Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf aixois vom 26.10.2020, 00:42:22
Verstehe einer die schwedische Corona Strategie.
[...]

Hä ? Haben die bessere Masken als wir ?
 

Ich habe das Gefühl, der Mann ist völlig überfordert und hat sich total verrannt.
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Michiko
Das habe ich auch gelesen und mich gefragt, was der Hintergrund sein könnte. Geht es darum, dass die Leute wieder in den Supermarkt gehen dürfen und mit ÖPNV unterwegs sein können oder geht es auch um die Menschen, die in Pflegeinrichtungen untergebracht sind? Von Besuchen im Sommer im Senioren-/Pflegeheim habe ich erlebt, dass gerade die älteren Senioren/innen sehr unter dem Wegfall von Kontakten zu Familien und Freunden, von denen manche gar nicht mehr so viele haben, leiden. So sollten sie ihren Lebensabend nicht verbringen, das kann schon ein Beweggrund für diese Entscheidung sein. Viele dort sind weit über 80 Jahre alt, der Gedanke, dass niemand mehr von den Angehörigen zu Besuch kommt, belastet sie sehr, psychisch und physisch. Und es gibt auch diejenigen, die die Hintergründe der Covid19 Pandemie gedanklich nicht mehr nachvollziehen können.
 
Ältere Menschen in Schweden sind nicht mehr aufgefordert, sich zu isolieren. Sozialministerin Lena Hallengren sagte heute, es gebe keinen Grund mehr, warum für Ältere schärfere Maßnahmen gelten sollten als für den Rest der Bevölkerung.
„Heute wissen wir mehr über das Coronavirus und über die Situationen, in denen das Infektionsrisiko am größten ist“, so Hallengren. „Deshalb müssen wir alle in Schweden jetzt die gleiche Verantwortung übernehmen, um uns und andere zu schützen.“
Personen, die älter als 70 Jahre sind, waren bisher aufgefordert, öffentliche Verkehrsmittel und physischen Kontakt zu anderen zu vermeiden. Außerdem sollten sie sich von Geschäften und anderen öffentlichen Orten fernhalten. Die Maßnahmen hätten einen großen Effekt gehabt, hieß es vonseiten der Gesundheitsbehörde. Doch ein Bericht habe gezeigt, dass sich die Isolation bei vielen Älteren negativ auf ihre psychische Gesundheit ausgewirkt habe. (...)
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Michiko vom 26.10.2020, 07:30:19

Ja, Michiko, das kann ein Beweggrund sein. Aber ich hatte zu keiner Zeit der Pandemie das Gefühl, als hätte der Chefvirologe Tegnell irgendein Konzept ausser "So wenig Einschränkung wie irgendwie noch gerade verantwortbar". Geht das bei so einer Pandemie???


Anzeige

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Michiko
als Antwort auf Der-Waldler vom 26.10.2020, 07:55:44
GuMo Waldler, an dem "gerade noch verantwortbar" stolpere ich. Wer will das beurteilen? Es muss klare Grenzen geben, sonst sind alle Vorsichtsmassnahmen für die Katz und ein Schlag ins Gesicht, für die, die sich daran halten.
Btw:  Die gestrige Demo in Berlin auf der Karl-Marx-Allee, besser gesagt der Versuch einer Demo, war schneller vorüber als gedacht. Die 2. noch geplante Demo am "Großen Stern" wurde abgesagt. Gut so!

Michiko
Karl
Karl
Administrator

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Karl
als Antwort auf Michiko vom 26.10.2020, 07:38:38
Michiko:
"Das habe ich auch gelesen und mich gefragt,"
Off topic:

@Michiko, Du nimmst offensichtlich auf einen vorhergehenden Beitrag Bezug. Trotzdem hast Du nicht den Antwortbutton angeklickt, sondern den Button "Neuen Beitrag erstellen" im Kopf, Deshalb muss man recherchieren, wem Du geantwortet hast und was Du gelesen hast. Speziell für Mitglieder, die als Ansicht die Baumstruktur gewählt haben, ist das nicht machbar.

Leider machen auch andere Diskutanten diesen technischen Fehler.

Karl
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von JuergenS

Eigenständiger Beitrag:

Nun scheint die zweite Welle in München insoweit angekommen zu sein, dass wir dunkelrot 100 sind!, es ist angekommen, dass man vorher schon hätte reagieren müssen, jeder!

Gestern hatte ich, wie oft, eine kleine Radtour in Großhadern/Neuried gemacht.
Es waren viele Leute unterwegs, auch zu Fuß.

Angekommen ist, das nun jeder praktiziert, 1.5 meter einzuhalten, und zwar von sich aus. Keiner reagierte düpiert mehr, wenn der begegnete Mensch ruckartig beiseite ging oder fuhr.

NA ENDLICH, Angst vor Ansteckung dank, funktioniert (wieder).

😷 


Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Michiko vom 26.10.2020, 08:15:27

Du hast Recht, Michiko, ich habe auch gezögert, es so zu formulieren...

heide †
heide †
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von heide †
als Antwort auf JuergenS vom 26.10.2020, 08:30:27

Was sind denn 1,5 m, hast Du immer einen Zollstock dabei, 
Meine Spaziergänge finden nur noch im Garten statt   -  und wenn ich zum Einkaufen gehe, dann weiß ich im Voraus was ich haben will, weiß wo die Dinge stehen und gehe den Menschen großräumig aus dem Weg. 
Hat sich noch keiner von der Seniorentrefflern infiziert? 
Prima, dann scheint ja jeder alles richtig zu machen...

Heide

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf heide † vom 26.10.2020, 10:45:16

Ja angenehm ist das für niemanden, aber 1.5 meter ist ja der Mindestabstand, das ist fast so breit wie ich groß bin, das ist gut abzuschätzen, sogar von mir, der kein gutes paralaxisches Sehen hat, Augenfehler-bedingt.
Ich bleib ja auch schon mal stehen, wenn ich beim Weitergehen diesen Abstand voraussichtlich nicht erreichen kann. Das ist natürlich auch ein wenig Spießrutenlauf.

Wenn ich z.B. eine halbe Stunde laufe und z.B. 50 Begegnungen habe, kann aber dreimal nicht ausweichen, dann ist es besser, als 50 mal nicht ausweichen zu können.

Diese Überlegung hilft mir ein wenig, zu kompensieren, dass es Gleichgültige gibt, die auf gar nichts achten.

Ich mach "alles" richtig(er), natürlich nur statistisch

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf JuergenS vom 26.10.2020, 11:02:04

Übrigens ist ab heute, weil München dunkelrot ist, die Sperrstunde 21.00 Uhr.
Ist für Lokale etc. natürlich schlecht im Sinne des Umsatzes, mich als Älteren trifft es kaum, aber junge Menschen schon, ich fürchte, es wird noch enger werden, wenn wir nicht "explodieren" wollen, wie z.B. Tschechien, USA wag ich gar nicht zu vergleichen.


Anzeige