Forum Allgemeine Themen Plaudereien :-)) Warum schweigen Männer?

Plaudereien :-)) Warum schweigen Männer?

Songeur
Songeur
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von Songeur
als Antwort auf Naturella vom 06.07.2018, 18:41:26

Nur der Schweigende hört. (Dr. Josef Pieper)

Das ist ein kluger Mann, der Herr Pieper.

mane
mane
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von mane
als Antwort auf Mareike vom 05.07.2018, 15:57:37
Ich meinte keinesfalls nur Hobbys. 
Meinungsaustausch über Politik, Tagesgeschehen im Beruf und Ehrenamt etc gehört(e) ebenfalls dazu.
Wenn wenig Interessen vorhanden sind, gibt es zwangsläufig wenig Gesprächsstoff.

Das Wetter, was essen wir heute und der letzte Dorfknatsch reicht auf Dauer nicht.
Es gibt Paare, die einträchtig schweigen können, weil sie sich verstehen und wertschätzen.

 „ Eigentlich müsste man sich doch viel eher fragen,  WANN  schweigen Männer, aber vor allem worüber? Schließlich schweigen auch Frauen - nur vielleicht aus anderen Gründen“
Was meint Ihr dazu?


geschrieben von mane
Es gibt viele Zitate über das Schweigen, nicht wenige von berühmten Männern, nicht selten wird sich dort über das "nicht schweigen können" der Frauen "mockiert. Zwinkern

Schweigen

 

Hallo Mareike,

du hast Recht, ich habe deine Aussagen sehr verkürzt wiedergegeben. Gut, dass du es korrigiert hast.

Was das „nicht schweigen können“ der Frauen betrifft: Auch hier im Thread ist es  das vorherrschende Thema. Warum wohl? Dass auch Frauen diesem Tenor folgen, verwundert mich.
 Ist doch das Schweigen von Männern unter Frauen im realen Leben ein häufiges Thema. Manchmal sogar ein Grund für Frauen, die Beziehung/Ehe zu beenden. Der Mann scheint wie vom Blitz getroffen und erneut sprachlos. Für ihn war eigentlich alles in Ordnung. Darum gab es für ihn oft auch gar keinen Grund zu reden. Manche Männer ticken so.

Aus deiner eingestellten Zitatensammlung habe ich einen Spruch gefunden, der, wie ich erfahren habe, häufig nicht zutrifft::
„Wer schweigt, scheint zuzustimmen“
Bonifatius VIII
Mich irritiert es, wenn Menschen meinen Ausführungen zuhören und nicht sagen, wenn sie anderer Meinung sind. In einem ganz normalen Gespräch, nicht während eines Streites. Dass sie die Dinge anders sehen, habe ich erst später erfahren. Das verstehe ich nicht, denn ich reagiere im persönlichen Gespräch sofort, wenn ich anderer Meinung bin. Ich kenne nur Männer, die sich so verhalten.
Mane
 
mane
mane
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von mane
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.07.2018, 20:22:25
Ich muß gestehen, daß der Smiley in der Überschrift für mich nicht nach einem ganz erstgemeinten thread aussieht. Aber sei's drum. 

Angesichts deiner Schilderung des stillen Morgens wäre die Frage "Warum schweigen Menschen?" vielleicht besser. Ich kenne auch Männer, die schon beim Frühstück reden wie aufgedreht. Das ist für mich das pure Grauen. Bei Lehrgängen bin ich immer ganz früh aufgestanden, nur um vor den Kollegen beim Frühstück zu sein. 

Es wurden schon verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, warum Männer schweigen könnten. Warum Menschen in manchen Sitationen, zum Beispiel beim Frühstück, schweigen ist sicherlich genauso vielfältig. Mein persönliches Stichwort wäre "Achtsamkeit", d.h. mich sammeln, im Hier und Jetzt ankommen, auf die anstehende Aufgabe vorbereiten ....

Hallo Det,
ist es dir Recht, wenn ich dich so nenne?

Am Anfang wollte ich das Thema nicht so Ernst nehmen, mittlerweile sind andere Töne hinzugekommen. So können wir es beibehalten, wenn noch weiter Interesse besteht.

„Achtsamkeit“, wie du sie schilderst, hat etwas Meditatives. Lässt sich das im Beisein anderer ausführen? Wohl nicht, wie du auch schreibst. Es würde in die Frühstücksgewohnheiten, wie mein Mann und ich sie leben, ebenfalls nicht passen.
Wenn ich alleine bin, hat Achtsamkeit und Meditation einen festen Platz in meinem Leben. Bei der Gartenarbeit, beim Spazierengehen, sogar im Auto….aber es geht nur für mich allein und nicht im Beisein anderer.
Mane

Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf mane vom 06.07.2018, 21:46:03
Mich irritiert es, wenn Menschen meinen Ausführungen zuhören und nicht sagen, wenn sie anderer Meinung sind. In einem ganz normalen Gespräch, nicht während eines Streites. Dass sie die Dinge anders sehen, habe ich erst später erfahren. Das verstehe ich nicht, denn ich reagiere im persönlichen Gespräch sofort, wenn ich anderer Meinung bin. Ich kenne nur Männer, die sich so verhalten.
Mane
 
geschrieben von mane
Da kann ich nicht zustimmen. Dieses Verhalten trifft man in unserer Generation häufig an, bei Männlein und Weiblein.
Da habe ich vieles im Kopf, aus Berufszeiten und Ehrenamt.
Ich hatte häufig eine führende Position, als Lehrerin, als gewählte Vorsitzende etc.
Der Widerspruch ging dann hinter meinem Rücken los.
Mein Mann meinte dann lakonisch: "Du bist eben eine Respektperson."
Mir wäre es häufig lieber anders gewesen, war von Haus aus Gespräche auf Augenhöhe gewohnt.
Federstrich
Federstrich
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von Federstrich
als Antwort auf mane vom 06.07.2018, 21:46:03
Aus deiner eingestellten Zitatensammlung habe ich einen Spruch gefunden, der, wie ich erfahren habe, häufig nicht zutrifft::
„Wer schweigt, scheint zuzustimmen“
Bonifatius VIII
Mich irritiert es, wenn Menschen meinen Ausführungen zuhören und nicht sagen, wenn sie anderer Meinung sind. In einem ganz normalen Gespräch, nicht während eines Streites. Dass sie die Dinge anders sehen, habe ich erst später erfahren. Das verstehe ich nicht, denn ich reagiere im persönlichen Gespräch sofort, wenn ich anderer Meinung bin. Ich kenne nur Männer, die sich so verhalten.
Mane
 
geschrieben von mane

Liebe mane,
Kommt es nicht ganz auf die Situation an? Bei mir zumindest ist das so. Was ist denn ein "normales Gespräch", das von beiden als solches verstanden wird?

a) Wenn man sich mit einem engen Freund zum Becherklang trifft, um sich auszutauschen und eine schöne Zeit miteinander zu haben? Dann würde ich wohl - meistens - meine Meinung sagen, egal wie sie ausfällt. Dennoch kann es auch da Themen geben, wo man erstmal nachdenken muss oder wo der jeweilige Standpunkt eh klar ist, sodass sich ein Neuaufguss nicht lohnt.

Oder b) wenn ich mit einer Kollegin gezwungenermaßen eine dienstliche Autofahrt habe, wo man die Fahrzeit mit einem Gespräch füllen kann? Da kann es auch mal nicht lohnen, zu jedem Thema gleich eine Meinung abzugeben, wenn sie konträr ist, weil Thema und Person nicht interessieren.

Wer schweigt, stimmt nicht unbedingt zu. Ich fand den Spruch schon immer blöd, weil er suggeriert, dass jeder in jeder Situation sofort gefälligst eine Position zu vertreten habe. Das Leben ist viel komplexer.
Gruß von Federstrich
 
Uruguay
Uruguay
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von Uruguay
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.07.2018, 09:51:48
Ganz einfache Erklärung :

EIN MANN -- EIN WORT


EINE FRAU -- EIN WÖRTERBUCH

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf mane vom 06.07.2018, 21:46:03

Mich irritiert es, wenn Menschen meinen Ausführungen zuhören und nicht sagen, wenn sie anderer Meinung sind. In einem ganz normalen Gespräch, nicht während eines Streites. Dass sie die Dinge anders sehen, habe ich erst später erfahren. Das verstehe ich nicht, denn ich reagiere im persönlichen Gespräch sofort, wenn ich anderer Meinung bin. Ich kenne nur Männer, die sich so verhalten.
Mane
 
geschrieben von mane
Liebe Mane
Ich kann mir von dir vorstellen daß du in Fragestellungen verstehst und ausdiskutieren kannst, es ist eine Fähigkeit welche viele nicht besitzen, es mag sein daß ein zu grosses konservatives Verhalten, Ego, bzw. nur ein vermeintlicher Status die Ursache sein kann, wo viele sich vermeintlich dahinter verstecken.

Warum Schweigen eine Alternative sein kann,
Anhand von Erfahrungen merkt man wenn es kein Sinn macht oder einfach das Gegenüber in seiner Welt zu kompliziert sein kann um ein ausgewogenes pro und contra auszuhalten, oder der Bildungsstand bzw. die Lebenseinstellungen sind zu weit auseinander.

Ich hatte in den 90ziger ein Nachbarn, welcher mir bei einer Hausrenovierung glaubte mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen und mich immer wieder belehren wollte sowie daß ich  seine Ideen umsetzen solte, sehr entäuscht war er dann wenn es dann nicht so geschah wie er glaubte.  Zwinkern

Er fragte mich entäuscht, wie ?,  du hast es nicht so umgesetzt wie ich es dir erklärt habe, meine Antwort, ich frage und vergleiche, entscheide mich dann für den für mich bestmöglichen Vorschlag.
Ja er war beleidigt. 
Phil. 
 
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von Mareike

Es klang auch die Frage nach den Emotionen an.
Es gibt Situationen, wo KLARTEXT absolut notewndig wäre, um eine verfahrene Situation zu klären.
Da hilft ein höfliches, freundliches, vorsichtiges Nachfragen oder Andeuten nichts, Es nervt nur.
Da gibt es Männer, die nur zu gut wissen, wie Frau auf deutliche Worte reagiert und schweigen dann lieber.
Je nach Situation aus Nachsicht, aus Bequemlichkeit, aus Frust, weil sie aufgegeben haben, mitunter auch weil es von anderer Stelle nicht erwünscht ist.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Mareike vom 07.07.2018, 08:47:59
Es klang auch die Frage nach den Emotionen an.
Es gibt Situationen, wo KLARTEXT absolut notewndig wäre, um eine verfahrene Situation zu klären.
geschrieben von Mareike
Liebe Mareike, man muß sich dann aber auch über die Konsequenzen bewußt sein,, das beste Beispiel ist Seehofer Merkel, wo es interessant ist, wie Merkel die Schwäche des Seehofers umschifft, wahrscheinlich wären die negativen Konsequenzen zu gross gewesen um den B.Bär in die Schranken zuweisen. 
Auch in einer Partnerschaft besteht die Möglichkeit manches zu Umschiffen Zwinkern 
(Crossposting:  Merkel Seehofer dient nur als Beispiel eines Konfliktes)
Phil.
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: :-)) Warum schweigen Männer?
geschrieben von Mareike
als Antwort auf pschroed vom 07.07.2018, 08:58:00

Stimmt Pschroed.
Die Konsequenzen müssen bedacht werden, sowohl die Konsequenzen des Klartexredens, als auch die Konsequenzen des Schweigens.
Drum wäre zu fragen: Wann ist Reden sinnvoll? Wann ist Schweigen angebracht?


Anzeige