Internationale Politik Folteropfer Julian Assange

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von dutchweepee
PlayJulian Assange
Folter gegen Julian Assange | Video verfügbar bis 07.07.2020 | Bild: dpa/ Facundo Arrizabalaga

Fast sieben Jahre lang saß der australische Enthüllungsjournalist und politische Aktivist Julian Assange im unfreiwilligen Exil in der ecuadorianischen Botschaft in London. Im April diesen Jahres entzog die Regierung von Ecuador Assange das politische Asyl und er wurde verhaftet. Derzeit verbüßt er eine einjährige Haftstrafe in London, Begründung: Assange habe 2012 gegen Kautionsauflagen verstoßen. Das sind die harten, nüchternen Fakten zum Fall Julian Assange.

Jetzt aber hat der UN-Sonderberichterstatter über Folter, Nils Melzer, Julian Assange in der Haft besucht und einen alarmierenden Bericht über Assanges Gesundheitszustand gegeben. Der 48-Jährige sei schwer traumatisiert, weise massive Angststörungen auf und habe dramatisch an Gewicht verloren. Der UN-Diplomat schließt seinen Bericht mit schweren Anschuldigungen gegen mehrere demokratische Länder, die sich in einer Art Verschwörung gegen Assange zusammengeschlossen hätten.

In 20 Jahren Arbeit mit Opfern von Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung, so Melzer, habe er noch nie erlebt, dass sich eine Gruppe demokratischer Staaten zusammenschließt, um eine einzelne Person so lange und unter so geringer Berücksichtigung der Menschenwürde und der Rechtsstaatlichkeit bewusst zu isolieren, zu verteufeln und zu missbrauchen. Er fordert die sofortige Beendigung der Inhaftierung von Assange.

Quelle: Folter gegen Julian Assange
RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sittingbull vom 10.07.2019, 13:04:21

Keine Sorge, Sittingbull, der Michel wacht nicht auf. Jedenfalls nicht, bevor ihm das Wasser Oberkante Unterlippe steht. Und so weit  ist es leider, oder zum Glück, noch nicht.

Karl
Karl
Administrator

RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von Karl
als Antwort auf dutchweepee vom 10.07.2019, 13:21:46

@dutchweepee,

bei Youtube bleibt der Film von TTT vielleicht länger stehen?
 



Ich finde diesen Film sehenswert. Was bei mir haften bleibt: Nicht die Mörder aus dem Hubschrauber im Irak werden verfolgt, sondern der Journalist, der diese Bilder veröffentlicht hat. Whistlblower sind für eine Demokratie essentiell, denn sie schaffen eine Transparenz, die Demokratien benötigen, um Demokratien zu bleiben.

Karl

Anzeige

RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 10.07.2019, 13:33:44

Ich habe mir den Film gerade angesehen. Wer jetzt noch Zweifel hat dem ist nicht zu helfen.
Bruny

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.07.2019, 11:56:57

Folter kann nicht nur aus Schlägen in die Hoden, ausrenken von Armen und Beinen, Elektroschock, Waterboarding und Schlafentzug bestehen. Wenn man einen Menschen dazu zwingt, sich Jahre lang irgendwo zu verstecken, um obgenannten Folterungen zu entgehen, ist das auch bereits Folter.

Ungläubigen empfehle ich, mal nur ein paar Wochen sich in einem Keller zu verstecken, ohne sich auch nur 1 Stunde ausserhalb des Hauses aufhalten zu können.

Nein, Assange mussste sich in keinem Keller verstecken. Aber auch das Eingesperrtsein in einen "freien" Haus über Jahre ist kaum humaner.

Assange hat seine Zukunft für die Wahrheit geopfert, welche von den USA seit Jahrzehnten unterdrückt wird.

Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von Nick42

Die US-Justiz ist nicht gleichzusetzen mit der jetzigen US-Politik. Aber auch Gerichte sind beeinflußbar.

Wichtig ist jetzt internationale Solidarität für Assange. Ich bin enttäuscht von den deutschen Medien.  Fast niemnad greift die neuesten Entwicklungen auf. Gut, dass es wenigstens die ARD aufgegriffen hat.


Anzeige

teri
teri
Mitglied

RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von teri

Hi an alle

Es gibt bereits seit April einen Thread hier, der sich mit dem Thema Julian Assange auseinandersetzt.

Vielleicht könnte man beide Threads zusammenstellen, weil bereits sehr viele interessante Beiträge dort vorhanden sind und hier höchstens wiederholt werden.

teri

Karl
Karl
Administrator

RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von Karl
als Antwort auf teri vom 10.07.2019, 17:17:17

@teri,

ich verlinke hier jedenfalls einmal den anderen Thread.

Karl

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Nick42 vom 10.07.2019, 16:16:21
Die US-Justiz ist nicht gleichzusetzen mit der jetzigen US-Politik. Aber auch Gerichte sind beeinflußbar.

Wichtig ist jetzt internationale Solidarität für Assange. Ich bin enttäuscht von den deutschen Medien.  Fast niemnad greift die neuesten Entwicklungen auf. Gut, dass es wenigstens die ARD aufgegriffen hat.
Wowwww, wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
Karl
Karl
Administrator

RE: Folteropfer Julian Assange
geschrieben von Karl
als Antwort auf schorsch vom 10.07.2019, 18:58:59

Lieber @schorsch,

da steht ARD und Titel, Thesen. Temperamente läuft in der ARD. Hast Du Dich eventuell verlesen?

Karl


Anzeige