Forum Allgemeine Themen Plaudereien Beschneidungsurteil rechtskräftig

Plaudereien Beschneidungsurteil rechtskräftig

Re: off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 15.07.2012, 11:53:19
Karl,

das mag Deine Meinung sein.

Meine ist es nicht. Denn es handelt sich um eine durchaus grundsätzliche Einstellung, die sicherlich nicht erst im Altersheim und nach dem Tode von Lars Frau entstanden ist.

Es ist allerdings interessant, auch hier bei Margit und Dir unterschiedliche Meinungen zu lesen.
Margit bedankt sich und Du rügst.

Ich kann Dir nur sagen, Wehret den Anfängen hat nichts mit dem Lebensalter oder den Lebensumständen zu tun, wobei ich doch davon ausgehe, dass Du hier keine Maulkörbe verordnen willst.

Ich erinnere einmal daran, wie hier zum Teil auch mit eko, allerdings mit völlig anderer Thematik (das mpöchte ich ausdrücklich betonen) gestritten wurde. Dieser war auch allein, nicht mehr jung und hatte an seinem körperlichen Schicksal schwer zu tragen.

Ich habe Lars nicht wegen seiner Lebensumstände angegriffen, ich wehre mich gegen anti-jüdische Äußerungen und Verallgemeinerungen und das, Karl, ist, denke ich, in einem Diskussionsforum üblich.

Meli
miriam
miriam
Mitglied

Re: off topic
geschrieben von miriam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.07.2012, 12:09:05
Richtig, Meli.

Ich betrachte dies aber als Konsequenz der Mauer die zwischen den drei Religionen die in den westlichen Ländern hauptsächlich vertreten sind, entstanden oder aufgebaut wurde, nach der Machtübernahme von Hitler.

Wie schreibt Raissa Orlowa-Kopelew? "Die Türen öffnen sich langsam".
Und Mauern lassen sich anscheinend viel schneller errichten, als die Zeit die benötigt wird, um sie wieder abzureissen.

Ob das überhaupt noch möglich ist? Ich werde es sicherlich nicht mehr erleben.


Miriam
Medea
Medea
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von Medea
- Zitat Luchs - 15.7.2012 , 10.42 Uhr -

Was jetzt diskutiert wird, ist ein "religiöses Ritual" ,das gegen "das Recht auf körperliche Unversehrtheit,ein Grundrecht jedes Menschen im Geltungsbereich des Grundgesetzes für Deutschland verstößt. Das gilt auch und insbesondere für wehrlose Kinder. Ausgelöst wurde dies durch die Anzeige eines Arztes, der ein im Krankenhaus eingeliefertes ,heftig blutendes Kind nach einer Beschneidung behandelte.

- Zitatende -

Genau das möchte ich in dieser Diskussion
noch einmal hervorheben, das Recht auf
körperliche Unversehrtheit, das von
Eltern aufgrund einer uralten
religiösen Vorstellung mißachtet/unterlaufen
wird, indem Gewalt an ihrem unmündigen, hilflosen
Kind ausgeübt wird im Namen eines Gottes.


Mutige deutsche Richter haben ein Urteil
gefällt, das die Wogen hochschlagen läßt
und auch den Religionen Grenzen aufzeigt,
bisher wurde dieses Thema als heißes Eisen
ja auch nicht angefaßt -

nun ist es auf dem Tisch.

Eine Herausforderung für die Politiker,
auf deren Seite ich Einknickung vermute.

M.







Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von dutchweepee
Wir Ihr wisst habe ich absolutes Unverständniss gegenüber Einmischung der Religionen in das Zusammenleben der Menschen. Wenn die Gläubigen an sich rumschnibbeln lassen wollen, um ihrem Gott näher zu sein, dann bitte freiwillig und als mündige Bürger nach dem 18ten Lebensjahr.

Miriams Auffassung von den "Mauern zwischen den Religionen" ist falsch. Diese Beschneidungen gehören verboten, weil sie die wehrlosen Kinder (ohne Grund) verstümmeln und in eine Religion zwingen, ob sie wollen oder nicht.
Karl
Karl
Administrator

Re: off topic
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.07.2012, 12:09:05
... wobei ich doch davon ausgehe, dass Du hier keine Maulkörbe verordnen willst.
geschrieben von meli
Die hast Du ja eingefordert, nicht ich. Es ist übrigens ein untaugliches Mittel in der Argumentation zu versuchen, einen Keil zwischen mich und Margit zu treiben. Wir können sehr beide sehr gut zwischen einem Menschen und seinen Meinungen unterscheiden und unsere Meinung in dieser Sache ist deckungsgleich.

Es ist unlauter zu versuchen, Margit oder mir eine uneindeutige Haltung zu Rassismus, Antisemitismus oder dem Holocaust unterjubeln oder zumindest falsche Toleranz unterstellen zu wollen. Wir sind nur keine rückgratlosen Heuchler, die in vorauseilendem Gehorsam immer gleich zusammenzucken, wenn die Gefahr besteht, in die falsche Ecke gestellt zu werden und wir werden deshalb Lars widersprechen, ihn aber nicht opfern.

Karl
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: off topic
geschrieben von luchs35
als Antwort auf miriam vom 15.07.2012, 12:56:55

Ich betrachte dies aber als Konsequenz der Mauer die zwischen den drei Religionen die in den westlichen Ländern hauptsächlich vertreten sind, entstanden oder aufgebaut wurde, nach der Machtübernahme von Hitler.
geschrieben von Miriam:


Da möchte ich widersprechen, denn die Religionen standen sich schon sehr viel länger vor Hitlers Machtergreifung feindselig gegenüber. Die Juden wurden 2000 Jahre lang von den Christen verfolgt, die Katholiken gingen nicht gerade zimperlich gegen die Reformierten vor , die Christen dann wieder gegen die Moslems...u.s.w..ich muss das nicht weiter ausführen.
Teilweise wurden die Mauern etwas niedriger oder löchriger, aber sie sind noch da mit allen Vorurteilen.

Gerade deshalb halte ich es für wichtig, dass ein säkularer Staat, der absolute Religionsfreiheit gewährt, sich an seine Grundgesetze hält, wobei man nicht übersehen sollte, dass die fundamentalen Werte sich auf jüdisch-christlichem Ursprung aufbauen.

Luchs

Anzeige

Re: off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 15.07.2012, 13:53:48
Karl,

was soll das?

Ich habe eine nicht einheitliche Handlungsweise aufgeführt!
Das ist öffentlich zu lesen und legitim.

Ich habe eine andere Meinung als du, gehe damit offentsichtlich eher mit Margit konform, die nicht als WM, sondern als Userin geschrieben hat.

Freie Meinungsäußerungen sind doch wohl bei einem Ehepaar erlaubt, auch wenn der Ehemann eine andere Meinung vertritt. In den mich umgebenden Partnerschaften ist das gang und gäbe.

Wenn es jetzt so ist, dass hier öffentiche Verallgemeinerungen, die m.M.n. zu Verumglimpfungen der jüdischen Bevölkerung oder Andersgläubigen führen, erlaubt sind, dann wünsche ich Dir in Deiner Eigenschaft als Webmaster viel Vergnügen.

Und geht es noch etwas dramatischer als:

Ich werde Lars nicht opfern
geschrieben von Karl


Wer hat denn so etwas verlangt?
Gibt es von mir da irgendeine Aufforderung?
Wie Du in der Vergangenheit mit solchen Äußerungen umgegangen bist, wirst Du selbst am Besten wissen.

Meli
Karl
Karl
Administrator

Re: off topic
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.07.2012, 14:13:31
dieses "darfst" bezieht sich auf Eure Großzügigkeit, die es Lars ermöglicht, immer noch hier zu schreiben.
geschrieben von meli am 15.07.2012 11:31
kein Kommentar. karl
Re: off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 15.07.2012, 14:23:01
Karl,

so kann man das natürlich auch auslegen.

Ich betonte hier Eure wirkliche Großzügigkeit, auch User, die nicht mehr schreiben durften, weil sie aus heftigen Gründen heraus gesperrt waren, doch nach einer relativ kurzen Zeit zum Schreiben wieder zuzulassen.

Was jetzt daran wieder schlecht sein soll, verstehe ich nicht, muss ich aber auch nicht.

Meli
Marija
Marija
Mitglied

Re: Beschneidungsurteil rechtskräftig
geschrieben von Marija
als Antwort auf Karl vom 15.07.2012, 11:53:19
Und in einem Diskussionsforum, das sich "Wehret den Anfängen" verpflichtet hat, können und dürfen m.E.n. diese Meinungen nicht unwidersprochen bleiben.
geschrieben von karl
Einverstanden und dem ist ja glücklicher Weise auch nicht so. Es wird heftig widersprochen.

Es ist aber m. E. nicht angemessen, einen alten Mann im Altersheim in der Schweiz, weil mir seine Meinungen nicht passen, aus dem ST zu werfen. Lars hat zwar Vorurteile gegenüber Juden, aber da gibt es hier viele, die Vorurteile gegen Palästinenser, Wessis oder Ossis oder Katholiken oder Freikirchler oder Kapitalisten oder Kommunisten haben. Sollen nun alle Menschen mit Vorurteilen aus dem ST entfernt werden? Wer bleibt dann übrig?

Nein, wir behalten Augenmaß und beschränken uns auf eindeutige Fälle, wo Menschen den Holocaust klein reden wollen oder andere Menschengruppen physisch bedrohen. lars hat in dieser Hinsicht keinerlei Äußerungen gemacht.

Karl

geschrieben von meli




Auch für diese Stellungnahme, Karl, meinen, und zwei anderer Mitleser um mich herum, unseren öffentlich gemachten herzlichen Dank.
Genau auf solche freien Worte aus Deiner " Feder" haben wir sehr lange schon gewartet.

Marija

Anzeige