Plaudereien überempfindlich?

Karl
Karl
Administrator

Re: überempfindlich?
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.06.2015, 08:29:29
Wer hatte neulich den Spruch von den "Korinthen" an anderer Stelle eingeführt?

Liebe Leute,

gestern war es heiß, aber in unserem Alter sollten wir Strategien entwickelt haben, um damit fertig zu werde, ohne der schlechten Laune zu frönen

Karl
wolke07
wolke07
Mitglied

Re: überempfindlich?
geschrieben von wolke07
als Antwort auf Karl vom 29.06.2015, 09:00:57
Wenn wir Buchstaben schnell tippen,erwische ich mich immer dabei,schreibe mit 10 Fingern,dass mal ein anderer Buchstabe mitkommt--ich lese aber immer hinterher nochmals durch,so kann ich es verbessern,was ich hier lese,sind doch wirklich keine Gründe,sich so aufzuregen----
Wolke07
momiji
momiji
Mitglied

Re: Rechtschreibung
geschrieben von momiji
als Antwort auf dutchweepee vom 28.06.2015, 18:54:52
Ich weiß, dass es in diesem Thread im Grunde genommen primär nicht um Ortographie geht, und trotzdem kann ich es mir nicht verkneifen, darauf hinzuweisen, dass wir Schweizer das ß zwar kennen, es aber nie anwenden. Es "existiert" bei uns einfach nicht.

Wir schreiben also "Grüsse" statt Grüße, "aussen" statt außen, usw.
Ich habe mir diese Regeln angeeignet und wende sie normalerweise an, wenn es sich um Sachtexte für Sprachforen handelt.

Schreibe ich aber frisch von der Leber weg, so wende ich die schweizerische Rechtschreibung ohne ß an.

Mit lieben Grüßen/Grüssen
momiji

Anzeige

chris33
chris33
Mitglied

Re: Rechtschreibung
geschrieben von chris33
als Antwort auf momiji vom 29.06.2015, 09:35:03
Frankly, my dear, I don't give a damn - (frei nach rhett butler

und die erbsenzähler und besserwisser (gen. klugsch...) werden es wohl überstehen.

und nutze den tag - er soll schön werden ...

chris33
Klaro
Klaro
Mitglied

Re: überempfindlich?
geschrieben von Klaro
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.06.2015, 08:29:29
Übrigens: Nicht "übrigends", wie schon oft von dir gelesen, sondern "übrigens" ohne d.

(wenn wir schonmal dabei sind, die schöne deutsche Sprache zu rühmen und möglichst richtig anwenden zu wollen)


sollen wir jetzt einen Wettbewerb ausschreiben, wer in Orthographie und Grammatik am Besten ist und dieser ist dann Derjenige, der für alle und jedem die Beiträge verfasst, weil er es ja am Besten kann?

Klaro
Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: überempfindlich?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf wolke07 vom 29.06.2015, 09:25:50
Wenn wir Buchstaben schnell tippen,erwische ich mich immer dabei,schreibe mit 10 Fingern,dass mal ein anderer Buchstabe mitkommt--ich lese aber immer hinterher nochmals durch,so kann ich es verbessern,was ich hier lese,sind doch wirklich keine Gründe,sich so aufzuregen----
Wolke07


...wenn schon,dann auch richtig ...

in diesem Fall wird ein Fehler nämlich berichtigt

...und nicht "verbessert"!

G.

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Re: überempfindlich?
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.06.2015, 09:47:08
Liebe Gudrun,

ja, man kann es nur noch mit Humor nehmen. Die Korrekturwütigkeit scheint zuzunehmen. Hätten wir nur solche Sorgen, ginge es uns doch wunderbar

Karl
Re: überempfindlich?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 29.06.2015, 09:00:57
Wer hatte neulich den Spruch von den "Korinthen" an anderer Stelle eingeführt?

Liebe Leute,

gestern war es heiß, aber in unserem Alter sollten wir Strategien entwickelt haben, um damit fertig zu werde, ohne der schlechten Laune zu frönen

Karl
geschrieben von karl

Das ist ein Witz! Hier wurde seitenlang über Rechtschreibung etc. debattiert, ich habe mir erlaubt, gerade mal eine einzige kleine Bemerkung einzustreuen, die ich übrigens in keiner Weise schlecht gelaunt, sondern mit einem Augenzwinkern geschrieben habe. Und wer wird wieder belehrt?
Nicht die anderen Besserwisser, die sich zum Teil bierernst ereifert haben, sondern die böse böse Marina mit ihrem klitzekleinen Einsprengsel.

Nee weißte, Karl, bei so viel Humorlosigkeit und Einäugigkeit von deiner Seite kann einem wirklich die Lust vergehen, hier nochmal was zu schreiben.
Aber das wär dir ja sowieso am liebsten.
Wie war das nochmal mit deinem Bemühen um gerechte Bewertungen? Hab ich was falsch gelesen?

(Übrigens hast du Crossposting betrieben, wenn ich mal dezent darauf hiweisen darf.)
Henry74
Henry74
Mitglied

Re: überempfindlich?
geschrieben von Henry74
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.06.2015, 10:22:59
Na siehste marina, schon sind wir wieder beim Thema.
Hier reagierst du überempfindlich!
Im austeilen bist du doch auch nicht so überempfindlich, warum nur immer dann wenn es vermeintlich an dich geht?
Das lässt mich schmunzeln, ist doch alles so menschlich.

Schöne Woche.

Henry
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Rechtschreibung
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Tina1 vom 28.06.2015, 18:37:18
Wenn ich etwas geschrieben habe, dann überlese ich es am Ende nochmals. Und trotzdem "überlese" ich des Öfteren Schreibefehler. Ich überlebe es!

Es wurde mir aber auch schon des Öfteren vorgeworfen, ich würde mich ZU knapp halten in meinen Statements. Dazu diese Bemerkung: Je weniger ich schreibe, desto weniger muss ich nochmals lesen, desto weniger muss ich korrigieren, desto weniger Fehler bleiben trotzdem übrig!

P.S. Ich weiss, dass ich nicht unfehlbar bin - und akzeptiere dies grosszügig!

Anzeige