Soziales Organspende

Medea
Medea
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von Medea
als Antwort auf dutchweepee vom 21.12.2011, 13:43:38
- Zitat Dutch vom 21.12.2011, 13.43 Uhr -

"ACHTUNG!
Meiner Meinung nach sollten wir alle bei diesem Thema sehr vorsichtig sein. Ob man Organspender sein möchte oder nicht, ist eine äußerst persönliche Entscheidung. Sie wird von Religion, Bildungsstand und Moralvorstellungen bestimmt - da kann Keiner so richtig recht haben oder seine Meinung als einzig richtige darstellen. Verurteilung des anderen Standpunkts ist unmöglich."


So sehe ich es auch -
die Einstellung zur Organspende ist eine urpersönliche,
da gebe ich Dir unbesehen recht.

Medea.



Medea
Medea
Mitglied

Re: Alle Jahre wieder ......
geschrieben von Medea
als Antwort auf loretta vom 21.12.2011, 16:42:31
Diese Frage liebe Loretta ist
nicht von Relevanz, da sie nicht
eingetreten ist.

Ich bin auch gegen die Todesstrafe,
kann aber nicht ausschließen, ob ich
den Mörder meines Kindes im Möglichkeitsfalle
erschossen hätte .......

M.

olga64
olga64
Mitglied

Re: Alle Jahre wieder ......
geschrieben von olga64
als Antwort auf Medea vom 21.12.2011, 16:22:04


ich denke schon, daß jemand, der nicht spenden
möchte, auch durch seine Einstellung kein
Organ aus einem anderen Körper beanspruchen wird.


Nein, das glaube ich leider nicht. Allerdings wird es so sein, dass ein Mensch, der so dringend ein ERsatzorgan benötigt, auch weiterleben möchte und in Zusammenarbeit mit seinem Arzt ein solches beschaffen möchte (egal wie seine Einstellung dazu früher war). Der Überlebenswille ist vermutlich höher und auch die Pflicht des Arztes, Leben zu erhalten, ebenfalls. Deshalb wird mein Vorschlag, Nicht-Organspender auszuschliessen, auch sicher nie realisiert werden. Ich fände ihn aber gerechter. Olga

Anzeige

hema
hema
Mitglied

Re: Alle Jahre wieder ......
geschrieben von hema
als Antwort auf Medea vom 21.12.2011, 16:25:15
ich verstehe, wenn ich mit
meiner Vorstellung relativ alleine
dastehe.


Nein Medea, du stehst mit deiner Meinung nicht alleine da.
Ich denke auch so.

LG Hema

Medea
Medea
Mitglied

Re: Alle Jahre wieder ......
geschrieben von Medea
als Antwort auf olga64 vom 21.12.2011, 16:51:46
- Zitat Frau Olga vom 21.12.2011, 16.51 Uhr -

"Deshalb wird mein Vorschlag, Nicht-Organspender auszuschliessen, auch sicher nie realisiert werden. Ich fände ihn aber gerechter. Olga"
- Zitatende -


Da gehen wir einig, natürlich wäre es gerechter,
für seine Überzeugung sollte man/frau auch einstehen.

M.

Ampelia1008
Ampelia1008
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von Ampelia1008
als Antwort auf loretta vom 21.12.2011, 11:30:23
hallo loretta


das hirntodkonzept zweiteilt den menschen als lebende leiche.
der patient gilt als endgültig verstorben, wenn sein gehirn tot ist, der übrige körper aber noch lebt!

eine organentnahme ist aber abhängig von der lebensfrische des hirntoten körpers, da die organe, die entnommen werden, in einem vitalen zustand entnommen werden muss.

wenn ein mensch einen herz - kreislauf tod erleidet, sind die meisten organe unbrauchbar.
deswegen muss die organentnahmemedizin die entscheidung treffen, den hirntod als tod des ganzen menschen festzulegen, damit einem menschen in einem bestimmten stadium des sterbeprozesses lebendfrische organe entnommen werden können.

der sterbeprozess des spenders kann auch je nach bedarf angehalten werden oder sein tod wird durch die sofortige organentnahme beschleuningt.

das wäre auch die verbotene sterbehilfe in dem sinne

die hirntoddiagnostig ist von unsicherheiten geprägt weil immer noch spontane bewegungen, reflexe, blutdrucksteigerungen, schwitzen und schmerz bei der organentnahme registriert wird.
auch hirnströme sind feststellbar

dies und mehr aus dem buch von bernard jakoby DAS LEBEN DANACH was geschieht mit uns wenn wir sterben.


lg ampelia

Anzeige

liz
liz
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von liz
als Antwort auf Ampelia1008 vom 21.12.2011, 17:39:23

Woher hat der Literaturwissenschaftler Jakoby diese Kenntnisse?

Ach so, sein Seelenbegleiter flüstert ihm das ein

Auszug aus Wikipedia:

Seit einigen Jahren erhält Bernard Jakoby nach eigener Aussage „Durchgaben“ von seinem "Seelenbegleiter" Grégory.




myrja
myrja
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von myrja
als Antwort auf liz vom 21.12.2011, 18:07:13
Liz,

Herr Jakoby ist zwar Wissenschaftler, aber nicht auf dem Gebiet, das er in zahlreichen Büchern beschreibt. Er ist Literaturwissenschaftler.

Dieser Herr Jakoby hat auch schon Seminare bei Lichtquell (Sekte: Fiat Lux, Sektenchefin Uriella, wohl jedem bekannt) gehalten.

Für mich ist das ein Typ, der mit den Sehnsüchten und dem Glauben der Menschen viel Geld scheffelt, indem er Bücher schreibt über Themen, die diese Sehnsüchte bedienen. Dabei hilft ihm der (wahrscheinlich hierfür erfundene) Seelenflüsterer Grégory, angeblich eine Person aus dem Jenseits.

Myrja

hockey
hockey
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von hockey
als Antwort auf Dreierlei3 vom 21.12.2011, 10:28:47
Alle Jahre wieder kommt das Thema mal wieder.
Jeder Mensch hat das Recht genauso vollständig in den Tod zu gehen, wie er geboren wurde. (Dreierlei3)

Hoffe fuer dich das du konsequent bist und im Falle einer Blinddarmentzuendung dich nicht behandeln laesst da du ja "vollstaending in den Tod gehen moechtest"
Hockey
liz
liz
Mitglied

Re: Organspende
geschrieben von liz
als Antwort auf myrja vom 21.12.2011, 18:28:06

Danke Myrja,

dann war ja mein erster Gedanke richtig nachdem ich Ampelias Beitrag gelesen hatte.

Deshalb habe ich gleich bei Wiki nachgeschaut und fand die Bestätigung.

Fiat Lux, wer kennt die nicht?

LG
Liz



Anzeige