Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme

Internationale Politik Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme

passant_11
passant_11
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von passant_11
als Antwort auf sysiphus vom 31.10.2011, 13:08:02
sysiphus schrieb:

So war es und es ist sicherlich auch heute noch so: die Massen jubeln den Tyranen gezwungener Maßen zu, ehrlicher aber ist dann der Jubel über das Ende der Diktatoren.


Meist sind es aber nicht die gleichen Massen, die erst jubeln und anschließend morden.
Ich kenne das noch hautnah vom DDR-Ende, wobei wir da, im Gegensatz zu Libyen, von ziviliertem Verhalten auf beiden Seiten der Barrikaden sprechen konnten.

Gibt es eigentlich Nachweise darüber, dass diese marodierenden Killerbrigaden, die uns von den Medien als "Rebellen" schöngeredet werden, einen fundamentalen Rückhalt im Volk haben?




olga64
olga64
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von olga64
als Antwort auf clara vom 31.10.2011, 12:35:41


@ Schorsch: Es gab ja auch Fotos von der Asche Hitlers und seiner Geliebten, sowie vom Tatort des Selbstmords.

Clara


Ich finde es auch heute, nach Jahrzehnten, noch wichtiger, dass damals die deutsche Bevölkerung an die Massengräber der vom deutschen Volk getöteten Menschen geführt und auch verpflichtet wurde, dort "aufzuräumen". Dies war viel wichtiger als den feigen Massenmörder Hitler nach seinem Selbstmord zu zeigen, der sich seiner Verantwortung entzogen hat. Olga
sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von sysiphus
als Antwort auf passant_11 vom 31.10.2011, 14:16:05
Welche niedrigsten Instinkte gehören zu einem Staatschef, der sein eigenes Volk bombadieren läßt? Und das Volk das um seine Freiheit kämpft darf man getrost Halbwilde nennen? Ist so jemand noch bei Troste, der dem libyschen Volk mangelnde politische Reife unterstellt?

Im Juni 1996 kamen im Abu Salim Gefängnis, Tripolis, an einem Tag etwa 1200 der 1600-1700 dort Gefangenen ums Leben oder "verschwanden". Familien wurden oft erst Jahre später über den Tod ihrer Angehörigen informiert. Es wurde ihnen Geld angeboten, falls sie dafür auf eine juristische Aufarbeitung verzichteten. Auf vielfachen Druck hin räumte der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi acht Jahre später die blutigen Ereignisse ein und sprach von einer Tragödie, die allerdings bis heute nicht aufgeklärt wurde. Auch wurden keine Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen. Amnesty International "ai"

Wäre es nicht angebracht, wenn man sich über den "Mord aus niedrigsten Instinkten" echauffiert, danach zu fragen, welche niedrigen Beweggründe Gaddafi bewegten die Befehle zu erteilen für das Lockerby-Attentat und den Anschlag auf die Diskothek La Belle.

Mit großer Brutalität hat Gaddafi in den vergangenen Tagen seine Sicherheitskräfte gegen die Protestierenden in Stellung gebracht. Er schickte eine Eliteeinheit des Militärs, angeführt durch seinen Sohn Khamis, nach Bengasi. Hubschrauber kreisten über der zweitgrößten Stadt des Landes, aus ihnen feuerten Soldaten immer wieder auf Demonstranten. Augenzeugen berichten auch von vorbeifahrenden Autos, aus denen Sicherheitskräfte auf die Menschen schossen. Sondereinsatzkräfte, ausländische Söldner und Schlägertrupps hätten die Demonstranten mit Messern, Sturmgewehren und großkalibrigen Waffen verfolgt. "Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie ein Panzer auf ein Auto zugefahren ist, in dem zwei Menschen saßen. Er hat die beiden einfach zerquetscht, dabei haben sie niemandem etwas getan", beschrieb der Geistliche Abellah al-Warfali seine Eindrücke aus Bengasi. SPIEGEL-ONLINE

sysiphus...

Anzeige

passant_11
passant_11
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von passant_11
als Antwort auf sysiphus vom 31.10.2011, 17:49:41
sysiphus

Und das Volk das um seine Freiheit kämpft darf man getrost Halbwilde nennen? Ist so jemand noch bei Troste, der dem libyschen Volk mangelnde politische Reife unterstellt?


Zeig mir mal einen Nachweis, der belegen kann, dass Du das "libysche Volk" hast kämpfen sehen.

Außer dem wütenden Mob, Söldnern und NATO-Truppen war kein "Normalbürger" anwesend.

La Belle, Lockerbie usw. sind ja keine Neuigkeiten gewesen, und dennoch wurde er nach seiner "Blutgeldzahlung" an die Opfer von den westlichen Staatschefs hofiert. Dieselben warfen ihn nun dem Lynchmob zum Fraß vor. Sowas nennt man charakterlos.
Medea
Medea
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von Medea
Gaddafi war ein Diktator, ein Tyrann, ein Psychopath, ein Verbrecher, der gegen sein eigenes Volk vorging -
das ist bewiesen - ob jedoch die Hintergründe und
Umstände seines Todes je wirklich aufgeklärt werden können,
steht in den Sternen.

M.

sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von sysiphus
als Antwort auf passant_11 vom 31.10.2011, 18:03:34
Weder kann ich den Kampf des libyschen Volkes nachweiesen, noch belegen. Ich habe "das Volk" nicht kämpfen gesehen. Allerdings ist mir kein wütender Mob aufgefallen, wo auch immer ich in unterschiedlichsten Medien nachgeschaut habe.

Schon garnicht kann "ich" irgendwas sagen über An- oder Abwesenheit von "Normalbürgern". Nato-Truppen wären dagewesen? Gibt es dafür Nachweise, Belege?

sysiphus...

Anzeige

adam
adam
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von adam
als Antwort auf passant_11 vom 31.10.2011, 18:03:34
Der besoffene Mob hat ihn auf übelste Weise gemeuchelt.
Man kann dem libyschen Volk nur wünschen, künftig nicht von diesen Halbwilden regiert zu werden.

Was mich ein wenig irritiert hat auf manchen dieser Videos: einige der Rebellen schienen spanisch zu sprechen, während sie Gadaffi malträtierten.
Wenn dem so wäre, so ich mich nicht verhört habe - was waren das für Leute?
Söldner?
Blackwater?


passant,

offenbar haben wir unterschiedliche Videos gesehen. Ich habe gesehen, wie der verletzte Gaddafi zu einem Pickup gestossen, ja mehr geschupst wurde. Von Lynchjustiz keine Spur.

Allah akbar ist spanisch? Seit ich mit 9 Jahren meinen ersten Karl May gelesen habe, weiß ich, das es "Gott ist groß" bedeutet. Es gibt auch keine Hinweise, daß Blackwater dabei waren oder hast Du dafür Anhaltspunkte oder gar Beweise, einen Link?

Es waren immer wieder Journalisten und andere nichtarabische Zeugen vor Ort, die berichtete haben, daß es Libyer waren, die gegen Gaddafi am Boden gekämpft haben.
weißt du,an was mich diese bilder erinnern?
Sie errinnern mich grotesker weise an den kreuzgang jesu nach golgata.
Man kann an diesen bildern klar erkennen, dass gadaffi getötet werden sollte.keinesfalss wollte "man" ihn in Den Haag sehen. Wäre vermutlich zuuuuu peinlich für die, die ihn bis gestern hofierten.


Nichts kann man erkennen, außer daß mit Gaddafi nicht gerade zimperlich umgegangen wird. Wen wunderts? Alles andere entspringt Deiner Fantasie.

Diese letzten Minuten Gaddafis mit dem Kreuzgang Jesu zu vergleichen, ist auch für mich, als Konfessionslosen, eine Gemacklosigkeit erster Güte.
Es war Mord aus niedrigsten Instinkten, gar keine Frage.
Was man diesen "Rebellen", man darf sie auch getrost Halbwilde nennen, denn so führen sie sich auf, aufgrund ihrer mangelnden politischen Reife evtl. noch nachsehen könnte, darf man dem NATO-Gebahren hingegen beim Gadaffi-Finale nicht.

Die NATO wusste eigenen Angeben zufolge seit Wochen, wo er sich aufhält.
Als er mit 80 Wagen sein Versteck verließ, wurde sein Konvoi von NATO-KAmpfbombern gestoppt. Er wurde den "Rebellen" damit quasi auf dem Silberteller präsentiert,und zum fröhlichen Lynchen freigegeben.

Das Mandat für den Libyen-Einsatz sah ursprünglich anders aus, oder?


Niedrigste Instinkte? Was erwartest Du von Menschen, die nach monatelangem Krieg ihren Unterdrücker erwischen, der für den Tod Zehntausender verantwortlich war, für Folter und Terror? Du erwartest politische Reife in einer absoluten Ausnahmesituation, die auch zu jedem Moment der Festnahme Gaddafis noch absolut lebensbedrohlich war? Ich zweifle eher Dein Urteilsvermögen an.
Außer dem wütenden Mob, Söldnern und NATO-Truppen war kein "Normalbürger" anwesend.

La Belle, Lockerbie usw. sind ja keine Neuigkeiten gewesen, und dennoch wurde er nach seiner "Blutgeldzahlung" an die Opfer von den westlichen Staatschefs hofiert. Dieselben warfen ihn nun dem Lynchmob zum Fraß vor. Sowas nennt man charakterlos.


Siehe oben.

Wie Gaddafi zu Tode kam, wird die Welt vielleicht in 50 oder 100 Jahren erfahren. Nato-Truppen habe ich keine gesehen und auch nirgens davon gehört. Und Söldner haben für Gaddafi gekämpft, aber nicht auf Seiten der Rebellen. Da hast Du wohl was falsch verstanden.
Meist sind es aber nicht die gleichen Massen, die erst jubeln und anschließend morden.
Ich kenne das noch hautnah vom DDR-Ende, wobei wir da, im Gegensatz zu Libyen, von ziviliertem Verhalten auf beiden Seiten der Barrikaden sprechen konnten.

Gibt es eigentlich Nachweise darüber, dass diese marodierenden Killerbrigaden, die uns von den Medien als "Rebellen" schöngeredet werden, einen fundamentalen Rückhalt im Volk haben?


Du hast also hautnah miterlebt, was gar nicht stattgefunden hat?

Und wie kannst Du nach "Nachweisen" für etwas fragen, was sich erst noch herausstellen wird?

Mir scheint, Du reimst Dir hier jeden Menge wirres Zeug zusammen, aber eine fundierte Meinung zu den Vorgängen in Libyen ist das nicht.

--

adam


passant_11
passant_11
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von passant_11
als Antwort auf adam vom 31.10.2011, 21:45:50
@ adam

Die Zukunft wird zeigen, dass die Naivlinge, die Gaddafi feige ermordeten, nicht mehr wert sind als er selbst. Sie haben die Zerstörung ihres Landes zugelassen durch diejenigen, die von den Reichtümern Libyens profitieren. Die Situation ist nicht zu vergleichen mit der Sympathie, die den aus eigener Kraft erreichten Revolutionen in Tunesien und Ägypten zuteil wird. Während es in Tunesien und Ägypten genügend verantwortungsbewusste Kräfte gab, die sich Lynch-Szenarien für die besiegten Diktatoren entgegenstellten, wurde Gaddafi vor den Augen der Welt erniedrigt. Dabei sollte es doch einem militärischen Kommando, das mit dem Auffinden des Gesuchten rechnet, möglich sein, die eigenen Truppen mit genauen Anweisungen zu versehen. Peinlich, dass solche schwerwiegenden Verfehlungen gerade dort passieren, wo der Westen militärisch eingegriffen hat.
Nur zur Erinnerung:
Über 25.000 Lufteinsätze hat es seitens der NATO gegeben, davon knapp 8.000 Luftangriffe von März bis Oktober 2011. Davon sollte man zumindest mal was gehört haben. Briten und Franzosen taten sich hier besonders hervor. Schade, dass Bomber-Harris das nicht mehr erleben durfte, ach ja...

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von schorsch
als Antwort auf passant_11 vom 01.11.2011, 20:38:04
Vom sicheren Lehnstuhl aus zu urteilen ist leicht und manchmal gar zynisch. Wie würdest du wohl urteilen, wenn du selber 40 Jahre lang ein Leibeigener von Gaddafis Gnaden gewesen wärst?
sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: Übergangsrat meldet Gaddafis Gefangennahme
geschrieben von sysiphus
als Antwort auf passant_11 vom 01.11.2011, 20:38:04
Ein Wort, und die ganze Welt explodiert

"Interview mit Libyens Staatschef Muammar el-Gaddafi über Chomeini, Idi Amin und einen Dritten Weltkrieg
Demonstranten stürmten vorletztes Wochenende die US-Botschaft in Tripolis und zündeten sie an. Die USA drohten daraufhin, die diplomatischen Beziehungen zu Libyen abzubrechen. Kurz zuvor interviewte die italienische Star-Reporterin Oriana Fallaci den libyschen Staatschef Gaddafi. Er kündigte "brutale" Reaktionen an".


"Auf jeden Fall müssen Sie verstehen, daß so etwas in Revolutionen vorkommt. Revolutionen sind manchmal chaotisch". Das sagte Gaddafi während des Interviews das Oriana Falaci 1979 mit ihm geführt hatte. Auch andere Aussagen Gaddafis bei diesem Interview, lassen die Menschenverachtung, den Grössenwahn, auch die Dummheit dieses Revolutionsführers erkennen.

Viele Ereignisse, besonders der Nachkriegszeit und des "Kalten Krieges", sowie deren mediale und öffentliche Behandlung, sind noch recht gut aus meinem Gedächtnis abrufbar. Vieles was sich heute als Problem darstellt, hat Ursachen in der Vergangenheit. Meinungen über aktuelles Geschehen werden oft geäußert ohne Kenntnisse der historischen Zusammenhänge, oder diese werden einfach ignoriert. Schade.

sysiphus...

Anzeige