Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Plötzlich Regierungskrise in Österreich.

Internationale Politik Plötzlich Regierungskrise in Österreich.

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von hobbyradler

Vielleicht sollten wir Diskutierenden einen Ortstermin zwecks Wahrheitsfindung buchen. Das habe ich aus Kriminalfilmen gelernt.

Wir müssten allerdings vorab überprüfen ob genügend abschließbare Einzelzimmer in der Villa vorhanden sind.  Unschuldig

Ciao
Hobbyradler
 

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hobbyradler vom 24.05.2019, 08:06:07

....zumindest habe ich jetzt die Automarke Maybach kennengelernt......


und dass man für solche Mafiaaktionen keine Sängerknabe  anstellen kann.

"Olle meine Angstellen 
san vorbestraft"
 

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.05.2019, 07:46:17
Was hat sich Strache gedacht als er zu der Unterredung auf Ibiza ging?
........

 
 
Ich hoffe doch sehr für ihn, dass er wenigstens bei der Anreise noch nüchtern war. Und soweit ich das Video verstanden habe, war da auch keiner, der ihm den Alkohol mit Zwang und Trichter eingegeben hat!

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von olga64
als Antwort auf schorsch vom 24.05.2019, 09:21:02

Ich denke wegen dieser österreichischen Operette mit dem Titel "Tango Korrupti" wird die FPÖ jetzt daran arbeiten, dass Ibiza aus der EU ausgeschlossen wird.

Wenn man die Geschichte Österreichs ein wenig verfolgte (man muss gar nicht so weit zurückgehen) fällt auf, dass schon 2013 der damalige Innenminister Ernst Strasser (ÖVP) wegen Bestechlichkeit zu vier Jahren "Hefn" (= Knast) verurteilt wurde. Der ging damals britischen Journalisten in die Falle.
Und dann gab es ja noch den ehemaligen Finanzminister Grasser (verheiratet mit einer aus dem Swarowski Clan und früher FPÖ-Mitglied), der seit Jahren wegen diverser Affären und Korruptionsvorwürfen vor Gericht erscheinen muss.

Aber es gibt ja Österreicher, die es selbst sagen: Österreich scheint eines der Länder zu sein, die aus Erfahrung nicht klug werden. Olga

luchs35
luchs35
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von luchs35
als Antwort auf olga64 vom 24.05.2019, 17:47:39
Wenn dieser Schuss mal bloß nicht nach hinten losgeht ,und die FPÖ am Schluss die lachende Partei wird. Denn wenn solche "Nummern" alltäglich werden ist kein Politiker -gleich welchen Couleurs- mehr sicher. 
Wenn ich der FPÖ  auch jede Watschn von Herzen gönne - ich möchte nicht wissen, wieviel Dreck am Stecken womöglich auch andere Parteien haben, und wer weiß, ob nicht noch eine Retourkutsche kommt, wobei ich auch an Parteien außerhalb Oesterreichs denke. 

Luchs35
pippa
pippa
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von pippa
als Antwort auf luchs35 vom 24.05.2019, 21:25:21

Ich befürchte das auch, liebe @Luchs; man muss doch nur über den Kanal gucken um zu sehen, wie aus demontierten Männern plötzlich strahlende Sieger werden. Zornig
Pippa


Anzeige

Mitglied_ce7893b
Mitglied_ce7893b
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pippa vom 25.05.2019, 10:09:55
Wer aus den obersten Reihen der FPÖ wusste schon vor dem
Treffen von Gudenus und Strache auf Ibiza - in der Angelegenheit?

Wem aus den obersten Reihen der FPÖ wurde erzählt welche
Chancen sich mit der "Quasi-Oligarchin" plötzlich eröffnet haben?

Wäre es überhaupt denkmöglich wenn die Antwort NIEMAND bzw.
NIEMANDEM wäre?

Und das alles selbst nach zwei Jahren nicht?

" . . . sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist"



robin
 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von Edita
als Antwort auf luchs35 vom 24.05.2019, 21:25:21
Wenn dieser Schuss mal bloß nicht nach hinten losgeht ,und die FPÖ am Schluss die lachende Partei wird. Denn wenn solche "Nummern" alltäglich werden ist kein Politiker -gleich welchen Couleurs- mehr sicher. 
Wenn ich der FPÖ  auch jede Watschn von Herzen gönne - ich möchte nicht wissen, wieviel Dreck am Stecken womöglich auch andere Parteien haben, und wer weiß, ob nicht noch eine Retourkutsche kommt, wobei ich auch an Parteien außerhalb Oesterreichs denke. 

Luchs35
Könnte passieren Luchs - dort wo Menschen sind und agieren ist nichts, aber auch gar nichts unmöglich!
Die Frage ist aber, in welchem Umfeld "solche Nummern" versucht werden, installiert zu werden, Dreck am Stecken findet man überall wo Menschen sich inszenieren und die, die sich fernab von jeder Öffentlichkeit eingerichtet haben, dort ist es schwer Dreck auszumachen, weil er hinter Mauern oder verschlossenen Türen angehäuft wird!
Aber ...... um auf Österreich zurückzukommen, daß das so geschehen konnte, und daß solche Typen wie Strache und Gudenus, aber auch der junge Kurz, es in die erste Reihe der Regierung " geschafft " haben, das ist schon eine Besonderheit, die man vielleicht auch den Bürgern Österreichs anlasten könnte / sollte.
Wie sind 2017 die Wahlen in Österreich abgelaufen?
Wie ich das empfunden habe, das hat auch die SZ sehr gut formuliert, darum stelle ich einfach mal den Link mit vorheriger kleiner Kostprobe ein:

" Politiker, die keine Politiker sein wollen, Parteien, die sich als Bewegungen ausgeben, Kandidaten, die vor allem als Seiteneinsteiger ausgewählt wurden - so geht Wahlkampf in Österreich."

Österreich: Mit Dilettanten in die Wahl

Edita
RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Kleiner Tipp: Thomas Bernhard lesen, dann weiß man, dass Österreich schon immer im Kern und vorwiegend braun war. Außerdem sind seine Schimpfkanonaden immer köstlich zu lesen, ich war eine lange Zeit süchtig nach seinen Büchern. Lächeln

Keiner hat die österreichischen Zustände von heute besser vorausgeahnt und beschrieben als Thomas Bernhard

luchs35
luchs35
Mitglied

RE: Plötzlich Regierungskrise in Österreich.
geschrieben von luchs35
als Antwort auf Edita vom 25.05.2019, 11:28:53
Liebe Edita, der österreichische  Bundeskanzler Sebastian Kurz  könnte auch ein brillanter Konkurrent zu Machiavelli sein, der -wie wir wissen- ein Meister der politischen Intrige war.
Wer weiß denn schon, ob er sich nicht seiner FPÖ-Partner entledigen wollte, um endlich seinen eigenen Kurs einfahren zu können? Die FPÖ sich zum Partner zu machen war bei seiner Wahl die einzige Möglichkeit, sich die Kanzlerschaft zu sichern, da die Wahlstimmen ja nicht ausreichten. 
Sebastian Kurz kann nur Politik- der junge Mann hat nie etwa anderes gemacht, und seine hohe Intelligenz ist unbestritten. Mich machte schon misstrauisch, als er sich in den letzten Monaten nicht gegen das Vorpreschen  seines Vizekanzlers Strache (FPÖ) wehrte, sondern eher seinen persönlichem Nimbus ausbaute. Nicht umsonst ist er im Inland so beliebt, im Ausland geachtet. Seine vorgebliche Überraschung beim Auftauchen des Videos passt genau in die Überlegung, nun den FPÖ- Partner, vor allem Strache, definitiv loszuwerden. Seine eigene Beliebtheit scheint ja anzuhalten.  Sicher- es wäre vielleicht hoch gepokert, aber eine Überlegung ist es allemal wert, denn selten ist in der Politik der Schein so, wie er dargestellt wird. 

Mal sehen, wie der Misstrauensantrag gegen ihn am Montag verläuft. Vielleicht sichert er sich und der ÖVP für die kommenden Wahlen dann die absolute Mehreit - und die FPÖ verschwindet.  Was daran allerdings hinderlich sein könnte, ist die Zeitfrage - im Oktober ist vieles längst wieder vergessen.

Luchs35  
 


 

Anzeige