Internationale Politik fast vor der haustür!

hafel
hafel
Mitglied

Re: fast vor der Haustür!
geschrieben von hafel
als Antwort auf gottfried_p vom 11.08.2008, 12:09:14
doppelt
Re: off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 11.08.2008, 10:24:52
@hugo,
guter Hinweis dein Link.
Die Teilüberschrift "Eingefrorene Konflikte?" sagt so einiges.
Auch dein Hinweis :"mir sagte ein Georgier damals: wir sind genauso der russischenBesatzungsmacht ausgesetzt wie ihr hier in der DDR."
macht die ganze Sache etwas durchsichtiger.
Trotzdem bleibt die Region politisch für mich immer etwas undurchsichtig.

--
klaus
gottfried_p
gottfried_p
Mitglied

Re: fast vor der Haustür!
geschrieben von gottfried_p
als Antwort auf hafel vom 11.08.2008, 13:24:48
Ich kann Dir die Frage nicht beantworten, da ich nicht weiß was Du weißt


Zum Beispiel, hafel, weiß ich,
wie man eine Frage formuliert und kann eine
solche auch meist erkennen.

--
gottfried_p

Anzeige

hugo
hugo
Mitglied

Re: off topic
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.08.2008, 13:52:26
ach ja klaus,,, unsere Situation (ich meine die rein menschliche von damals)war schon recht kurios.

offiziell war die SU ja der große Bruder mit Anspruch auf unsere besondere Freundschaft. Daneben saßen wir in der verzwickten Situation diese weniger brüderlichen Gefühle der Leute aus verschiedenen Unionsrepubliken (plus Tschechen und Polen)ohne größeren Aufriss auszuhalten und zwischen den Stühlen zu manövrieren so gut es eben ging.

Beim täglichen Umgang mit den Kollegen -und rundum kam jeder persönlich mit jedem Russen genausogut aus wie mit den Georgiern, Usbeken, Ukrainern,,Weißrussen usw, die ja jeder für sich mal eher melancholisch oder temperamentvoller usw veranlagt aber fast immer sehr friedlich und umgänglich waren,,

Wenn die sich aus dem Weg gingen (was offiziell natürlich verpönt war)oder nicht riechen konnten, konnten wir eben nur stillschweigend danebenstehen uns wundern und so tun als ob wir das nicht sehen.

Dabei bin ich mir sicher das einige dieser Republicken ohne diese SU und die Industrialisierung noch weit zurückgeblieben wären,,immerhin waren das ja fast ausschließlich studierte Leute (wie gesagt zumeist in der SU) und die SU -das haben wir ja auch erst später mitbekommen- hat eine teilweise stringente Bevölkerungspolitik betrieben und dafür gesorgt das -eben durch die Industrieansiedlung - auch viele Russen in diese Bevölkerungen einzogen und so nach und nach den russischen Anteil an der Gesamtbevölkerung anhob,,

dies wird aber nun zum Problem,,erstens durch die Zentralregierung in Moskau die immer ein Auge auf ihre Leute haben muss, aber hauptsächlich auch durch örtliche Heißmacher die ihre Separatbestrebungen zu bürgerkriegsähnlichen Ansinnen aufputschen.

und da momentan besonders die Energiefragen im Mittelpunkt stehen, gibt es leider auch noch zusätzliche Einwirkungen von Außen, die sich zwar als Hilfe anbieten aber sicher durch eigene Ansprüchen die Situation belasten

vielleicht hätte Gorbi doch nicht so überhastet die SU erst kaputtmachen und dann die Demokratie aufbauen sollen,,eine SU mit föderalen Strukturen (wenn auch Übergangsweise weil es ja doch Teilungsbestrebungen gab ) hätte wohl heutige militärische Konflikte verhindern können,,aber da hat wohl auch der Westen nicht mitspielen wollen, für den war die damalige Situation mit der spontanen Schwächung des Kalten Kriegsgners wohl zu verlockend.

Jetzt fast 20 Jahre später läßt es sich aber leicht darüber philosophieren mit wenn und aber und hätte,, *g*
aber immer wenn wir mal "Ehemalige" hier Treffen -und einige sind ja auch hier eingeheiratet worden und haben noch ihre Eltern oder Schwiegereltern usw im Osten,,spielen die Proleme der Kaukasus-, und der Baltikumstaaten ein große Rolle.

--
hugo
beate6
beate6
Mitglied

Re: fast vor der Haustür!
geschrieben von beate6
als Antwort auf hugo vom 10.08.2008, 09:24:43

--
beate6 Besser hätte man diese Thematik nicht formulieren können.Bush und Konsorten streben nach einem erneuten Weltkrieg.Leider sind diese Schergen immer noch von ihrer elitären Herrschaft überzeugt.
susannchen
susannchen
Mitglied

Re: fast vor der Haustür!
geschrieben von susannchen
als Antwort auf beate6 vom 11.08.2008, 23:26:27
Jetzt hast du mich doch tatsächlich zum lachen gebracht, trotz des ernsten Themas.
--
susannchen

Anzeige

Re: off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 11.08.2008, 21:33:42
@hugo,
ich stimme da mit dir überein, besonders, was auf der einen Seite die Industrialisierung und auf der anderen Seite die Bevölkerungspolitik betrifft.

"eine SU mit föderalen Strukturen (wenn auch Übergangsweise weil es ja doch Teilungsbestrebungen gab ) hätte wohl heutige militärische Konflikte verhindern können"

Waren das nicht die Bestrebungen eines Gorb. nach der Wende?
Wie so oft aber geht die Geschichte in solchen "Wendejahren" ihren eigenen Weg und es ist schwierig zu sagen, wie sich etwas entwickelt hätte, wenn ...
--
klaus
adam
adam
Mitglied

Re: fast vor der Haustür
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.08.2008, 10:32:33
@klaus und @hugo

Da stimme ich Euch zu. Einerseite ging nach Ende des Kalten Krieges die Globalisierung mit Riesenschritten voran, andererseits kam der Separatismus auf. Nach der Loslösung Georgiens aus der SU verlor Georgien 75% seiner Wirtschaftskraft und landete bei einer 40%igen Arbeitslosigkeit. Das wäre in einem Verbund mit den SU-Staaten sicher nicht passiert. Der Westen half halbherzig, weil man wußte, daß ein Konflikt mit Russland drohte.

Auf der anderen Seite dulden Separatisten keinen weiteren Separatismus, was die jetzige Krise zeigt. Hat Saakaschwili tatsächlich geglaubt, die Nato käme ihm zu Hilfe? Jetzt wird er die Geister, die er rief, nimmer los! Und Russland wird es sich nicht nehmen lassen, seinen Einfluß auf Georgien so zu erhöhen, daß ein Beitritt zur Nato nahezu unmöglich wird. Der Separatismus und die Umklammerunbgspolitik der USA wurde mit Menschenleben bezahlt und wir in Europa werden es an noch höheren Energiekosten merken. Die Unabhängigkeit von russischen Gaslieferungen durch die BTC-Pipeline bleibt ein Wunschtraum.

--

adam
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: fast vor der Haustür
geschrieben von eleonore
als Antwort auf adam vom 12.08.2008, 11:07:29
es kam zwischen der olympia übertragung der eilmeldung........der russische präsident stellt die militärische handlungen ein.


Medwedew verkündet Ende der Offensive in Georgien
--
eleonore
adam
adam
Mitglied

Re: fast vor der Haustür
geschrieben von adam
als Antwort auf eleonore vom 12.08.2008, 11:11:32
Das habe ich auch mitgekriegt, eleonore und hoffe, daß die Nachricht auch umgesetzt wird. Dabbelju hat auch mal das Ende des Irak-Krieges verkündet. Was passiert in Abchasien?

--

adam

Anzeige