Internationale Politik Trump, die Schande der USA

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf SamuelVimes vom 29.03.2020, 17:12:14

wichtig sind die Trends, etwas weniger die absoluten Zahlen, weil die Vergleichsbasen unterschiedlich sind.


 

📉
RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.03.2020, 17:38:05

Marina,

Weder habe ich dem Kind irgendwas von Tschernobyl erzählt noch habe ich vom
​​​​​​Krieg erzählt. Ich denke ich habe die Frage des Kindes altersgemäß beantwortet.

Tschernobyl kam mir bei diesem Posting in den Sinn, da wir in der Familie bereits früher darüber gesprochen haben. Meine Kinder waren zur Zeit Tschernobyls bereits älter,aber in ihrer Erinnerung ist das eine nicht löschbare Zäsur...wir sind ja etwas näher am Katastrophenort (doch nur 200 km näher habe ich grad nachgeschaut, aber die Winde und der damalige Regen .....und bestimmte Pilze und best.Wild ist immer noch belastet,sodass man jedes Jahr immer noch vom Verzehr abrät.)


Aber kein Zweifel, die jetzt notwendigen Maßnahmen und die erst kommenden Folgen  in wirtschaftlicher/sozialer/politischer Hinsicht werden wesentlich schlimmer sein.

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.03.2020, 18:05:29

Ja, das ist so, ich kaufe seitdem auch keine Pilze mehr aus der Ukraine. Denn die sind immer noch belastet, ich kann mich noch gut daran erinnern, wie damals so viel über Halbwertzeiten berichtet wurde, die dann hunderte oder tausende (kann mich nicht mehr genau erinnern) von Jahren sein sollten. Auf jeden Fall so lange, dass mir klar war, dass ich in meiner Lebenszeit die Finger von solchen Sachen lasse. Endgütig. Und das fällt mir leicht, es gibt genug andere Möglichkeiten.


Anzeige

aixois
aixois
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von aixois
als Antwort auf Karl vom 29.03.2020, 17:10:06

schaumer mal,

Für die USA sehe ich für eine derartige 'Glättung' auch perspektifisch eigentlich keinen nachvollziehbaren Grund.
Im Gegenteil, da setzen sich die Fluchtbewegungen quer übers Land (eine "Todsünde" beim Einhegen von epidemischen Events) verstärkt fort, was sich in wenigen Tagen in steigenden Fallzahlen niederschlagen sollte.  Bald werden sich einzelne Bundesstaaten abschotten und Ansätze zur Bildung von "Bürgerwehren" zeigen.

Für DE scheint der Tanker an Fahrt zu verlieren, der Anstieg in den Risikogebieten im Westen (Heinsberg und angrenzende Regionen) scheint eine sich verfestigende Abflachungstendenz abzuzeichnen.

aixois
aixois
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von aixois
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.03.2020, 19:10:20

Ukraine ?

An einzelnen Stellen in Bayern, sollten Wildpilzesammler auch heute noch vorsichtig sein : denn "mehr als drei Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind einzelne Wildpilzarten in Bayern immer noch stark mit radioaktivem Cäsium belastet."

Karl
Karl
Administrator

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Karl
als Antwort auf aixois vom 29.03.2020, 19:21:04

Auch wenn die Isotope extrem langsam verfallen, also eigentlich als stabil betrachtet werden können, werden die Pilze wohl trotzdem schneller wieder genießbar werden. Die Isotope bewegen sich nämlich in Richtung der Meere. Sie werden mit dem Grundwasser mitgeschwemmt, schneller als sie zerfallen. 

Karl


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Karl

Zurück zum Thema:

Die Süddeutsche Zeitung schreibt:

"Präsident Trump vermag den Ernst der Lage intellektuell nicht zu erfassen - doch er ist nicht der einzige Versager in der Corona-Krise. Die Folgen für die Amerikaner sind dramatisch."
Der Kommentar ist lesenswert. 

Karl
Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Tina1

Angesichts dieser Tatsachen u. der Todesfälle, siehe unten im Artikel, sollte Europa, die Medien und Bürger nicht mit dem Finger auf die USA zeigen. Europa ist ein Epizentrum der Pandemie, viele Länder haben vor Europa Angst in Bezug Corona Infektion. Man muss nur nach Italien, Griechenland schauen. Italien hat die Katastrophe nicht mehr im Griff. In Europa fehlt es auch an den lebensnotwendigen Schutzkleidungen und an Beatmungsgeräten. Es werden tausende Menschen sterben, wenn sie nicht beatmet werden können. Deutschland hat Angst, dass es in Deutschland so werden könnte wie in Italien. Auch in Europa wurde vieles falsch oder zu spät gemacht, nicht nur in den USA. Alles was in den USA passiert, passiert auch in Europa.

Die Fallzahlen von Europa und den USA sind nicht besonders groß, aber die Zahl der Todesfälle ist riesengroß. Die USA Regierung hat die gleichen Maßnahmen verordnet wie in Europa u. hat die gleichen Probleme wie Europa u die Welt. Demokraten u. Republikaner kämpfen zusammen gegen den Virus und kämpfen gegen Massenarbeitslosigkeit. Aber das liest man nicht, man sucht nur nach dem, was nicht gut läuft. Es gibt genug in Europa was auch nicht gut läuft o. gelaufen ist.
Lieber über die eigenen riesengroßen Probleme reden, nach Lösungen suchen, als sich über andere Länder auslassen. Politik, Feindbilder sollten hier nicht vorrangig sein.

Man sollte in dieser schlimmen, weltweiten Krise zusammen arbeiten und sich nicht gegenseitig ausspielen. Übrigens hat Frau Merkel mit Trump telefoniert und da ging es um Zusammenarbeit in der Krise! Besonders wenn es um die Wirtschaft geht, denn wenn die Wirtschaft in den USA zusammen bricht, dann betrifft das Deutschland sehr stark. Zumal wir selber mit Massenarbeitslosigkeit rechnen müssen.
Meine Gedanken, die niemand teilen muss.
Tina

https://www.morgenpost.de/vermischtes/article228786423/Coronavirus-Ticker-Italien-meldet-mehr-als-10-000-Tote-Quarantaene-Plan-fuer-Hotspot-New-York.html

"Hunderttausende Menschen sind mit dem Coronavirus infiziert. Europa gilt als Epizentrum der Pandemie. Alle aktuellen Entwicklungen.

  • Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen steigt weiter an – in Deutschland und im Rest der Welt
  • In Deutschland gibt es derzeit mehr als 59.000 bestätigte Coronavirus-Fälle, über 470 Menschen sind gestorben
  • In Europa ist die Zahl der Todesfälle auf über 24.000 gestiegen: Das entspricht zwei Dritteln der Todesfälle weltweit
  • Weltweit sind mehr als 723.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, über 34.000 Menschen starben bereits an der durch den Erreger ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19
  • Bei der Zahl der Infektionen stehen derzeit die USA an der Spitze: Über 140.000 wurden nachgewiesen, die Zahl der Toten ist auf über 2400 gestiegen.
 
"Nachdem das Coronavirus in China ausgebrochen war, hat es sich vor allem in Europa schnell verbreitet. Allein in Italien sind über 97.000 Menschen mit dem Erreger Sars-CoV-19 infiziert und mehr als 10.000 gestorben. Spanien ist mit mehr 78.000 Infizierten und rund 6600 Toten auf einem ähnlichem Weg. 
 
Harte Kritik äußerte Janssens am Verhalten der Politik: „Die Corona-Krise hat uns nicht überrascht. Sie war bereits im Januar absolut vorhersehbar. Die Regierungen in Bund und Ländern hätten die klaren Signale früher wahrnehmen müssen, um dann entsprechende Maßnahmen einzuleiten.“

9.49 Uhr: Nach Einschätzung des Chefs des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, droht in der Corona-Krise auch das deutsche Gesundheitssystem an seine Grenzen zu geraten. 
Zustände wie in Italien seien auch in Deutschland möglich, warnte Wieler. „Wir können nicht ausschließen, dass wir hierzulande ebenfalls mehr Patienten als Beatmungsplätze haben.“
 
0.43 Uhr: Donald Trump erwartet den Höhepunkt der Todeszahlen in der Corona-Krise in den kommenden zwei Wochen. Deswegen verlängere er die ursprünglich bis zum 30. März geltenden Richtlinien zur sozialen Distanzierung bis zum 30. April, kündigte der US-Präsident an.
 
10.45 Uhr: Innerhalb der nächsten 100 Tage sollen nach Worten von US-Präsident Donald Trump durch Ankauf oder zusätzliche Produktion amerikanischer Firmen zusätzlich 100.000 Beatmungsgeräte beschafft werden. Das entspreche der dreifachen US-Produktion eines normalen Jahres, sagte Trump im Weißen Haus.

Es sei gut möglich, dass die USA nicht so viele Geräte brauchten, sagte Trump. In diesem Fall könnten die Maschinen etwa an Großbritannien und Italien weitergeben werden, sagte Trump. Es war zunächst nicht klar, ob eine derartige Ausweitung der Produktion tatsächlich so kurzfristig möglich sein wird."






 
Karl
Karl
Administrator

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.03.2020, 16:35:13
Hoffen wir mal inständig das die Deutschland-Kurve mit ihrem Knick einen Erfolg der bisherigen Politik der Begrenzung symbolisiert.
Uns allem wäre es zu wünschen.
@dicker68,

das Update der Daten von heute findest Du hier: Coronavirus (Covid-19)

Karl
Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Tina1
als Antwort auf Admin vom 30.03.2020, 10:35:17
@Tina1,

wo hast Du das denn wieder abgeschrieben? Bitte denke doch an das Copyright.

Karl
Karl danke, ich werde das in Zukunft respektieren u aufpassen. Aber das sollten
dann alle tun. Ich habe einen Link dazu eingefügt.
Tina 

Anzeige