Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?

Internationale Politik Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?

Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von Nick42
als Antwort auf wandersmann vom 07.08.2022, 23:26:30
Man sollte evtl. Selenskyj durch einen realpolitisch handelnden Diplomaten ersetzen, man muss ihn ja nicht gleich umbringen,.......
Die Ukraine bestimmt ihren Präsidenten selber und das ist auch gut so.

Nick42
Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von Nick42
als Antwort auf schorsch vom 08.08.2022, 08:23:58
 
Deine Gedanken weiterspinnend könnte man ja auch sagen: Ersetzt Selensky doch durch einen von im Kreml von Putin persönlich "ausgebildete" = unter Drogen gesetzte Marionette.
Hallo schorsch,
ich fürchte, dass deine Scherze für manchen hier etwas zu kompliziert sind. Versuch es mal so, dass es auch die Mittelmäßigen verstehen.

Nick42
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Nick42 vom 08.08.2022, 12:06:19

Es ist schon komisch:
Hier gibt es etliche Leute, die genau wissen, wie man Selenskij beraten sollte, damit es zu einem Frieden kommt, am liebsten würden sie sich noch selber als Berater bewerben, so mein Eindruck.
Aber niemand von den gleichen Leuten bedenkt dabei, dass nur Putin und seine mafiöse Oligarchen-Crew für diesen Krieg verantwortlich sind, ihn begonnen haben und beenden können, indem sie ihre Truppen von besetztem Gebiet abziehen.
Hier wird seitenlang über die Fehler von Selenskij schwadroniert, ihm Ratschläge erteilt, er mitsamt seinem Botschafter in die Tonne gekloppt etc. etc.
Zusätzlich ist natürlich die Nato schuld. Die Ukraine und die Nato - die Wurzel allen Übels.
Der eigentliche Kriegsverursacher und -treiber wird geschont.

Aber wehe, es weist mal jemand darauf hin (wie Karl gestern), dass man nicht alles damit relativieren oder diesen Krieg rechtfertigen sollte, dann ist aber Land unter, und es wird zum Sturm geblasen.
Dabei geschieht hier nichts anderes: Es wird alles nur relativiert oder gerechtfertigt, was von russischer Seite kommt. Nicht ohne zwischendurch mal brav zu versichern, dass diese Krieg trotzdem völkerrechtswidrig sei, das wisse man ja etc. etc.
Und dann geht es mit der Hetze gegen die Ukraine in geballter Form weiter.

Ich finde das alles erbärmlich!
 

Anzeige

Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von Nick42
als Antwort auf Nick42 vom 08.08.2022, 12:14:21
 
Deine Gedanken weiterspinnend könnte man ja auch sagen: Ersetzt Selensky doch durch einen von im Kreml von Putin persönlich "ausgebildete" = unter Drogen gesetzte Marionette.
Hallo schorsch,
ich fürchte, dass deine Scherze für manchen hier etwas zu kompliziert sind. Versuch es mal so, dass es auch die Mittelmäßigen verstehen. Siehe auch  https://www.google.de/search?q=die+memoiren+eines+mittelm=gws-wiz

Nick42
lupus
lupus
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von lupus

Die hier geschriebenen Bemerkungen werden immer eigenartiger und wohl ohne Nachdenken hingeschrieben.
Beispiel:
Man sollte evtl. Selenskyj durch einen realpolitisch handelnden Diplomaten ersetzen ...
 
Das ergibt für mich sofort zwei Fragen:
 
1. Wer ist „Man“?
2. Wurde Selenskyj auch eingesetzt?
 
lupus
 
 
Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von Tina1

Eine sehr interessante, aufschlussreiche, zum Nachdenken animierte Reportage.
Tina

Wie werden wir Kriege los? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE


"Überall auf der Welt wollen Menschen in Frieden leben. Aber so einfach ist das nicht. In Europa schien es, als sei der Frieden gesichert. Doch mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine gibt es auch in Europa wieder Krieg. Ist dauerhafter Frieden eine Illusion? Was können wir tun, um Kriege zu beenden oder gar nicht erst entstehen zu lassen?

Es gibt über 13.000 Atomwaffen auf der Welt. Genug, um uns alle auszulöschen. Mehrfach. Solche Zahlen und die aktuellen Kriegsbilder können Angst machen. „42 – Die Antwort auf fast alles“ versucht, konstruktiv und so sachlich und wissenschaftlich wie möglich an die Sache heranzugehen.

Ein bewährtes Mittel gegen Krieg sind gute Verhandlungen. In der Vergangenheit konnten so bereits Kriege beendet werden. Der Anthropologe William Ury, der Verhandlungen erforscht und das Harvard Negotiation Project mitgegründet hat, zeigt Strategien, die zu einem Friedensschluss führen können. Angelika Rettberg, Politikwissenschaftlerin von der Universität der Anden in Kolumbien, berichtet, worauf es im Friedensprozess mit der Guerilla-Gruppe FARC ankam.

Noch besser wäre es, Kriege zu erkennen und zu verhindern, bevor sie ausbrechen. Der Konfliktforscher Håvard Hegre an der Universität Uppsala in Schweden entwickelt ein Frühwarnsystem für bewaffnete Konflikte und zeigt erste Ergebnisse.

Und was lässt sich grundsätzlich tun, um Frieden zu erhalten? Schon Immanuel Kant glaubte, die Lösung gefunden zu haben: Die Staatsform der Demokratie führe zu ewigem Frieden, wenn das Volk mitreden dürfe. Und die Forschung bestätigt die Behauptung, dass zumindest Demokratien keine Kriege gegeneinander führen."
 

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rispe vom 08.08.2022, 12:18:12

Hallo, liebe Rispe - schön, dass Sie wieder das sind!!!

Ich gewinne allmählich den Eindruck,dass sich deutsche Menschen immer weniger mit dem Krieg in ihrer Nachbarschaft interessieren, auch wenn aus der berühmt/berüchtigten wandernden Thüringer-Ecke mal wieder ein diskreditierender Vorschlag zum Ersatz des gewählten, ukrainischen Präsidenten Selenskij trompetet wird. Zeigt ja wieder mal,dass dieser stolze, frühere DDR-Bürger bis heute nicht so richtig begeifen möchte, was liberale Demokratie bedeutet.

Mehr interessiert deutsche Menschen mittlerweile, wie warm und hell sie es im kommenden Winter haben werden; vermutlich ist die nächste Forderung "von der Politik",dass sich diese klar und eindeutig äussern müssen, ob wir einen kalten oder milden Winter erwarten - . Das müsste doch möglich sein,damit wir entsprechend Vorsorge treffen können, will heissen, unsere Forderungen "an die Politik" entsprechend ausarbeiten und artikulieren können.
Menschen sind nun mal Wesen,die auf ihren eigenen Nutzen zielen.
Dabei muss in der Masse berücksichtigt werden,dass Krebs auch nur die anderen bekommen, Einbrüche ebenfalls woanders stattfinden genau so wie die globale Erwärmung, die hauptsächlich in den Nachrichten stattfindet.
Menschen sind meist nicht über Ge- und Verbote, jedoch über Geld zu beeindrucken. Es kann gut sein, wenn Gas und Strom dreimal so teuer werden, dass viele freiwillig mit Raumtemperaturen von 19 Grad und heruntergefahrener Festbeleuchtung leben können; auch die jetzt als Projekt "Hamsterkauf" angeschafften Heizstrahler dürften nach Erhalt der ersten Stomrechnung dann eher ausgeschaltet bleiben.

Wenn man soviel überlegen und denken muss, wo sollten dann noch Kapazitäten frei bleiben, um an die Menschen in derUkraine zu denken? DAs Mitleidspolster ist aufgebraucht - die Ohren werden zugehalten,wenn dort weiterhin gemordet, gebombt und zerstört wird.

Es ist bedrückend, in einerZeit zu leben,wo man weiss, dass es auf absehbare Zeit nicht besser werden wird,sondern vermutlich noch schlimmer. Wir Alten haben wenigstens den Vorteil,dass wir vorher Jahrzehnte gute Leben geführt haben und von den zu erwartenden Dramen nicht mehr allzu viel mitbekommen werden. Aber was ist mit unseren Nachfahren - nicht nur jenen in Deutschland, sondern weltweit? Olga

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf olga64 vom 08.08.2022, 16:22:16

Ich gewinne allmählich den Eindruck,dass sich deutsche Menschen immer weniger mit dem Krieg in ihrer Nachbarschaft interessieren, auch wenn aus der berühmt/berüchtigten wandernden Thüringer-Ecke mal wieder ein diskreditierender Vorschlag zum Ersatz des gewählten, ukrainischen Präsidenten Selenskij trompetet wird. Zeigt ja wieder mal,dass dieser stolze, frühere DDR-Bürger bis heute nicht so richtig begeifen möchte, was liberale Demokratie bedeutet.

 
Die jüngere Geschichte der Ukraine und ihrer "Demokratie" lehrt uns doch, dass man es dort damit nicht so wirklich ernst nimmt. Gemeint ist der Staatsstreich gegen den frei gewählten Präsidenten der Ukraine Janukowitsch im Frühjahr 2014. Das hast Du sicher schon verdrängt, olga64, da es nicht in Dein Weltbild passt, stimmt's? Oder war es in Deinen Augen etwa legitim, einen demokratisch und frei gewählten Präsidenten wegzuputschen?
In den USA regierte auch mal ein Schauspieler, der aber verfügte wenigstens über Vernunft im Umgang mit der Sowjetunion, beim ukrainischen Schauspieler vermisst man mittlerweile diese Eigenschaft leider, hier überwiegt der blindwütende Glaube an den Endsieg, koste es, was es wolle.
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von Rispe
als Antwort auf wandersmann vom 08.08.2022, 16:40:36

Zitat Wandersmann: "hier überwiegt der blindwütende Glaube an den Endsieg, koste es, was es wolle."

Und das ist wiede die typische Täter-Opfer-Vertauschung von einem wandernden Thüringer.
Wer strebt hier den Endsieg an? Wer will die Ukraine platt machen, um sie seinem Großreich zuführen zu können? Und das bis zum bitteren Ende, so hat Putin sich selber mal geäußert.

Es ist wirklichlch hanebüchen, was da immer aus deiner Tastur quillt,pfui Spinne!

Aber mal was anderes: Was glaubst du eigentlich, wie es weitergehen würde, wenn der von dir verhasste Schauspieler die weiße Fahne hissen würde?

Glaubst du wirklich, dann würde Putin seine Truppen rausziehen, und der Friede wäre da? Die Bevölkerung der  Ukraine würde Freudentänze tanzen, weil endlich das Bomben aufhört? Glaubst du das wirklich?

Nein, Wandersmann, so naiv bist du nicht, das kannst du nicht glauben. Auch du weißt genau, dass Putin dann erst recht weitermarschieren würde, um nach diesem Erfolg andere Länder der Umgebung gleich mit einzukassieren.

Aber vielleicht ist es ja genau das, was du auch willst: Wieder eine Sowjetunion alten Stils, wie sie mal war und wie Putin sie gerne wiederhätte, ist das auch dein Ziel?

Ich halte auch das für möglich, wenn ich deine Hetztexte lese.

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Wie kann dieser furchtbare Krieg in der Ukraine beendet werden?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Rispe vom 08.08.2022, 16:55:12

Was ist denn die Alternative?
Ohne die Waffen- und Geldlieferungen des Westens wäre die Ukraine nicht in der Lage, auch nur eine weitere Kriegswoche zu überstehen. Also liefern wir, wir - das sind die Steuerzahler der betreffenden Länder, aber wie lange soll das gehen? Bis wir ausgeblutet sind? Und was ist dann? Dann ist Europa kaputt, die Ukraine platt und über der RADA weht die russische Flagge. Das wäre die Alternative.
Auch wenn die Kompromisse bitter sind, sie sind allemal besser, als o.g. Szenario.
Und weil Du das ansprachst, ich persönlich habe keinerlei Interessen oder Ziele hinsichtlich einer Wiederbelebung der UdSSR o.ä.. Weshalb auch?
 


Anzeige