Innenpolitik Antisemitismus

Karl
Karl
Administrator

RE: Antisemitismus
geschrieben von Karl
als Antwort auf adam vom 13.12.2017, 21:17:28

Wer wirklich an einem Frieden im Nahen Osten interessiert ist, der muss als Lehre aus den Schrecknissen des 3. Reiches den Schluss ziehen, dass eine Lösung nur möglich sein kann auf der Basis der Gleichberechtigung der Völker und der rechtlichen Gleichwertigkeit aller Menschen. Dieses Bekenntnis zur rechtlichen Gleichheit aller Menschen  - zu der ich mich persönlich bekenne - schließt aus, dass ich mich bedingungslos auf eine politische Seite schlage, ohne zu prüfen, ob sie auch für diese Werte steht.

Das bedeutet auch, dass ich fordere, dass es zu unterbinden ist, wenn Menschen Parolen skandieren, die andere pauschal abwerten. Es bedeutet konkret aber auch, dass in Palästina weder die israelischen Interessen, noch die palästinensichen Interessen a priori als höherrangig anzusehen sind. Den Siedlungsbau im Westjordanland kann man nicht gutheißen, wenn man für Gerechtigkeit und für die Menschenrechte für alle ist.

Karl

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Antisemitismus
geschrieben von freddy-2015

Flüchtlinge kommen immer noch gezielt nach Deutschland, auch Grenzüberschreitend von oder aus Ländern die weit weg unserer Grenzen liegen.
Hat eigentlich mit dem Thema nichts zu tun.

Antisemitismus ist ein EU weites Problem und geht einher mit allen Vorurteilen gegen andere Religionen und Kulturen die zu uns kommen und wird auch leider so bleiben. (
Auch Deutsche die hier nicht geboren wurden nehmen schnell Vorurteile an und dazu kommt noch
die Familie, die prägend eingreift.
Oft ist es die zweite Generation die sich negativ gegen Flüchtlinge Einwanderer usw. verhält.
(TV Bericht aus Österreich)

olga64
olga64
Mitglied

RE: Antisemitismus
geschrieben von olga64
als Antwort auf freddy-2015 vom 14.12.2017, 15:32:55
Flüchtlinge kommen immer noch gezielt nach Deutschland, auch Grenzüberschreitend von oder aus Ländern die weit weg unserer Grenzen liegen.
WElche Grenzen sollen das sein?Deutschland hat keine direkten Aussengrenzen, da wir ein Binnenland sind und immer schon nach wenigen Kilometern an Grenzen anderer Länder stossen (bis auf die Schweiz alles EU-Länder):
Die bayerischen sind es sicher nicht mehr, die sind mittlerweile blockiert bis gut bewacht. Olga

Anzeige

Mitglied_a254d63
Mitglied_a254d63
Mitglied

RE: Antisemitismus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 14.12.2017, 15:57:43

Laut BAMF kommen monatlich zwischen 15 bis 16 tausend sogenannte Asylsuchende nach D.
Der Zustrom geht also ungebremst weiter, nur das in den
 Medien darüber verschwiegen wird.
Damit geht auch der Import muslimischen Antisemitismus weiter. 

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Antisemitismus
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf olga64 vom 14.12.2017, 15:57:43

Flüchtlinge kommen immer noch gezielt nach Deutschland, auch Grenzüberschreitend von oder aus Ländern die weit weg unserer Grenzen liegen.

Syrien, Irak, Afghanistan, Eritrea, Türkei, Iran, Nigeria, Samolia, Russland.

Alles Länder ohne Grenze zu Deutschland bzw. (ein Teil) EU.

Zwischen Januar und November 2017 nahm das Bundesamt insgesamt 207.157 Asylanträge entgegen.

https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/flucht/218788/zahlen-zu-asyl-in-deutschland

 
https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/flucht/218788/zahlen-zu-asyl-in-deutschland#Registrierungen

Einfach per Flugzeug geht in den meisten Fällen leider nicht.
Das wäre eigentlich die sicherste und kostengünstigste Methode und würde Schlepperbanden kalt stellen.
 
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Antisemitismus
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.12.2017, 16:54:24
.......
.......................
..................................
Damit geht auch der Import muslimischen Antisemitismus weiter. 
Bei diesem Satz mußte ich ersteinmal schlucken...

menschenverachtender kann man es wohl kaum ausdrücken!

Flüchtlinge, ganz gleich woher sie kommen und aus welchem Grund sie fliehen, sind Menschen und keine Importware!!!!

Monja.

Anzeige

Mitglied_a254d63
Mitglied_a254d63
Mitglied

RE: Antisemitismus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Monja_moin vom 14.12.2017, 17:14:27

Da kann ich Dir gern mit K.Lagerfeld Antworten
Wir können nicht Millionen Juden umbringen und dann Millionen ihrer Feinde ins Land holen.
Was passiert, wenn ein amerikanischer Präsident eine Realität anerkennt, das Jerusalem die Hauptstadt Israels ist, haben wir gerade in Berlin und einigen muslimischen Staaten erlebt.
 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Antisemitismus
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.12.2017, 17:33:49
Da kann ich Dir gern mit K.Lagerfeld Antworten
Wir können nicht Millionen Juden umbringen und dann Millionen ihrer Feinde ins Land holen.
 
Ist ja auch in deinem Sinne - ned woar?

"Salut les Terriens", etwa "Hallo Erdenbürger", heißt das TV-Format, bei dem Lagerfeld seine Meinung kundtat. Die Wirkung war tatsächlich global. Bei der französischen Rundfunkaufsicht Conseil supérieur de l'audiovisuel (CSA) gingen Hunderte Beschwerden von Fernsehzuschauern ein. Die französische Rundfunkaufsicht prüft nun, ob sie eine Rüge gegen die Sendung von Moderator Thierry Ardisson ausspricht.
"Selbst wenn Jahrzehnte dazwischenliegen, kann man nicht Millionen Juden töten und später dann Millionen ihrer schlimmsten Feinde holen", sprach Lagerfeld.
Die Sachverständigen warnten bei der Vorstellung des Berichts im April aber auch vor voreiligen Schlussfolgerungen. Das rechtsextreme Lager sei in Deutschland nach wie vor die größte Quelle von Antisemitismus. "In der Öffentlichkeit steht die Gruppe der Muslime als vermeintliche Hauptverursacher des Antisemitismus im Fokus. Mit der Flüchtlingswelle haben solche Zuschreibungen noch zugenommen", sagte damals die Historikerin Juliane Wetzel - was Aussagen wie die von Lagerfeldt nun bestätigen.

TV - EKLAT

Edita
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Antisemitismus
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.12.2017, 17:33:49
Da kann ich Dir gern mit K.Lagerfeld Antworten
Wir können nicht Millionen Juden umbringen und dann Millionen ihrer Feinde ins Land holen.
Was passiert, wenn ein amerikanischer Präsident eine Realität anerkennt, das Jerusalem die Hauptstadt Israels ist, haben wir gerade in Berlin und einigen muslimischen Staaten erlebt.
 
Was ein Modeheini wie Lagerfeld denkt und sagt, interessiert mich weniger. Er soll mal bei seiner Mode bleiben.
 
Mir ging es um die Art der menschenverachtender Formulierung von Dir.
 
Waren, Stückgut werden importiert, aber keine Menschen!
 
Menschenhandel sollte inzwischen nicht mehr geben und wenn doch, muß es strafrechtlich unterbunden und verfolgt werden!
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Antisemitismus
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Edita vom 14.12.2017, 17:53:27
Das rechtsextreme Lager sei in Deutschland nach wie vor die größte Quelle von Antisemitismus.
In der Öffentlichkeit steht die Gruppe der Muslime als vermeintliche Hauptverursacher des Antisemitismus im Fokus. Mit der Flüchtlingswelle haben solche Zuschreibungen noch zugenommen",
geschrieben von Edita

Menschen verdrängen das Naheliegende und dazu kommt noch das die Flüchtlinge 2015/16 unkontrolliert nach Deutschland gekommen sind und das vergisst die Öffentlichkeit  in Deutschland nicht von heut auf morgen.
Daraus leiten Teile der Bevölkerung ihre Meinung bzw. Vorurteile ab.
Allerdings kommt dabei noch negativ zum tragen, dass der Verfassungsschutz etc. mehr auf die Rechtsradikalen achtet und deren Aktionen nicht so ablaufen wie aktuell 
mit öff. Fahnen verbrennen oder die besagten Mobbingaktionen in den Berliner Schulen.
Das wird und kann einfach besser und medienwirksamer ausgeschlachtet werden wie Aktionen und Straftaten von  Rechtsradikale im Untergrund.

Wie lange hat es gedauert bis Beate Tschäpe vor Gericht kam und der NSU überhaupt ausgemacht wurde als Verursacher der Anschläge.??????

Da wurde genau nach diesem Schema gehandelt, erstmal unter den Zuwanderern nach den Tätern suchen.

Anzeige