Religionen-Weltanschauungen Scientology im TV

lissi
lissi
Mitglied

Re: Scientology im TV
geschrieben von lissi
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.04.2010, 13:06:52
digizar, auch ich habe jetzt den Eindruck, dass von dorther, von wo diese Kampagne gestartet wurde, genau das erreicht wurde, was mit der Kampagne geplant war zu verhindern, dass sich noch mehr Leute mit SC beschäftigen.
Der Schuss ist nach hinten losgegangen. Daraus könnten die Initiatoren dieses Themas auch was lernen wenn sie mögen.
eliza50
eliza50
Mitglied

Re: Scientology im TV
geschrieben von eliza50
als Antwort auf arno vom 01.04.2010, 10:08:36
Wer sich freiwillig in die Abhängigkeit einer Religion begibt und sich
auch noch freiwillig den religiösen Anordnungen unterwirft,
muß doch hirnkrank sein!
Viele Grüße
arno


Deine Überheblichkeit ist grenzenlos, aber auch ein Zeichen dafür, dass Du unter einem geringen Selbstwertgefühl leidest.

Von den rd. 82 Millionen Deutschen gehören 64 % den beiden christlichen Religionen an. Die sind alle hirnkrank? Es scheint eher so, dass Du einen Arzt benötigst, denn Hirnkranke erkennen ihr Leiden selbst nicht.

Vergiss auch nicht: die Muslime sind militanter als die Christen, achte auf türkische Mitbürger in der Nachbarschaft und ihre scharfen und spitzen Messer!
myrja
myrja
Mitglied

Re: Scientology im TV
geschrieben von myrja
als Antwort auf lissi vom 01.04.2010, 13:14:43
digizar, auch ich habe jetzt den Eindruck, dass von dorther, von wo diese Kampagne gestartet wurde, genau das erreicht wurde, was mit der Kampagne geplant war zu verhindern, dass sich noch mehr Leute mit SC beschäftigen.
Der Schuss ist nach hinten losgegangen. Daraus könnten die Initiatoren dieses Themas auch was lernen wenn sie mögen.


Sag mal Lissi,

soll das heißen, es ist besser, die Menschen bleiben unirformiert? Super! Da hat dann ja Scientology leichtes Spiel! Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein.

Ich halte es für äußerst wichtig, dass dieses Thema nicht nur hinter verschlossenen Türen behandelt wird, sondern öffentlich. Nur kann sich jeder sein Bild von dieser suspekten Kirche machen.

Myrja

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: Scientology im TV
geschrieben von clara
als Antwort auf lissi vom 01.04.2010, 13:14:43
Inzwischen hatte ich Gelegenheit, mit einigen Bekannten über den Film und die Diskussion zu sprechen. Danach finden sich die meisten durch die Sendung über SC gut informiert, deshalb meine ich, dass die Sendung ihr Ziel erreicht hat und ein Lernprozess auf jeden Fall erfolgt (ist).

Zitat lissi: Das positive an den verschiedenen Aussagen hier ist für mich zu erfahren, dass der Mensch generell nicht mehr bereit ist sich manipulieren lassen!

Ja, das finde ich auch tröstlich! Es gilt aber leider nicht für alle Menschen in allen Situationen.

Clara
daddy60
daddy60
Mitglied

Re: Scientology im TV
geschrieben von daddy60
als Antwort auf clara vom 01.04.2010, 13:34:50
Zitat lissi: Das positive an den verschiedenen Aussagen hier ist für mich zu erfahren, dass der Mensch generell nicht mehr bereit ist sich manipulieren lassen!

Ja, das finde ich auch tröstlich! Es gilt aber leider nicht für alle Menschen in allen Situationen. Zitatende.

Haha, nicht mehr bereit ist, sich manipulieren zu lassen?

Wie fängt Manipulation an?
Durch Meinungsmache.
Welche schon quer Beet in vielen Bereichen des Lebens Normalität
geworden ist.

Inclusive der eigenen Art Meinungsmache indem man meint,
überall mitreden, und Standpunkte verteten zu müssen, die in der Gesellschaft
gerade modern, in sind, angenommen werden.

Individuuell ist kaum noch jemand, meist nur angepasst, manipuliert.
Re: Scientology im TV
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf daddy60 vom 01.04.2010, 13:56:57
Haha, nicht mehr bereit ist, sich manipulieren zu lassen?

Wie fängt Manipulation an?
Durch Meinungsmache.
Welche schon quer Beet in vielen Bereichen des Lebens Normalität
geworden ist.

Inclusive der eigenen Art Meinungsmache indem man meint,
überall mitreden, und Standpunkte verteten zu müssen, die in der Gesellschaft
gerade modern, in sind, angenommen werden.

Individuuell ist kaum noch jemand, meist nur angepasst, manipuliert.


Gerade deshalb ist es ja gut, wenn Frau/Mann
ein wenig hier aufgeklärt wird.
Damit man halt nicht so viel manipuliert wird.

***********************

Im großen Ganzen gesehen, wird man immerzu manipuliert.
Da gebe ich Dir schon Recht, Daddy60.
Egal ob beim Einkauf oder auch hier.
Hauptsächlich aber durch die Medien.

Lieben Gruß, Astrid

Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

Re: Scientology im TV
geschrieben von ingo
als Antwort auf dutchweepee vom 01.04.2010, 09:30:36
Es hätte mich gewundert, wenn hier nicht gleich jemand solche Vergleiche angestellt hätte, statt sich mit S. auseinanderzusetzen. Diese Argumentation könnte übrigens auch von S. stammen.
ingo
ingo
Mitglied

Re: Sciontology im TV
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.04.2010, 13:06:22
Ich kann mich Deinen meisten Aussagen nicht anschliessen, digizar, will mich aber darauf beschränken, dass Du den Stern-Reporter bei Plasberg vergessen hast, der den "Selbstversuch" bei S. gemacht hat. Er war für mich absolut glaubwürdig und hat verdeutlicht, dass das Fernsehspiel nicht übertrieben hat. Ich halte es für unfair, Plasberg als ungeeignet für die Sendung zu bezeichnen. Der Mann musste ständig nicht nur auf die Diskutanten achten, sondern auch darauf, keine juristischen Fehltritte zu machen, weil S. jeden, der öffentlich z.B. das Wort Sekte in den Mund nimmt, vor Gericht zerrt. Soll heissen: Diese Sendung dürfte Plasberg höchste Konzentration abverlangt haben.
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Sciontology im TV
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ingo vom 01.04.2010, 15:20:51
@: "...weil S. jeden, der öffentlich z.B. das Wort Sekte in den Mund nimmt, vor Gericht zerrt...."

Ist sie ja auch nicht; ich halte S. eher für ein Gewinn optimiertes Unternehmen, das auf der Basis "die Dummen bis zur physischen und psychischen Nacktheit schröpfen" seine obskuren Geschäfte macht.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Scientology im TV
geschrieben von olga64
als Antwort auf lissi vom 01.04.2010, 13:06:14
[/indent]
Das positive an den verschiedenen Aussagen hier ist für mich zu erfahren, dass der Mensch generell nicht mehr bereit ist sich manipulieren lassen!Für mich ist das ein edeles Ziel. Nun kann es schon vorkommen, dass bei den "Festentschlossenen" der Sysmograf sich in Bewegung setzt und aufspüren geht, wo bei Jedem die Schwachstellen lauern, wo Manipulation stattfinden könnte.
Gutes Gelingen dann, und der Schöpfer hat ja Jedem einen gesunden Hausverstand und ein Herz mitgegeben.
[indent]


Wie blauäugig, verehrte Diskutantin. Der Mensch lässt sich pausenlos manipulieren (Werbung, TV, Medien usw.) Alle Industriezweige leben von dieser leichten Manipulierbarkeit der Menschen.
Der Film und die anschliessende Diskussion waren gut und zumindest für mich mit vielen, neuen Informationen verbunden. Dies war sicher so, weil ich nicht zum "Opfer-Schema" solche Sekten gehören dürfte; ich suche weder mein Heil noch "Halt" in Religionen oder anderen esoterischer Scharlatanerie. Mein gesunder Menschenverstand (was ist ein "Hausverstand") funktioniert noch bestens und wurde Jahrzehnte trainiert.
Dass Herr Fliege, der ja mittlerweile auch schon recht ausgelutscht ist, wieder mal in seiner Talk-Show sein durfte, erfüllte diesen sichtlich mit Stolz.
Gut gewählt war der SC-Beauftragte - er vermittelte so etwas wie Sympathie und war geschickter z.B. als Herr Beckstein, dessen beste Zeit ja auch schon lange vorbei ist. Und das Argument mit der zwangseingetriebenen Kirchensteuer ist ja nicht von der Hand zu weisen.Olga

Anzeige