Aktuelle Themen Sexismus-Debatte

mane
mane
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von mane
als Antwort auf olga64 vom 01.12.2017, 15:55:53

Hallo Olga,

nicht alle Medien haben an sich den Anspruch, „das sensationslüsterne Aufreger-Publikum“ zu bedienen und nicht jeder  Leser möchte durch solchen Journalismus bedient und echauffiert werden. Reißerische Berichterstattungen, die schlecht recherchiert wurden  und bewusst Stimmung gegen einen Menschen machen, sind in meinen Augen „mieser Journalismus“, der Menschen zerstören kann.

emoji_winkHat sich Dornröschen etwa an der  MeToo-Debatte beteiligt und sich über den unerlaubten Kuss  des Prinzen beschwert? Ich bin absolut der Meinung, dass sexuelle Übergriffe in jeglicher Form sowohl gegen Dornröschen  als auch gegen  Prinzen  nicht zu tolerieren sind.
Dornröschen ist für Kinder ungeeignet

Mane
 
Femmefatale
Femmefatale
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von Femmefatale
als Antwort auf mane vom 03.12.2017, 21:15:44

@Mane:

Die Sache mit Dornröschen ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?

Fragende Grüße von ff

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Femmefatale vom 04.12.2017, 07:51:04

Nicht nur "Dornröschen" fällt der Debatte zum "Opfer", auch der "Froschkönig" kann seine Koffer packen..., da steht die Tierquälerei im Vordergrund...habe es gerade in der Zeitung gelesen und kann nur mit dem Kopf schütteln...

Die Märchen wird es weiterhin geben ! Haben die Menschen keine anderen Sorgen in Großbritanien ?

Kristine


Anzeige

Femmefatale
Femmefatale
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von Femmefatale

Dann muss aber der getötete Wolf mit den Steinen im Bauch in Rotkäppchen auch auf die Liste!

ff

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 01.12.2017, 15:55:53

Schrecklich für mich der Gedanke, dass ich mal in die Lage kommen könnte, eine Frau wiederzubeleben -, es aber unterlasse -, weil ich mich sonst nachher vor dem Richter verantworten müsste -, weil ich eine Frau - ohne ihr Einverständnis - unsittlich berührt hätte!!!

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Femmefatale vom 04.12.2017, 10:38:42

Die arme "Goldene Gans" und "Hänsel und Gretel"  (Kanibalismus)....auch...emoji_joy

Kristine


Anzeige

mane
mane
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von mane
als Antwort auf Femmefatale vom 04.12.2017, 07:51:04
@Mane:

Die Sache mit Dornröschen ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?

Fragende Grüße von ff
emoji_wink Und ich frage dich, liebe ff: war deine Frage an mich, ernst gemeint?
Gruß Mane
Femmefatale
Femmefatale
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von Femmefatale
als Antwort auf mane vom 04.12.2017, 12:37:47

Mane, hier weiß man ja nie! emoji_innocent

Edita
Edita
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von Edita
als Antwort auf mane vom 04.12.2017, 12:37:47

Mane - von alleine hätte ich bei Märchen nie an heute zu verurteilende sexistische Merkmale gedacht, aber ......für kinderfeindlich halte ich sie allemal, seitdem sie mich als Kind mehr ängstigten und seelisch gruselig beschäftigten, als sie es denn nach Meinung der Erwachsenen denn sollten!
Ich habe meine Kinder von diesen Märchen verschont!
Meiner Meinung nach müssen Kinder Vertrauen und Sicherheit gewinnen, denn unsere Welt ist ja wirklich auch mehr als böse, und nicht nur gut und harmlos, aber .... um das ertragen und auch unterscheiden zu können, braucht man erst ein Werkzeug dazu und das ist die eigene Erfahrung, wie Gut und Böse sich zu einander in diversen Situationen verhalten, zeigen und bedingen können, müssen, sollen, und diese Erfahrung wächst mit und in einem Kind von ganz alleine !

Edita

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Sexismus-Debatte
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Edita vom 04.12.2017, 13:33:41

Uns wurden al Kinder keine Märchen erzählt (wäre wohl bei 7 Kindern ein wenig viel verlangt gewesen!).

Aber ich habe als Halbwüchsiger viele Märchen in Büchern gelesen. Die von den Gebrüdern Grimm und die von Wilhelm Busch wohl die meisten. Aber irgendwie scheine ich immun gewesen zu sein gegen böse Beeinflussung meiner kindlichen Psyche. Oder ist meine manchmal etwas überbordende Fantasie ev. die böse Frucht der Märchen?


Anzeige