Forum Allgemeine Themen Plaudereien Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in unserer Zeitung präsent

Plaudereien Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in unserer Zeitung präsent

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in unserer Zeitung präsent
geschrieben von silhouette
als Antwort auf Karl vom 09.01.2012, 16:59:05
Und ich hatte während meines Berufslebens dafür meine Leute, fürs "Schrauben" und fürs "Schreiben", sozusagen. Auch so etwas soll es geben.
Karl
Karl
Administrator

Re: Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in unserer Zeitung präsent
geschrieben von Karl
als Antwort auf silhouette vom 09.01.2012, 17:03:49
Ja, ich erinnere einen Bericht meiner Frau von einem Besuch beim ehemaligen Freiburger Oberbürgermeister Böhme mit einer Schulklasse. Der Bürgermeister hatte einen glatt geräumten Schreibtisch ohne Computer und auf eine diesbezügliche Frage soll Böhme bekannt haben, dass er nicht einmal Schreibmaschine schreiben kann und nur diktiert. Der liebe Herr Böhme würde hier also auch zu den Newbies gehören.

Karl
olga64
olga64
Mitglied

Re: Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in unserer Zeitung präsent
geschrieben von olga64
als Antwort auf Karl vom 09.01.2012, 16:59:05


es gibt eben auch Menschen mit anderen Lebensentwürfen als dem Deinigen. Meine Mutter war z. B. von ihrer Heirat bis zu ihrem Tod nie wieder im Beruf und trotzdem extrem beschäftigt, Management eines kleinen "Familienbetriebs" eben - ganz ohne Computer.

Karl


Dieser doch etwas schwache Beitrag enttäuscht mich schon, lieber Karl. Ich gehe mal davon aus, dass Ihre Frau Mutter mindestens 20 Jahre älter ist als ich und einer anderen Generation angehört als jener, die sehr wohl seit Jahrzehnten berufstätig und auch mit Computern konfrontiert war.
Und die Hausfrauentätigkeit als "Managment eines kleinen Familienbetriebes" nennen, machen eigentlich nur die jüngeren, sehr gut ausgebildeten Frauen in unserem Land, die mal eine kleine Mutterpause einlegen - sie verabschieden sich aus dem Berufsleben nicht komplett. Geht ja auch wieder, wenn die Kinder dann ab 3 Jahren im Kindergarten sind. Olga

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in unserer Zeitung präsent
geschrieben von silhouette
als Antwort auf Karl vom 09.01.2012, 17:07:59
Na jaaa,
jetzt weiß ich, warum ich nirgends OB geworden bin.

Ich habe nämlich gleich im 1. Semester einen Schreibmaschinenkurs gemacht. Hat später viel Sympathie eingebracht - bei den Sekretärinnen, die meine Arbeiten ins Reine schreiben mussten und sich bei mir ihre paar Mark pro fertiger Seite schneller verdient haben.
Mit dem Diktieren, also so schick ging es erst im Berufsleben zu.

Heute diktiere ich Krankengymnastik-Übungen während oder gleich nach der Therapie auf einem kleinen portablen Gerät. Sonst könnte ich sie mir nicht lange merken.......
Tempora mutantur.
hugo
hugo
Mitglied

Re: Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in unserer Zeitung präsent
geschrieben von hugo
als Antwort auf olga64 vom 09.01.2012, 16:33:37
Mich wundert das immer, wenn Leute Ihrer Altersgruppe erst so kurz Computer-ERfahrung haben
geschrieben von olga


Mich wundert das immer, wenn Leute Deiner Altersgruppe sich wundern, das ältere Leute erst so kurz Computer-ERfahrung haben.

mönsch olga, nun denk doch mal n bisschen nach,,,vielleicht kommste selber drauf das es dafür ganz eindeutige und sehr leicht begreifbare Gründe gibt.

Pass auf,,es soll da -ich weiß nicht mehr ganz genau wo in der hintersten Ecke in Bayern, tatsächlich noch zwei Bergbauern aufm Altenteil geben die sich immernoch -und das sehr erfolgreich-diesem neumodschen Kram widersezten.
Dort soll die Telekom entgegen aller Behauptungen und Erwartungen, sogar noch ein paar Festnetzkunden haben,,
und die spülen im Bad mit saukalten, frischem Quellwasser noch mit der Hand wie vor 80 Jahren usw..

hugo
margit
margit
Administrator

Re: Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in unserer Zeitung präsent
geschrieben von margit
als Antwort auf zeitlose vom 09.01.2012, 17:02:22
Liebe Zeitlose,

alt, das ist ein relativer Begriff. Für meinen achtjährigen Enkel bin ich alt und das meint er durchaus positiv, für meine Mutter gehöre ich immer noch zu den jungen Leuten.
Ich nehme es gelassen und auch nicht krumm, wenn mich jemand zu den "Alten" rechnet. Weiß ich doch, dass jeder, der lang leben will, alt werden muss

Margit

Anzeige

Kadosch
Kadosch
Mitglied

Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in regionalen Zeitungen
geschrieben von Kadosch
Guten Tag alle zusammen, eine kleine Geschichte zu diesem thread.
Da kommt eine freiberufliche Journalistin (43) in einer Kleinstadt auf einen "Opa", mittlerweile 69, zu als dieser ST-Flyer verteilt und fragt, was er denn da mache.
Es endete bei einem Interview über dessen Aktivitäten im Internet - schade, dass dieser "Opa" noch keine 70 ist, das wäre noch etwas wirksamer für eine Überschrift. Na ja wer macht sich schon gern älter.
Woher soll die Journalistin wissen - sie ist ja noch nie in ihrem Leben im Seniorentreff gewesen - wie alles entstanden ist, dann müßte man ja richtig recherchieren. Dieser "Opa" ist lange Zeit im seniorennet.de aktiv gewesen, dann aber hat "Opa" den Weg in den Seniorentreff gefunden. Daraus wurde dann im Zeitungsartikel: der ST ist aus dem Sen..net.de entstanden.
Wichtig aber ist doch, dass im Rahmen dieses Artikels ein wenig Werbung im Verbund mit den flyern in diese Kleinstadt getragen wurde.
So und nun zu dem Begriff Opa: Opa wird man i.d.R. ab ca. 50, heute wohl etwas später, aber man wird Opa. Unser "Opa" von oben jedenfalls ist stolz auf diesen Ehrentitel.
Ach ja noch etwas, ob "Opa" zu den over sixties, der SPD Seniorengruppe, dem CDU-Seniorenkreis oder oder oder geht, keine 20 % der Damen und Herren ab ca. Ende Fünfzig dort wagt sich an einen PC oder Laptop.
Und die Angebote so mancher Seniorenschule für den Computer entpuppt sich als reine Geldschneiderei.
So, nun ganz zum Schluss: der in diesem Zeitungsartikel interviewte "Opa" Uwe-Kurt St. ist
Euer Kadosch
Karl
Karl
Administrator

Re: Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in regionalen Zeitungen
geschrieben von Karl
als Antwort auf Kadosch vom 09.01.2012, 18:50:26
Das wusste ich, da Du mir den Zeitungsartikel zugeschickt hattest

Nochmal herzlichen Dank für die ST-Werbung, Karl
val
val
Mitglied

Re: Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in unserer Zeitung präsent
geschrieben von val
als Antwort auf olga64 vom 09.01.2012, 16:33:37
@Olga

Wir waren freiberuflich tätig und hatten jemand für die Schreibarbeiten, in den letzten Jahren auch mit Computer.
Val
weserstern
weserstern
Mitglied

Re: Wenn Oma u. Opa Internet nutzen - Seniorentreff.de in regionalen Zeitungen
geschrieben von weserstern
als Antwort auf Karl vom 09.01.2012, 18:53:43
Das wusste ich, da Du mir den Zeitungsartikel zugeschickt hattest

Nochmal herzlichen Dank für die ST-Werbung, Karl
geschrieben von karl



Ich habe es auch gleich bemerkt, da ich Uwe ja von unserem Hannovertreffen kenne....

hab aber nichts "verraten".

Gruß sternchen

Anzeige