Forum Allgemeine Themen Plaudereien Warum sind wir Menschen oft so gehässig?

Plaudereien Warum sind wir Menschen oft so gehässig?

olga64
olga64
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von olga64
als Antwort auf anjeli vom 22.07.2010, 15:30:08
Anjeli - befürchte, dass Sie im Grunde Ihres Herzens recht unglücklich sind. Wie könnte es sonst kommen, dass Sie durch diesen Beitrag glücklich werden? Pflegen Sie doch Ihre Ansprüche und setzen Sie diese etwas höher - dies dürfte Ihnen und Ihrer Umwelt gut bekommen. Gut gemeinter Rat - übrigens: ich gehe gerne zu Fielmann - hat viele Filialen. Olga
caya
caya
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von caya
als Antwort auf anjeli vom 22.07.2010, 15:30:08
Aber, aber beste Anjeli, da steht doch: einen neuen Thread wird es von Klaus nicht gebe. Aber beteiligen darf er sich doch, oder????

Du bist ja auch hier, und von dir gibt es auch keinen neuen Thread, oder wolltest du etwa gehen


Nun aber genug dieses neckischen Spielchens.

Caya
Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
So wie ich hier (nur noch) mitlese (fast),
kann es die Gesundheit zum Nulltarif niemals geben.


Bin gerade Popcorn holen.

Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von JuergenS
Wo könnte ich dieses im Internet gelesen haben unter dem google-Stichwort "Verhaltensstörungen" ?

"Anankastische (zwanghafte) PS:
Die betroffene Person zeigt eine ausgeprägte Neigung zum
Perfektionismus, der der Beendigung von Aufgaben im
Wege steht, eine übermäßige Gewissenhaftigkeit,
Skrupelhaftigkeit, übermäßige Leistungsbezogenheit unter
Vernachlässigung von Vergnügen und
zwischenmenschlichen Beziehungen, Pedanterie und
Konventionalität, Rigidität und Eigensinn sowie eine starke
Beschäftigung mit Details, Plänen, Ordnungen.
Frühzeitiges Vorausplanen aller Aktivitäten"

PS=Persönlichkeitsstörung. Diese schwebt ja in diesem thread ständig im Raum, sozusagen.

loretta
loretta
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von loretta
als Antwort auf JuergenS vom 22.07.2010, 16:03:20
Unfassbar: 3137 Zugriffe in 1 1/2 Tagen


loretta, die schon wieder weg ist.
Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 22.07.2010, 15:23:54


Wenige Sätze ohne Inhalt - muss man sie gelesen haben?

Anzeige

klauspeter
klauspeter
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von klauspeter
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.07.2010, 16:29:37
"Freunde" gesucht! "Feinde" gefunden!! Das ist MEINE Welt!

MEIN ZUSAMMENHALT! VIEL FEIND, VIEL EHR!

Ich bleibe am Ball und gebe die Hoffnung nicht auf, dass eines Tages erkannt wird, dass gegenseitiges "Angreifen, Beleidigen usw." nichts bringt!
Ich schrieb schön öfter dass ich ein Kämpfer bin, viele aber sind es nicht, die hier schon vergrault worden sind.

Manchmal wird sich gewundert wo ein "MITSTREITER" geblieben ist, nicht immer sind sie eines natürlichen Ausgang gegamgen!

Klaus
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 22.07.2010, 15:48:45
Anjeli - befürchte, dass Sie im Grunde Ihres Herzens recht unglücklich sind. Wie könnte es sonst kommen, dass Sie durch diesen Beitrag glücklich werden? Pflegen Sie doch Ihre Ansprüche und setzen Sie diese etwas höher - dies dürfte Ihnen und Ihrer Umwelt gut bekommen. Gut gemeinter Rat - übrigens: ich gehe gerne zu Fielmann - hat viele Filialen. Olga


Kluger Rat an Anjeli: Nimm den Massstab von Olga ()
Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf klauspeter vom 23.07.2010, 09:05:50
"Freunde" gesucht! "Feinde" gefunden!! Das ist MEINE Welt!

...

Manchmal wird sich gewundert wo ein "MITSTREITER" geblieben ist, nicht immer sind sie eines natürlichen Ausgang gegamgen!

Klaus


Beim Versuch, mir vorzustellen, was ein natürlicher Ausgang ist, schwanke ich zwischen Trübsinn und Lachkrampf -
deshalb verschweige ich meine Betrachtungen hierzu lieber.

Feindschaften entstehen dadurch, dass man sie annimmt.
Lass diese Sichtweise an dir abprallen, dann hast du keine Feindschaften,
sondern nur "Andersbekannte".

Kannst ja evtl. den glückliche-Zellen-Ausdruckstanz zur Hilfe nehmen?




JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Warum sind wir Menschen oft so gehässig?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf klauspeter vom 23.07.2010, 09:05:50
"Freunde" gesucht! "Feinde" gefunden!! Das ist MEINE Welt!

MEIN ZUSAMMENHALT! VIEL FEIND, VIEL EHR!

Ich bleibe am Ball und gebe die Hoffnung nicht auf, dass eines Tages erkannt wird, dass gegenseitiges "Angreifen, Beleidigen usw." nichts bringt!
Ich schrieb schön öfter dass ich ein Kämpfer bin, viele aber sind es nicht, die hier schon vergrault worden sind.

Manchmal wird sich gewundert wo ein "MITSTREITER" geblieben ist, nicht immer sind sie eines natürlichen Ausgang gegamgen!

Klaus


Ich bin nicht dein "Feind" geworden, aber du mußt dich damit abfinden, dass es viele Arten der Gehässigkeit gibt, auch den, lächerlich gemacht zu werden.

Am Ende werden nur die übrigbleiben, die sich stark geben, aber auch denen droht der Tag, wo sie das nicht mehr sein können und Verständnis erwarten würden.
Ob dann noch jemand zuhört?

Servus klauspeter.

Anzeige