Forum Computer, Internet und Fotos Android-Systeme Ich hadere immer noch wegen Handy

Android-Systeme Ich hadere immer noch wegen Handy

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf JuergenS vom 16.12.2023, 19:35:54
Das hört sich doch alles gut an.
Prima.

Es schadet ja nix, wenn man (etwas) mit der Zeit geht 😉

Ciao Ingrid60 
Elko
Elko
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von Elko

Hallo an euch,
die Verwendung der Seniorenhandys scheint doch in den letzten Jahren mehr Interesse bei den
Nutzern von Smartphones zu finden. Jedenfalls ist solch ein Handy für Senioren kein
Nischenprodukt mehr, die Vielfalt des Angebots für den Endverbraucher kann sich schon sehen
lassen. Übrigens, was heißt Senioren? Eine smartere Konfiguration der Kommunikationsmittel
könnte man darüber hinaus auch vielen Nutzern anderer Generationen empfehlen, es könnte auch
da "Nerven schonen"!

Ich zitiere @JuergenS 

Das smarthphone von Emporia schien mir, weil es am unteren Rand eine
zusätzlichen grüne und eine rote echte Schaltleiste hat, am ehesten für
mich als Senior eine Brücke zu meinem älteren smartphone zu sein, stimmt
auch.

Naja aber es arbeitet natürlich auch mit Android, über das hier keiner reden will,
und das ist ein riesiges Betrieb-System mit zahllosen Einstellungsmöglichkeiten,
die Emporia sozusagen darüberlegt, es vielleicht Senioren etwas zugänglicher
macht, ich kann es aber nicht vergleichen.


Brückenfunktion und Zugänglichkeit sind doch offensichtlich beachtete Kriterien.

Meiner Kenntnis nach könnten sehr viele Nutzer, auch die in unserem Forum, das Handling eines
Seniorenhandys selbst erfahren, Voraussetzung hierfür, sie sollten im Besitz bestimmter
Samsung Galaxy Handys sein. Divers, man muss nach einer Option -Einfacher Modus- suchen.

Im Samsung Support wird das sehr ausführlich für Handys der Galaxy-Reihe beschrieben.

Der Haken an der Sache, leider kein Hinweis darauf warum dieser -Einfache Modus- bei einigen
Geräten fehlt, bei anderen aber nicht. Diese Aussage mache ich aufgrund eigener Erfahrungen.
Wer  sich also tatsächlich solch ein "Seniorenhandy der besonderen Art" neu anschaffen will, 
sollte sich diese  Option vom Händler vorher bestätigen lassen.


Im nachfolgenden Link wird die Einrichtung Schritt für Schritt aufgezeigt, nichts wird da vergessen,
Farben, Kontrast, Schriftgröße, Tastatur, Empfindlichkeit und viele weitere nützliche Einstellungen.

👇
Galaxy Smartphone: Einfacher Modus | Samsung DE

Hier als Anschaue von meinem Galaxy.

modus-simpel.png
Meine Minimal-Konfiguration. Hier spielt sich das Geschehen auf drei Seiten ab, einfach nur schieben.
Wenn ich Lust auf ein Mehr habe, dann geht es natürlich auch über -Weitere-

Das "Alles" mit Prepaid-SIM. Deshalb brauche ich kein originäres Seniorenhandy.

Wer jetzt noch ein Microsoft-Konto hat, der fügt zu den Apps noch "To Do" aus dem Playstore
hinzu, für alle selbst erstellten Aufgaben. 👍


sttod0.jpg
So einfach geht Seniorenhandy!

Schöner Gruß
Peter
 

 
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Elko vom 18.12.2023, 17:43:23

Nachdem ich kein Samsung-Gerät habe, kann ich es nicht vergleichen mit dem Emporia-Überbau über Android, welches in Version 12 auf meinem Gerät ist, ich denke aber, auch Emporia hat es "seniorengerecht" "vereinfacht". Ich jedenfalls komme klar, scheue allerdings APPS bisher, wie der Teufel das Weihwasser, solange es nicht unbedingt sein muß.
Ich will ich auf meine alten Tage nicht auf zu viel mehr einlassen.
Aber Elko, interessant ist das schon, was du schreibst, Servus.


Anzeige

Elko
Elko
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von Elko
als Antwort auf Elko vom 18.12.2023, 17:43:23

Hier noch eine Ergänzung zum Thema Seniorenhandys und noch eine Bemerkung zur Antwort von:

@JuergenS, der schrieb:
Ich jedenfalls komme klar, scheue allerdings APPS bisher, wie der Teufel
das Weihwasser, solange es nicht unbedingt sein muß. Ich will ich auf
meine alten Tage nicht auf zu viel mehr einlassen.


Doch, JuergenS, du solltest dich auch auf deinen alten Tage auf viel mehr einlassen.
Egal ob Senioren-Handy oder Standard-Handy, diese Geräte leben im wahrsten Sinne des Wortes
von den Apps der Nutzer. Tue also deinem Handy Gutes.

Ich habe gelesen, im Google Play Store gibt es 3,5 Millionen Apps. Es gebricht mir an Fantasie
anzunehmen, dass auch für im Grunde distanzierte Nutzer nicht Geeignetes dabei sein soll!
Nichts ist einfacher als ein Klick auf ein Icon. 👇 😃


Hier jetzt eine möglicherweise nützliche Info. Die bekannte -Stiftung Warentest-  
hat vier Launcher für diverse Smart-Hersteller getestet.


https://www.test.de/Smartphones-seniorentauglich-machen-Vier-Apps-im-Test-5121576-0/

Das ist zwar sehr informativ, allerdings ein bekanntes App-Schema, kostenpflichtig oder mit
Werbung. Meine Meinung, vielleicht wäre ein einfaches Senioren-Handy da die bessere
Wahl.

Der -Einfache Modus- für Galaxys wurde auch getestet, ist aber nur schwer vergleichbar, denn
der ist ja proprietär.

Schöne Grüße
Peter
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Elko vom 21.12.2023, 20:46:18

hab deine gut gemeinte Antwort gelesen.

Manchmal hab ich den Eindruck, ich bin ein Sonderfall, was Handy anbetrifft, denn hier meldet sich fast niemand zu Wort, fast.😉

Ich bin ja Techniker, auch Technikfreak, aber meine Neugierde ist sehr sehr kontrolliert, durch mich😃

 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von Edita
als Antwort auf JuergenS vom 22.12.2023, 09:01:50

In unserer Republik gibt es fast 60 Mio. Smartphone-Nutzer, und die sind bestimmt nicht alle Technikfreaks, aber mit einem Smartphone wird man es peu a peu ohne es zu merken, das spricht doch für sich, oder?


Edita


Anzeige

skys
skys
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von skys
als Antwort auf JuergenS vom 22.12.2023, 09:01:50

*nur einige Beiträge überflogen...


Manchmal hab ich den Eindruck, ich bin ein Sonderfall, was Handy anbetrifft, denn hier meldet sich fast niemand zu Wort, fast.
JuergenS
Habe es jetzt erst gesehen ;)
"Seniorenhandys" sagt mir gar nichts.
 
Egal ob Senioren-Handy oder Standard-Handy, diese Geräte leben im wahrsten Sinne des Wortes von den Apps der Nutzer. Tue also deinem Handy Gutes.
Elko
Musste grinsen als ich das las ;)
Ich habe mir kein Handy gekauft oder mal eine App herunter geladen, um den Handy etwas Gutes zu tun. Das ist für mich kein Teil mit Seele, dem ich etwas Gutes tun muss - davon profitieren lediglich die Hersteller.
Auch muss man nicht ruckzuck immer zu einem neuen Modell wechseln und die Müllberge mit dem Elektroschrott unnötig anwachsen lassen.
Immerhin gut ist, dass Handys inzwischen auch zum Recyceln abgegeben werden können.
 
Ich jedenfalls komme klar, scheue allerdings APPS bisher, wie der Teufel das Weihwasser, solange es nicht unbedingt sein muß.
JuergenS
Ach, damit bist du nicht allein. Kenne außer mir noch andere, die inzwischen eher so viel wie möglich deaktivieren oder deinstallieren und sich kaum mal eine weitere App herunter laden. Wozu auch ?
Will ich in der Straßenbahn nur noch auf das Handy starren oder mir nicht lieber aus dem Fenster ansehen, wie es draußen gerade aussieht und was dort abläuft oder auch meinem Gegenüber mal in die Augen sehen und evtl ein Lächeln austauschen ?

Manchmal ist es erschreckend, wie viele nur noch auf das kleine Teil achten und von der Umgebung gar nichts mehr mitbekommen. Bei Kindern frage ich mich, wann und wie es wohl sein wird, wenn sie plötzlich feststellen "oh, das habe ich ja noch gar nicht gesehen" usw. obwohl sie x-mal auf ihrem Schulweg vorbeifuhren.
Da finde ich es direkt schon ein Fortschritt, wenn ich ein Kind zu meinem Erstaunen mal mit einer Schach-App sehe (2x passiert).
Und ab und zu sehe ich inzwischen schon wieder Menschen, die haben doch tatsächlich ein richtiges Buch in der Hand gg
Sie gucken beim Lesen zwar auch nicht raus, aber immerhin noch um einiges besser als dauernd aufs Handy glotzen.

Nebenbei: in Schweden hat man inzwischen rausgefunden, dass nur digitales Lernen doch nicht der Hit ist und zu viele Nachteile hat - nun wurden wieder richtige, ganz normale Schulbücher gekauft - war eine witzige Beschreibung, wie man die den Schülern "vorgestellt" hat g
 
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von schorsch
als Antwort auf skys vom 22.12.2023, 09:39:45

Wer nicht mit der Zeit geht, der wird mit der Zeit gegangen.....

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf JuergenS vom 22.12.2023, 09:01:50
hab deine gut gemeinte Antwort gelesen.

Manchmal hab ich den Eindruck, ich bin ein Sonderfall, was Handy anbetrifft, denn hier meldet sich fast niemand zu Wort, fast.😉

Ich bin ja Techniker, auch Technikfreak, aber meine Neugierde ist sehr sehr kontrolliert, durch mich😃

 


Lieber Jürgen,

das verstehe ich sehr gut! Und ich stimme Dir voll zu!

***

Vielleicht OT???

Warum soll ich etwas nutzen, dass ich absolut nicht vermisse, nach dem ich nie ein Bedürfnis hatte, bei dem ich nie das Gefühl hatte "Oh, da müsste es aber etwas geben, das..." und für das es einfach keine Nachfrage "in mir" gibt???

Ich bin kein guter Konsument, bei dem man Bedürfnisse und Nachfrage "herauskitzeln" kann, auch wenn die ganze Werbung und Co. das per Medien usw. permanent versucht, 24/7.

Wenn ich das Gefühl habe, "es müsste etwas geben, das...", dann suche ich konkret danach. Ich habe bisher drei selbstgeladene APPs auf meinem Smartphone nämlich eine Wetter-APP, eine Katastrophenmelde-APP, und eine APP, um meine Photovoltaikanlage von meiner Wohnung aus zu kontrollieren.

Ein weiteres Bedürfnis nach irgendeiner APP habe ich nie gehabt und habe ich momentan auch nicht. Mir reichen die APPs, die auf dem Smartphone vorinstalliert waren (und einige davon habe ich gelöscht). Und sollte ich mal das Gefühl haben, ob es vielleicht irgendetwas gibt, das mir bei einem konkreten Problem oder einer konkreten Frage hilfreich sein könnte, dann suche ich konkret und kritisch danach.

Ich bin auch kein Technikfeind. Ich habe seit 1980 Computer, bin seit 1995 im Internet. Aber ich erlaube mir in diesen Zeiten einfach, selbst zu bestimmen, welche Bedürfnisse ich habe und welche nicht, und eben auch, was ich brauche und was nicht.

Liebe Grüße

DW

Nachtrag, da jetzt erst gelesen: Liebe @skys, volle Zustimmung!
skys
skys
Mitglied

RE: Ich hadere immer noch wegen Handy
geschrieben von skys
als Antwort auf schorsch vom 22.12.2023, 09:49:08
Wer nicht mit der Zeit geht, der wird mit der Zeit gegangen.....
schorsch
Es muss nicht immer Nachteile haben, nicht alles mitzumachen.
JuergenS macht es doch prima: er informiert sich und überlegt, was er möchte und was er braucht und wägt ab.

 
Aber ich erlaube mir in diesen Zeiten einfach, selbst zu bestimmen, welche Bedürfnisse ich habe und welche nicht, und eben auch, was ich brauche und was nicht.
Der-Waldler
Das finde ich auch sehr gut und halte dich damit für "weiter" als viele andere, die nur nehmen und machen, was sie vorgesetzt bekommen.

Würden alle mal mehr überlegen, was sie wirklich brauchen und dadurch den Konsum reduzieren, wäre vermutlich auch schon verflixt viel gewonnen.

Anzeige