Forum Tierschutz etc. Haustiere Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.

Haustiere Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.

Karl
Karl
Administrator

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von Karl
als Antwort auf lalelu vom 09.12.2011, 11:12:17
Die Verhaltensmuster der Tiere unterliegen meistens angeborenen Instinkten und sind zweckgebunden (Beschaffung von Futter, Verteidigung der Stellung innerhalb des Rudels, Spieltrieb usw.) Bewusste Grausamkeit aus keinem anderen Zweck als um der Grausamkeit willen gibt es im Tierreich nicht, soweit ich weiß.
Ob höhere Tiere ein Bewusstsein haben (wovon ich ausgehe), ist ein anderes Thema. Aber wenn Menschen "Freude" bzw. Lustgewinn an Grausamkeiten haben, dann ist dies ganz sicher (leider) in unserer Biologie angelegt. Auch Menschen besitzen niedere Triebe, die sie ausleben, wenn das Über-Ich sie nicht bremst. Unsere Natur ist nicht nur "gut", sondern eben auch "böse", die Kultur und unsere Vernunft muss uns deshalb zügeln.

Karl
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Das ist der Januskopf des Menschen: Das Wesen, das allein imstande ist, sich begeistert dem Dienste des Höchsten zu weihen, bedarf dazu einer verhaltensphysiologischen Organisation, deren tierische Eigenschaften die Gefahr mit sich bringen, dass es seine Brüder totschlägt, und zwar in der Überzeugung, dies im Dienste eben dieses Höchsten tun zu müssen. Ecce homo." - aus...

Konrad Lorenz
Das sogenannte Böse
Zur Naturgeschichte der Aggression
dtv wissen, München
ISBN 978-3-423-33017-6
26. Auflage, Februar 2010
9,90 EUR

Das Buch erschien erstmals 1963 im Verlag Dr. G. Borotha-Schoeler, Wien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Lorenz -> http://de.wikipedia.org/wiki/Das_sogenannte_Böse

--
Wolfgang
Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Nö - die Erde braucht uns nicht - aber wir brauchen die Erde !

Was mich immer wieder umtreibt, ist die Frage:

Warum gibt es zwei Sorten Menschen –

Die Einen, die völlig kalten Herzens handeln, ohne einen einzigen Gedanken daran zu verschwenden, was sie da tun und welches Leid sie verursachen.....
ist das mangelnde Empathiefähigkeit ?

Und die Anderen, die sich ständig n Kopf machen und und unter diesen Grausamkeiten leiden – nicht nur physisch sondern auch psychisch ....spinnen die ?

Warum ticken Menschen so unterschiedlich ?

Theoretisch ist der Mensch wohl grundsätzlich zu beidem fähig – sowohl zum 'Guten' als auch zum 'Bösen' !

Aber wo bzw. wann trennen sich die Wege ?


Menschen können sich entscheiden.....sagt man, aber wodurch wird diese Entscheidung beeinflusst ?

Erziehung ? Bildung ? Umgang ? Umwelteinflüsse ?
( Bildung wohl eher weniger – ‚ Brutalos ‚ gibt es in allen Bildungsschichten.)

Ist der Mensch wirklich nur durch Gebote und/oder Gesetze zu bändigen ?
Warum haben die Einen ein ausgeprägtes Recht/Unrechtbewusstsein - die Anderen aber kaum bis gar nicht ?
Ist der Mensch überhaupt ein soziales Wesen ?

LG Ladyhawk

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.12.2011, 10:12:12
Der erste Mensch war jenes Tier, das einem anderen Tier das Fell über die Ohren zog - und als sein eigenes ausgab.....

Alles klar?
nasti
nasti
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von nasti
als Antwort auf schorsch vom 10.12.2011, 10:31:44
...Nach UN-HABITAT könnte bis 2015 die globale Slumbevölkerung auf rund 1,3 Milliarden und bis 2030 auf rund 2 Mrd. steigen...

Die Menschheit wächst und wächst, und gerade in diese Länder sind die Tiere mehr geschätzt als in entwickelte Ländern, sogar sind einige Tiere heilig.....

Die Probleme in Slum werden langsam gelöst, die Hygiene ist drastisch, die Linderung mit die Hygiene ist schon da



mit Hygienebeutel.*ggg*

Wir müssen uns keine Sorgen machen, die Slum Bevölkerung nennt diese Hygienebeutel----digital Klo....


Nasti



Mitglied_1a4a99f
Mitglied_1a4a99f
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 09.12.2011, 09:42:35
die maus wird ja nicht nur zu tode gespielt, sondern größtenteils auch gefressen. jedenfalls fressen meine katzen ihre gefangenen mäuse auch auf, obwohl sie gefüttert werden.

wenn ich sie dabei erwische und die maus oder der vogel noch lebt setze ich alles in bewegung damit die beute die krallen lebend verlassen kann... gelingt meistens aber leider nicht immer

Anzeige

Mitglied_1a4a99f
Mitglied_1a4a99f
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
es ist immer da selbe.. die schwächere natur, in diesem fall die tiere, wird von der stärkeren dem menschen, gequält, misshandelt, getötet auf bestialische weise.

die gesetze müssten geändert werden zu gunsten der tiere... nach dem gesetz handelt es sich immer noch um "sachen" und nicht um geschöpfe

ich bin jedesmal erschüttert, wie grausam menschen sein können.. ich weiß nicht wie man sich solche grausamkeiten ausdenken kann??? kommt das daher, das diese kreaturen keine anerkennung in der familie finden, oder müssen sie jedem und sich sich selbst beweisen dass sie über alles herrschen können, wenn sie wollen???

man sollte den peinigern nur einen teil dessen zukommen lassen, was sie den tieren antun... das würde vielleicht schon helfen
burgfrau
burgfrau
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von burgfrau
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.12.2011, 13:23:39
die gesetze müssten geändert werden zu gunsten der tiere... nach dem gesetz handelt es sich immer noch um "sachen" und nicht um geschöpfe

man sollte den peinigern nur einen teil dessen zukommen lassen, was sie den tieren antun... das würde vielleicht schon helfen [/quote]


@ Frau oberschlau,

mit deinen worten bin ich voll einverstanden. solange ein tier nur eine sache ist und tierquälerei kaum bestraft wird,
hat die fauna keine chance, vom menschen achtvoll behandelt zu werden.


burgfrau !
clara
clara
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von clara
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.12.2011, 18:08:30
Gut und Böse sind relativ und können je nach Sichtweise und Bedarf definiert werden. In allen Bereichen - ob Politik, Kultur und Wissenschaft, die Religion nicht zu vergessen - wird so verfahren. So ist es z. B. gut, in fundamental islamischen Kreisen die "gefallene" Tochter zu töten. Auch bei den Germanen war es so Brauch.
Konrad Lorenz spricht deshalb vom "so genannten Bösen".

Clara
val
val
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von val
als Antwort auf clara vom 10.12.2011, 14:05:33
In unserer Hoch-Zivilisation wird "das Böse" als "Krank" definiert.

Anzeige