Soziales Lebensgesetze....

caya
caya
Mitglied

RE: Lebensgesetze....
geschrieben von caya
als Antwort auf schorsch vom 11.08.2018, 12:04:32
Hallo Schorsch,

was denkst du könnte der Auslöser für diesen Wutausbruch der Frau gewesen sein?

Unbewußte Menschen neigen ja dazu, wenn sie bei einem Fehler oder einer Dummheit ertappt werden  sofort aggressiv zu reagieren.  
Sie beschimpfen und beleidigen lieber eine fremde Person, wo sie doch besser dran getan hätte, sich selbst gegenüber ehrlich zu sein und ihr Versagen innerlich zuzugeben.

Du selbst kannst das nur, möglichst unbetroffen, an dir abprallen lassen und weitergehen....und es auch nicht weiter wirken lassen.  Die Frau hat für ein bißchen mehr schlechtes Karma auf ihrem Konto gesorgt.......... du bist unbetroffen...... wenn du nicht dieser Frau insgeheim eine kleine Lehre über Kindeserziehung erteilen wolltest ;-)

So sind die täglichen kleinen Erlebnisse des Alltags wunderbare Übungen um bewußter  leben zu lernen und mit seinen Emotionen besser umzugehen.

Nun aber Schluß mit der Analyse, die auch noch weiter gehen könnte. Zwinkern

Caya
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Lebensgesetze....
geschrieben von schorsch
als Antwort auf caya vom 11.08.2018, 14:05:35

So wird es sein.

Aber in solchen Fällen bleibt als meine "beste" Reaktion eben nur das Kopf schütteln.

Pat
Pat
Mitglied

RE: Lebensgesetze....
geschrieben von Pat
als Antwort auf schorsch vom 11.08.2018, 12:04:32
Dazu ein Beispiel:

Als ich mal sah, wie ein Bub vor einem Einkaufszentrum das Schokoladepapier auf den Boden warf, sagte ich zu ihm, dass es schön wäre, wenn er es in den Abfallkübel gleich nebenan werfen würde. Da kehrte seine Mutter, die schon mit ihrem Einkaufswagen voraus war, um und sagte recht unfreundlich zu mir: "Was erlauben Sie sich, sich in meine Erziehung einzumischen?! Der Landenbeisitzer hat extra Leute angestellt, die für das Aufnehmen der Abfälle zuständig sind. Und auf der Strasse sind schliesslich jeden Tag Stadt-Arbeiter daran, die Strassen zu wischen. Und dafür werden sie bezahlt -, von meinen Steuern!"

Ich konnte nur noch den Kopf schütteln und gehen. Da rief die Frau mir nach: "Ja, schütteln Sie halt den Kopf, meinetwegen bis er abfällt, Sie alter Sack!"
Ist schon länger her, aber ähnliches habe ich mal quasi in der Nachbarschaft erlebt, nur in einem
deutlich größerem Umfang. Da gab es ein Café, in dem sehr viele Mütter mit ihren Kindern
verkehrten. Nach einer Weile wurde das Café zu einem regelrechten Kinder Bolzplatz. Die
Kleinen tobten laut schreiend rum, beschmierten die Scheiben mit Mousse, kletterten auf die
Stühle und Tische, warfen Gabeln aus dem Fenster, und keine der Mütter unternahm etwas dagegen,
auch nach mehreren Beschwerden der Betreiberinnen nicht. Die Inhaberinnen hatten dann ein Schild
an die Tür gehängt, „Bitte bedenken sie, dies ist keine Hüpfburg, andere Besucher können hier
nicht ungestört ihren Café trinken“  Dann ging der Zoff mit der Nordend-Mütter-Mafia , so wurden sie
in einigen Medien benannt, erst richtig los, und die Betreiberinnen mussten zu guter letzt sogar
ihr Café schliessen. Mit den Nordend-Müttern, würden heute sogar die Hells Angels jeden Zoff
vermeiden.

Anzeige

RE: Lebensgesetze....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Pat vom 11.08.2018, 18:25:36

Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen: auch diese Nordend-Mütter werden die Folgen ihres Tuns erleben. Spätestens wenn ihre Kinder in die Pubertät kommen werden sie ihren Familien das Leben zur Hölle machen. Kurzfristig gesehen sind die Mütter fein raus, weil sie sich nicht darum kümmern,  was ihre Brut anrichtet. Längerfristig werden sie bitter bereuen, daß sie versäumt haben, ihren Kindern ein wenig Disziplin beizubringen.

Ich habe diese Geschichte schon mehrfach in verschiedenen Varianten gehört und gelesen. Sie scheint zu den modernen "Urban Legends" zu gehören. 

det

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Lebensgesetze....
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.08.2018, 10:07:28
........

Ich habe diese Geschichte schon mehrfach in verschiedenen Varianten gehört und gelesen. Sie scheint zu den modernen "Urban Legends" zu gehören. 

det
Alles, was du hier liest, hast du als "Variante" schon mal gehört oder gelesen. Muss es denn deshalb eine "Urban Legend" sein?
mane
mane
Mitglied

RE: Lebensgesetze....
geschrieben von mane
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.08.2018, 10:07:28
Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen: auch diese Nordend-Mütter werden die Folgen ihres Tuns erleben. Spätestens wenn ihre Kinder in die Pubertät kommen werden sie ihren Familien das Leben zur Hölle machen. Kurzfristig gesehen sind die Mütter fein raus, weil sie sich nicht darum kümmern,  was ihre Brut anrichtet. Längerfristig werden sie bitter bereuen, daß sie versäumt haben, ihren Kindern ein wenig Disziplin beizubringen.
det

Hallo det,

das wirft auch die Frage auf, inwieweit der Nationalsozialismus u.a. durch die Erziehung des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts ermöglicht wurde. Die zu dieser Zeit übliche  „Schwarze Pädagogik“ wurde eindrucksvoll in dem Film „Das weiße Band“ von Michael Haneke gezeigt.


„Der Film verdeutlicht das bedrückende, insbesondere für die Heranwachsenden traumatisierende soziale und zwischenmenschliche Klima der damaligen Zeit, das selbst im engen Familienkreis von Unterdrückung und Verachtung, Misshandlung und Missbrauch sowie Frustration und emotionaler Distanz geprägt ist.“ Quelle

Mane

Anzeige

Pat
Pat
Mitglied

RE: Lebensgesetze....
geschrieben von Pat
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.08.2018, 10:07:28
Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen: auch diese Nordend-Mütter werden die Folgen ihres Tuns erleben. Spätestens wenn ihre Kinder in die Pubertät kommen werden sie ihren Familien das Leben zur Hölle machen. Kurzfristig gesehen sind die Mütter fein raus, weil sie sich nicht darum kümmern,  was ihre Brut anrichtet. Längerfristig werden sie bitter bereuen, daß sie versäumt haben, ihren Kindern ein wenig Disziplin beizubringen.

Ich habe diese Geschichte schon mehrfach in verschiedenen Varianten gehört und gelesen. Sie scheint zu den modernen "Urban Legends" zu gehören. 

det
Was aus der Brut mal wird ? schwer zu sagen. Mal so ein Beispiel im Rückblick, die 68er, Eltern Spießer, Kinder werden Hippies, die Kinder der Hippies wurden dann oftmals wieder Normalos. Für`s Nordend z.B. nicht untypisch, Eltern antiautoritär, Kind kommt in die Privatschule, lernt dort die Ellenbogen zu benutzen, und macht Karriere als Bankster ;-) Bei der Entwicklung von Kindern, spielen neben den Eltern ja auch andere Faktoren eine Rolle, Schule, Freundeskreis, Umgebung usw. Die mangelnde Disziplin bekommt dann vielleicht ein anderes Gesicht, freundlich, höflich, aber den zocke ich ab.

Was die verschiedenen Varianten der Geschichte angeht, da kann ich Dich gut verstehen, es wurde tatsächlich extrem gegensätzlich darüber berichtet. Ist aber kein Wunder im Nordend.  Ich kenne das Viertel in und auswendig seit etwa 1978, ca. 12 Jahre dort gewohnt, und bis vor etwa 6 Jahren noch dort gearbeitet. Es hat sich natürlich vieles gewandelt, aber eins ist geblieben, dort prallen immer ganz verschiedene Welten aufeinander.

Das Viertel ist schon statistisch geteilt in Ost und West, Ossis gegen Wessis, es ist insgesamt sogar eine Grünen Hochburg, aber auch hier, Fundis gegen Realos. Direkt neben dem Café, 2 Häuser weiter, hat die ex-Grüne Jutta Ditfurth ihr ÖköLinx Bundesbüro, früher wohnten Joschka Fischer und Daniel Cohn-Bendit in einer WG im Nordend. Geht man ein paar 100 m weiter, landet man im Holzhausenviertel, gehört auch zum Nordend, dort trifft man dann fast nur noch sehr Wohlhabende, oder auch ziemlich Reiche, auf dem Weg dorthin, kommt man aber am DKP Büro vorbei. Ich wollte damit jetzt nur beschreiben, verschiedene Welten, verschiedene Ansichten, alles Nebeneinander, so kamen die verschiedenen Varianten zustande. Die einen
fanden es Kinderfeindlich, die anderen hatten sich nur geärgert, weil die Mütter ihren Plagen keine Grenzen setzen, oder noch 5 weitere Varianten.

Das Café war übrigens nur ca 200 m von meinem Büro entfernt, ich war selber öfter drin, und etliche Freunde und Bekannte auch, bis dann viele sagten, es ist nicht mehr zum Aushalten, genau so war es.

Pat
RE: Lebensgesetze....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Pat vom 13.08.2018, 13:39:56
[...]

Das Café war übrigens nur ca 200 m von meinem Büro entfernt, ich war selber öfter drin, und etliche Freunde und Bekannte auch, bis dann viele sagten, es ist nicht mehr zum Aushalten, genau so war es.

Pat
geschrieben von Pat
Wenn die Betreiber wegen der randalierenden Kinder schließen mußten, dann war das ihre eigene Schuld. Niemand ist gezwungen, solche Gäste in seinem Café zu dulden. Die Betreiber haben die Möglichkeit, diese Art von "Gästen" vorübergehend oder dauerhaft vor die Tür zu setzten. Tun sie das nicht, dann ist das ihr Problem und mein Mitgefühl hält sich in Grenzen.

det

Nachtrag: vor längerer Zeit gab es mal eine wunderbare Glosse(?) zu einem sehr ähnlichen Thema in der taz - wenn es denn eine Glosse und nicht bitterer Ernst war.
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Lebensgesetze....
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf caya vom 09.08.2018, 13:19:29
Gerade, liebe @caya, habe ich diesen Spruch gelesen, der, wie ich finde, auch so gut in diesen Thread passt
 
„Worte sind Schiffe, welche die Meere des Raumes befahren und in vielen Häfen anlegen. Achtet darauf, womit Ihr sie beladet; denn wenn sie ihre Fahrt hinter sich haben, werden sie schließlich ihre Ladung vor eurer Tür löschen.“

Aus: ‚Das Buch des Mirdad‘ von Mikhail Naimy

Liebe Grüße
Roxanna


 
mane
mane
Mitglied

RE: Lebensgesetze....
geschrieben von mane

@Pat und det/@mausschubser, Zwinkernhabt Ihr Kinder und Enkel?


Anzeige