Forum Allgemeine Themen Schwarzes Brett Lange verheiratete Paare?

Schwarzes Brett Lange verheiratete Paare?

loretta
loretta
Mitglied

Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von loretta
als Antwort auf circe vom 31.07.2013, 11:06:43
.... und, lieber dethleffs, liebe karin und liebe circe,

es besteht die Gefahr, wenn man/frau zu sehr aufeinander konzentriert bzw. fixiert ist, man/frau bei einem plötzlichen Schicksalsschlag, ich meine hier Tod des Partners, sich für diese/n wirklich eine große Leere auftut.

Diese Menschen trifft das Alleinsein dann wirklich wie ein Keulenschlag, denn sie müssen erst wieder neue Kontakte knüpfen (wenn überhaupt dazu bereit) und wenn dann noch nicht mal der Umgang mit dem Internet geläufig ist, kann dies den "übrig gebliebenen" Partner in eine große Krise stürzen.

loretta
Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf loretta vom 31.07.2013, 11:18:02
es gibt aber menschen, die regelrecht wie siamesische zwillinge
auftreten. meistens - sind es jedoch paare, die keine kinder haben.

sind kinder vorhanden, ist das zusammenleben meistens lockerer.

sind die kinder aus dem haus, wird dann der mann erzogen.
auch das geht meistens schief
circe
circe
Mitglied

Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von circe
als Antwort auf circe vom 31.07.2013, 11:06:43
schon aus Prinzp brauchen wir unsere Freiräume! Mein Mann ist viele Jahre zur See gefahren! Und als er dann vor 15 Jahren plötzlich immer zu Hause blieb, war erst Mal Holland in Not! Ich dachte ich werde Verrückt! Plötzlich war ich nicht mehr "Alleinunternehmer"! Aber es hat sich nun ganz manierlich eingelebt. Heute ist es wirklich so, bei mehr als 24 Std. wegbleiben wird der andere nervös und ist froh, wenn alles wieder seine Ordnung hat!

Anzeige

Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf circe vom 31.07.2013, 11:34:43
ich finde auch, jeder darf und muss sogar eigene interessen
verfolgen. stetes zusammenkleben macht auf dauer unzufrieden und isoliert.
meistens jedenfalls.

sicherlich gibts paare, die damit gut leben können,
aber ich könnte das nicht.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von olga64
als Antwort auf barbarakary vom 30.07.2013, 22:16:29
So betrachtet ist das Alleinleben - aus welchem Grund auch immer - tatsächlich stinklangweilig!

LG barbarakary


Aus welchem Blickwinkel betrachtet? Aus jenem der Unwissenden? Mein Single-Leben ist alles andere als langweilig - ich brauche viel Zeit für mich und meine Interesse und noch-beruflichen Aktivitäten und für meine Freundinnen. Meinem noch berufstätigen Freund, der ca 30 km von mir wohnt, ergeht es nicht anders - wir freuen uns darauf, wenn wir uns sehen und dann gemeinsam schöne Dinge unternehmen. Anders möchte ich nicht mehr leben - ich weiss ja, wie es anders geht: Zweierbeziehungen, WG usw. - passte alles nicht so richtig. Und den frustrierenden Alltag mit gegenseitigen ERziehungsversuchen brauche ich überhaupt nicht, der tötet jede Beziehung auf Dauer. Olga
barbarakary
barbarakary
Mitglied

Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von barbarakary
als Antwort auf olga64 vom 31.07.2013, 15:04:28
Mein Beitrag war - wie schon erwähnt - ironisch gemeint und bezog sich nur auf das Gedicht! Auch mein Single-Leben ist alles andere als langweilig, da ich für mich allein verantwortlich bin und es mir auch gut gehen lasse. Ich kann meine Interessen verschiedener Art ausleben, keiner kritisiert. Partnerschaft mit guter Dosierung ist o.k., bei einer langjährigen Beziehung muss man sich halt was einfallen lassen für den Alltag, damit man sich nicht auf die Nerven geht. Dazu gab es hier schon genug Vorschläge.

Also lebt weiterhin glücklich mit oder ohne Anhang!
LG barbarakary

Anzeige

dethleffs
dethleffs
Mitglied

Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von dethleffs
als Antwort auf loretta vom 31.07.2013, 11:18:02
....
es besteht die Gefahr, wenn man/frau zu sehr aufeinander konzentriert bzw. fixiert ist, man/frau bei einem plötzlichen Schicksalsschlag, ich meine hier Tod des Partners, sich für diese/n wirklich eine große Leere auftut...

loretta


Das stimmt natürlich, diese Gefahr besteht.
Daher ist es für mich selbstverständlich - genau wie karin schreibt - jeder muss seinen Freiraum haben - ich habe es nur nicht geschrieben.

Und noch einmal ein Gedanke zu den "langverheirateten Paaren ": Mir ist immer noch meine Schwiegermutter in Erinnerung, die bei jeder nur möglichen Gelegenheit betonte, sie hätte nie einen Streit in ihrer Ehe gehabt.
Nun - sie war Jahrgang 1912, noch eine ganz andere Zeit - aber im Grunde genommen hat sie alles einfach runtergeschluckt, heute würde ich sagen hörig.
Sie hat zeitlebens unter Migräne gelitten, ob das vielleicht ein Grund war?
In jeder Beziehung/Ehe sammelt sich was an, das muss einfach einmal raus....
dethleffs
dethleffs
Mitglied

Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von dethleffs
Ergänzend ist mir noch ein Spruch eingefallen, den ich vor einigen Tagen in einem Campingforum gelesen habe und der vielleicht zu diesem Thread passt:

Ich entscheide die großen Dinge und meine Frau entscheidet die kleinen Dinge.
Was die großen Dinge sind und was die kleinen Dinge sind entscheidet meine Frau!

Vielleicht ist das auch ein Grund, warum manche Ehen länger halten.
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 31.07.2013, 15:04:28
Wowwww, Olga, wenn ich so an deine Postings vor Jahren denke, wo du dich sinngemäss etwa so geoutet hast: "...ich erlaube hin und wieder einem männlichen Wesen, mich ein paar Meter meines Lebens zu begleiten...." (wirklich nicht wörtlich, sondern etwa sinngemäss), dann muss ich sagen: du hast eine positive Entwicklung durchgemacht!

()
circe
circe
Mitglied

Re: Lange verheiratete Paare?
geschrieben von circe
als Antwort auf schorsch vom 31.07.2013, 17:42:11
das Alter macht gelinde schorsch! Und wenn erst mal der Richtige kommt! Naja, das ist ja bekannt.

Anzeige