Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam

Internationale Politik Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam

Karl
Karl
Administrator

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Karl
als Antwort auf Bias vom 18.07.2021, 09:29:20

@Bias,

wie gesagt, die konstruierte Sachlage in Russland muss ich eigentlich nicht kommentieren, aber selbst Dir sollte klar sein, dass z. B. die Folgerung, dass dies zu neuen Sanktionen gegen Russland führen würde, eine unhaltbare Unterstellung ist.

Was billiger Politspam ist, wird hier m. E. gerade vorgeführt.

Karl 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Edita
als Antwort auf freddy-2015 vom 18.07.2021, 09:26:12

Das kannst Du u.a. auch nachlesen ......

ARD-Programmdirektion


Edita

Bias
Bias
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Bias
als Antwort auf Karl vom 18.07.2021, 09:40:22
@Bias,
wie gesagt, die konstruierte Sachlage in Russland muss ich eigentlich nicht kommentieren, aber selbst Dir sollte klar sein, dass z. B. die Folgerung, dass dies zu neuen Sanktionen gegen Russland führen würde, eine unhaltbare Unterstellung ist.
Was Politspam ist, wird hier m. E. gerade vorgeführt.
Karl 
geschrieben von karl
Ja, Karl - selbst ich habs inzwischen verstanden.
Doch von welchen Sanktionen als Unterstellung sprichst Du?
Wo steht etwas davon?
So weit ich es verstanden habe gings doch lediglich um Bewertungen und Zuordnungen, oder?

Komm gut durch den Tag

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Karl
als Antwort auf Bias vom 18.07.2021, 09:42:02
@Bias,
wie gesagt, die konstruierte Sachlage in Russland muss ich eigentlich nicht kommentieren, aber selbst Dir sollte klar sein, dass z. B. die Folgerung, dass dies zu neuen Sanktionen gegen Russland führen würde, eine unhaltbare Unterstellung ist.
Was Politspam ist, wird hier m. E. gerade vorgeführt.
Karl 
geschrieben von karl
Ja, Karl - selbst ich habs inzwischen verstanden.
Doch von welchen Sanktionen als Unterstellung sprichst Du?
Wo steht etwas davon?
...
geschrieben von Bias
@Bias,

ist das nun versuchte Desinformationskunst oder zitierst Du zwar Beiträge, aber liest wirklich nicht, was Du zitierst?

Bildschirmfoto 2021-07-18 um 09.58.39.png
(Achtung, dies ist nur ein Ausschnitt aus dem zitierten Politspam, den als Ganzes ich mir zu schade bin, um ihn zu wiederholen).

karl
sittingbull
sittingbull
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf Karl vom 18.07.2021, 09:40:22

Was billiger Politspam ist, wird hier m. E. gerade vorgeführt. (Karl)

was hier vorgeführt wird ist ein hilfloses "hauen und stechen" , um eine naheliegende Überlegung
zu diskreditieren .

das die Personalentscheidung der ARD mindestens eine gewisse Auffälligkeit impliziert , dürfte
als Lernziel im Fach Gemeinschaftskunde in der Sekundarstufe I nicht als Überforderung
gelten .

wer das mit Neidgequatsche aus der Mottenkiste neoliberaler Argumentationshilfe der INSM abtut ,
oder gar Sexismus vorschiebt , um die Offenkundigkeit des Vorgangs dem Diskurs zu entziehen ... 
dürfte spätestens im Abitur durch die Klausur fallen .

und , ja ... ich habe keine Ahnung von der "Kompetenz" von Frau Strobl . Interessiert mich auch nur
nachrangig , da es hier um Nepotismus in der wichtigsten Medienanstalt der BRD geht .

Wolfgang Schäuble und Thomas Strobl sind immerhin nicht "Irgendwer" ... sondern massgebende Exponenten der politischen Sachverwaltung , der Interessen des Kapitals .

die exorbitant hohe Bezahlung der Frau Strobl ist für mich nur insoweit interessant , als damit eine
herbeifabulierte "Unabhängigkeit" nicht gewährleistet sein kann .

wie auch immer ...

nächste Woche reden wir über den Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber und
sein "tolles" Buch "Die Kandidatin" .

sitting bull




 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von pschroed
als Antwort auf sittingbull vom 18.07.2021, 11:30:47


und , ja ... ich habe keine Ahnung von der "Kompetenz" von Frau Strobl . Interessiert mich auch nur
nachrangig , da es hier um Nepotismus in der wichtigsten Medienanstalt der BRD geht .

Wolfgang Schäuble und Thomas Strobl sind immerhin nicht "Irgendwer" ... sondern massgebende Exponenten der politischen Sachverwaltung , der Interessen des Kapitals 

sitting bull
Lieber Sittingbull.
Du gibst wenigstens zu daß du nicht mal weiß,wer Frau Strobl Christine ist, welche Qualifikation, Ausbildung,was sie tut , alles Themas was möglicherweise dir als Kommunist nicht wichtig sind, aber genau bei diesem Punkt zeigst du wie weltfremd der Kommunismus der heutigen Welt ist.
Und das weißt du auch. 😉
Phil

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Karl
als Antwort auf sittingbull vom 18.07.2021, 11:30:47

Du verurteilst Frau Strobl also alleine aufgrund ihrer Herkunft, hast keine Ahnung von ihrer Qualifikation und beschimpfst mich als des Abiturs nicht würdig.

Das spricht doch für sich.

Karl

sittingbull
sittingbull
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf pschroed vom 18.07.2021, 12:15:56
Du gibst wenigstens zu daß du nicht mal weiß,wer Frau Strobl Christine ist ... (Phil)
das hab ich nicht gesagt . ich sagte nur , dass die Kompetenz für die Aufgabe , im Rahmen dieser
Diskussion , nur nachrangig von Interesse ist . Ansonsten habe ich ihre familieren Beziehungen dargestellt und die damit verbundene "seriöse Unabhängigkeit" in Frage gestellt .
genau bei diesem Punkt zeigst du wie weltfremd der Kommunismus der heutigen Welt ist.
Und das weißt du auch. 😉 (Phil)
nein , dass weiss ich nicht .

ich sehe hier nur verzweifelte Versuche eine Tatsache herunter zu quatschen , weil sie einem nicht in den bürgerlich , verlogenen Kram passt .

sitting bull

 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Edita
als Antwort auf sittingbull vom 18.07.2021, 11:30:47

A propos Nepotismus .......
Frau Strobl hat sich mit 50 Jahren und 22 Jahren Betriebszugehörigkeit zum SWR, einem Teil der ARD, diesen Posten nun sicher hart erarbeitet .......

Putins Töchterlein, 4 Jahre alt als deren Eltern  nach der Wende nach Petersburg zurückkehrten, hatten nur eine gebrauchte Waschmaschine als wertvolles "Mitbringel" im Gepäck, verfügt 2015, gerademal 29-jährig, schon als Direktorin zweier Stiftungen, über  ein Budget von 1,7 Milliarden Dollar, die an der Moskauer Lomonosow-Universität.ein Innovationsprojekt namens Innopraktika betreiben,
"Im Verwaltungsrat sitzen unter anderem: Nikolaj Tokarew, einst KGB-Mann in Dresden, heute Präsident des staatlichen Pipeline-Betreibers Transneft; Sergej Tschemesow, einst KGB-Mann in Dresden, heute Chef der Rüstungsholding Rostec; Igor Setschin, KGB-Mann aus Petersburg, heute Chef des staatlichen Ölkonzerns Rosneft.

Liiert ist Tichonowa mit Kirill Schalamow, Sohn von Putins Freund Nikolaj Schalamow. Der 33-jährige Kirill besitzt 21 Prozent am Ölunternehmen Sibur. Die hat er von Gennadij Timtschenko gekauft, ebenfalls ein alter Freund Putins. Wert: zwei Milliarden Dollar."
Quelle

Das ist Nepotismus at its best ...... aber nicht Frau Strobls Werdegang!

Edita

sittingbull
sittingbull
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf Karl vom 18.07.2021, 13:00:11

Du verurteilst Frau Strobl also alleine aufgrund ihrer Herkunft, hast keine Ahnung von ihrer Qualifikation und beschimpfst mich als des Abiturs nicht würdig.

ich habe schlicht auf eine etwas merkwürdig anmutende Personalentscheidung seitens der 
eigentlich unabhängigen , öffentlich-rechtlichen Medien hingewiesen .

wenn dir das als Abiturient schon über den Kopf wächst ... dein Problem .

wenn du aber den Leuten hier im Forum , ob deiner Prominenz , bewusst die Sicht versperrst ...
ist das ein ganz anderes , grösseres Problem .

sitting bull

Anzeige