Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?

Aktuelle Themen Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?

olga64
olga64
Mitglied

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf gemella vom 29.09.2012, 22:41:38
Das Olga sich über User lustig macht, sie angreift, auch in unfairer Weise wird akzeptiert und über ihre Beiträge soll man "hinweglächeln".
Ich respektiere die Mitglieder hier, erlaube mir jedoch sie auch zu kritisieren. Wenn jedoch die Melodie stimmen soll, dann muß auch der Takt dazu richtig sein und den lässt Olga oft vermissen.
Aber Schein und Sein sind eben zwei Dinge


Schon lustig: angreifen, unfair usw. - und das wohl alles, weil ich öfters den Finger in die Wunden lege, nicht einverstanden bin, dass Senioren viel verdrängen oder der Meinung sind, mit dem Alter käme auch die Weisheit.
Gerade die Beiträge dieser DiskutantInnen zeigt, wie ungeübt manche in Sachen Diskussionsstil sind: das Thema interessiert(e) keinen - Aggressionen abbauen sind das Gebot der Stunde.
Aber wie schon erwähnt: mit dem Alter kommt nicht automatisch die Weisheit - wie man hier gut sehen kann. Olga
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 01.10.2012, 16:47:44
[................ mit dem Alter kommt nicht automatisch die Weisheit - wie man hier gut sehen kann. Olga


Du hattest eben das Glück, dass dir die Weisheit schon in die Wiege gelegt wurde. O.K., mir ja auch. Aber das braucht ja niemand ausser mir zu wissen zu bekommen. ()
olga64
olga64
Mitglied

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf schorsch vom 01.10.2012, 16:50:49
Ich bezeichne mich nicht als "weise" - damit warte ich noch einige Jahre, bis ich unbeweglich im Lehnstuhl sitze und mit meinen Sprüchen die jungen Menschen nerve.
Manche Diskutanten denken ja, sie wären weise, in dem sie wahllos mit Kalendersprüchen um sich werfen, bzw. ihre küchenpsychologischen und esoterischen Weisheiten unter das Volk bringen.
Berufliche Kenntnisse, die ich weitergebe, bezeichne ich nicht als weise - und die Beurteilung intelligent erscheint mir für mich und auch Menschen meines Umfeldes immer noch attraktiver. Um dies zu erreichen, kann man was tun - man muss nicht sein hohes Alter abwarten.
Aber das wissen anscheinend nur wenige - Sie aber schon, oder? Olga

Anzeige

sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf olga64 vom 18.09.2012, 16:18:17
In meinem Fitness-Studio lerne ich seit Jahren auch junge Menschen kennen, die sich teilweise selbstständig machen, weil ihnen die Alternative staatlicher Transferleistungen nicht zukunftsweisend erscheint.


wie geil ist das denn ?

vielleicht gehst du mit deiner "zukunftsweisenden" überlegung mal ins nächstgelegene "jobcenter"
und unterbreitest diese "alternative" , den laumaxigen "hartz4-empfängern" ...

auf solch tolle ideen kommen die ja nicht von alleine .

sitting bull
hisun
hisun
Mitglied

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von hisun
als Antwort auf sittingbull vom 02.10.2012, 12:52:30
Alles klar, sitting bull, da helfen keine Pillen

Frau Olga hat eben die Weisheit schon mit der Muttermilch intus bekommen.
Da habe wir es verd.... schwer, gelle

hisun
.*.
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 01.10.2012, 16:58:26
Einige werden zwar mit dem Alter weisser, nicht aber weiser. Einige auch beides. Und einige gar keines.

Dass dies so ist, dafür können die meisten nichts. Denn das ist - glaube ich wenigstens - eine Sache der mit in die Wiege erhaltenen Gene.

Du und ich wissen das - und haben das. Aber müssen wir das denn den anderen unter die Nase reiben?

Anzeige

hugo
hugo
Mitglied

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von hugo
als Antwort auf sittingbull vom 02.10.2012, 12:52:30
hm sitting,, hat Frau Olga denn nicht Recht?

Also ich dachte bisher auch das sich in den Fitneßcentnern hauptsächlich Harzer, Halbtagsarbeiter, arbeitslose Alleinerziehende, Familien mit von der Leyen-Gutscheinen, sich langweilende Rentner usw breitmachen und - der Sparsamkeit halber- günstige Rundum-Jahresverträge (also einschließlich Sonnenstudio, Einzelbehandlung, Fitnesstrainer, Stärkungsmitteleinnahme,,usw,,) abschließen.

Die haben doch sowieso die meiste freie Zeit, langweilen sich und würden sonst an den Tafeln herumlungern usw,,
naja und wenn die sich erst mal ständig im Fitnesscenter treffen warum nicht ein paar gute Tipps übers Selbständigmachen dem Laufbandnachbarn zurufen ??

ich glaub so ca 50.000 bis 150.000 läppische € Eigenkapitalanteil als Sicherheit fürs Erste sollten reichen um bei der Bank ungeheuer günstige Startkredite zu bekommen,,

tja,,warum greifen diese komischen Sozialschmarotzer nicht einfach zu, greifen sich die gebratenen Tauben aus der Luft und Starten ungeheuer vehemt durch ??

nee ich glaub ,,,einer der üblichen, typischen, ungeheuer fröhlichen Olgawitze hä hä hä

hugo
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf hugo vom 02.10.2012, 16:14:55
Lieber Hugo, ich gehe jede Woche 2 mal morgens ins Fitnesscenter um meine Muskeln und meinen lädierten Rücken à jour zu halten. Ab und zu treffe ich wirklich einen Jungen an, von dem ich den Verdacht haben könnte, er sei Scheininvalider oder so. Aber ich weiss auch, dass viele um diese Tageszeit kommen, weil sie z.B. Schicht arbeiten (z.B. Lokführer) oder Profispieler eines örtlichen Fussballvereins sind. Zudem hat es einige junge Frauen, von denen ich anständigerweise annehme, dass sie soeben ihre Kinder in den Kindergarten/Hort gebracht haben und nun etwas zur Wiederherstellung ihres von der Schwangerschaft lädierten Körpers tun wollen.

Dann bleiben allerdings noch einige, von denen ich annehmen könnte....

Aber bevor ich das annehme, kneife ich mir in den A.... und schlucke 3 mal tief!
Klaro
Klaro
Mitglied

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von Klaro
als Antwort auf schorsch vom 03.10.2012, 09:27:39
Hallo,

also...wenn ich am Vormittag gehe, sind überwiegend Mütter in den angebotenen Kursen, im Kraftraum eher die älteren Herren (Rentner) und manchmal auch mal ein junger Mann - oder zwei. Da ich aber immer in der Zeit zwischen 11.00 und 14.00 gehe, nehme ich mal an, dass mancher junge Mann eben Mittagpause hat oder schichtarbeitet bzw. Student/Schüler ist. Samstag sind überwiegend junge Männer dort, genauso wie Freitag nachmittag.

Vormittag ist einfach die Zeit der Rentner und Pensionäre - männlich wie weiblich.

Klaro
Karl
Karl
Administrator

Re: Können wir Senioren durch WEitergabe unserer Kenntnisse jungen Menschen helfen?
geschrieben von Karl
als Antwort auf gemella vom 29.09.2012, 22:41:38
@gemella,

mein Satz
[i]Wir sollten das Gegenüber mehr respektieren und die positiven Aspekte in Texten aufgreifen.[/indent]gilt für uns alle. Das ist kein Freibrief für irgendjemanden.

Karl

Anzeige