Internationale Politik Krise 2.0

arno
arno
Mitglied

Re: Merkel hat jämmerlich versagt !!!
geschrieben von arno
als Antwort auf heinzdieter vom 12.05.2010, 05:37:39
Hallo, heinzdieter,

"- Ein Schrecken ohne Ende-" Wenn Du den unten angegebenen Artikel aus der FTD gelesen hast, fragt man sich: "Wie kann so etwas möglich sein?"

Politiker sind ja in der Regel keine Wirtschaftsfachleute, sie haben aber alle Möglichkeiten für die Entscheidungsfindung Wirtschaftsfachleute einzubinden. Merkels Hauptberater war wohl der sehr erfolgreiche Deutsche Bankmanager Ackermann.
Ackerman ist nur seinem Unternehmen und Merkel dem deutschen Volk verpflichtet! So hat Merkel das Problem des europäischen Bankensektors mit einer massiven Schuldengarantie, wie das bei Bankern so üblich ist, gelöst. Der Preis ist riesig!

Ich glaube, dass Merkel ihren Zeitvertrag vorzeitig
beenden wird!


Hoffentlich!

Viele Grüße
arno

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Krise 2.0
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.05.2010, 17:48:32
Die Krise 2.0 ist zwar eine Wirtschaftskrise, ist aber keine von der Art der zahlreichen, also üblichen Wirtschaftskrisen der vergangenen Jahrzehnte. Die Krise 2.0 ist mehr. Denn sie ist zu groß, ist unbeherrschbar, herrscht selbst, kann nicht mehr umgebogen werden in Richtung einer systemimmanenten Lösung. Mit der Krise 2.0 fällt der Kapitalismus und damit die letzte politische Stütze des Industrialismus.

Eine Zeitenwende? Eine Zeitenwende - Ende einer alten, Anfang einer neuen Ära!

Ein Grollen ist schon hörbar und wird lauter. Doch die (Un-)Verantwortlichen stopfen sich Watte in die Ohren. Führer wie Geführte wollen nicht hören. Wer aber nicht hören will wird fühlen.

--
Wolfgang

Seit dem 19. Jahrhundert treibt der Industrialismus Europas eine Entwicklung voran, die andere Völker für sich selbst nur als schlimmste Fehlentwicklung charakterisieren können, weil dieser Industrialismus die gesamte Menschheit in ein einziges interagierendes und interdependentes Wirtschaftssystem verflicht, die auf derselben Arbeitskraft in allen Kontinenten basiert, auf dem doppelt freien Mitarbeiter [frei von allen feudalen Fesseln aber auch frei von Boden und Kapital]. Der Aufbau und das Funktionieren dieses Systems wurde nur möglich durch die Zerstörung der wirtschaftlichen Basis autonomer Zivilisationen, die außerhalb Europas in voller Blüte standen. Die in vielfältigen Gesellschaften lebenden Menschen wurden auf diese Weise zu einem externen Proletariat der neuen europäischen Metropolen. Die Proletarisierung bedeutet für die Landbevölkerung den Verlust ihrer spezifischen Selbstbedeutung und ihrer jeweiligen Gessellschaftungsform, damit die Dekulturation. Trotz heute fehlender alter Brutalität der kolonialen Gesellschaft wirkt ein ethnischer Uniformierungsdruck. Die neuen politischen Systeme in den Händen der einheimischen Eliten fahren mit der jahrhundertealten Zwangseuropäisierung ihrer Völker fort, zerstören die ethnischen Eigenarten und die Kulturen ihrer Völker, um Arbeitskräfte zu produzieren und einen integrierten Markt hervorzubringen. Dies erweckt den Anschein von Modernität.

[...]

aus... Zur Kritik des "Industrialismus". Oder: Weiteres zur anmaßenden Bescheidenheit (von Chup Friemert), Wissenschaftliche Zeitschrift / A // Hochschule für Architektur und Bauwesen ; Jg. 36, 1990, H. 1/3
hema
hema
Mitglied

Re: Krise 2.0
geschrieben von hema
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.05.2010, 09:58:22

Mit der Krise 2.0 fällt der Kapitalismus und damit die letzte politische Stütze des Industrialismus.

Eine Zeitenwende? Eine Zeitenwende - Ende einer alten, Anfang einer neuen Ära!


So ist es und so muß es sein.

Der Idealismus hat schon begonn sich zu etablieren.


Anzeige

Re: Merkel hat jämmerlich versagt !!!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 12.05.2010, 09:27:17
"- Ein Schrecken ohne Ende-"
geschrieben von arno


Erst preist du in diesem Thread mit positiven Worten die folgenden 8 Maßnahmen an, an denen die Spitzenvertreter alle EU-Staaten - also auch Frau Merkel beteiligt waren:

1) Defizitsünder werden auf einen Sparkurs gezwungen.
2) Marktteilnehmer werden an den Kosten der Krise beteiligt
3) Der Markt für Derivate ( SWAPS) wird beschnitten.
4) Der Einfluß der Ratingagenturen wird auch reduziert.
5) EZB kauft Staatsanleihen auf.
6) Eine Stabilisierungsabgabe ist geplant
7) Eine Transaktionssteuer ist angedacht.
8) Ein 750 Milliarden-Euro-Paket ist eingerichtet


und ergänzt dann noch : "die EU hat bereits viel unternommen, damit Deine Prognosen nicht erfüllt werden." "

UND nun schreibst du plötzlich : "Merkel hat jämmerlich versagt !!!" ..."Ich glaube, dass Merkel ihren Zeitvertrag vorzeitig beenden wird!", "Merkels Hauptberater war wohl der sehr erfolgreiche Deutsche Bankmanager Ackermann."...

Wieso dieser "Umfaller"?
Wie passt denn das zusammen?
Oder - wer hat dich da "zurückgepfiffen"?

Ich hatte mich eigentlich schon gewundert, wie du zu den so positiven Aussagen gekommen bist.
Hattest du vielleicht eine Vertretung am Computer?

carlos1
carlos1
Mitglied

Re: Krise 2.0
geschrieben von carlos1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.05.2010, 09:58:22
"Eine Zeitenwende? Eine Zeitenwende - Ende einer alten, Anfang einer neuen Ära!." wolfgang


Eine neue Ära! Neue Ära? Vielleicht sogar eine neue Epoche!!!

Schauplatzwechsel: September 1792 in der Champagne bei Valmy. Goethe ist dabei. Wolfgang noch nicht. Wird erst später geboren. An einem nassen Septembertag hatte es zwischen den Truppen der KOalitionsmächte (Österreich, Preußen, Dt. Reich) und denen der französ. Revolution eine Kanonade gegeben. Keine richtige Schlacht. Die Kanonen donnerten halt eine Weile. Die Reichstruppen, die bald in Paris sein wollten, wagten keinen Angriff gegen die zusammengewürfelten Haufen der Revolutionsarmee. Krankheiten hatten sie dezimiert. Das Wetter spielte nicht mit. KRISE!!! Es hieß man werde sich zurückziehen. An diesem Abend war die Stimmung mau. Goethe, der Dichterfürst wurde gefragt, wie er die Lage sehe, und wie es sich für einen weisen Mann gehört, hatte er die richtige Deutung auf Lager:

"Von hier und heute gehe eine neue Epoche der Weltgeschichte aus."


Ganz ergriffen lese ich nun, dass wolfgang ebenfalls als Geschichtsdeuter und Seher künftiger Epochen hervortritt.

Wiederum ganz nebenbei hörte ich in den Nachrichten, dass das kleine Estland ganz erpicht darauf ist, in die Eurozone, die vor dem Weltuntergang also noch, zusammenbrechen muss, eintreten will. Haben die sich das auch wirklich überlegt?? Dann erinnere ich mich es im Norden auch Lemminge gibt.

c.
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Krise 2.0
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hema vom 12.05.2010, 14:04:19
@Hema... Mit Idealismus hat diese Zeitenwende nichts zu tun. Im Gegenteil... Es ist eine Wende ganz materialistischer Art (die freilich ein anderes Bewusstsein nach sich zieht). Der Industrialismus verbunden mit dem Gigantismus ist am Ende, seine letzten politischen Bastionen fallen. Das ist kein Weltuntergang. Das ist nur das Ende einer Art und Weise zu produzieren, die nicht nachhaltig war und die Quellen der Produktion zerstörte und im Laufe der Zeit immer mehr Schaden anrichtete und immer weniger Nutzen stiftete.

Eine neue Art und Weise des Produzierens (und damit des Konsumierens) bricht sich Bahn. Eine Art und Weise, die nachhaltig ist, nicht die Quellen der Produktion zerstört. Stichworte: Erneuerbare Energien, Suffizienz, kleinräumige lokale und regionale Wirtschaft, umlaufgesichertes Geld, menschliches Maß (Leopold Kohr), Small is beautiful (E.F. Schumacher), alternatives Leben...

--
Wolfgang

Anzeige

hema
hema
Mitglied

Re: Krise 2.0
geschrieben von hema
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.05.2010, 00:22:37

Bin eh ganz deiner Meinung. Ich hab es nur anders ausgedrückt.


dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Krise 2.0
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf hema vom 13.05.2010, 00:25:20
Juchuuuuuu

Die Konservativen haben endlich einen Weg gefunden, um aus der Krise zu kommen. Die Banken, Krisengewinnler und Spekulanten behalten ihre Milliarden und die Kinder kriegen eins auf die Mütze.

GRATULATION HERR KOCH! *abkotz*

P.S.: Sind irgendwelche CDU-Wähler aus Hessen anwesend?
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Krise 2.0
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hema vom 13.05.2010, 00:25:20
Gut, Hema, dann wäre das auch geklärt. - Ich nutze die Gelegenheit und werbe für eine Website, die informativ und interessant zugleich ist für alle, die angesichts der Krise 2.0 nicht von "Weltuntergang" faseln, die die Chance erkennen, dass der Smog (eine nicht-nachhaltige, ja zerstörerische Wirtschaft) verweht, der bisher über dem Land lag und dem Leben die Kraft nahm: BessereWeltLinks.de

--
Wolfgang
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt zum Besseren verändern !
olivenzweig
olivenzweig
Mitglied

Re: Krise 2.0
geschrieben von olivenzweig
als Antwort auf olivenzweig vom 11.05.2010, 10:58:00
passt dazu:

"Philosophie des Geldes/Wir haben die Vernunft verloren"
von Gerhard Hofweber

Olivenzweig

Anzeige