Forum Allgemeine Themen Plaudereien Freispruch für Kachelmann

Plaudereien Freispruch für Kachelmann

JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von JuergenS
Wieso kann man für oder gegen K.Partei ergreifen?

Man ist doch nur auf den Journalismus angewiesen, auf Sympatie oder Antipatie, Fakten sind uns Laien verborgen.
fenna
fenna
Mitglied

Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von fenna
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.05.2011, 10:51:30
Das bezweifle ich. So eine Sache streift man nicht so leicht ab wie einen Handschuh. Da bleibt was kleben, und zwar sehr lange
Hatschepsut
Hatschepsut
Mitglied

Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von Hatschepsut
als Antwort auf nasti vom 31.05.2011, 10:13:33
Nur zwei Personen wissen was wirklich passiert ist.

Herrn K. kann man auch nur vors Gesicht sehen. Wir aus dem "Fußvolk" können bestimmt nicht wissen, wer im Recht bzw. Unrecht ist. Daher sollte man mit diesen Meinungen immer vorsichtig sein.

Anzeige

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von eleonore
in meine augen ist diese urteil sehr zweischneidig.

ich hab die *vergewaltigte* dame nicht eine secunde diese schauermärchen mit messer usw. abgenommen, und denke, wenn es nicht jemand *prominentes* gewesen wäre, würde kein hahn danach krähen.

vergewaltigung ist in meine augen eine der abscheulichste verbrechen gegenüber frauen.

ich glaube nicht, dass herr kachelmann solche sperenzchen nötig hat, um seine lenden erleichterung zu verschaffen.

was mir kopfzerbrechen bereitet:
einerseits hoffe ich nicht, dass männer dieses urteil als *freibrief* ansehen werden.
anderseits sollten die damen es gut überlegen, ob man so eine anschuldigung aus verletzte eitelkeit oder was auch immer öffentlich macht.

summa summarum, die vorgehensweise mit kachelmann war justitia unwürdig.
ja, frau schwarzer wird gift und galle spucken, statt mal auch mit frauen ins gericht zu gehen.
so eine anschuldigung ist sehr schnell ausgesprochen, und trotz ein freispruch bleibt immer was hängen.
Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse.

Eine langjährige Geliebte hatte den 52-Jährigen beschuldigt,

Warum in aller Welt sollte der die 'flachlegen' mit einem Messer?
So wie er aussieht, hätte er viele andere 'haben können', freiwillig.

Halbes Jahr U-Haft, unfassbar, ich glaub es nicht

Wenn der nicht so clevere RA gehabt hätte, dann säße er jetzt vier Jahre im Dunklen.


Was für eine (Justiz-) Posse
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.05.2011, 11:28:18
EHEC ist out. Der Urteilsspruch der Strafkammer des Mannheimer Landgerichts im Strafverfahren gegen Kachelmann wegen des Verdachtes auf Vergewaltigung lautet auf Freispruch

Arme Staatsanwaltschaft mit ihrer Hauptzeugin, arme Bild, arme Bunte und arme Alice Schwarzer. Erstere und letztere sollte auf schnellsten Weg auswandern. Am Besten in ein Land ohne Vermummungsverbot. Wenn ich ebissl Zeit habe werde ich sie alle ein wenig bedauern.

@Schorsch und paar Andere: Ich weiß nicht was die Zweifel sollen: Wenn die Staatsanwaltschaft genügend Beweise hat, warum hat sie diese dann nicht auf den (Richter)-Tisch gelegt. Genügend Zeit war vorhanden. Die Zeiten sind endgültig vorbei, in welchen ein Urteil ohne Beweise und nur auf Grund von Indizien, also auf Grund eventueller Verdachtsmomente mit Schuldig gefällt wird. So etwas mag es möglicherweise noch im südlichen Nachbarland mit dem wilden Bergvolk geben, aber nicht mehr im großen Kanton.


Anzeige

Mitglied_1a4a99f
Mitglied_1a4a99f
Mitglied

Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.05.2011, 12:16:57
Mir war immer unklar, wie man mit einem Messer, das man an den Hals der Frau drückt, die sich bestimmt auch sehr gewehrt hat, dann noch eine Vergewaltigung zu stande bringt.
Irgendwas ist da faul, aber das wird nie raus kommen.
Mir persönlich ist Kachelmann noch nie sympathisch gewesen, ihn deshalb aber als Vergewaltiger anzuprangern liegt mir fern.
Kann mir denken, das besagtes Opfer Rache nehmen wollte, für verschmähte Liebe, weil die Dame herrausgefunden hat , dass da noch mehr Frauen neben ihr existieren. Vielleicht wollte sie mehr, ihn gar heiraten.
Wissen werden es nur die beiden Beteilgten. Aber warum hat Kachelmann nie ein Wort vor Gericht gesagt, das ist auch komisch? Er saß immer nur da und grinste oder guckte gelangweilt durch die Gegend. Was hat er zu verbergen?
caya
caya
Mitglied

Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von caya
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.05.2011, 11:28:18
Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse.

Eine langjährige Geliebte hatte den 52-Jährigen beschuldigt,

Warum in aller Welt sollte der die 'flachlegen' mit einem Messer?
So wie er aussieht, hätte er viele andere 'haben können', freiwillig.



DIGiiiii, du bist doch nun ein anerkanntes Cleverle

Wie kommt es, dass du dich dermaßen unwissend stellst???
Hast du nichts gelesen und die Geschichte mit verfolgt?

Der K. kann doch ausgerastet sein mit dem Messer? Vielleicht war das eine ihrer gewohnten Liebespiel Varianten ??? Der hat doch mehr als einen Knick!

Seine Spielarten sind doch genüßlich breit getreten worden, nicht nur von einer Geliebten, von vielen. tztztztztztztzt.

Alle lügen, nur K. nicht???

Ich glaube, dass es genau so war, wie der Hergang geschildert worden ist!! mit einem kleinen Unterschied, dass die Geliebte es plötzlich zu seinem Untergang publik gemacht hat. Irgendwie auch verständlich.

Also alle sind unschuldig!

Caya
kirk
kirk
Mitglied

Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von kirk
als Antwort auf caya vom 31.05.2011, 12:54:59

Der K. kann doch ausgerastet sein mit dem Messer? Vielleicht war das eine ihrer gewohnten Liebespiel Varianten ???
geschrieben von caya


Liebe Caya,

du schreibst es sehr deutlich: Er kann.

Ein Gericht darf aber nicht nach dem kann fragen, sondern muss sich an das halten was erwiesen ist.

Wenn danach geurteilt werden würde ob jemand etwas getan haben kann, dann wäre der größte Teil der Bevölkerung hinter Gitter, du und ich eingeschlossen.

Kirk
bongoline
bongoline
Mitglied

Re: Freispruch für Kachelmann
geschrieben von bongoline
was mich seit Beginn der Sache Kachelmann geärgert hat:

bei einem "Prominenten" da wird sofort recherchiert, alles hinterfragt, Beweise gesucht, Sympathien und Antipathien ausgestreut,

wenn aber beim normalen Volk, etwa in der Nachbarschaft so etwas passiert, da wird nichts gehört und nichts gesehen - weder von den Nachbarn und auch sehr oft nicht von den Ämtern, falls ein Fall mal wirklich als Vermutung bekannt wird.

Jedenfalls, die div. Medien und Verlage leben u.a. von dem große Interesse der Leser- Hörer- und Seherschar, so manch Normalbürger geht am Desinteresse ev. genau dieser Leute vor die Hunde.

Kachelmann & Co gehen mir weit hinten vorbei.

bongoline


Anzeige