Forum Soziales und Lebenshilfe Soziales Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?

Soziales Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?

Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von Elmos
als Antwort auf freddy-2015 vom 11.03.2018, 12:26:39

Hallo Freddy,
 


Sind Kinder da, dann sollte ein Gesamtpaket geschnürt werden für Hartz IV.
Hier ist Deutschland einfach zu kleinlich und rechnet jeden Cent zu oder ab.
Ein Kinderkonto könnte da vielleicht weiterhelfen wo jedes Kind
Geld zur Verfügung stehen würde um nachweisbare
Kleinbeträge für sich selbst (Schwimmbad etc.) abrechnet
und es nicht einfach der Familie insgesamt zugerechnet wird.

 
ich denke, hier würde ein bedingungsloses Grundeinkommen auch Abhilfe schaffen. Denn wenn Kinder da wären, dann würden ja auch sie ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten. Und so würden Menschen, die Kinder grossziehen, eben nicht automatisch aus dieser sozialen Teilhabe herausfallen.

liebe Grüße
Andrea
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Elmos vom 11.03.2018, 13:06:22
Hallo Freddy,
ich denke, hier würde ein bedingungsloses Grundeinkommen auch Abhilfe schaffen. Denn wenn Kinder da wären, dann würden ja auch sie ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten.
Und so würden Menschen, die Kinder grossziehen, eben nicht automatisch aus dieser sozialen Teilhabe herausfallen. von Elmos
Das beispiel Schweden zeigt aber, dass es auch anders geht.
Bedingungsloses Grundeinkommen hat für mich immer
-einen faden Beigeschmack-.
Arbeit und Hilfe die zur Arbeit führt würde ich den Vorrang geben.
Wer Leben will muss auch zusehen das er arbeitet und für Menschen die es aus
unabänderlichen Gründen nicht können, OK da kann der Staat einspringen.
Dein eigenes Beispiel hat ja auch (mir) gezeigt, eine rechtzeitige staatliche Umschulung/Studium was auch immer hätte dir und deinem Mann geholfen ohne Probleme durchs Leben zu kommen.


Da hängt der Hammer, hier darf oder sollte der Staat grosszügig sein und alles sehr grosszügig finanzieren auch die Kinder. (die sowieso)
Ohne auf 500 Euro mehr zu schauen.
Das ist Geld was in die Zukunft gesteckt wird.

Kinderauszeiten in Schweden nicht gewünscht, warum.??????


 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von Edita
als Antwort auf freddy-2015 vom 11.03.2018, 12:07:11

Deutschland bzw. unsere Politiker wollen es allen recht machen
und verlieren das grosse Ziel aus den Augen.

Was alles in Deutschland ge und bezahlt wird geht manchmal am Thema vorbei, anstatt
konzentriert den wirklichen Bedürftigen zu helfen und zwar auf Dauer und nicht hier etwas und da etwas usw.

 
Da bin ich leider nicht so überzeugt davon, einige Politiker ganz sicher schon, aber ..... so mit aller Macht pöbelnd an die Spitze drängende Bürschchen, wie ein Herr Spahn, da lasse ich schon lieber mehr als Vorsicht walten, auch seine von 2006 - 2010 währende Beteiligung an einer Lobbyistenagentur untergräbt eine Versuchung, diesem Herrn blindes Vertrauen zu schenken, zumal er immer erst reagiert, wenn etwas auffliegt!

Spahn verteidigt Beteiligung an Start-Up



Edita

Anzeige

Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von Elmos
als Antwort auf freddy-2015 vom 11.03.2018, 13:38:05

Hallo Freddy,

erst einmal zu den "staatlichen Umschulungen"... davon hatte sowohl ich eine, als auch mein Lebensgefährte damals zwei (oder sogar drei?) gemacht, das Problem dabei war, das zumindest bei meiner Fortbildung eigentlich nur der Fortbildungsträger gefördert wurde.
Das, was ich später dann gemacht habe (also die Fortbildung zur Biometrikerin) die ist mir weder vorgeschlagen worden, noch ist sie vom Staat "gepuscht" worden, und das obwohl tatsächlich fast alle Mitschüler im Anschluss eine Arbeit gefunden haben - während das bei meiner "staatlichen" (also die, zu der mich das Arbeitsamt mehr oder weniger "gedrängt" hatte) keinesfalls so war.
Also Fortbildungen sind sicher richtig, aber es müssen auch die richtigen sein und das....
Und nur um das noch mal zu erwähnen, ich habe (bis auf eine ganz kurze Zeit nach dem Studium) immer gearbeitet und zwar teilweise ganz schön hart - was aber nicht immer dazu geführt hat, dass ich von dem verdienten Geld meine Familie habe ernähren können. Mehr wollte ich dazu nicht sagen (jaja, da muss ich nun mal den hart arbeitenden Geringverdiener rauskehren, sonst finden mich hier nachher alle blöd).


Arbeit und Hilfe die zur Arbeit führt würde ich den Vorrang geben.
Wer Leben will muss auch zusehen das er arbeitet und für Menschen die es aus
unabänderlichen Gründen nicht können, OK da kann der Staat einspringen.

 
wird inden nächsten Jahren und Jahrzehnten immer schwerer werden.
Ich habe das neulich schon einmal gepostet, es gibt Zukunftsforscher die davon ausgehen, und ich teile diese Ansicht, dass sehr, sehr viele Arbeitsplätze in der Zukunft einfach nicht mehr existieren werden. Dass es dann keine Pflicht, sondern ein Privileg sein wird arbeiten zu dürfen. Und für diese Zeit, die sicher nicht mehr sehr weit weg sein wird, sollte man sich jetzt rüsten. Das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema.

Liebe Grüße
Andrea
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Elmos vom 11.03.2018, 13:04:04
ich weiss genau was ich falsch gemacht habe.
Ich habe a) das falsche studiert und b) Kinder bekommen und c) hat der Mann dessen Kinder ich bekommen habe noch was viel falscheres studiert und konnte auch irgendwie nicht arbeiten.
 

Wenn du Fehler bei dir suchst wäre doch alles in Ordnung.
(Jetzt mache ich besser kein Crossposting um eklatante Widersprüche aufzudecken.)

Ich frage mich allerdings wie deine nachfolgende Forderung mit deiner Einsicht zu vereinbaren ist.. Wie sollte dich ein Politiker der Harz bezogen hat besser bei deiner Berufswahl unterstützen können.
 
Von daher, ich glaube, es gehört hier wirklich etwas geändert. Ein Zwangs-Harz-Jahr für jeden Politiker, ne begrüssenswerte Idee, die sicherlich einige Perspektiven etwas ändern würde.

geschrieben von Elmos
Und soll ich dir mal was sagen

geschrieben von Elmos

Das wird nicht viel bringen, ich glaube unsere grundsätzlichen Auffassungen liegen auf vielen Gebieten zu weit auseinander.

Ciao
Hobbyradler
Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von Elmos
als Antwort auf hobbyradler vom 11.03.2018, 15:46:10

Hallo,
 

 

Wenn du Fehler bei dir suchst wäre doch alles in Ordnung.
(Jetzt mache ich besser kein Crossposting um eklatante Widersprüche aufzudecken.)


Ich frage mich allerdings wie deine nachfolgende Forderung mit deiner Einsicht zu vereinbaren ist.. Wie sollte dich ein Politiker der Harz bezogen hat besser bei deiner Berufswahl unterstützen können.
 

Ja, wir werden ganz sicherlich niemals zusammen kommen. Denn alleine die Vorstellung, dass man es tatsächlich als Fehler ansehen kann wenn Menschen Kinder bekommen - die ist doch abstrus. Sie war ein Fehler in diesem, deutschen System. Aber ansonsten - auch wenn mich das finanziell quasi immer runtergezogen hat bin ich unglaublich froh diese Kinder bekommen zu haben, alleine die Vorstellung ich hätte sie nicht lässt mich vor Schreck erbleichen.
Und es war ein Fehler in diesem deutschen kapitalistischen System, dass ich den Kindsvater jahrzehnte lang mit durchgefüttert habe, statt Alimente zu verlangen und Männerlos vergnügt und zusätzlich durch meinen Job finanziell versorgt zu leben. Denn das fällt sofort auf einen zurück ich könnte dir gerne einmal erläutern wo man überall Geld lassen darf wenn man nen Mann füttert...

Ebenso ist es abstrus, dass man ein Studium (gut) abschliessen kann (und das ist nicht nur mir so gegangen, in meinem "Verein" waren ausser mir Geographen, Maschinenbauer, Chemiker, Mathematiker) und dennoch für Arbeitgeber absolut uninteressant ist, kannst du nicht erkennen, dass da was im Argen liegt?

Aber, für mich ist das Schnee von gestern, ich hab nun mein Auskommen (und auch meinen Job) aber weil ich das erlebt habe weiss ich, anders als viele andere Dummschwätzer was es bedeutet hier in Deutschland wirklich arm zu sein.

Mehr sollte mein Posting nicht bezwecken.

Liebe Grüße
Andrea

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Elmos vom 11.03.2018, 16:15:04
Denn alleine die Vorstellung, dass man es tatsächlich als Fehler ansehen kann wenn Menschen Kinder bekommen - die ist doch abstrus
geschrieben von Elmos
Du wirst doch sicherlich einen Hinweis geben können wo dies jemand behauptet hat. Dass dies einer deiner Fehler gewesen ist, hast du geschrieben.
 
Von daher, ich glaube, es gehört hier wirklich etwas geändert. Ein Zwangs-Harz-Jahr für jeden Politiker, ne begrüssenswerte Idee, die sicherlich einige Perspektiven etwas ändern würde.
geschrieben von Elmos
Vorstehendes Zitat war der Ausgangspunkt als ich dazu etwas schrieb.
Wenn ich dein von dir geschildertes Berufsleben betrachte, frage ich mich wie dir alle in „Harz“ ausgebildeten Politiker hätten helfen können.
 
….....aber weil ich das erlebt habe weiss ich, anders als viele andere Dummschwätzer was es bedeutet hier in Deutschland wirklich arm zu sein.....
geschrieben von Elmos
Warum du das in einem Beitrag an mich schreibst verstehe ich nicht.

Wir haben das erste Kind bekommen, als wir der Meinung waren, dass es wirtschaftlich sorgenfrei aufwachsen kann.

Nicht nur du weißt was Arbeit ist. In den Semesterferien, manchmal nicht nur in denen, habe ich mir regelmäßig Arbeit gesucht. Habe geholfen Schleusentore am Main einzubauen, habe geholfen Dächer großer Hallen zu decken, habe in einer Kokillengießerei geschwitzt, und noch Weiteres.
Wie Spaghetti mit Tomatenketchup schmecken weiß ich noch seit dieser Zeit.

Du hattest durch dein Studium die Chance ein wirtschaftlich vernünftiges Leben zu führen. Deshalb ärgert es mich, wenn du sehr häufig den Sozialstaat so angreifst. Ich empfinde das als Hetze, denn du versuchst damit auch Menschen, die deine Chance nicht hatten, zum Protest zu bewegen.

Einen deiner anderen Wünsche, an anderer Stelle von dir geäußert, kann ich wegen Crossposting leider als Argument nicht bringen.

Ob soziale Hilfe zu gering ist, kann ich nicht beantworten. Ich jedenfalls würde mir keine Kinder wünschen, wenn ich sie vom Sozialstaat ernähren lassen müsste.
Damit meine ich keine Fälle, die aus unvorhersehbaren Gründen in Not geraten.

Ciao
Hobbyradler

 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Monja_moin vom 10.03.2018, 23:24:03
Ich würde sagen, hungern muß ein Hartz 4 Empfänger nicht unbedingt.

Sich allerdings gesund, abwechslungsreich mit viel Obst ernähren, dürfte schwierig sein.
Wenn ich mir hier vor allem die Preise beim Obst zu jeder Jahreszeit ansehe, da komme ich auch oft ins grübeln und empfinde die Preise einfach zu hoch.
War gestern einkaufen, 1 kg Äpfel ab 3 Euro (gelegentlich gibt es da auch mal günstigere Angebote), Bananen im Angebot 2,40 Euro, andere Angebote an Obst waren auch nicht günstiger.
 
Da kann die Tafel schon eine gute Unterstützung sein.

Monja.
Ich verstehe nicht, weshalb man den zukünftigen Gesundheitsminister, Herrn Spahn, nun hier beschimpfen will, nur weil auch er sein Recht auf freie Meinungsäusserung wahrgenommen hat.
Kann es sein, dass sich darunter viele befinden, die Herrn Spahn bisher ganz gut fanden, "weil er es der unfähigen Kanzlerin mal so richtig gezeigt hat"?
Es ist ja richtig ,was er sagt,dass in unserem Land keiner verhungert, wenn er Hartz IV als staatliche Transferleistung erhält. Und wenn diese Menschen dann zusätzlich die Tafel in Anspruch nehmen, haben sie einen Vorteil. Bei meinem kürzlichen Besuch bei einer TAfel und einem GEspräch mit den langjährigen Betreibern erfuhr ich dann aber auch, dass das Obst und GEmüse, das ausgegeben wird, schnellstens im bereitstehenden Müllcontainer landet. Die Leute wollen anscheinend hauptsächlich Wurst und "ungesündere" Dinge und kaufen sich übrigens von ERsparnissen durch die Tafel sehr gerne Fast-Food und vor allem Zigaretten und Alkohol. Ist ja auch die Entscheidung der Tafel-Kunden, zeigt aber auch ,dass es nicht immer die grosse Hungersnot ist, die sie dorthin treibt.
WEr den H 4-Tagessatz nimmt und zu Mc Donald geht oder sich davon teure Zigaretten kauft, wird sicher nicht damit klarkommen. Oft stocken die Leute aber in Eigenregie noch auf, in dem sie eine Schwarzarbeit annehmen.
DAs alles ist ja längst bekannt, wird aber gerne "verdrängt" und es ist doch gar ncht schlecht, wenn ein jüngerer, zukünftiger Minister dies mal mit Worten benennt. Natürlich kommt dann umgehend das Gekeife von Frau Wagenknecht ,die nun unsere Kanzlerin auffordert, Herrn Spahn doch nicht zum Minister zu machen. Geht es eigentlich noch ein wenig alberner? Olga
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Elmos vom 11.03.2018, 13:49:02
Hallo Freddy,

wird inden nächsten Jahren und Jahrzehnten immer schwerer werden.
Ich habe das neulich schon einmal gepostet, es gibt Zukunftsforscher die davon ausgehen, und ich teile diese Ansicht, dass sehr, sehr viele Arbeitsplätze in der Zukunft einfach nicht mehr existieren werden. Dass es dann keine Pflicht, sondern ein Privileg sein wird arbeiten zu dürfen. Und für diese Zeit, die sicher nicht mehr sehr weit weg sein wird, sollte man sich jetzt rüsten. Das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema.

Liebe Grüße
Andrea
 
Hallo Andrea,
das beschreiben wir (Karl und ich) schon seit Jahren in anderen Themen.
Das ist doch seit Jahrzehnten bekannt.
Technik.
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Hartz IV Regelsatz - reicht dieser für Bedürftige , egal ob Flüchtling oder immer schon in Deutschland lebende Menschen eigentlich aus?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Elmos vom 11.03.2018, 13:49:02
Hallo Freddy,
erst einmal zu den "staatlichen Umschulungen"... davon hatte sowohl ich eine.

Freddy-2015 : Arbeit und Hilfe die zur Arbeit führt würde ich den Vorrang geben. Wer Leben will muss auch zusehen das er arbeitet und für Menschen die es aus unabänderlichen Gründen nicht können, OK da kann der Staat einspringen.geschrieben von freddy-2015

Liebe Grüße
Andrea


 
Hilfe die zur Arbeit führt, damit meinte ich alles was nötig ist und auch Sinn macht.
Du kannst einem Akademiker etc. keine Umschulung sondern ein vernünftiges Studien-Fach anbieten und dafür alle Kosten und Nebenkosten übernehmen.
Ein Studium mit Perspektive.
Das Umschulungen für Theorethiker keinen Sinn mach, ist klar das kann man machen wenn
Berufe vorhanden sind und Personen diesen Beruf nicht mehr ausüben.
(Firma pleite oder andere Gründe)
Da macht es Sinn diese Fachleute weiterzubilden und in verwandten Fächern unterzubringen.

Umschulungen sind nur für Berufstätige interessant die Jahre in Berufen gearbeitet haben.

 

Anzeige