Internationale Politik Europa-Wahl

RE: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf nostalgie vom 06.04.2014, 16:41:59

Du machst also nicht von Deinem Wahlrecht Gebrauch. O.K., das muss man so akzeptieren. Gott sei Dank leben wir in einer Demokratie, an der allerdings auch das Europa-Parlament beteiligt ist. Aber diese Entscheidung kann jeder frei für sich treffen.
Ich bin überzeugt, dass Du zu dieser Entscheidung nach reiflicher Überlegung gekommen bist. Allerdings hoffe ich persönlich, dass solche Entscheidungen von nicht allzuzu vielen Europäern getroffen werden, denn sonst wird aus einem vereinigten Europa nie etwas - und das wäre sehr schade! 
 

RE: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf youngster vom 11.04.2014, 11:05:10

Hallo youngster! Deine Aussage trifft genau den Punkt.
Gruß - Ranna

olga64
olga64
Mitglied

RE: Europa-Wahl
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.05.2019, 12:49:17
Du machst also nicht von Deinem Wahlrecht Gebrauch. O.K., das muss man so akzeptieren. Gott sei Dank leben wir in einer Demokratie, an der allerdings auch das Europa-Parlament beteiligt ist. Aber diese Entscheidung kann jeder frei für sich treffen.
Ich bin überzeugt, dass Du zu dieser Entscheidung nach reiflicher Überlegung gekommen bist. Allerdings hoffe ich persönlich, dass solche Entscheidungen von nicht allzuzu vielen Europäern getroffen werden, denn sonst wird aus einem vereinigten Europa nie etwas - und das wäre sehr schade! 
 
Sie antworten hier auf Beiträge, die einige Diskutanten vor 5 Jahren (!) eingestellt haben. Vermutlich sind diese Aussagen nicht mehr relevant und/oder aktuell. KÖnnte ja sein.....
Wir waren gestern ganz aktuell bei einer dieser Grossdemos für ein gemeinsames Europa in München. Bundesweit scheinen Hunderttausend mehr teilgenommen zu haben in verschiedenen grossen Städten.
Das Publikum war fröhlich und gemischt: die Omas genau so wie die jungen Kids "for future"; auch Parteien waren vertreten. War eine gute Sache,da ich denke, wenn pro Demo-Teilnehmer nur 2 Leute motiviert werden, zu wählen, bringt das schon was. Olga

Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Europa-Wahl
geschrieben von JuergenS
WÄHLT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
RE: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 20.05.2019, 16:20:36

Oh je! Das habe ich ja völlig übersehen und es tut mir leid! Bin erst seit gestern Mitglied und muss das System noch kennenlernen. Deshalb: vielen Dank für den Hinweis! 
Meine Grundeinstellung zu Europa bleibt dennoch die gleiche. Grüße - Ranna

olga64
olga64
Mitglied

RE: Europa-Wahl
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.05.2019, 17:42:29

Kein Problem - !
Meine Grundeinstellung zu jeder Wahl ist seit den 60er Jahren (da durfte ich erstmals wählen) immer die Gleiche: nur wählt, beeinflusst etwas und nur der oder die sollte sich später das Recht herausnehmen, zu kritisieren.
Alle anderen, die sich vor Wahlen - warum auch immer - drücken wollen, sprechen sich selbst dieses Recht ab, natürlich auch diejenigen, die bewusst ihre Wahlzettel so verunstalten, dass sie nicht in die Zählung mit einfliessen können.
Olga


Anzeige

youngster
youngster
Mitglied

RE: Europa-Wahl
geschrieben von youngster
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.05.2019, 17:42:29

Hallo Ranna,

es ist gar nicht schlimm, dass du es übersehen hast. Dieser damals von mir gemachte Wahlaufruf fürs europäische Parlament hat auch heute noch seine Gültigkeit. Daran hat sich nichts geändert, denn er hieß damals:


Deshalb ist es ja m.E. so wichtig zu den Europawahlen zu gehen und die Parteien zu wählen, von denen man glaubt, dass sie am Besten die Ideale der EU vertreten.

Gruß youngster
Gefällt 1 Mal
 Teilen

RE: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 20.05.2019, 17:45:38

Genau meine Meinung, liebe Olga! 

RE: Europa-Wahl
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf youngster vom 20.05.2019, 17:54:33

Genau richtig, Youngster! Es ist halt so: Wer die Wahl hat, hat die Qual! Als ich meine Briefwahlunterlagen erhielt, hab ich auch ziemlich verdutzt geschaut (ein kleines Zimmer könnte man schon damit tapezieren 😄), aber wie gesagt: Wir leben in einer Demokratie und "dürfen“ wählen. Ich nehme daher - wie immer - mein Wahlrecht in Anspruch. Grüße - Ranna

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Europa-Wahl
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf wandersmann vom 17.05.2019, 19:18:22


Ich beteilige mich seit rund 20 Jahren nicht mehr am "Kreuzchenmachen".
"Wer nicht wählen geht, sollte hinterher auch die Klappe halten" ist Obrigkeitsgefasel. Selbstverständlich werde ich Dich deshalb auch weiterhin nicht mit meiner unmaßgeblichen Meinung verschonen, das eine hat mit dem anderen nämlich nichts zu tun. Denn als Bürger dieses Landes habe ich die Freiheit, mich an Wahlen zu beteiligen, oder eben nicht, und ebenso habe ich das Recht der freien Rede. Diese Rechte haben wir uns 89/90 erstritten, und die lassen wir uns auch heute nicht nehmen. Und schon gar nicht von Leuten, die sich diese Freiheiten nicht hart erkämpfen mussten, sondern denen sie geschenkt wurden.
Ich weiß ja nicht, wie das in Bayern gehandhabt wird, aber im Freistaat Thüringen existiert keine "demokratische Pflicht" wählen zu gehen, darüber darf der mündige Bürger noch selber entscheiden.
 

Diese Freiheit zu wählen, was und wen ich möchte und die Rechte der Meinungsfreiheit weiß ich sehr zu schätzen, auch wenn ich kein DDR Bürger war.

Aus diesem Grund gehe ich seit dem ich wahlberechtigt bin wählen.
Damit nicht eine Partei, die diese Rechte beschneiden will, es schafft an die Macht zu kommen. Deren Wähler gehen bestimmt an die Wahlurne.
 
Meine Einstellung ist, wer nicht wählt, unterstützt indirekt, auch wenn nicht gewollt, diese Parteien.
 
Monja.
 

Anzeige