Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?

Internationale Politik Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?

Mitglied_6d29e9d
Mitglied_6d29e9d
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 04.05.2021, 11:47:32

Obacht vor dem, was Du schreibst, Edita - ansonsten nehme ich eher Anteil. was Dich betrifft. Aber bleib doch bitte beim Thema und starte nicht wieder eines Deiner Wortgemetzel, danke. 
dass es Folter auf der Welt gibt, ist nichts Neues - und da sieht es in so manchen US-Gefangenenlagern oder, oder oder sicher nicht besser aus als in Russland. Dort weiss man, was los ist - nur ticken die Uhren dort anders, 

Karl
Karl
Administrator

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Karl

Off topic

Bitte lasst die Privatgeplänkel sein.

Danke, Karl

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Um was geht es jetzt eigentlich? Geht es darum eine Nation oder 1 Politiker an den Pranger zu stellen, der bei allen „Weißwesten“ der Welt verpönt ist? Oder sollte es nicht doch eher darum gehen, dass Folter an Mensch und Tier grausam ist, egal wo? Ob in Russland, Guantanamo, Syrien, China oder irgendwo sonst auf der Welt. Oder sollten nicht auch jene angeklagt werden, die Menschen ganz bewusst in jene Folterlager schickten, sich aber selbst damit brüsten Folter nicht anzuwenden, ja sogar zutiefst abzulehnen?
Ich muss mir keine Videos anschauen um zu wissen was an Grausamkeiten passiert. 
Ich hatte einen sehr guten Freund, der an den Grausamkeiten an der Front in Vietnam physisch und psychisch zerbrochen ist. Ich höre noch heute seine nächtlichen Schreie wenn die Albträume ihn immer wieder einholten.
Bruny


Anzeige

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Der-Waldler vom 04.05.2021, 11:57:47

Ja @der-Waldler, es sind gerade eben diese Einseitigkeit in allen Berichterstattungen und Betrachtungsweisen die mich die Wände hochgehen lassen. Ich mag Russland und seine Bevölkerung, ich fühle mich wohl dort und es käme mir nicht in den Sinn in irgendeiner Art und Weise abfällig darüber zu berichten. 
Und ich scheue mich nicht zu sagen, dass Herr Putin für mich der Garant dafür ist, dass dieses Land und seine Menschen nicht nochmal überrannt werden.
Und ich scheue mich nicht zu sagen, dass Europa ohne Russland immer das bleiben wird was es ist, ein schwaches Glied das leicht unter die Räder kommen kann.
Bruny

Edita
Edita
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Der-Waldler vom 04.05.2021, 11:57:47

Lieber Waldler, wir haben uns doch schon mal darüber ausgetauscht, wir haben ähnliche Wurzeln, von daher ........ von mir wirst Du nie von "den Russen" hören oder lesen!
Und ...... dieser Artikel und das Video stammen nicht aus westlichen Medien, sondern aus der MOSKAUER DEUTSCHEN ZEITUNG, und wurde für Deutsche in Rußland verfaßt, und wie man dem Artikel entnehmen kann, wissen viele Russen gar nicht was dort in gefängnissen und straflagern geschieht, mir liegt es fern russische Menschen zu beleidigen oder abzukanzeln, da könnte es ja auch meine Verwandten treffen, aber die Art wie hier Putin, der das russische Volk dermaßen hintergeht,  hochgejubelt wird, das geht mir auch gewaltig gegen den Strich, ich habe auch immer hier schon postuliert, daß Rußland uns von Natur aus schon viel näher liegt als Amerika und Deutschland und Europa sollten es mit der Isolation Rußlands nicht übertreiben, aber man darf als Rechtsstaat auch nicht alle Verbrechen eines anderen Regimes unter den Teppich kehren ........ und leider müssen die Sanktionen immer die armen Menschen hinnehmen und ausbaden, letzte Woche kam eine wundervolle Serie über Rußland im TV, ich wäre am liebsten hineingekrochen in die Kiste um dabei sein zu können!


Edita
 

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Edita vom 04.05.2021, 12:29:00

Liebe @Edita,

um den Film ging es mir nicht. Mir ging es wirklich nur um diese Unausgewogenheit, wie wir mit Russland und wie wir z.B. mit China bzw. deren Staatschefs umgehen. Auf den einen kloppen wir drauf, weil wir glauben (!!!), nicht viel zu verlieren zu haben (außer Nordstream, aber das scheint ja in D sowieso kaum mehr jemand zu wollen), dem anderen kriechen wir in den Hintern, falls es sein muss.

Meine ganz persönliche Meinung: Ich halte Herrn Xi für gefährlicher (für den Weltfrieden, aber auch ganz konkret für Deutschland) als Herrn Putin.

Das herauszustellen: Darum ging es mir.

Lieben Gruß

DW
 


Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.05.2021, 12:20:57
Und ich scheue mich nicht zu sagen, dass Europa ohne Russland immer das bleiben wird was es ist, ein schwaches Glied das leicht unter die Räder kommen kann.
Bruny

Dem kann man doch nur zustimmen, liebe @Bruny, so war und ist das seit ewig. Ich hielte es für eine Katastrophe für Europa und für Deutschland, wenn der Gesprächsfaden abrisse. Merkel hat das verstanden. Ob Laschet oder Baerbock das verstehen  werden?

Lieben Gruß

DW
Edita
Edita
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.05.2021, 12:12:49

Ich muss mir keine Videos anschauen um zu wissen was an Grausamkeiten passiert. 
Ich hatte einen sehr guten Freund, der an den Grausamkeiten an der Front in Vietnam physisch und psychisch zerbrochen ist. Ich höre noch heute seine nächtlichen Schreie wenn die Albträume ihn immer wieder einholten.
Bruny
"An der Front in Vietnam" bedeutet in Kriegszeiten, in Rußland herrscht aber kein Krieg, dort werden in Friedenszeiten stinknormale Gefangene, also keine Oppositionellen oder unliebsame Journalisten nur zur Unterhaltung des Wachpersonals so martialisch massakriert!

Edita

 
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von JuergenS

also ich hab mir mal wieder ein paar Beiträge hier angesehen und dann mit dem Titel da oben verglichen, hab aber kaum was gefunden, was der Verbesserung des Verhältnisses .... dienen könnte.
Das Wie seh ich nicht, wenn man nicht mal zwischen ein paar Personen friedlich miteinander umgeht.

RE: Wie könnte das Verhältnis von EU, Nato und Russland verbessert werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 04.05.2021, 13:21:28

Du bist voreingenommen und deshalb ist es unmöglich mit dir zu diskutieren. Ich schrieb es bereits in einem Bericht meinerseits, der Nato Partner Erdogan und seine Umtriebe dürften dir doch etwas sagen, oder nicht.
Im übrigen ist es egal woran ein Mensch zerbricht, wenn er Greueltaten an der Zivilbevölkerung ausüben muss, wenn Säuglinge von Panzern überrollt werden usw., dann ist das letzte was dieser Mensch denken wird, der Krieg. 


Anzeige