Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Die Wahl des Bundespräsidenten

Innenpolitik Die Wahl des Bundespräsidenten

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von pschroed
als Antwort auf wandersmann vom 14.02.2022, 14:37:05

Es muss schlimm sein in einer Diktatur zu leben.
@BIAS
@Jolly

Wandersmann sowieso 😎
Ich glaube es gibt da so eine kleine Partei wo das auch behauptet.  Phil.

Wilfrid45
Wilfrid45
Mitglied

RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von Wilfrid45
als Antwort auf Karl vom 14.02.2022, 15:26:18
Karl, es ist gut und schön diese angebliche Demokratie und unserer Bundespräsident ist eben ein echter Diplomat! Aber der Wink an die Russen war undiplomatisch, und nicht notwendig! Die Frage ist doch, wer hat die Russen mit einem "Lügenversprechen-Nato" über den Tisch gezogen, wer? Waren es die Amis, die jetzt schon wieder Krieg spielen wollen, auf unsere Kosten???? Ja, sie waren und sind es! Dafür kaufen die gehörigen Deutschen das teure Freakin Gas und Öl.......
Wilfrid45
RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 14.02.2022, 15:26:18
Tja @jolly,

so funktioniert eben eine repräsentative Demokratie. Bei einem 80 Millionenvolk muss der Wille der Millionen Einzelner ja irgendwie kanalisiert werden. Bei uns funktioniert dies m. E. über die hierarchischen Stufen, Gemeinderat, Kreistag, Landtag, Bundestag recht gut.

Direkte Demokratie auf lokaler Ebene ist etwas Gutes, aber auf Bundesebene kann ich mir das schwer vorstellen, insbesondere bei wichtigen Entscheidungen aufgrund aktueller Entwicklungen. Da brauchen wir gewählte Vertreter in einer Regierung, die uns Millionen Bürger vertreten.

Es ist deshalb wohlfeil, immer nur zu jammern, ohne wirklich gute Alternativen zu benennen. 

Karl
geschrieben von karl
Mein Vorstand und ich haben es erleben dürfen wie es denen ergeht, die Alternativen darstellen.   
Jegliche Nachfrage oben ergab de Antwort: Wir wissen von nichts. 
Auf deutsch: gebt endlich Ruhe, ihr stört. 

Anzeige

RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 14.02.2022, 15:42:33
Es muss schlimm sein in einer Diktatur zu leben.
@BIAS
@Jolly

Wandersmann sowieso 😎
Ich glaube es gibt da so eine kleine Partei wo das auch behauptet.  Phil.
Ich kann sie mir leisten.
Wenn ich die Tafeln und Sozialverbände ansehe erkenne ich, viele können das nicht mehr.
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Bias vom 14.02.2022, 12:17:32
Ich bin zwar weder eine Frau, .........
............
geschrieben von Bias
Kannst du das denn anhand deines Profilbildes beweisen? Wisse, auch Adam und Eva plus die Schlange haben sich ja laut dem berühmtesten Buch unserer Geschichte in einem solchen Baum versteckt, als ihr Gebieter sie nach dem Sündenfall rief.....

😁
RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.02.2022, 15:59:17

Jeden Kritiker an unserer Regierungsform gleich Richtung Afd zu verorden finde ich nun gar nicht gut. Ich kritisiere auch vieles, was in einer Regierungsperiode alles stattfindet, auch an der Wahl des Staatsoberhauptes könnte man einiges modernisieren und Frauen mehr Chancen geben als BPin zu kanditieren. Demokratisch ist die Wahl des BP trotzdem und überflüssig ist er ganz bestimmt nicht. 

Ich bin immer wieder erstaunt welche Wendung ein Thema nehmen kann, aber ich finde es gut. 

Rosenbusch 


Anzeige

RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.02.2022, 16:28:40
Jeden Kritiker an unserer Regierungsform gleich Richtung Afd zu verorden finde ich nun gar nicht gut. Ich kritisiere auch vieles, was in einer Regierungsperiode alles stattfindet, auch an der Wahl des Staatsoberhauptes könnte man einiges modernisieren und Frauen mehr Chancen geben als BPin zu kanditieren. Demokratisch ist die Wahl des BP trotzdem und überflüssig ist er ganz bestimmt nicht. 

Ich bin immer wieder erstaunt welche Wendung ein Thema nehmen kann, aber ich finde es gut. 

Rosenbusch 
Ach Rosenbusch, es berührt mich nicht die Bohne wenn da jemand seine Hilflosigkeit darin zeigt, mich als Mann der AfD zu bezeichnen.
Auch ist mir die Geschichte bekannt, dass der Aufdecker des Übels der Bösewicht ist. Denn er könne dazu verführen, die eigene Position zu überdenken. Und das macht niemand gerne.
Wenn ich überlege, wie oft ich in Wahlkämpfen wissentlich gelogen habe .... machen aber alle.     
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von werderanerin
Mit 73,3 % hat die Bundesversammlung Steinmeier in eine zweite Amtszeit verholfen. Sie galt schon vorher als sicher...,  die anderen Kandidaten waren chancenlos. Er war schon in der 1. Amtszeit ein Versöhner, ein Mann mit leisen und angenehmen Tönen. Auf ihn war Verlass. Er repräsentierte unser Land exzellent im Ausland.

Nunmehr hat er mit seiner starken Antrittsrede schon auch eine neue Richtung seiner 2. Amtszeit als Bundespräsident angedeutet. Man kann durchaus davon ausgehen, dass er sich noch mehr und zielgerichtet in gesellschaftliche Debatten einmischen wird. Aber das alles wohl dosiert. 

Seine starken Seiten..., er kann zuhören und versöhnen, auch wenn es um gegensätzliche Meinungen geht, holte er Kontrahenten an einen Tisch und vermittelt. Er strahlt schon immer eine Souveränität aus, die gerade in den jetzigen Zeiten gebraucht wird.


Kristine
weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von weserstern
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 14.02.2022, 16:28:40

@Rosenbusch,

ich denke es sind vielleicht auch - Erfahrungswerte - , die ich selbst auch erlebt habe.
Ich bin seit Jahren in politischen Ämtern ehrenamtlich tätig und da kann man auch andere Seiten unserer gewählten Vertreter kennenlernen. Ganz besonders auf den Delegiertenkonferenzen. Manche denken sie seien eine elitäre Gruppe und sind schon vom normalen Wähler ein gutes Stück abgerückt.

Wenn so einge in der gehobenen Position sind, die sie durch die Wähler errungen haben, kann sich das Blatt der Wahlversprechen schnell wenden.

Das ist keine Kritik an unserer Regierungsform, nur daran was später manchmal daraus gemacht wird.

LG weserstern

 

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Die Wahl des Bundespräsidenten
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf pschroed vom 14.02.2022, 15:42:33
Es muss schlimm sein in einer Diktatur zu leben.
@BIAS
@Jolly

Wandersmann sowieso 😎
Ich glaube es gibt da so eine kleine Partei wo das auch behauptet.  Phil.
Ich kenne Niemanden hier, der es vorziehen würde, in einer Diktatur zu leben, und sicher musste das auch noch Niemand.
Du meinst aber, dass unser jetziges System das Paradies auf Erden für Jedermann ist, und es keiner weiteren Verbesserung bedarf. Dann darfst Du Dich aber auch nicht wundern, wenn es dazu abweichende Ansichten gibt.

Anzeige