Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.

Innenpolitik Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Rispe vom 02.05.2023, 12:20:04
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
Dieses Forum leidet unter der AFD-Phobie einiger Wenigen.
Etwas Differenzierung könnte nicht schaden.
Genau das würde ich mir vom Admin wünschen ...
Und ich würde mir vom Admin wünschen dass er sich hier endlich einmischt und klar macht, das er die Verteidigung von rassistischen Äußerungen nicht duldet.

So wie er das früher immer getan hat!


Bitte nenne EINE/N, Rispe, der oder die die ÄUSSERUNGEN von Palmer verteidigt hat! Hätte ich auch nur bei EINEM oder EINER das Gefühl, die Palmer-Äußerungen würden inhaltlich gutgeheißen, und das würde von Seiten der Administration toleriert, wäre ich aus diesem Forum WEG! Und zwar sofort und endgültig. Aber ich bin SICHER, dass @Karl das nicht dulden würde, da haben er und @margit mein volles Vertrauen!

DW
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von pschroed

»Ich wünsche ihm ein gutes Leben« Zitat Omid Nouripour. 

QUELLE SPON

 

Der Grünenvorsitzende Omid Nouripour hat Palmer für seine Entscheidung Respekt gezollt, aber kein Bedauern darüber geäußert. »Es gab ja Gründe, warum wir viele Diskussionen alle miteinander hatten«, sagte er heute im ZDF-»Morgenmagazin«. Palmers Schritt sei »respektabel, und ich wünsche ihm ein gutes Leben«.

Palmer hatte am Montag seinen Parteiaustritt erklärt, wie Baden-Württembergs Grüne mitteilten. Zuvor hatte er erklärt, eine »Auszeit« nehmen zu wollen. Am Wochenende hatte es große Diskussionen über umstrittene Äußerungen Palmers gegeben. Er hatte die Nutzung des sogenannten N-Worts – eines früher gebräuchlichen und als rassistisch wahrgenommenen Ausdrucks für Schwarze – in bestimmten Zusammenhängen verteidigt.

Dabei verglich er die Angriffe auf seine Person mit der Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus. Später rechtfertigte er sich mit Verweis auf seine jüdische Familiengeschichte. Seine Mitgliedschaft bei den Grünen ruhte bereits, weil er in den vergangenen Jahren immer wieder mit seiner Wortwahl für Aufsehen gesorgt hatte.

Der Tübinger Bundestagsabgeordnete Chris Kühn hat den Parteiaustritt von Boris Palmer als konsequenten Schritt bezeichnet. Palmer habe sich besonders seit 2015 inhaltlich und programmatisch weit von der Partei entfernt, sagte Kühn der Nachrichtenagentur dpa in Stuttgart. »Insoweit war das ein konsequenter Schritt nach einer Entfremdung, die sich über viele Jahre abgezeichnet hat«, kommentierte er den Parteiaustritt Palmers.

Rayela
Rayela
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Rayela
als Antwort auf pschroed vom 02.05.2023, 08:37:44
Bei einer Veranstaltung kam er nicht daran vorbei das N Wort zu benutzen, woraufhin er mit dem Satz "Nazis raus" konfrontiert wurde , wer so tief in diesem fremdenfeindlichen Sumpf versunken, ist nicht mehr zu helfen. Wenigstens hat er nun endlich seine Konsequenzen gezogen.
UELLE ZEIT
 
Wie war es tatsächlich? N Wort hat er nicht einfach im Vorbeigehen einfach so benutzt.
oder doch , oder du weisst es nicht so genau wie es war? Man hat ihn nach N Wort gefragt
und dann hat er seine "Weltansichten" darüber gesagt, formuliert.
Palmer hat N Wort in einem Twit benutzt, danachj nicht mehr da man ihm dass nicht
verzeihen konnte. Das Wort N fiel in einem quasi Scherz, Quotenneger..

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 02.05.2023, 12:15:31
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
Dieses Forum leidet unter der AFD-Phobie einiger Wenigen.
Etwas Differenzierung könnte nicht schaden.
Genau das würde ich mir vom Admin wünschen ...
Wenn es um die seit Jaaahren getätigten rassistischen Äußerungen Palmers geht, und er selber nun aus ganz persönlicher Einsicht, sich dafür bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten und den Wählern und Wählerinnen entschuldigt,   sich selber aus dem Verkehr zieht und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen will, und hier wird darüber diskutiert, dann redest Du von AfD-Phobie???
Da frage ich mich schon, ob Du immer weißt was Du redest!


Edita
Bias
Bias
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Bias
als Antwort auf Der-Waldler vom 02.05.2023, 11:24:27

Wenn ich es nicht falsch mitbekommen habe, hat Boris Palmer argumentiert dass er dann Negerkönig sagt, wenn er bspw. aus Pippi Langstrumpf zitiert. Das werde er auch weiterhin tun.
Im Alltag würde er einen Menschen so nicht ansprechen, er sehe keinen Anlass dafür.

Geschehen in der Goethe Universität Ffm vor angehenden Akademikern und vor welchen, die das schon irgendwie sind.

Doch was nutzts - er hat das "N-Wort" in den Mund genommen und hat sich gesinnungsmäßig als rechtsradikal verraten
(bei der Gelegenheit: Das "N-Wort" - was für eine Kindchensprache).
​​​​
Ich hätte, würde ich gefragt, an Palmers Argumentation nichts auszusetzen haben.
Finde auch, dass Kinder weiterhin Cowboy und Indianer spielen sollen dürfen - falls sie das mögen und sich damit nicht gerade beim Computerspiel gestört fühlen.

------------------------------

Wie ich sie mag, diese bigotten Sprach- und Sittenwächter.
Woke Zeitgenossen. die sich bei solch passender Gelegenheit umgehend veranlasst sehen, ungefragt ihrer Empörung freien Lauf zu lassen und anscheinend liebend gern solche Gelegenheiten wahrnehmen, um sich umgehend öffentlich fremd zu schämen.
lupus
lupus
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von lupus

Ich erlaube mir hier gar nicht zu schreiben, denn Karl hätte schon früher dafür gesorgt, dass nur das Richtige geschrieben werden darf und geschrieben wird.
So genau kann ich mich aber da auch nicht erinnern.
Erstaunlich ist immer wieder, welche Aufregung innenpolitische Vorgänge im nahen Ausland auslösen können. Für solche Einzelheiten könnte ich mir keine eigene Kompetenz vorstellen.


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf lupus vom 02.05.2023, 12:44:28

Erstaunlich ist immer wieder, welche Aufregung innenpolitische Vorgänge im nahen Ausland auslösen können. Für solche Einzelheiten könnte ich mir keine eigene Kompetenz vorstellen.
Ich weiß daß ich dich als Ausländer schon lange störe.
Ich frage mich auch immer öfter ob das Forum noch immer das Richtige für mich ist. Phil.
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Edita vom 02.05.2023, 12:42:57

Er hatte diese Einsicht bereits vor Jahren: " Ende 2016 schrieb Palmer in der FAZ, er habe „ein Jahr lang erlebt, welche innere Gegenwehr es verursacht, wenn man sich grundlos als Rassist und unmoralischer Mensch beschimpfen lassen muss. Diese Attacken bekehren niemanden. Sie verstärken den Unwillen“. Patrick Bahners kommentierte diese Sichtweise Palmers mit den Worten: „Seht mich an, so lautete die Botschaft dieses linksliberalen städtischen Bürgers an ‚das liberale Milieu‘: Moralische Ächtung des Ressentiments ist kontraproduktiv, verstärkt es nur weiter – sogar mich kann es packen.“

Songeur
Songeur
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von Songeur
als Antwort auf lupus vom 02.05.2023, 12:44:28
Erstaunlich ist immer wieder, welche Aufregung innenpolitische Vorgänge im nahen Ausland auslösen können.
 
Tun sie doch gar nicht, deine innenpolitischen Vorgänge. Mich jedenfalls nicht, wenn sie für dich innenpolitisch bleiben. Und ich bin hier auch ein echter Ausländer.
lupus
lupus
Mitglied

RE: Boris Palmer und seine rechtspopulistische Selbsterkenntniss.
geschrieben von lupus
als Antwort auf pschroed vom 02.05.2023, 12:51:43

Stören nicht gerade, aber oft denke ich, dass das von dir so wichtig intensiv vorgetragene dich eigentlich einen feuchten Kehricht angeht.😁


Anzeige