Lebensbereiche: Prävention & Gesundheit
-
Mit steigendem Alter das Immunsystem richtig fördern
Insbesondere in der kalten Jahreszeit ist ein gestärktes Immunsystem wichtig.
-
Neue Lebensqualität dank festem und sicheren Zahnersatz
Beim Gedanken an einen Zahnersatz zählen schlechtsitzende und drückende Totalprothesen zu den Hauptängsten vieler Patienten. Mit einer festen Zahnprothese lassen sich viele Beschwerden vermeiden.
-
Stimmprobleme – selten gefährlich aber oft gravierend
In der Jugend kraftvoll und klar, verliert die Stimme bei manchen Menschen im Alter ihre Klangqualität. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher für die Verjüngung ihrer Stimmbänder.
-
Sportlich durch den Winter – auch im hohen Alter
Mediziner bestätigen: wer zur Winterzeit durchgehend trainiert, bekommt weniger Infekte und erlebt den Wechsel zum Frühling entspannter.
-
Hörgeräte Beratung – kostenlos, persönlich & individuell
In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter einer Schwerhörigkeit.
-
Entzündliche Darmerkrankungen im Alter – was Betroffene tun können
Mit dem fortschreitenden Lebensalter kann es durchaus geschehen, dass sich entzündliche Darmerkrankungen entwickeln und teilweise sogar chronisch werden.
-
Woher kommt Schwindel und wie kann ich dagegen vorbeugen?
Wenn die Welt sich plötzlich dreht, kann einem das im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Füßen wegziehen.
-
Gedächtnistraining – bleiben Sie Leistungsfähig
Es ist eine Schwäche des Gehirns: Je älter man wird, desto schwerer wird es, sich Dinge zu merken. Aber es ist möglich dem schwindenden Erinnerungsvermögen entgegenwirken.
-
Vitalstofftherapie bei Bluthochdruck – Eine sinnvolle Alternative?
Die klassische Medizin greift bei Bluthochdruck recht zügig zum Altbewährten, und das sind in der Regel Medikamente. Dabei kann man der Hypertonie auch anders begegnen.
-
Wissenswertes zum Thema Grauer Star
Menschen, die unter dem sogenannten Grauen Star leiden, sind in ihrer Sehkraft beeinträchtigt. Es handelt sich dabei um eine Graufärbung der Linse im Auge. Da dies auch mit bloßem Auge für andere gut sichtbar ist, bekam die Erkrankung diesen Namen.