Internationale Politik "Moderner Antisemitismus"?

clara
clara
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von clara
als Antwort auf sittingbull vom 24.05.2012, 11:45:17


"antisemitismus" ist den faschisten vorbehalten ..." .


sitting bull


In kommunistischen Ländern gab und gibt es aber auch Antisemitismus, z. B. in der Sowjetunion und dem heutigen Russland. Juden wurden schikaniert und stark benachteiligt, wenn nicht Schlimmeres. Nicht grundlos wanderten viele Juden in der Wendezeit nach Israel aus.
Ein mir bekannter Russlanddeutscher sprach von zwei Hauptgruppen diskriminierter Menschen dort: Juden und Deutschstämmige.

Clara
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf clara vom 24.05.2012, 13:38:29
@Clara

Ich wurde in der DDR als JUNGPIONIERFDJLER sozialisiert und wurde bis zu meinem 16 Lebensjahr nicht mit Gott, Juden und Hastenichgesehn konfrontiert. Ich hab nix gegen Christen, Juden, Regenwürmer, Currywurst usw. Ist das schlimm? Warum ist das für Euch sooooo wichtig? Dieser ganze Religionsquatsch bringt Menschen um - verursacht Kriege, die ich nicht verstehe! Seit Jahrhunderten ...sinnlos!
Marija
Marija
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von Marija
als Antwort auf Karl vom 24.05.2012, 13:20:55
[ aber wenn Leute wie Liebermann und Netanjahu solche Angriffe fahren, sehe ich das ebenso, nämlich als den bewussten Versuch faschistoide Politik zu decken.

Karl
geschrieben von karl


So sehe ich das auch.

M.

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von clara
als Antwort auf dutchweepee vom 24.05.2012, 13:48:31
@ Dutchweepee

Um "Religionsquatsch" geht es mir auch nicht. Antisemitismus ist ja viel mehr. Die Nahost-Frage, die zuweilen mit Antisemitismus in Verbindung gebracht wird, hat nur zum geringsten Teil einen religiösen Hintergrund.
Es ist bekannt, dass im Schulunterricht der DDR zwischen (selbstverständlich) Faschisten in der BRD und (genau so selbstverständlich) Antifaschisten in der DDR getrennt wurde und die Hauptschuld auch beim Völkermord an den Juden Westdeutschland zugewiesen wurde.

http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/aktuelles/as-in-der-ddr-buch/

Darin sagt André Hermlin, der Sohn des bekannten Schriftstellers Stephan Hermlin:

"Mit dieser in der DDR propagierten sauberen Trennung in Faschisten in der Bundesrepublik und Antifaschisten in der DDR sei den Menschen dort per se die Möglichkeit erschwert worden, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen, meint André Hermlin: "Es wurde ja klar vermittelt: Uns geht das nichts an."

Ich finde es wichtig, neue antisemitistische Regungen ernst zu nehmen, nicht umsonst heißt es "wehret den Anfängen".

Clara
olga64
olga64
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von olga64
als Antwort auf clara vom 24.05.2012, 13:38:29
Clara - Sie haben mein geliebtes Polen vergessen; dies war so während der Nazizeit und leider auch teilweise heute noch so. Olga
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 24.05.2012, 13:20:55
Ich habe bei meiner Charakterierung an N. und L. gedacht und nicht an St-user.

Ich finde es allerdings erstaunlich, dass dieser von mir dargestellte Fall "Darabos" nicht so augenöffnend ist, wie er es für mich war.

Anzeige

sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf clara vom 24.05.2012, 14:52:57
"Mit dieser in der DDR propagierten sauberen Trennung in Faschisten in der Bundesrepublik und Antifaschisten in der DDR sei den Menschen dort per se die Möglichkeit erschwert worden, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen, meint André Hermlin: "Es wurde ja klar vermittelt: Uns geht das nichts an."



das ist sicher der grösste stuss , den ich hier heute lesen musste .

was "andré hermlin" meint , interessiert mich nicht ...

aber der DDR "ungenauigkeiten" , bezüglich ihres "konsequenten antifaschismus" unterzujubeln ...
ist eine frechheit .

sitting bull
sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von sysiphus
als Antwort auf sittingbull vom 24.05.2012, 11:45:17

ich bin kein "antiirgendwas" ... ich bin "antikapitalist" .

sitting bull


Anti, auch gegen den kommunistischen Kapitalismus? (Volksrepublik China)

"Der jüdische Nigger Lassalle, der glücklicherweise Ende dieser Woche abreist, hat glücklich wieder 5000 Taler in einer falschen Spekulation verloren... Es ist mir jetzt völlig klar, daß er, wie auch seine Kopfbildung und sein Haarwuchs beweist, von den Negern abstammt, die sich dem Zug des Moses aus Ägypten anschlossen (wenn nicht seine Mutter oder Großmutter von väterlicher Seite sich mit einem Nigger kreuzten). Nun, diese Verbindung von Judentum und Germanentum mit der negerhaften Grundsubstanz müssen ein sonderbares Produkt hervorbringen. Die Zudringlichkeit des Burschen ist auch niggerhaft."

Nicht von Julius Streicher oder Alfred Rosenberg geschrieben. Zitiert aus einem Brief von Karl Marx an seinen Spezi Friedrich Engels.

sysiphus...

sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf sysiphus vom 24.05.2012, 16:04:20
"Der jüdische Nigger Lassalle, der glücklicherweise Ende dieser Woche abreist, hat glücklich wieder 5000 Taler in einer falschen Spekulation verloren... Es ist mir jetzt völlig klar, daß er, wie auch seine Kopfbildung und sein Haarwuchs beweist, von den Negern abstammt, die sich dem Zug des Moses aus Ägypten anschlossen (wenn nicht seine Mutter oder Großmutter von väterlicher Seite sich mit einem Nigger kreuzten). Nun, diese Verbindung von Judentum und Germanentum mit der negerhaften Grundsubstanz müssen ein sonderbares Produkt hervorbringen. Die Zudringlichkeit des Burschen ist auch niggerhaft."


du hast sicher eine quellenangabe die es uns möglich macht , dass in den "MEW" im zusammenhang nachzulesen .

aber bitte schnell ...

vielen dank


sitting bull
clara
clara
Mitglied

Re: "Moderner Antisemitismus"?
geschrieben von clara
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.05.2012, 15:55:25
Mart, was genau Du mit "augenöffnend" meinst, weiß ich nicht. Ich habe den Link gelesen und finde an der Bemerkung von Darabos, Israels Drohungen gegen den Iran seien „entbehrlich“, nichts Antisemitisches. Ich sehe das nämlich genau so.

Clara

Anzeige