Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!

Internationale Politik Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!

hafel
hafel
Mitglied

Re: Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!
geschrieben von hafel
als Antwort auf Karl vom 19.08.2010, 17:05:39
@ Karl: Das ändert an der Aussage nicht sehr viel.

Wir hier im Forum werden immer "nur anklagen" und nicht sühnen können. Wenn Arno recht hätte, sollten wir in Zukunft jeglich Diskussionen über Ungerechtigkeiten auf der Welt einstellen.

Das sollten wir aber nicht tun. Wo wir Ungerechtigkeit wittern, sollten wir auch etwas dazu sagen.

Hafel
arno
arno
Mitglied

Re: Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!
geschrieben von arno
als Antwort auf adam vom 19.08.2010, 16:43:57
Hallo, adam,

Wenn solch ein Nato-Bündnispartner so etwas gemacht hat, dürfen wir uns über den Giftgaseinsatz gegen die Kurden von Saddam Hussein auch nicht mehr aufregen!
geschrieben von arno


Gleiches muß auch Gleiches bleiben!
Der Giftgaseinsatz ist - egal, welches Land ihn durchführt - lebensbedrohend und ein Verbrechen!
Wenn die Türkei Giftgas eingesetzt hat, ist das so verwerflich, wie das, was der Sadam Hussein getan hat.
Da ist nichts abgeschwächt und relativiert!
Nun zum Hauptsatz.
Im ST-Forum wurde seinerzeit sehr emotional im Zuge des Iraküberfalls über den Einsatz von Giftgas diskutiert
und deshalb ist es auch richtig, dass ich des Vergleichs wegen den persönlichen Plural "wir" benutzt habe.
Damit der Einsatz von Giftgas nicht mit zweierlei Maß gemessen wird, habe ich in der Themenbeschreibung
darauf hingewiesen, dass man sich nicht über den Gifteinsatz nur eines Landes aufregen darf!
Auch da ist nichts abgeschwächt und relativiert!

Für eine Analyse Deiner Argumentation habe ich jetzt leider keine Zeit mehr.

Viele Grüße
arno

Re: Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 19.08.2010, 17:19:58
Für Leute, die in der Lage sind, Texte zu verstehen, war deine Erklärung überflüssig.
Schorsch und mart haben es schließlich auch kapiert.
Wer natürlich mit Wortklauberei versucht, jemandem Stricke zu drehen, um ihn gezielt einer rechtsextremen Gesinnung (was die in dem Zusammenhang sollte, habe ich sowieso nicht begriffen) überführen zu können, braucht Erklärungen, claro.
Aber du solltest wirklich versuchen, dich in Zukunft von Anfang an etwas deutlicher zu artikulieren, damit nicht wieder die ganze Meute über dich herfällt. Einige hier lauern doch nur darauf.

Gruß Marina


Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!
geschrieben von Medea
Aber genau das habe ich geschrieben Arno:

Wer auch immer
gegen wen auch immer

siehe hier:


Re: Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!
geschrieben von medea am 19.08.2010 09:40 als Antwort auf karl vom 19.08.2010 09:26

"Ja - wer auch immer Giftgas gegen wen auch immer
hier: in kriegsartigen Auseinandersetzungen - verwendet, gehört geächtet und schärfstens verurteilt."


Ohne Ansehen der jeweiligen Nation.

Medea


Karl
Karl
Administrator

Persönliche Angriffe verhindern jede inhaltliche Diskussion,
geschrieben von Karl
deshalb sollte einmal endlich darauf verzichtet werden.

Nachdem arno seinen Standpunkt erläutert hat, finde ich, dass es möglich sein sollte, inhaltlich weiter zu diskutieren. Arno hat inzwischen nämlich deutlich gemacht, dass er den Giftgaseinsatz genauso verurteilt sehen möchte, wie denjenigen von Saddam und ich denke, dass dies doch ein kleiner gemeinsamer Nenner der Diskutanten sein könnte.

Die Türkei muss gedrängt werden, einer unabhängigen Untersuchungskommission zu zustimmen, damit geklärt werden kann, was war. Sollte die Türkei Giftgas eingesetzt haben, gehört sie verurteilt, Natomitglied hin oder her.

Karl

arno
arno
Mitglied

Re: Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!
geschrieben von arno
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.08.2010, 19:06:26
Hallo, marina,

wenn man es möchte, kann jeder Themen und Beiträge
sauber ausformulieren. Ich denke zum Beispiel an carlos1, der meistens einige Tage später auf alte Beiträge mit langen Ausführungen Bezug nimmt.
Das stört und verändert sehr oft den Diskussionsverlauf.
Außerdem ist es sehr unterschiedlich, auf was für Möglichkeiten der Beitragsschreiber zurückgreifen kann.
Das Internet ist für jeden von uns zugänglich, aber manchmal keine Hilfe. Einige Beitragsschreiber haben
das Haus voller Bücher, Unterlagen usw. und andere
- wie karl - können sich an der Universität schnell über alles Mögliche informieren. Darüber hinaus ist die Abfassung eines Beitrages auch davon abhängig, ob sich jemand profilieren, andere beeindrucken will, usw., usw.
Die Motivation für die St-Forumsbeteilgung ist sehr
unterschiedlich.
Es interessiert mich nicht, ob Leute über mich herfallen,
vielmehr habe ich sie beschäftigt!
Auch wenn ich mir mal beim Abfassen mehr Mühe gebe, werde ich durch falsche Bezugnahme und Zuordnung und einer daraus resultierenden Argumentation unfair angegangen. Wenn die Schmerzgrenze überschritten ist, weiß ich mich schon zu wehren.
Nochmals vielen Dank für Deine lieb gemeinten Empfehlungen.

Viele Grüße
arno


Anzeige

hugo
hugo
Mitglied

Re: Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.08.2010, 14:15:46
danke mart,,abgesehen davon das es hier um die Türkei geht und -wie Karl schreibt- eine Aufklärung vonnöten und entsprechende Verurteilung der Schuldigen erfolgen sollte, komm ich nicht umhin mich zu wundern oder sollte ich Kopfschütteln schreiben ?

Medea schreibt z.B.
"Ja - wer auch immer Giftgas gegen wen auch immer
hier: in kriegsartigen Auseinandersetzungen - verwendet, gehört geächtet und schärfstens verurteilt."
Ohne Ansehen der jeweiligen Nation.

ja dem kann man zustimmen aber und nun kommts,,,der Verursacher, der Schuldige sollte schon sehr genau erkannt worden sein und da bin ich mir nun nachdem ich auch den von Dir genannten Beitrag gelesen habe doch nicht mehr so sicher.

dort steht sogar: "US-amerikanische Geheimdienstanalysen hatten zunächst den Iran für die Angriffe verantwortlich gemacht, später die Verluste bei der Zivilbevölkerung als Kollateralschaden in der militärischen Auseinandersetzung bezeichnet − eine Sichtweise, welche die US-amerikanische Regierung solange teilte, wie Saddam Hussein als Verbündeter der USA galt.

was soll ich nun davon halten ? wer hat sich geirrt bzw hat gelogen ich fühl mich mal wieder ziemlich ungut weil ich doch tatsächlich mit keiner Silbe die letzten 20 Jahre auch nur einen Moment an der bisherig bekannten Version gezweifelt hatte.

adam z.b sieht diese Fragen nicht so verwertbar für dieses Thema, und er dreht ab,,ok kann man so sehen,,aber mir geht es gegen den Strich vielleicht einer solch ungeheuren "Verwechslung" über Jahrzehnte auf den Leim gegangen zu sein, das macht mich nervös und wütend,,ich möchte da Klarheit und kann sie nicht finden,,Das ist bei mir so als ob ich Richter wäre und einen Unschuldigen zumindest einen nicht der Tat nachweisbar, verurteilt hätte und später erkennen musste,,,da stimmt was nicht.

das hier arno mal wieder etwas nicht völlig eineindeutig von sich gab, bewegt mich nur am Rande--hätte ich doch die Möglichkeit (so ich den Klarheit wollte und keinen Zoff suchte) nachzufragen und meine oder seine Irritation mit einem Federstrich aus der Welt zu schaffen anstatt -wie hier scheinbar passiert- ein Drama daraus zu machen.

carlo brachte nun noch einen neuen Denkansatz ins Spiel: was nun mit iran. nun doch der "böse"

das würd ich mal als Frage stehen lassen und abwarten ob demnächst mal halbwegs gesichertere Nachrichten aus dem CIA Fundus veröffentlicht werden,,vom Iran und aus Bagdad wird man da wohl weniger erhoffen können.


hugo

Karl
Karl
Administrator

Off topic
geschrieben von Karl
als Antwort auf arno vom 19.08.2010, 19:50:43
Das stört und verändert sehr oft den Diskussionsverlauf.
geschrieben von arno
Also, ich finde die Beiträge von Carlos1 ausgesprochen gut. Sie sind wohl überlegt, inhaltlich orientiert und niemals persönliche Zankerei. Für mich ist Carlos1 die Verkörperung des Wunschbildes eines sachlichen Diskutanten.

Ich entschuldige mich für das Dir vielleicht peinliche Lob, Carlos1, aber ich konnte arnos Aussage nicht unwidersprochen lassen

Karl
carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Giftgas-Verdacht gegen Türkei erhärtet sich !!!
geschrieben von carlos1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.08.2010, 14:15:46
Oder: Bei anderen Staaten (Schurkenstaaten) hinschauen, bei den eigenen Vielleichtaberauch Schurkenstaaten wegschauen, bedeutet... na, ja ....ein Höchstmaß an Unehrlichkeit und politischer Taktik. geschrieben von mart1 am 19.08.2010 11:09 als Antwort auf adam vom 19.08.2010 10:39

„wenn man es möchte, kann jeder Themen und Beiträge
sauber ausformulieren. Ich denke zum Beispiel an carlos1, der meistens einige Tage später auf alte Beiträge mit langen Ausführungen Bezug nimmt.
Das stört und verändert sehr oft den Diskussionsverlauf.“ Arno


Es geht um Wahrheit und Lüge in der Politik, in der Öffentlichkeit, bei Regierungen, Medien, Militärs, bei Forenschreibern im ST etc. Mart liegt M. E. mit ihrer Meinung richtig. Bei den einen sieht man genau hin, bei anderen entschuldigt man sehr leicht. Zu sagen, dass es so ist, ist zu wenig. Vorwürfe an die jeweils andere Seite bringen nicht viel außer Streit. Also bleibt die Möglichkeit das hinter der Diskussion stehende Thema zu erörtern. Das stört arno sicher manchmal, weil es sich oft bequem leben lässt mit Platitüden. Kritik findet er notwendig. Aber auch Kritik kann kritisch hinterfragt werden.


Geheimhaltung, auch Täuschung, das was Diplomaten Diskretion oder die Staatsgeheimnisse nennen („arcana imperii“), gezielte Irreführungen und blanke Lügen gelten seit wir eine überlieferte Geschichte kennen als legitime Mittel zur Erreichung politischer Zwecke. Wahrhaftigkeit zählte niemals zu den politischen Tugenden. Deshalb galt die Lüge immer als erlaubt in der Politik. Wer darüber ein wenig nachdenkt, darf sich wundern, wie wenig Raum dem Nachdenken über die Lüge im Platz hat. Über die Lüge müssten wir im Hinblick auf unser Handeln nachdenken. Darüber hinaus über unsere Fähigkeit in Gedanken und Worten Tatsachen abzuleugnen. Diese aggressive Fähigkeit zu lügen hebt sich von unserer passiven Neigung ab uns Irrtümern, Illusionen hinzugeben oder Fehler nicht einzugestehen, die auf Fehlleistungen unserer Denkorgane beruhen.


Die Leichenberge auf Fotos aus dem Jahre 1988 sind Tatsache insofern, als sie einen Tatbestand wiedergeben. Die Fotos geben aber keine Auskunft über die Urheber und deren Motive für ihr Vorgehen und die näheren Umstände. Dabei sind die Schuldigen bereits im Irak hingerichtet worden (Chemie-Ali). Es müsste also ein Sturm der Gerechtdenkenden sich erheben und eine erneute Untersuchung fordern.


Es ist im Zusammenhang mit den vielen Lügen in den Medien und der Öffentlichkeit noch nie die Frage diskutiert worden, woran man erkennen könnte, was eine seriöse Meldung ausmacht und wo wir Vorsicht walten lassen müssen.


Ich will den Diskussionsverlauf nicht stören, vielmehr auf einen wichtigen Aspekt hinweisen. Die Diskussion würde vermutlich ohnehin bald einschlafen und die Teilnehmer auf ein anderes Thema hüpfen (was ihr gutes Recht ist).
c.

Anzeige