Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Wieviel Hygiene ist wichtig?

Aktuelle Themen Wieviel Hygiene ist wichtig?

Gillian
Gillian
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von Gillian
als Antwort auf mane vom 17.10.2018, 10:35:14
Zu viel Hygiene fördert Allergien.
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf mane vom 17.10.2018, 10:35:14

Über die Hände können Bakterien und Viren auf alle weiteren Körperregionen oder Schleimhäute übertragen werden – z.B., wenn man sich beiläufig an die Augen greift. Die Folge kann eine Grippe oder Erkältung sein. Solche Infektionen lassen sich in 80% der Fälle durch richtiges Händewaschen vermeiden, wie in folgendem Video zu erfahren ist:
Handhygiene-Check

Was haltet Ihr von diesen Empfehlungen?

Gruß Mane
geschrieben von mane
Liebe Mane.
Ich kann mir vorstellen daß das Immunsystem wirkungsvoller mit Bakterien und Viren umgehem kann als wir glauben.

Wenn ich an meine Berufszeit zurückdenke, wo der lockere Umgang angesagt war nach dem Autoritätssystem,  ich begann damals die Mitarbeiter mit einem Handschlag täglich morgens zu begrüssen, das waren circa 45 bis 50 Kollegen, am Anfang war es Routine und dachte mir nicht´s dabei, später aber lief ich praktisch zu jedem Spülbecken entgegen um mir die Hände zu waschen, nachdem ich mir vorstellte mit was die Hände unter Umständen in Berührung gekommen sind. Ich vermute es läuft viel imKopf ab, was man sich eventuell einredet, mir geht es jedenfalls so.

Aber seriös krank wurde ich nie, ausser einen Schnupfen oder sonst harmlosen Grippesymptone.
Phil.
 
mane
mane
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von mane
als Antwort auf pschroed vom 17.10.2018, 12:05:00

Lieber Philippe,

es ist richtig, dass ein intaktes Immunsystem vor vielen Krankheiten schützen kann. Nur sind wir leider nicht alle damit ausgestattet. Wenn es stimmt, dass allein das gründliche Händewaschen hilft, dass weniger Menschen an Influenza erkranken, ist es doch ein Leichtes dies häufig zu praktizieren, besonders wenn Menschen zu einer Risikogruppe gehören.
Leider stecke ich mich jedes Jahr aufs Neue immer wieder bei meinen Enkelkindern an. Meist sind es nur Erkältungen, die sich aber hartnäckig über Monate halten. Ich liebe die Kleinen sehr und umgekehrt scheint es auch so zu sein, so dass ich nicht auf ihre Nähe verzichten möchte, auch nicht aus Angst vor Ansteckung. Denn irgendeine/r hat immer eine Schniefnase, besonders im Herbst und Winter.

Gruß Mane
 

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von olga64
als Antwort auf mane vom 17.10.2018, 21:59:12

Gründliches Händewaschen z.B. nach einem Toilettenbesuch sollte doch für jeden von uns so selbstverständlich und reflexartig angewandt sein, dass es nicht mehr erwähnt werden muss. Ist leider nur nicht so.
Deshalb HÄndeschütteln beschränken, weil man vom anderen nicht erwarten sollte, dass er dies so gehandhabt hatte. Auch die Türklinken von öffentlichen Toiletten berühre ich nur mit Klopapier.
Da lobe ich mir muslimische Länder, wo neben der Kloschüssel eine gefüllte Wasserflasche steht, wo man sich schon dort reinigen kann.
Aber die Stärkung des Immunsystems, die insbesondere für uns ältere Menschen so wichtig ist, gewinnt man dadurch allein nicht. Hilfreich sind (wie ich aus eigener Erfahrung weiss) regelmässiger Saunabesuch, viel Bewegung bei jedem Wetter draussen (und nicht zu dick angezogen, wenn es kalt ist). Zufuhr natürlicher Vitamin-C-Beigaben durch Orangen, Zitronen, Kiwis und immer nach warmen Duschen die kalte aufdrehen, was auch sehr erfrischend ist.
Dazu schadet ausreichend Schlaf und gute Laune natürlich auch nicht, um sich gesund zu halten. Olga

mane
mane
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von mane
als Antwort auf Edita vom 09.03.2018, 17:45:28
..... ich habe die Erfahrung gemacht, dass Spültücher in der Waschmaschine mitgewaschen, recht muffig riechen und oft die andere Wäsche "anstecken". Seitdem schmeiße ich sie nach Gebrauch weg.

Gruß Mane
 
geschrieben von mane
Vor allen Dingen brauchen Spültücher um Keime abzutöten mindestens 60°, - mindestens - aber zusätzlich sollte man bei denen nur Pulver verwenden, kein Flüssigwaschmittel, weil die meistens kein Bleichmittel enthalten, und Bleichmittel sind auch keimtötend, und - was die meisten Leutchen auch nicht wissen, nie im Energie-Sparmodus waschen, nur im Vollprogramm, im Eco-Programm werden's bei eingestellten 60° nur maximal 45°!
Ich wasche meine Lumpen bei 80°, dann denke ich bin ich mit 65° dabei, und dann muffelt auch nix mehr!

Edita
Hallo Edita,

ich habe deine Antwort noch einmal hochgeholt und möchte dir voll zustimmen. Seitdem ich mittlerweile fast nur noch Waschpulver mit Bleichmittel verwende, "müffelt" nichts mehr. Daumen hoch

Gruß Mane
 
Naturella
Naturella
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von Naturella
als Antwort auf mane vom 19.10.2018, 11:15:55

@mane und @Edita: Genauso wasche ich meine Wäsche auch, und sie wird immer sehr gut sauber und müffelt nicht.

Auf ausreichende Hygiene achte ich schon auch. Aber wenn ich sehe, wieviele Putzmittel in so manchen Haushalten stehen, kann ich nur noch den Kopf schütteln. Dann frage ich mich, wie es die Menschheit Millionen von Jahren geschafft hat zu überleben, ohne all dieses Zeug.Überrascht

Am schlimmsten finde ich die Toilettensteine zum Einhängen. Da kommt doch keine Klobürste mehr unter den Schüsselrand und alles hängt sich an den Aufhängern fest.

Ich reinige die Toilette regelmäßig, benutze dafür billigen Haushaltsreiniger und Essigessenz. Eine Weile einwirken lassen, mit der Bürste reinigen, und schon ist alles perfekt sauber. Die Klobrille reinige ich dann mit den gleichen Zutaten separat mit einem Lappen.

Ebenso reinige ich die Fliesen und das Waschbecken nur mit Haushaltsreiniger und Essigessenz. Damit wird alles sauber und glänzt wie neu.

LG - Naturella


Anzeige

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mane vom 19.10.2018, 11:15:55
..... ich habe die Erfahrung gemacht, dass Spültücher in der Waschmaschine mitgewaschen, recht muffig riechen und oft die andere Wäsche "anstecken". Seitdem schmeiße ich sie nach Gebrauch weg.

Gruß Mane
 
geschrieben von mane
Vor allen Dingen brauchen Spültücher um Keime abzutöten mindestens 60°, - mindestens - aber zusätzlich sollte man bei denen nur Pulver verwenden, kein Flüssigwaschmittel, weil die meistens kein Bleichmittel enthalten, und Bleichmittel sind auch keimtötend, und - was die meisten Leutchen auch nicht wissen, nie im Energie-Sparmodus waschen, nur im Vollprogramm, im Eco-Programm werden's bei eingestellten 60° nur maximal 45°!
Ich wasche meine Lumpen bei 80°, dann denke ich bin ich mit 65° dabei, und dann muffelt auch nix mehr!

Edita
Hallo Edita,

ich habe deine Antwort noch einmal hochgeholt und möchte dir voll zustimmen. Seitdem ich mittlerweile fast nur noch Waschpulver mit Bleichmittel verwende, "müffelt" nichts mehr. Daumen hoch

Gruß Mane
 
geschrieben von mane


fast genau so mache ich es auch - ich gebe zusätzlich gerne noch Waschsoda oder Essig Essenz mit in den Hauptwaschgang. Das ist effektiv und preiswert
olga64
olga64
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von olga64
als Antwort auf mane vom 19.10.2018, 11:15:55

Ich habe kürzlich mal wieder eine Verbrauchersendung im TV gesehen, wo völlig versiffte SChwämme gezeigt wurden, die von den Leuten auch nach Wochen nicht ausgetauscht werden und natürlich ein Tummelplatz für Keime sind.
Diese Dinger kosten bei Aldi nur Cent-Beträge - aber es wurde angeregt ,sie im Geschirrspüler mitzureinigen? WArum?
Bei mir kommen die spätestens nach einer Woche in den Müll, obwohl ich sie gar nicht für das Geschirr benötige, da dieses meine Maschine spült (was sowieso hygienischer ist, weil höhere Temperaturen erreicht werden können).
Auch Spültücher habe ich nicht im Gebrauch. Meine Putzfee nimmt die von mir besorgten Mikrofasertücher, die dann in die Waschmaschine kommen.
Ansonsten Essigreiner, Essigessenz und auch normales Spülmittel mag sie gerne für die Putzarbeiten. SCheuerpulver für das Klo und Glasreiniger für Glas. Das war es auch schon. Ich denke, die Zeiten, wo wir ganze Schränke mit Putzmittel hatten, sind doch längst vorbei.
Ebenso kaufe ich keine unterschiedlichen Waschpulver. Ich habe ein Vollwaschmittel, das für bunte Wäsche (40 Grad) und weisse Wäsche (60 Grad) verwendet wird.Das kaufe ich bei Aldi, weil es beste Werte bei den TEsts erzielen konnte und ich auch keine Lust habe, die Werbung der Firma Henkel mitzufinanzieren.
Für feine Wollsachen nehme ich Haarshampoo und ein kurzes, kühles Waschprogramm in der Maschine. Olga

Jil
Jil
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von Jil
als Antwort auf olga64 vom 19.10.2018, 15:59:53

Hallo miteinander !

Diese Schwämmchen fand ich schon immer eklig. Man braucht sie überhaupt nicht. Ich benütze raue Putztücher, die man heiß waschen kann und weiche bzw. harte Bürsten (durch das richtige Durchtrocknen der Bürsten werden die Keime abgetötet). Mancher Schmutz geht auch mit einem Glasschaber weg. Ich habe mir auch ein tolles Spülmittel geholt, das 100% abbaubar ist und keinen Ausrufezeichen-Hinweis hat (also nicht ätzend oder allergen ist). Mit dem Spülmittel kann ich nahezu alles reinigen, was von Hand zu reinigen ist. Spül- und Waschmaschine sind natürlich ausgeschlossen.

Eckardt von Hirschhausen hat mal in einer seiner Gesundheitssendungen das richtige Händewaschen vorgeführt. Dauer: 2 Minuten und unbedingt mit Seife. Das vernichte bis zu 99% der Keime. So einfach ist das, aber 2 Min. können lang sein Zwinkern LG Jil

olga64
olga64
Mitglied

RE: Wieviel Hygiene ist wichtig?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Jil vom 19.10.2018, 17:33:02

Oh ja, liebe Jil, ich stelle mir gerade vor, wie ich in einer öffentlichen Toilette (oder einem Restaurant) meine Uhr ablege, zwei Minuten Hände wasche und dahinter sich ein Stau bis nach aussen entwickelt mit fluchenden Frauen, bzw. solchen, die dann doch ohne Händewaschen wieder gehen.
Und die Uhr vergesse ich dann auch noch, weil ich vielleicht nicht ganz so cool auf das alles reagieren.
Ist wie mit dem Zähneputzen  - wer putzt die schon korrekt einige Minuten lang? Auf diesem Gebiet sind dann die besser dran, die ihre rausnehmen können und mit einer sich auflösenden Pille im Glas reinigen lassen.... Olga


Anzeige