Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?

Innenpolitik Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf freddy-2015 vom 09.08.2021, 14:45:25

@ freddy

Dr Staat kann nicht von mir verlangen, dass ich ihm einen Nachweis meiner Gesundheit erbringe. Wenn er mir schon unterstellt, dass ich evtl. infiziert sein könnte, dann muss er mir das auch nachweisen. Alles andere wäre die Umkehrung der Beweislast und damit sind wir an dem Punkt, dass hier rechtsstaatliche Prinzipien nicht eingehalten werden würden.
Ich muss doch beim Betreten einer Bank auch keinen Nachweis dafür erbringen, dass ich sie nicht ausrauben möchte, oder?

Edita
Edita
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von Edita
als Antwort auf wandersmann vom 09.08.2021, 15:19:04

Wandersmann lies dir mal bei Google an, was der Unterschied zwischen einer hochansteckenden Seuche und einem Bankraub ist! Das IFSG liefert dazu auch hilfreiche Infos!

Edita

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf wandersmann vom 09.08.2021, 00:24:26
@ MarkusXP

Es würde doch vollkommen ausreichen, wenn "Geimpfte" ihren Impfnachweis als QR-Qode mit sich führen würden. Vielleicht als Tattoo. Dann könnten sie das jederzeit vorzeigen oder bei vorhandener Technik am Eingang einscannen lassen. Eine kleine Tätowierung am Unterarm vielleicht, das würde in bewährter Weise ganz gut funktionieren.
 

Und wieder bringt hier jemand, wenn auch auf sehr subtile, umso widerwärtigere Weise, die Coronamaßnahmen mit der Judenvernichtung in Verbindung. Und es scheint niemand zu merken...

Es widert mich an, was hier wieder einmal abgeht. Ich glaube, ich solle diesem Forum besser fernbleiben. Es ist widerlich.

 

Anzeige

Songeur
Songeur
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von Songeur
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 08.08.2021, 21:49:48
Was bin ich dankbar in Spanien leben zu dürfen ❤️.
 
Kann ich ohne weiteres gut verstehen.

Als ausländischer Tourist in Deutschland scheint's auch eine Ecke angenehmer zu sein, als für die Einheimischen dort. Zumal ich ohnehin ein "EU Digital COVID Certificate" auf dem Smartphone "am Mann" habe.

 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf wandersmann vom 09.08.2021, 00:24:26
@ MarkusXP

Es würde doch vollkommen ausreichen, wenn "Geimpfte" ihren Impfnachweis als QR-Qode mit sich führen würden. Vielleicht als Tattoo. Dann könnten sie das jederzeit vorzeigen oder bei vorhandener Technik am Eingang einscannen lassen. Eine kleine Tätowierung am Unterarm vielleicht, das würde in bewährter Weise ganz gut funktionieren.
 
Ich  habe dich wesenlich intelligenter eingeschätzt, nein ich habe mich geirrt, dein Tätowierungsbeispiel beweisst in welche Richtung du gepolt bist. 
Ekelhaft. Phil.
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Der-Waldler vom 09.08.2021, 15:31:42

@ Der Wandler

ICH Rede hier von Stempeln u.ä. einem abwaschbaren Tattoo am Unterarm  bspw.  Markierungen, wie sie bei Konzert- und Klubbesuchen gang und gäbe sind und das Eintrittsprpcedere vereinfachen. 


Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Songeur vom 09.08.2021, 15:37:26

Lieber @Songeur,

ich weiß ja nicht, wo Du lebst, aber vielleicht sind in Deinem Land die Menschen vernünftiger und fühlen sich eher in der Verantwortung, nicht nur sich selbst und ihre eigene "Freiheit" zu sehen, sondern auch so etwas wie Verantwortung  für andere zu fühlen.

Das geht vielen Menschen in diesem unserem Land anscheinend ab. Für viele hier in D scheinen ihre eigenen Freiheitsansprüche grenzenlos. Die Freiheit der anderen, z.B. die Freiheit von Infektion und Krankheit, spielt für einen Teil der Deutschen vermutlich keine Rolle.

DW

Edita
Edita
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von Edita
als Antwort auf wandersmann vom 09.08.2021, 15:43:16
@ Der Wandler

ICH Rede hier von Stempeln u.ä. einem abwaschbaren Tattoo am Unterarm  bspw.  Markierungen, wie sie bei Konzert- und Klubbesuchen gang und gäbe sind und das Eintrittsprpcedere vereinfachen. 
Aufgezwungene Tätowierungen am Unterarm sind weder Stempel noch abwaschbare Markierungen, es sind eindeutige Brandmarkungen!

Edita
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf wandersmann vom 09.08.2021, 15:43:16
@ Der Wandler

ICH Rede hier von Stempeln u.ä. einem abwaschbaren Tattoo am Unterarm  bspw.  Markierungen, wie sie bei Konzert- und Klubbesuchen gang und gäbe sind und das Eintrittsprpcedere vereinfachen. 

Aha. "In bewährter Weise" bedeutet also "abwaschbar"? Davon steht in Deinem Beitrag KEIN WORT.
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Ab Herbst 3G-Regeln auch im Supermarkt?
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Der-Waldler vom 09.08.2021, 15:31:42
@ MarkusXP

Es würde doch vollkommen ausreichen, wenn "Geimpfte" ihren Impfnachweis als QR-Qode mit sich führen würden. Vielleicht als Tattoo. Dann könnten sie das jederzeit vorzeigen oder bei vorhandener Technik am Eingang einscannen lassen. Eine kleine Tätowierung am Unterarm vielleicht, das würde in bewährter Weise ganz gut funktionieren.
 

Und wieder bringt hier jemand, wenn auch auf sehr subtile, umso widerwärtigere Weise, die Coronamaßnahmen mit der Judenvernichtung in Verbindung. Und es scheint niemand zu merken...

Es widert mich an, was hier wieder einmal abgeht. Ich glaube, ich solle diesem Forum besser fernbleiben. Es ist widerlich.

 

Du hast recht, @Der-Waldler, ich hatte das bisher gar nicht gelesen.
Erst lässt man so einen Ballon los, und dann, wenn man die einhellige Empörung liest, verharmlost man es einfach und behauptet, etwas anderes gemeint zu haben.
Das kommt mir bekannt vor, es soll eine rechtsextreme Parei in D‘land geben, die ähnliche Strategien einsetzt.
Dabei hat er selber mal zugegeben, dass es in seiner glorifizierten früheren Heimat einen Impfzwang gab im Gegensatz zu Westdeutschland. Ich wette, dass er das damals anstandslos geschluckt hat und sogar gut fand.
Diese angedeutete Parallele ist einfach nur unsäglich.

Anzeige