Forum Allgemeine Themen Plaudereien Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?

Plaudereien Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf nasti vom 05.05.2013, 15:35:49
nasti, ich war ja auch schon einmal, nicht mit dem was du sagtest einverstanden.
so hättest du mich aber ruhig nennen können (mag allerdings von gegend zu gegend unterschiedlich sein).
in jüngeren jahren sagte man bei uns allerdings, noch zu männlein und weiblein, "na du alter feger, wie geht's dir denn".

lg margarit
Edita
Edita
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.05.2013, 16:41:14
Also,

eine gute Bekannte oder eine Freundin, dürfte zu mir ruhig "DU Luder" sagen, da würde ich ganz verschmitzt eins ins Fäustchen grinsen! Würden sie "Schlampe" sagen, dann würde ich allerdings nicht mehr grinsen!

Edita
loretta
loretta
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von loretta
als Antwort auf Edita vom 05.05.2013, 16:48:34
Ich seh schon, edita, immer wieder ticken wir ziemich synchron, denn genau das ging mir auch spontan durch den Kopf. Wenn ich noch dazu wüsste, dass Deutsch nicht die Muttersprache meiner Schwiegermama in spe ist, erst recht.

Aber leider Gott sei Dank oder besser gesagt zum Glück wind wir Menschen alle sehr unterschiedlich.

Schönen Sonntag noch edita und du nasti lass dir keine grauen Haare wachsen, das renkt sich wieder ein.

loretta

Anzeige

nasti
nasti
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von nasti
als Antwort auf loretta vom 05.05.2013, 17:02:40
Jetzt klickte ich google, die Beduetung ist wirklich nicht schön:

Lu·der das (umg. abwert.) eine Frau, die als hinterhältig und unverschämt bezeichnet wird Sie ist ein gemeines Luder; vor der muss man sich in Acht nehmen.
ein armes Luder (umg.) ein bedauernswerter Mensch
ein kleines/richtiges Luder (umg.) eine meist junge Frau, die auf bewundernswerte Art gerissen ist..

Warum gerade diese Wort kam in mein Kopf? Ist ein Rätsel für mich, oder mein Unterbewusstsein hat gesprochen? Muss ich wirklich sehr aufpassen in Zukunft :) :)

Die Gewohnheiten und ein modisches Slang in Ungarn ist für viele Ausländer unbegreifbar.Zb. in Arbetskreis wenn Dich die Kollegin nennt--"du kleine Hure" /kis kurva/ , das bedeutet - Sie ist mit Dir schon mehr als eine Kollegin, also fast Freundin.
Ich bin aus Preßburg und fragte ich: "Darf ich diese Worte auch für meine ältere Chefin verwenden?" " Oh Gottes Willen--nein!!" war die Antwort.
In meine Arbeit damals /Redakteurin und Grafikerin/ war die Gossensprache angesagt. Nur zwischen Redakteuere, die Sekretärinnen weigerten sich mit gossensprache Verständigung.
Für mich aber passte ganz hervorragend,obwohl keiner aus meiner Familie sprach die Sprache. Bei mir hatte sich wahrscheinlich die Genetik von etnfernten Vorfahren durchgesetzt, die Haplogruppe K1C2 --wie der Ötzi, / mein entfernte UrOnkel/ wahrscheinlich hatte er auch so saftig gesprochen..

Nasti
heide †
heide †
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von heide †
als Antwort auf nasti vom 05.05.2013, 15:35:49
Liebe Nasti, ich bin gerne ab und an das kleine Luder in unserer Beziehung. Es verleiht dem Alltag die richtige Würze und kann so spannend sein. Gleich geht es in die Sauna vom Steigenberger in Bad Pyrmont - es wird prickelnd werden. Dein Sohn sollte Dich nicht beschimpfen oder als bekloppt bezeichnen.
hisun
hisun
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von hisun
als Antwort auf heide † vom 06.05.2013, 15:04:36
Liebe Heide, da stimme ich Dir zu, denn ein „kleines Luder“ kann ein überaus netter „Zwirbel“ sein, der das Alltagsleben farbenfroher, abwechslungreicher und interessanter macht

Bei uns ist das „kleine Luder“ die Kehrseite der gleichen Medaille, wie eben alles zwei Seiten hat - die Betonung macht den kleinen Unterschied

Viel Spass in der Sauna !!
hisun
.*.

Anzeige

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich habe mich heute über meinen 200. gefundenen Geocache gefreut.
ankama
ankama
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von ankama
Wenn ich die Beschreibung des Kleides richtig gelesen habe, ist es marineblau und nicht schwarz. Also, keine Schwarzmalerei, bitte!

ankama
ehemaligesMitglied41
ehemaligesMitglied41
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von ehemaligesMitglied41
…ich habe mich geärgert, dass ich als Neupatientin beim Augenarzt gleich
eine Glaukom Früherkennungsuntersuchung durchführen lassen sollte.

Ich sollte unterschreiben:
ja oder nein.

Ich habe nichts unterschrieben und mir wurde daraufhin mitgeteilt,
dass es einen Vermerk diesbezüglich für den Arzt gibt.

Auf der Internetseite der Augenarztpraxis ist u.a. zu lesen.

Wegen der Gefährlichkeit des Glaukoms gehört nach allgemeiner Auffassung die Vorsorgeuntersuchung auf Glaukom
zur augenärztlichen Routineuntersuchung, zumal sie ein Minimum an Geld und Zeit erfordert (20 Euro -mein Hinweis).

So werden Sie bei Ihrem Augenarzt, wie auch in unserer Praxis, unaufgefordert auf die Früherkennung (Sehnervencheck)
hingewiesen und Sie werden auf den Grünen Star (Glaukom) hin untersucht,
es sei denn,
Sie hätten unvernünftigerweise etwas dagegen.
geschrieben von ..mein Augenarzt

..ich hatte was dagegen!!!
Dazu die Verbraucherzentrale Hamburg:


Und sollten sie tatsächlich Recht haben:
Warum setzen sich die Ärzte dann nicht mit allen Mitteln dafür ein, dass die Untersuchung auch von den Kassen bezahlt wird?
Immerhin haben Ärzte und Krankenkassen Ende 2004 gemeinsam beschlossen,
die Glaukom-Untersuchung für die breite Bevölkerung (das "Screening") nicht in den Katalog der Kassenleistungen aufzunehmen.
So heißt es in den Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA):
"Ein Glaukom-Screening kann auf Grundlage des
gegenwärtigen Standes der wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht zur
Früherkennung von Krankheiten (…) empfohlen werden."

geschrieben von Verbraucherzentrale Hamburg


Information Verbraucherzentrale dazu

Ich wurde zwar vom Augenarzt entsprechend der Überweisung untersucht, doch mein Vertrauen hält sich arg in Grenzen.
Sicher, passiert es beim nächsten Augenarzt auch, muss man sich nun an diese Methode gänzlich gewöhnen?

Brigitte
Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaligesMitglied41 vom 07.05.2013, 03:36:33

Ich wurde zwar vom Augenarzt entsprechend der Überweisung untersucht, doch mein Vertrauen hält sich arg in Grenzen.
Sicher, passiert es beim nächsten Augenarzt auch, muss man sich nun an diese Methode gänzlich gewöhnen?
Brigitte
geschrieben von ein_laecheln_fuer_dich


Ja genauso.
Du bist aber mit 20 Euro billig dabei.
Ich bin begleitender Angehöriger, höre und sehe also während der Wartezeit,
was da alles im Angebot ist. Das geht dann aber locker an die 100 Euro.

Und wenn man ankreuzt, "keine IGEL-Leistung", so heißt das nämlich, dann
gibt es unwirsche Reaktionen im Sprechzimmer.
Nun ist ja das Augenlicht eine sensible Sache und mit Sorge verbunden.
So fällt es leicht, die Leistungen anzudienen.
Dummerweise bin ich noch nicht dement und weiß, was letztes Jahr und vorletztes Jahr
alles gesagt wurde, im Sprechzimmer.
So schnell dreht sich kein Ventilator um die eigene Achse.

Aber es gibt Leute, die durch Wechsel Erfahrungen sammeln.
Die können helfen, sorgfältige Ärzte zu finden, wo diese "Kaffeefahrtveranstaltung" mit
verängstigten Patienten nicht stattfindet.
Wie machen die eigentlich bloß ihre Arbeit.

Ich kann dieses "Frau Doktor empfiehlt" , was jedem Patienten vom Tross der
Arzthelferinnen im Chor vorgebetet wird, nicht mehr hören.
Ich habe wohl schon zuviel im Wartezimmer gesessen.
Irgendwann mische ich mich ein....

nordstern

Anzeige