Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Jörg Haider bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen

Internationale Politik Jörg Haider bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen

miriam
miriam
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von miriam
als Antwort auf silhouette vom 17.10.2008, 15:35:12
Silhouette, nach meinem Verständnis benutzt man das Wort Borderliner nicht mit der selben Wertigkeit, wie "er litt an einem Borderline-Syndrom".

Vergleichbar benutzt man den Ausdruck schizoide Persönlichkeit oder sogar schizoide Persönlichkeitsstörung, - was natürlich nicht bedeutet, dass ein Mensch an Schizophrenie leidet.

Sogar in Wiki findet sich diese Unterscheidung:

Zitat Wiki:

"Die schizoide Persönlichkeitsstörung (griechisch: schizo = abgespalten; nicht zu verwechseln mit Schizophrenie oder der Schizotypischen Persönlichkeitsstörung."


--
miriam
baerliner
baerliner
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von baerliner
als Antwort auf miriam vom 17.10.2008, 15:58:25
Miriam,

in dem von Dir verlinkten Artikel aus dem Standard wird andererseits auf einen weiteren Artikel im Standard verlinkt, der Symptome des Boderline-Syndroms beschreibt. Ich hatte ihn für pea auch schon angegeben und wiederhole ihn im Linktipp.

Ich denke schon, dass Haider unter den Borderline-Syndrom litt.

--
baerliner
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von schorsch
als Antwort auf miriam vom 17.10.2008, 15:58:25
Silhouette, nach meinem Verständnis benutzt man das Wort Borderliner nicht mit der selben Wertigkeit, wie "er litt an einem Borderline-Syndrom".

Vergleichbar benutzt man den Ausdruck schizoide Persönlichkeit oder sogar schizoide Persönlichkeitsstörung, - was natürlich nicht bedeutet, dass ein Mensch an Schizophrenie leidet.

Sogar in Wiki findet sich diese Unterscheidung:

Zitat Wiki:

"Die schizoide Persönlichkeitsstörung (griechisch: schizo = abgespalten; nicht zu verwechseln mit Schizophrenie oder der Schizotypischen Persönlichkeitsstörung."


--
miriam



Nun ja: Es könnte ja sein (er hatte immerhin ein Mehrfaches an kmh auf dem Tacho), dass er meinte, mehrere Persönlichkeiten zu sein - und jede dürfe für sich das erlaubte Limit fahren?
--
schorsch

Anzeige

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf angelottchen vom 15.10.2008, 12:59:58
Übrigens bestaune ich die Wendehalsigkeit einiger Leute - man muss nur im Archiv schauen, was dort "mart" über Haider so abliess...


Ich möchte feststellen,
Angelottchen,
dass ich in keinem meiner bisherigen als mart geschriebenen Statesments eine wesentlich andere Meinung als hier über Haider vertreten habe.

Du betreibst hier üble Nachrede.

Auch wenn du es anders in Erinnerung gehabt hättest wäre es auf jeden Fall angebracht gewesen, nachzufragen, warum ich meine Meinung geändert habe. Selbst das wäre gestattet und muß nicht von vornherein als “Wendehälsigkeit” eingestuft werden.

--
mart1
claudiawien
claudiawien
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von claudiawien
als Antwort auf hema vom 17.10.2008, 13:58:54
Das stimmt nicht Angelottchen. Bei der offiziellen Veranstaltung war nichts von Trunkenheit zu bemerken. Anschließen besuchte Haider eine Diskothek, wo anscheinend Alkohol konsumiert wurde. Jemand bot Haider sogar an ihn nach Hause zu fahren, was Haider leider ablehnte. Dann der Unfall.
geschrieben von hema


Andersrum, hema! Die offizielle Veranstaltung war in einer Diskothek. Danach ist er nicht in eine Diskothek gegangen, sondern, wie viele Medien heute berichten, beim "Stadtkrämer" eingekehrt. Das ist keine Diskothek, sondern eine so genanntes "Szene-Lokal" für Schwule und Lesben. Dort hat Haider angeblich getrunken.

pilli
pilli
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von pilli
als Antwort auf claudiawien vom 17.10.2008, 18:12:59
dem Inhaber der am abend eröffneten diskothek,

"H.P. Gasser gehört auch das Lokal Zum Stadtkrämer in der Spitalgasse 11 – ein Szene-Treff für Homo­sexuelle."

ein treffen mit einem jungen mann im separee zur entspannung; warum eigentlich nicht; nur datt fläschelchen Wodka...mmhhh...

aber dass nun die familie den Leiter der Staatsanwalt G. Kranz anzeigt, weil der seine pflicht getan hat: fakten der öffentlichkeit bekannt zu machen...mmhhh...

entnommen dem u.a. link:

Haider-Anwältin Huberta Gheneff attackierte am Donnerstag den Leiter der Klagenfurter Staatsanwaltschaft, Gottfried Kranz, der von einem Lokalbesuch Haiders unmittelbar vor dessen Tod berichtet hatte.

Kranz hatte im ORF-Radio berichtet, dass Haider bei seinem Unfall nicht unter Drogeneinfluss stand und dass ihm bei einem Lokalbesuch vor seinem Unfall angeboten wurde, sich nach Hause bringen zu lassen. "Er hat überhaupt nichts zu sagen, er unterliegt der Amtsverschwiegenheit“, kritisierte Gheneff.

geschrieben von oe.at


da hätte Hosi Wien ja doch mutig reagiert, die Haider seinerzeit aus der gemeinschaft der schwulen wegenz heuchelei verstossen haben?

wie deppert meinen wohl die fädenzieher, dass die leutz in Kärnten seien, datt alles zu schlucken, watt da jetzt an geheimniskrämerei ausgedacht wird?

--
pilli

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von silhouette
als Antwort auf miriam vom 17.10.2008, 15:58:25
Wegen der Assoziation, miriam, zu einer nicht ganz leichten psychischen Krankheit, die zu diagnostizieren uns nicht zusteht.

Wenn hier jemand seine körperlichen Beschwerden beschreibt und jemand anders darauf eine Diagnose und Ratschläge parat hält, dann schreit ein Dritter zurecht "haltet den Dieb", "das ist unverantwortlich".

Die Diagnose Borderline, ob mit oder ohne den Zusatz Syndrom (ein Fachausdruck oder ein Ausdruck, der Fachwissen suggeriert oder suggerieren soll, ist es allemal) ist mir zu unverantwortlich.

Warum jetzt dieses weitere Haider-Bashing? Da fällt mir der Ausdruck Leichenfledderei ein.
--
silhouette
Medea
Medea
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von Medea
als Antwort auf silhouette vom 17.10.2008, 21:12:41
Ich bin deiner Meinung Silhouette.
Diese Diskussion hier bekommt inzwischen einen mehr als unangenehmen
Beigeschmack, erinnert mich an Voyeurismus. Langsam wird das Ganze
peinlich und dem ST nicht mehr angemessen.

Medea

nachtigall
nachtigall
Mitglied

Re: Haiders Tod
geschrieben von nachtigall
als Antwort auf Medea vom 17.10.2008, 21:34:37
Auch ich schliesse mich der Meinung von Silhouette und Medea an.
Längst hat die Diskussion den unangenehmen Beigeschmack und die Peinlichkeit erreicht.
Lasst es doch endlich gut sein..lasst es auf sich beruhen.
Trotz allem stehen hinter diesem Unglück, diesem Verlust Familienangehörige und Freunde. Ihnen und Ihrem Leid sollte Respekt entgegen gebracht werden.
Larissa
--
nachtigall
pilli
pilli
Mitglied

offtopic
geschrieben von pilli
als Antwort auf Medea vom 17.10.2008, 21:34:37
Langsam wird das Ganze
peinlich und dem ST nicht mehr angemessen.



nun medea,

wer bist denn du oder auch ich, dass wir entscheiden könnten, watt für den ST "angemessen" ist?

wenn du dich mit an der "fledderei" beteiligst, mit einen beitrag, der nicht dem thema zugerechnet werden kann, sondern deine urgeigene bewertung widerspiegelt, hindert dich niemand daran und du möchtest gerne wiedermal andere bevormunden?

du möchtest den beteiligten an diesem thread vorschreiben, watt nun "Leichenfledderei" sei ???

warum schreiben seriöse zeitschriften sehr viel deutlichere artikel und kommentare zu dem, watt du hier als peinlich bezeichnest ???

magst nicht doch mal nachdenken? datt schmerzt nicht!

ansonsten; ich empfehle dir: ignoriere doch dieses thema oder zwingt dich wer oder watt dazu, hier mitzulesen?


--
pilli

Anzeige