Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn

Internationale Politik Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf luchs35 vom 06.07.2011, 08:20:19
zitat luchs: "Aber Israel? Müsste es nicht gerade ihnen mulmig sein, wenn ihr erbitterter Gegner Saudiarabien von Deutschland so hochgerüstet wird?"

Mich wundert das garnicht. Kein Militär oder Politiker erwartet nämlich, dass Saudi-Arabien mit diesen Panzern großartige Panzerschlachten gegen Israel, Iran, Burundi, Samoa oder Irgendwen führen wird. Dazu haben die garnicht die operative Führung noch die Logistik. Das ist so, als würde man DIR liebe Luchsi einen LEO-2 in den Vorgarten stellen. Du kannst das Ding kaum bis zum Marktplatz fahren aber die Nachbarn grüßen Dich freundlich/ängstlich.

Drohgebärde und Unterdrückungsmaschinen gegen Demonstranten im eigenen oder Nachbarland sind solche Kolosse prima geeignet. Umso verwerflicher das Selbstverständnis von Schwarz/Gelb und einigen Diskutanten hier, die damit einverstanden sind, wenn deutsche Panzer als Abschreckungswerkzeuge gegen Zivilisten eingesetzt werden.

Es ist sooooo schäbig damit zu argumentieren, dass es andere Lieferanten gäbe, die einspringen würden, wenn Deutschland nicht liefert. NEIN! Es gibt keine Anderen Lieferanten für den LEO-2 - den gibts nur in Deutschland und die Russen- und Chinesenpanzer haben Probleme mit Wüstensand.
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von schorsch
als Antwort auf dutchweepee vom 06.07.2011, 09:09:28
Nur so nebenbei: Mit dem Treibstoff, der weltweit in 1 Jahr für Militärfahrzeuge verschwendet wird, könnten in der Schweiz sämtliche Zivillaster einige hundert Jahre lang fahren.
adam
adam
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von adam
als Antwort auf adam vom 06.07.2011, 08:50:44

Nachtrag zu Bahrain und dem dortigen Aufstand der Bevölkerung:

Zuerst muß einmal der Fortbestand des Landes gesichert werden, ehe dessen politische und gesellschaftliche Führung neu geregelt werden kann. Was hilft ein Volksaufstand gegen das jetzige Regime, wenn der Iran das Land besetzt und die Mullahs herrschen?

Da streiten sie im Land darüber, wer die Lok fahren darf, während Ahmadinedschad die Gleise abbaut und mit dem schiitischen Regimebus fahren will.

--

adam

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von luchs35
als Antwort auf adam vom 06.07.2011, 08:50:44
Adam, du hast mit deinen Ausführungen teilweise sicher Recht, obwohl die angedrohte Gefahr "Iran" immer dann kommt, wenn sich in der Region Unruhen ankündigen.

Denn immerhin ist es doch gerade Saudiarabien, das den Boykott Israels in den arabischen Ländern stets gestärkt und vorangetrieben hat. Wieso erhofft sich da gerade Israel Unterstützung aus dieser Ecke? Ist das "Unternehmen Iran" abgehakt -mit unzähligen Opfern - wird Israel wieder zur Zielscheibe Nr.1. So kurzsichtig wird wohl doch keiner der Beteiligten sein.

Und wir Europäer, vorneweg Deutschland, mischen da kräftig mit Waffenlieferungen inkl. Leopard-Panzer mit. Geld stinkt ja nicht! Wie soll da jemals auch nur mal der Anschein einer friedlichen Lösung zustande kommen?

Luchs

adam
adam
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von adam
als Antwort auf luchs35 vom 06.07.2011, 09:21:33
@luchs,

das Problem Iran wird nicht hochgespült, es ist permanent vorhanden und der Streit zwischen Sunna und Schia ist Jahrhunderte alt. Iran strebt eine Vormachtstellung im mittleren Osten an und damit auch eine Vormachtstellung in der islamischen Welt für die Schia. Dagegen sträubt sich Saudi-Arabien als Kernland der Sunna mit allen Mitteln.

Es geht also nicht nur um den Westen, Israel, arabische Länder, sondern auch um Interna des Islam. Wer da eine machbare Lösung findet, ist der Kaiser der Diplomatie. Bisher setzt man auf ein Gleichgewicht der Kräfte.

--

adam

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von luchs35
als Antwort auf adam vom 06.07.2011, 09:27:16
Adam: Glaubst du , dass man mit Waffen Frieden oder auch nur eine friedliche Coexistenz schaffen kann? Diese Waffenlieferungen - egal wo - führen letztendlich irgendwann in eine Weltkatastrophe. Natürlich bin ich genug Realistin , um zu sehen, wer welche Machtpositionen anstrebt - und wieso.

Aber die Lösungen können Waffen nicht bringen. Wir Menschen schaffen unseren Untergang ganz allein, solange wir nicht verinnerlichen, dass das Töten der "Anderen" nur weiteres Töten mit sich bringt, ohne dass die Spirale je zum Stillstand kommt, weil es immer einen gibt, der am Töten verdient.

Betreffs der Leopard2-Lieferungen aus Deutschland denke ich speziall bei Saudiarabien eher wie Dutch , dass vor allem die USA interessiert daran ist, dass innenpolitisch Ruhe angestrebt wird, Aufstände deshalb unterdrückt werden müssen, um die handfesten Interessen des Westens zu unterstützen, die ja gerade mit Saudiarabien die innigsten "Beziehungen" unterhalten.

Luchs

Anzeige

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 06.07.2011, 09:09:28
[Es ist sooooo schäbig damit zu argumentieren, dass es andere Lieferanten gäbe, die einspringen würden, wenn Deutschland nicht liefert. NEIN! Es gibt keine Anderen Lieferanten für den LEO-2 - den gibts nur in Deutschland und die Russen- und Chinesenpanzer haben Probleme mit Wüstensand.

Doch, der LEO2 wird nicht nur in Deutschland gefertigt. Beispielsweise auch im schönen schweizer Kurort Thun (das wird Luchs interessieren). Das mit dem Wüstensand ist wohl eher ein Gerücht oder willst du damit andeuten, das die Produzenten schwerer Waffen sich an Patent- und Lizenzvorschriften halten?

Was mich an der ganzen Sache irritiert ist viel mehr, das doch die USA bisher der Hauptlieferant für schwere Waffen für die Saudis war: ARD: Deutschland verdoppelt seine Rüstungsexporte und dann fällt mir ein, das bin Laden ja auch zum Klan der Saudi gehörte? Wollen die jetzt eine Familienfehde austragen?
adam
adam
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von adam
als Antwort auf luchs35 vom 06.07.2011, 09:53:30
Adam: Glaubst du , dass man mit Waffen Frieden oder auch nur eine friedliche Coexistenz schaffen kann? Diese Waffenlieferungen - egal wo - führen letztendlich irgendwann in eine Weltkatastrophe. Natürlich bin ich genug Realistin , um zu sehen, wer welche Machtpositionen anstrebt - und wieso.

Aber die Lösungen können Waffen nicht bringen. Wir Menschen schaffen unseren Untergang ganz allein, solange wir nicht verinnerlichen, dass das Töten der "Anderen" nur weiteres Töten mit sich bringt, ohne dass die Spirale je zum Stillstand kommt, weil es immer einen gibt, der am Töten verdient.

Betreffs der Leopard2-Lieferungen aus Deutschland denke ich speziall bei Saudiarabien eher wie Dutch , dass vor allem die USA interessiert daran ist, dass innenpolitisch Ruhe angestrebt wird, Aufstände deshalb unterdrückt werden müssen, um die handfesten Interessen des Westens zu unterstützen, die ja gerade mit Saudiarabien die innigsten "Beziehungen" unterhalten.

Luchs


Kein Widerspruch Luchs,

ich gebe Dir recht, was die Waffen anbelangt. Letztendlich werden sie zum Einsatz kommen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und jeder hofft, daß die Gelegenheit kommen wird, sich zu einigen. Besser, immer wieder aufschieben als gleich zur Sache kommen.

Sicher haben die USA ihre Interessen, wie der gesamte Westen, zu dem wir gehören. Aber diese Interessen sind genauso berechtigt, wie die Interessen anderer Bevölkerungen und Kulturkreise. Es gibt keine Unterteilung der Welt in Gut und Böse, es hat eben im Laufe der Geschichte mal der, mal jener die Nase vorne, was das Durchsetzungsvermögen anbelangt. Es gab Zeiten, da war der Orient ganz vorne, dann der Okzident und derzeit wandelt sich die Welt.

Schlimm finde ich, wenn alles durch die ideologische Brille gesehen wird, um persönliches Denken durchzusetzen und der Blick für das Ganze verloren wird. Persönliche Rechthaberei, aus den unterschiedlichsten Gründen, ist wie staatlicher Nationalismus. Das führt zu mehr Konfrontation, letztlich zum Einsatz von Waffen und wer auch beginnt, propaqgiert, daß der andere angefangen hat.

Wir sollten m.M. nach auch aufhören, die Aufstände in der arabischen Welt durch die demokratisch verklärte Brille zu sehen. Selbst wenn die Völker sich emanzipieren, bedeutet das noch lange nicht mehr Frieden durch Demokratisierung. Die Strukturen vieler Völker stecken tief in althergebrachten Vorstellungen und selbstloses demokratisches Denken kommt nicht automatisch mit Selbstbestimmung. Das ist ein längerer Prozess als ein politischer Umsturz dauert.

Das Panzergeschäft mit Saudi-Arabien gefällt mir auch nicht. Ich hoffe, daß es nur ein diplomatischer, strategisch gedachter Hinweis darauf bleibt, daß Interessen vertreten werden dürfen.

--

adam



Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von ehemaliges Mitglied

FR
06.07.2011
Menschenrechtsaktivistin zu Waffenlieferungen: "Lage in Bahrain kann sehr hässlich werden"
Die Menschenrechtsaktivistin Maryam Al-Khawaja kritisiert die Waffen-Deals der deutschen Regierung mit unterdrückerischen Staaten. Die westlichen Länder müssten sich entscheiden


[...]

Es ist kein Aufstand der Schiiten. Wenn es einer wäre, würden sie gleiche Rechte für die schiitische Mehrheit fordern. Aber es geht um Würde, um Demokratie, um Menschenrechte. Außerdem sind die Bahrainis arabische, die Iraner persische Schiiten – und die haben wenig Gemeinsamkeiten. Welches Interesse sollte der Iran daran haben, den Kampf um Demokratie und zivile Rechte in arabischen Ländern zu unterstützen? Das entbehrt jeder Logik.

Wer hat Interesse daran, den Aufstand als schiitisch darzustellen?

Es ist das Regime. Es will so das Lager der Demonstranten spalten und die Angst des Westens vor dem Iran nutzen. Wir schützen euch vor dem Iran, ist die Botschaft, und deshalb sollt ihr uns machen lassen. Aber wenn wir weiter alleingelassen und vom Westen nicht unterstützt werden, würde Hilfe aus dem Iran – wenn sie denn angeboten würde – vielleicht doch angenommen.

Interview: Martina Doering

"lieber ein paar panzer in saudi-arabien als die mullahs in bahrain", schrieb einer. von der moral- und rechtlosigkeit einmal abgesehen... diese mär wird gerade von oben verbreitet und unten nachgeplappert. Maryam Al-Khawaja entlarvt die aussage als agitprop des ums überleben kämpfenden regimes.
--
Wolfgang
adam
adam
Mitglied

Re: Panzer für Saudi Arabien, ein unmoralischer Irrsinn
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.07.2011, 10:25:42

"lieber ein paar panzer in saudi-arabien als die mullahs in bahrain", schrieb einer.


"Einer" bin ich Wolfgang.

Immer noch keine Traute, mich anzusprechen? Oder finde ich in Deiner ideologischen Auffassung keine Gnade, daß es unter Deiner Würde ist, mit mir zu reden?

Siehst Du Wolfgang, genau diese gnadenlose Konfrontation ist es, die aus jedem Deiner Beiträge spricht, diese halsstarrige Rechthaberei, von der ich glaube, daß sie die Welt eines Tages ins Unglück stürzen wird.

Im Übrigen pickst Du Dir natürlich nur die paar Worte aus meinem Beitrag, die zu Deiner Auslegung passen. Ich habe aber weitaus mehr geschrieben und vor allem begründet.

--

adam




Anzeige