Forum Kunst und Literatur Musik Heinz Schenk und der Bembel des Todes

Musik Heinz Schenk und der Bembel des Todes

Medea
Medea
Mitglied

Re: dutch
geschrieben von Medea
als Antwort auf heijes vom 23.09.2008, 17:40:09
Völlig überflüssig, sich über Musik zu zerstreiten -
ich finde, daß man/frau da gar selten auf einen Nenner kommen kann, weil die Geschmäcker einfach zu verschieden sind.
Mein persönliches Musikpanorama ist sehr weit gefächert, aber wer anderes, evtl. diese "Wildecker Herzbuben" mag, der soll sie halt mögen - es steht niemandem zu, darob herablassend die Mundwinkel zu verziehen.

Und Lamontanara" gibt es in derart vielen Varianten,
wenn meine Stimmung danach ist, höre ich mir mit Herz/Schmerz diesen Männerchor auch an. Einer meiner Freunde schmolz gerade bei diesem Lied, er kam aus Hof/Bayern, immer total dahin.
Und mich alte Jazz-/Chanson-/Klassiktante hat das immer sehr gerührt. Dieser knochenharte intellektuelle Typ und dann "Montanara".
Und wenn mir danach ist, die "Internationale" oder die "Moorsoldaten" oder das "Ernst-Thälmann-Lied" zu hören und mitzusingen, dann mache ich es auch - wo sollte es da ein Problem geben?

Kleiner Tipp:
Die Bertha vom Niederrhein" stellt sehr gute Musik in ihrem blog vor. Da geht es oft bunt zu, Klassik, Schlager durch die letzten Jahrzehnte, geistliche Musik, Kleszmer etc.
Mal reingucken, bestimmt ist für viele etwas dabei.

Medea.

ingo
ingo
Mitglied

luchsi:
geschrieben von ingo
als Antwort auf luchs35 vom 23.09.2008, 17:18:23
So kann sich ein Thread verwässern. Im Eingangsbeitrag stand lakonisch:""""eventuell hat jemand die güte, und eröffnet eine kinderlieder, lieder zu klavier, lieder mit geige und lieder die diese welt nicht braucht sparte"""" , und das richtete sich nicht gegen die Musikindustrie, sondern an ST-Mitglieder, die vielleicht noch die Absicht hatten, für "ihre" Musik einen neuen Thread zu eröffnen.

--
kreuzkampus
susannchen
susannchen
Mitglied

Re: luchsi:
geschrieben von susannchen
als Antwort auf ingo vom 23.09.2008, 19:46:45
Verwässern scheint eine Kunst von einigen zu sein.
Ich habe den Titel ebenso empfunden wie du.
--
susannchen

Anzeige

peter25
peter25
Mitglied

Re: luchsi:
geschrieben von peter25
als Antwort auf ingo vom 23.09.2008, 19:46:45
So wie Du sehe ich das auch.....
--
peter25
florian
florian
Mitglied

Re: Heinz Schenk und der Bembel des Todes
geschrieben von florian
als Antwort auf eleonore vom 22.09.2008, 17:02:48
So Eleo,

jetzt haste es wieder auf die Spitze getrieben... Deine Kommentare zur Volksmusike und Schlager ist eine Frechheit, vor allem du damit meine Lieblingsinterpreten anprangerst...

Dutch und Angelottchen, schämt euch mit... tztztz

Was kann man nur gegen

Andrea Berg (Du hast mich 1000 Mal belogen)
Helene Fischer (Es gibt nie wieder einen Morgen)
Ireene Sheer (Good Bye Mama)
Andy Borg (Adios Amore)
Heino (Die schwarze Barbara) und und und... haben???

)))))


--
florianwilhelm18

Ich gestehe, ich musste nich mal die Titel und Künschtler googlen...
pilli
pilli
Mitglied

:-)
geschrieben von pilli
als Antwort auf ingo vom 23.09.2008, 19:46:45
So kann sich ein Thread verwässern. Im Eingangsbeitrag stand lakonisch:""""eventuell hat jemand die güte, und eröffnet eine kinderlieder, lieder zu klavier, lieder mit geige und lieder die diese welt nicht braucht sparte"""" , und das richtete sich nicht gegen die Musikindustrie, sondern an ST-Mitglieder, die vielleicht noch die Absicht hatten, für "ihre" Musik einen neuen Thread zu eröffnen.

--
kreuzkampus
geschrieben von kreuzkampus


tja kreuzkampus,

wenn du in all den bisher eröffneten musik-themen nur bissel geblättert und quergelesen hättest, wäre dir schon bekannt, wie zahlreich elo in der vergangenheit mit guten hinweisen, die sehr unterschiedlichen sparten bereichert hat.

von irgendwelchen ST'lern, die du jetzt zum thema machst, lese ich nicht ein wort, so unterschiedlich sind die lesearten!

richtig ist: "...lieder, die diese welt nicht braucht..." egal zu welcher musikrichtung, waren gefragt. dass sich nun die kommerziellen musik-geier auf diese spezies stürzen, wen wundert datt noch? geschickten tournee-veranstaltern bleibt nur: werbetrommel mit dem zu brei gerührten angeblichen volksmusik-gesummse zu schlagen, bühne bauen und los geht's mit der puplikumsverarsche und applaudiert wird kräftig, wie das im link gezeigte video zeigt.

--
pilli

Anzeige

carlotta
carlotta
Mitglied

Re: Heinz Schenk und der Bembel des Todes
geschrieben von carlotta
als Antwort auf luchs35 vom 22.09.2008, 22:21:31
auch aus dem schönen tirol

der anton
--
carlotta
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: luchsi:
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ingo vom 23.09.2008, 19:46:45
@Kreuzkampus

Man kann ja wirklich aus allem ein halbes Drama machen oder eben "viel Lärm um nichts". Ich habe es anders aufgefasst, denn schliesslich habe ich direkt danach den Volkslied-Thread eröffnet, habe mich also nicht im mindesten betroffen oder "getroffen" gefühlt. Und im Volkslieder-Thread wird auch nicht nach einem Haar in der Suppe gesucht, sondern munter in alten Erinnerungen gekramt, wobei dort auch die User/innen fröhlich mitmachen, die auch hier vertreten sind.

Mir ging es darum, den Unterschied zwischen Volkslied und volkstümlichem Schlager zu definieren. Und gefallen darf jedem, was er mag!

Aber Kritik an der Fliessbandmusik, die sich als "Volksmusik" verkauft, sollte trotzdem erlaubt sein, auch in einem Forum. Vielleicht hätte es Eleonore mehr herausstellen sollen, worum es ihr wirklich ging.

Ein bisschen mehr Gelassenheit könnte nicht schaden.



--
luchsi35
nasti
nasti
Mitglied

Re: luchsi:
geschrieben von nasti
als Antwort auf luchs35 vom 23.09.2008, 22:52:37

Es ging um folgendes:


.... hab nach *wohltemperierte klavier*, bartoks *mikrokosmos* und czernys *klavierschule* spielen gelernt.....


diese Tatsache sollen die User gut sich hinter Ohren schreiben....:O))))))


Nasti
carlotta
carlotta
Mitglied

Re: luchsi:
geschrieben von carlotta
als Antwort auf luchs35 vom 23.09.2008, 22:52:37
zitat luchsi35: Ein bisschen mehr Gelassenheit könnte nicht schaden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
und toleranz

carlotta

Anzeige