Forum Tierschutz etc. Haustiere Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.

Haustiere Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.

hema
hema
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von hema
als Antwort auf arno vom 11.12.2011, 20:35:02
das Wahnsinnsprinzip der Welt, deren lebende Wesen nur dadurch
existieren, dass sie einander auffressen, läßt seit Anbeginn der
Zeit alle Lebewesen leiden!


Aber das ist doch Unsinn. Du kannst ja als Vegetarier leben.
Viele Tiere fressen Gras. Nur die Raubtiere fressen sich gegenseitig und so ist es auch bei manchen Menschen. Sie sind auch wie Raubtiere. Achten nicht das Leben ihrer Mitmenschen und fallen sogar über unschuldige Kinder her um sie "zu fressen" und morden.

Viele Menschen leben und lebten ein glückliches Leben, ohne je anderen Lebewesen geschadet zu haben.

Nasti hat ganz recht mit dem was sie geschrieben hat.

burgfrau
burgfrau
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von burgfrau
als Antwort auf nasti vom 11.12.2011, 22:58:15
*gg* Aaaaach wie feine User/Innen Seelen sind hier in Forum vorhanden. Sie knallen keine krokodile ab, eher die User - und das mit höchste Genuß. *gggggggggggggggg*

Nasti[/quote]



nasti, ich zitiere dich :

hi schorsch

wenn dich ein krokodilangreifen sollte,ich schmeiße eine zitrone in krokodil maul *ggg*


mehr brauche ich wohl nicht zu schreiben !

burgfrau !



Mitglied_1a4a99f
Mitglied_1a4a99f
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf nasti vom 11.12.2011, 22:58:15
der Mensch möchte immer mehr Dramen hören, sich selber . Keine andere Aspekte sind geduldet, sofort schießen aus Kalaschnikow, also ---abknallen die Userin. *gg* Aaaaach wie feine User/Innen Seelen sind hier in Forum vorhanden. Sie knallen keine krokodile ab, eher die User - und das mit höchste Genuß. *gggggggggggggggg*

Nasti


du hast doch den letzten schuss nicht mehr gehört, bei dem blödsinn den du hier verzapfst.... da kann einem die galle überlaufen, ganz ehrlich...

wie kann man so einen blödsinn auch noch schreiben... nur weil krokodile häßlich sind in deinen augen und du keine beziehung zu ihnen hast, abknallen, weg damit... geht´s noch????

und die kinder die von ihnen gefresen werden, weil sie in den fluß laufen???? da sind vielleicht deren mütter nicht ganz unschuldig...hätten ja auch mal aufpassen können, die mütter.... das krokodil geht nur seinem instinkt nach, wie jedes andere tier auch, ob es nun hübsch oder häßlich...

wenn ich so alles abknallen würde, wo ich keine beziehung zu habe... na dann gute nacht....

Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von Medea
als Antwort auf nasti vom 11.12.2011, 22:58:15
- Zitat Nasti -

"Unzählige Tierarten sind zu Grunde gegangen bevor der Mensch auf der Erde erschien. Sie haben die ganze grüne Vegetation kahlgefressen und und sich gegenseitig auffressen."



Stop stop liebe Nasti, nicht so schnell -
die Diskussion geht in eine verkehrte Richtung -
natürlich ist ein "Killer-Krododil" im Nil oder
anderwo, das sich als Nahrung Kinder holt, nicht
zu schützen, auch wenn es nur seinem natürlichen
Instinkt folgt, sich zu sättigen.
Darum ging es auch gar nicht - mich störte die
Aussage, das Krokodile einfach abzuknallen sind.

Abknallen, das ist nämlich bei vielen Menschen zu einer
Art Sport geworden, Wölfe, Elche, Löwen, Tiger, Panther,
Leoparden, Gnus, Elefanten, Störche, Katzen, Bären,
Robben, Seelöwen, Wale, Delphine, Kraniche, Wildgänse etc. -
alles wird einfach abgeknallt, und das wird auch
noch als "Sport" betrachtet.

Tierschutz muß sein, damit dem erbarmungslosen
Ausrotten/Abknallen etwas entgegengesetzt werden kann.
Und für den bist Du auch, das weiß ich.

Mißverständnisse ausgeräumt? Deshalb nun freundschaftlich die Hand gereicht liebe Nasti, schlag ein

Medea.











Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
@nasti

Die Filmemacher welcher drehen die Filme -Erde ohne Mensch-bauen auf Menschenhass, und das mit großen Erfolg.Ich habe auch die Filme gesehen, mich graust bei der Gedanke Erde ohne Menschen. Ich liebe Menschen.


Soviel unreflektierten Murks habe ich lange nicht mehr gelesen !
Diese Doku-Reihe schildert lediglich sehr realitätsnah, was wäre wenn !
Mehr nicht – sie wertet nicht und be-oder verurteilt nicht !

Wie kommst Du nur auf diese Idee – die Filmemacher würden auf Menschenhass bauen ????
Was könnten sie denn damit erreichen, bewirken oder bezwecken wollen ??????


@arno

Auch wenn die Menschen nicht mehr auf der Erde verweilen, ändert
sich nichts daran, das einer den anderen zum Fressen braucht!
geschrieben von arno


Stimmt – zum Fressen - um zu überleben – aber Tiere töten andere Tiere nicht zum Spass, oder um auf deren Kosten Vermögen anzuhäufen ! Bewusst quälen, missbrauchen usw...das tut nur der Mensch !


Wir brauchen nicht die Erde zum Überleben,
wir brauchen Lebendiges zum Leben!

Wenn demnächst Menschen auf dem Mars landen und dort Mäuse
vorfinden, werden sie von diesen Tieren leben können!
geschrieben von arno


Einfache Formel:

Ohne Erde keine Menschen, die auf dem Mars landen könnten !

Oder meinst Du, wenn die Menschen die Erde plattgemacht haben .....dann wandern ein paar betuchte Menschen eben einfach zum Mars aus....und machen den platt !?????
Und wenn sie das geschafft haben: auf zum nächsten Planeten !?....usw...Hauptsache, ein paar reproduktionsfähige Exemplare dieser wunderbaren Spezies Mensch überleben ????

Mannomann....und Mäuse auf dem Mars ! Vorausgesetzt, es gäbe welche auf dem Mars...
das müssen dann schon sehr viele Mäuse sein ! Bei dem Tempo, mit dem der Mensch sich vermehrt.....
...oder züchtet der Mensch dann mittels seiner unglaublich hohen und kreativen Intelligenz Hochleistungsmäuse ?
Die man dann vielleicht auch melken könnte ?

Nee nee...das is ja echt zum ‚Mäusemelken’ hier !

LG Ladyhawk


arno
arno
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von arno
als Antwort auf hema vom 11.12.2011, 23:09:57
Hallo, hema,

"das Wahnsinnsprinzip der Welt, deren lebende Wesen nur dadurch
existieren, dass sie einander auffressen, läßt seit Anbeginn der
Zeit alle Lebewesen leiden!" ist kein Unsinn.

Auch die Vegetarier müssen lebende Pflanzenzellen töten,
damit sie diese verstoffwechseln können!
Ansonsten würden sich die lebenden Pflanzenzellen vor der
Verstoffwechselung wehren und die Vegetarier müßten verhungern!

hema, Du mußt halt zur Kenntnis nehmen, dass Pflanzen auch lebende
Wesen sind und dass wir mit den Pflanzen gemeinsam von einer
Urzelle abstammen! In dieser evolutionären Entwicklung gab es
keine göttliche Schöpfung!

Die göttliche Schöpfung entspricht dem Zeitgeist der Viehzüchter
im vorderen Orient vor ein paar tausend Jahren. Damals hatten
diese Menschen noch nicht die Erkenntnisse über das Wirkungsgefüge
in der Natur wie wir heute.

Viele Grüße
arno


Anzeige

Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von Felide1


Die Erde/ Welt hat schon gelebt als es uns (den Menschen) noch nicht gab. Sicher kann sie auch ohne uns weiterleben.

Felide
arno
arno
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von arno
als Antwort auf arno vom 12.12.2011, 08:31:44
Hallo, ladyhawk,

Stimmt – zum Fressen - um zu überleben – aber
Tiere töten andere Tiere nicht zum Spass, oder um auf deren Kosten
Vermögen anzuhäufen ! Bewusst quälen, missbrauchen usw...das tut
nur der Mensch !


die Nutzung der Tiere oder der Lebewesen hängt immer von der Motivation und den Bedürfnissen des einzelen Menschen, von Menschengruppen, usw. ab!


Ohne Erde keine Menschen, die auf dem Mars landen könnten !


Unser Problem ist, dass der Mensch sich zu wichtig nimmt. Er ist nicht die Krone der Schöpfung! Die Bibel irrt !

Veränderungen, die durch Aktionen der ständig steigenden Vielzahl
der Menschen verursacht werden, verändern die natürlichen
Gleichgewichte und das ist der Erde egal!

Viele Verwandte von uns - denn wir stammen ja alle von einer
Urzelle ab - werden die Gleichgewichtsveränderungen schon
überleben.

Das ist doch Trost genug für alle Pessimisten, oder?

Viele Grüße
arno

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf arno vom 12.12.2011, 09:18:01
dass es der erde egal ist, welche arten auf ihr leben bzw. überleben, ist banal. aber den menschen kann es nicht egal sein, ob ihre ökologische nische erhalten bleibt oder durch eigenes tun schnell verschwindet. - naturschutz, umweltschutz, tierschutz, pflanzenschutz sind nur andere begriffe für menschenschutz.

--
Wolfgang
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Manchmal glaube ich, die Erde bräuchte den Menschen NICHT.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf arno vom 12.12.2011, 08:31:44
Hallo, hema,

"das Wahnsinnsprinzip der Welt, deren lebende Wesen nur dadurch
existieren, dass sie einander auffressen, läßt seit Anbeginn der
Zeit alle Lebewesen leiden!" ist kein Unsinn.

Auch die Vegetarier müssen lebende Pflanzenzellen töten

geschrieben von arno


Wenn der Mensch wüßte was nach dem Tod kommt, würde er vielleicht überhaupt nicht´s mehr Essen ?

Er würde vielleicht erkennen was soll diese Plagerei ?

Phil.

Anzeige