Forum Allgemeine Themen Plaudereien Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....

Plaudereien Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....

caya
caya
Mitglied

Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von caya
.....dann bist du wie tot!

Das hat Ruth Maria Kubitschek, die im August d.J. auch schon 80 geworden ist, anläßlich ihres Geburtstages in einem Interview im TV gesagt.

Sie hat trotz ihres Alters manchmal eine sehr mädchenhafte Ausstrahlung und auf der anderen Seite sehr viel Würde, und natürlich sehr viel Lebensweisheit.

Ich stimme mit ihr in ihrem Ausspruch überein!

Natürlich braucht es eine gewisse Einfühlungsgabe um zu erspüren, warum jemand verletzen will....
allein die genügt manchmal schon, um aufkommende Verletztheit in Mitleid umzuwandeln, oder in Verständnis für die besondere Situation des anderen, nur selten ist es böse Absicht.

Manchmal ist es ja auch ein Missverständnis oder eine besondere Empfindlichkeit sich verletzt zu fühlen.....

Aber in einem hat Ruth Maria Kubitschek Recht, es ist besser, NICHT schon tot zu sein!
Verletzungen sollte man nicht überbewerten, sondern versuchen zu verarbeiten, oder???

Caya
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf caya vom 29.09.2011, 12:05:48
Ich kenne leider die erwähnte Dame nicht.

Aber ich stimme ihr nicht zu!

Niemand kann meine Gefühle verletzen,
wenn ich es nicht zulässe.


Wenn du anderen oder den Umständen die Macht gibst, über dein seelisches Befinden entscheiden zu können, dann machst du dich zum Opfer anderer und der Umstände.

Wenn du akzeptierst, dass du dir deine Gefühle selbst machst, übernimmst du die Kontrolle über deine Gefühle, niemand kann mehr deine Gefühle verletzen und bist frei.
geschrieben von Rolf Merkle
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Re: Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.09.2011, 12:17:02
Woran liegt es, dass man die Worte anderer in den falschen Hals bekommt?

Warum beziehen Sie so viele Bemerkungen auf sich und nehmen sie persönlich? Warum meinen Sie, jede Bemerkung sei ein Angriff auf Ihre Person?

Der Grund hierfür liegt in einer großen Unsicherheit in Bezug auf die eigene Person. Sie fühlen sich anderen vielleicht unterlegen und haben deshalb große Angst, auf Ablehnung zu stoßen. Aufgrund dieser Angst hören Sie in den Bemerkungen anderer oft einen versteckten Angriff auf Ihre Person und reagieren darauf beleidigt, weil Sie dem anderen unterstellen, dass er Sie absichtlich klein gemacht und verletzt hat.
geschrieben von Doris Wolf


Nun, und wenn ich mit einigen Grund annehmen darf, dass eine "Verletzung" mit voller Absicht geschehen ist, dann kann ich diese Verletzung, die wohl eine wunde Stelle in mir getroffen haben muss, als Anlaß nehmen, da einmal näher hinzuschauen.
Wenn sie keinen wunden Punkt getroffen hat, kann ich doch mit einem Kopfschütteln darüber hinweggehen.

Am besten wäre es allerdings, wenn mir an diesem Menschen etwas liegt, darauf kurz hinzuweisen und meine Grenzen aufzuzeigen.

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von pschroed
Negative Worte können schärfer als eine Klinge sein und entspringen meistens den unreifen Menschen.

Es hängt von uns selbst ab, uns verletzen zu lassen oder diese zu ignorieren, egal aus welchem Munde diese auch entspringen.

Das sind die Momente wo man die Emotionen in der Tiefe liegen lassen muß. Ansonsten wird man zum Spielball dieser Unreifen.

Phil.

miriam
miriam
Mitglied

Re: Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von miriam
als Antwort auf caya vom 29.09.2011, 12:05:48
.....dann bist du wie tot!

Das hat Ruth Maria Kubitschek, die im August d.J. auch schon 80 geworden ist, anläßlich ihres Geburtstages in einem Interview im TV gesagt.
geschrieben von caya


Unterstreichung stammt von mir - denn auch ich bin in diesem Jahr 80 geworden.
Wenn sich auch eine gewisse Gelassenheit bemerkbar macht, stimme ich doch Ruth Maria Kubitschek zu.

Wenn wir verletzt werden, wenn zum Beispiel vermeintliche Freunde ohne einen Grund zu nennen (obwohl man danach fragt), plötzlich nicht mehr mit uns sprechen, dann fühle ich mich verletzt.
Nicht weil sie nicht mehr mit uns sprechen, diejenigen die man ehemals für Freunde hielt, sondern weil sie uns einer Erklärung oder eines klärenden Gespräches nicht würdig erachten.

Natürlich sind dies tiefgreifende Verletzungen - am schlimmsten wäre aber, wenn man selber sich eine Elefantenhaut zulegen würde.

Eines ist aber wahr und auch sehr positiv: in diesem Alter, heilen die Verletzungen viel schneller.
Ich denke, dass da die Lebenserfahrung eine große Rolle spielt - und auch die Bereitschaft einzusehen, dass man sich selber geirrt hat.

Miriam

Ein gutes Thema, Caya!

Philippe, lassen sich denn Emotionen so leicht verschieben - also zum Beispiel durch unseren Willen - plötzlich tiefer lagern?

Dies wäre fast schon ein neues Thema!
lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von lalelu
caya und mart1,

wenn ich bei Ruth Maria Kubitscheks Aussage die Betonung auf KEINER lege, stimme ich ihr vollkommen zu. Ein Mensch, der durch NIEMAND mehr verletzt werden kann, ist auch nach meiner Meinug so gut wie tot, weil sein Empfinden abgestorben ist. Wenn mich Menschen, die mir wichtig sind, niemals kränken und verletzen können, auch wenn sie sich in einer bestimmten Situation schäbig mir gegenüber verhalten, kontrolliere ich nicht meine Gefühle, sondern bin gefühlskalt.

Wenn eine Frau beispielsweise durch Zufall erfährt, dass ihr Mann sie betrügt (oder umgekehrt eine Frau ihren Mann), dann ist es nach meiner Meinung geradezu unverständlich, wenn der/die Betrogene NICHT verletzt ist.

Wenn ich Rolf Merkles Aussage allerdings auf "Jedermann" beziehe, dann stimme ich ihm zu. Sobald man akzeptiert, dass man nicht jedermanns Darling sein kann und das eigene seelische Befinden nicht von der Zustimmung oder der Ablehnung durch Herrn/Frau XYZ abhängt, läuft man auch kaum Gefahr durch sie verletzt zu werden. Das kann man lernen.

Lalelu

Anzeige

uki
uki
Mitglied

Re: Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von uki
als Antwort auf lalelu vom 29.09.2011, 13:13:02
angehängt:

Wenn mich keiner mehr verletzen/enttäuschen kann, habe ich auch vorher keinem vertraut.
Andersherum, je mehr Vertrauen, Zuneigung oder Liebe ich jemandem schenke, umso mehr kann mich eine Enttäuschung dieser Person treffen/verletzen.
Bestimmt geht es mir nicht alleine so.

Nicht von ungefähr lassen Menschen die schon große Enttäuschungen erlebten, so leicht keinen mehr zu ihrem Gefühlsleben vordringen. Sie bauen einen Panzer um ihr Gefühlsleben auf, um die Pfeile der Verletzungen nicht mehr an sich herankommen zu lassen.

Wie leicht sind dumme Bemerkungen, die wie kleine Giftpfeile wirken, ausgesprochen, ohne dass die Wirkung auf andere bedacht wird.

-uki-


gitti66
gitti66
Mitglied

Re: Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von gitti66
als Antwort auf caya vom 29.09.2011, 12:05:48
Da kann man nur zustimmen. Ich mag die Ruth Maria Kubitschek,
eines Ihrer Bücher finde ich super "Das Wunder der Liebe"
Es kommt auch manchmal auf die Tagesstimmung wenn einer einem ein
Wort.....an den Kopf wirft ist man beleidigt, andern Tags lacht man darüber.
Auch hier im ST lohnt es sich schon, vieles zweimal zu lesen um es besser zu verstehn.
gitti66
Medea
Medea
Mitglied

Re: Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von Medea
als Antwort auf uki vom 29.09.2011, 13:53:46
Es sind in der Tat die kleinen Giftpfeile, die präzise gesetzt und treffend abgeschossen werden und somit fähig sind,
Verletzungen zuzufügen.

Eigentlich sollten diese Albernheiten bei gestandenen Senioren/Seniorinnen der Vergangenheit angehören, doch den Einflüsterungen so eines kruden Teufelchens standzuhalten,
erfordert Mumm.

Mir scheint, ein gewisses Maß an Gelassenheit hilfreich und
vor allem, sich nicht die Schuhe anziehen, die angeboten werden,
allerdings stelle ich fest, das immer zu können, ist schon eine schwere Kiste.



Medea.




pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Wenn dich keiner mehr verletzen kann.....
geschrieben von pschroed
als Antwort auf miriam vom 29.09.2011, 13:05:48
Zitat: Miriam

Philippe, lassen sich denn Emotionen so leicht verschieben - also zum Beispiel durch unseren Willen - plötzlich tiefer lagern?

Gefühle

In meinem kleinen Leben habe ich sehr viele Gefühlsituationen erlebt negative und auch positive, ich hatte / habe immer sehr nahe Gefühlsbindungen zu den Menschen.

Ich habe mir aber mittlerweile die Fähigkeit angelernt, wenn etwas mich herunterzieht dann laße ich es los. Manches kann man nicht ändern. Die Ebenen des Denkens können derart verschieden sein.

Es gibt Menschen die schreien sich an, beschimpfen sich, haben dafür aber kein Streit miteinander.

Ich war selbst sprachlos als ich bei einer von mir angestrebten Konflikt Schlichtung von den beiden zu hören bekam "Wir haben kein Streit miteinander, das ist unsere Art und Weise".

Emotionen sind in solch Situationen nicht angebracht, so sehe ich es auch von giftigen gesagten oder geschriebenen Wörter im täglichen Leben, warum sollte ich einem negativ Wort oder Laute, Macht über mich zugestehen ?

Sogar ein Partner, wenn es nicht ist dann ist eben nicht. Das will nicht heißen daß man nicht für etwas kämpfen soll. Aber um selbst nicht am Irrealismus zugrunde zu gehen, soll man einen Weg finden sauber auszusteigen.

Verdrängen

Verdrängen > ist meistens die Ausweiche dieses Denkens, da gehört schon innere Disziplin dazu um manches rückwirkend zu Verdauen.

Aber, akzeptiert man im Gegenzug derart Irrationales, das ist meiner Meinung nach viel schmerzhafter und nicht besonders gut für unsere Seele sowie Körper.

Phil.



Anzeige