Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.

Innenpolitik Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.

RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 18.12.2019, 17:15:12

Da stimmt alles. Aber ist der Mann wirkich intelligent? ?? Das wird immer so behauptet, ich konnte keine Spur von Intelligenz in seinen Antworten entdecken.  Die waren einfach dumm, plakativ, plump und borniert. Mehr nicht, wirklich nicht, es tut mir leid. Oder auch nicht.

Edita
Edita
Mitglied

RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.12.2019, 17:20:45

Edita    😏
RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 18.12.2019, 17:28:42

Klasse! Danke! 😉 Exra Drei ist schon immer ne besonders gute Satiresendung. 😉


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.12.2019, 17:09:20

Zu allererst muss ich Ihnen  sehr recht geben: auch ich war begeistert von Freya Klier und deren dramatischer Biografie. Und sie ist heute noch eine starke, fröhliche Frau und räumt wirklich auf mit dieser seltsamen Nostalgie, die einige zur ehemaligen DDR pflegen. Das ist so nötig, wenn umgekehrt ja aktuell wieder mal versucht wird, dem Westen Schuld aufzuladen, weil frühere Ossis dies nicht allein schaffen in ihren Regionen; es seit denn, sie bejubeln ihre West-Importe Kalbitz und Höcke.

Ich denke aber nicht, dass in der kurzen Zeit Herr Lanz oder auch Herr Sundermann noch mehr hätten machen können als sie taten: sie entlarvten den Mann, den wir ja alle vorher noch nie so richtig gehört haben und auch die Interviews in Bild usw. dürften nicht alle kennen.

In einem irren Sie aber auch: der Mann ist wahrlich nicht dumm, sondern hochintelligent und rhetorisch sehr begabt. Wäre er dies nicht, wäre er auch nicht so gefährlich. Ich erwähnte es schon: er ist Jurist und die "flippen" nicht aus. Ein sicheres Zeichen seiner Intelligenz und dieses Wesens war für mich auch als sich Lanz ein wenig ranschleimte und ihn als hervorragenden Juristen bezeichnete und Maassen konterte, dass Lanz dies nicht beurteilen könne. Jeder andere Dumme hätte sich in dem Kompliment gesonnt  - ein intelligenter Mensch, der sowieso erahnte, dass er hier vorgeführt werden sollte, reagiert eben auch intelligent.

Am Schluss kommt es aber auch dazu, dass mehr die Ausführungen des Herrn Maassen, wenn man aufmerksam zuhörte, im Gedächtnis haften bleiben und weniger die teilweise sehr emotionalen Vorwürfe des Moderators oder leider auch bei Herrn Sundermeyer. Von diesem mutigen Doku-Filmemacher halte ich seit Jahren sehr viel.

Und bei allem müssen sich andere auch zurückhalten und können einen Herrn Maassen nicht hemmungslos beschimpfen (auch wenn man sich dies als Zuschauer wünschen würde). Das würde umgehend einen Juristen aktiv werden lassen und zu nichts führen.
Olga

Edita
Edita
Mitglied

RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.12.2019, 17:31:26

" Herr Maaßen hat sich für eine ovale Nickelbrille mit goldfarbenem Gestell und verhornten Bügeln entschieden, deren auffälligstes Merkmal ihre erstaunliche Winzigkeit ist. Maaßen wirkt dadurch wie ein politisch indifferenter Apotheker aus der Weimarer Republik.
Der Durchmesser seiner Brillengläser ist kaum größer als der seiner Iris. Das hat Folgen. Störungen im peripheren Visusbereich dominieren sein Sichtfeld. Mit dieser Brille kann man nur herablassend auf die Welt blicken.
Wer eine solche Brille wählt, sieht nur noch Ränder. Linke Ränder, rechte Ränder. Der gesamte Mittelbereich dagegen wird praktisch ausgeblendet. Das entspricht auch politisch den Anforderungen an einen Verfassungsschutzpräsidenten.
Eine Chronik des Elends
Die ex­treme Linke und die extreme Rechte – nennen wir sie “die Idioten“ – erscheinen vergleichsweise bedeutend gegenüber dem viel größeren, aber politisch unauffälligen Mittelbereich – nennen wir sie “die Normalen“.
Die Brille in der Politik – eine Chronik des Elends.
---------------------
-------------------
-------------

Brille-Viel-Mann

Edita    😄
 

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 18.12.2019, 17:05:16

Liebe Olga.
Ich erinnere mich aber noch sehr gut als Seehofer sich für diesen schlimmen Kerl einsetzte, ich glaube es war in den Tagesthemen oder Tagesschau, wo er sich vehement für in breit machte indem er sagte im Beisein von Maass vor den Mikrofonen aussagte,  er wäre wirklich der richtige Mann für diesen Job nun auszuführen.
"Die Achse der Willigen, Kurz, Orban, Salvini"

Es war die Zeit wo Seehofer sehr Rechts manovrierte und fast mit seiner rechten Politik  die Koalition  aufgelöst hatte.
Phil.


QUELLE https://www.nzz.ch/international/seehofer-stellt-sich-hinter-maassen-ld.1419704


Anzeige

yuna
yuna
Mitglied

RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von yuna
als Antwort auf Edita vom 18.12.2019, 17:15:12
[...] Jemand sollte ihm mal die Begriffe Flüchtling und Migrant erklären, vor lauter Intelligenz sieht er die unterschiedlichen Bedeutungen nicht mehr, hier zu suggerieren, daß einer sich erst dann Flüchtling nennen darf, wenn er anerkannt ist, ist ausgemachter Schwachsinn, denn weltweit flüchten Menschen vor Gewalt, vor Krieg, vor Folter, vor Hunger, und das sind FLÜCHTLINGE, [...]

Edita

Möglicherweise hatte er etwas in der Art im Hinterkopf und war nur unfähig, das nachvollziehbar zu kommunizieren:
 
Die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951, die Grundlage des internationalen Flüchtlingsrechts ist, benutzt einen enger gefassten Flüchtlingsbegriff: Danach gilt als Flüchtling eine Person, die „aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung sich außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt“. Personen, die aufgrund der Genfer Flüchtlingskonvention als Flüchtlinge anerkannt wurden, werden auch als „Konventionsflüchtlinge“ bezeichnet.
Quelle: Wikipedia

Kann das echt schwer beurteilen, aber denkbar wär's. So wenig ich von dem Mann halte, aber ich denke auch, er ist intelligent genug nicht derart an einer Sache festzuhalten, wenn er nicht überzeugt wäre, dass er richtig liegt. Und er hat diesen Part ja nicht als Meinung formuliert, sondern als Fakt, er dürfte sich dabei also auf irgendwas offizielles bezogen haben oder zumindest gedacht haben, er tue das.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von olga64
als Antwort auf yuna vom 18.12.2019, 19:13:10

Herr Maassen lieferte 1997 seine Disseration mit dem Titel "Rechtsstellung des Asylbewerbers im Völkerrecht" ab. Dissertationen sind Forschungsarbeiten und man kann davon ausgehen, dass er sich sehr lange mi diesem komplexen Thema beschäftigte und es bis heute tut.

Phil: ich bin Ihre Meinung. Seehofer wollte Maassen lange im Amt halten, was er vermutlich selbst heute als einen seiner grössten Fehler sieht.
Maassen erwähnte ja diese schlimmen Sprüche von Seehofer in dieser Zeit, die ausschliesslich gegen Merkel gerichtet waren, auch sehr genüsslich.
Aber das ist alles vorbei und der abgehalfterte Ex-Politiker Maassen braucht nun eine Talkshow, um sich mal wieder ins Gespräch zu bringen..... Olga

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf olga64 vom 18.12.2019, 18:04:30
auch ich war begeistert von Freya Klier und deren dramatischer Biografie. Und sie ist heute noch eine starke, fröhliche Frau und räumt wirklich auf mit dieser seltsamen Nostalgie, die einige zur ehemaligen DDR pflegen.
Am Ende ihres Auftrittes bei Lanz sagte sie:
"Jeder 3. bis 4. DDR-Bürger war Mittäter und hat sehr davon profitiert, indem der andere Mitmenschen nach unten getreten hat, nie die Wahrheit gesagt hat, und die alle schwärmen jetzt von der DDR".
An dieser Stelle müsste ein seriöser Moderator eigentlich mal nachhaken, offensichtlich aber hatte sich Lanz an Maaßen schon zu sehr abgearbeitet.
Diese Auffassung aber zeigt, dass Fr. Klier von der realen DDR nicht allzuviel weiß, kann sie auch nicht, sie lebte damals wie heute in ihrer Echoblase. Ihre DDR-Welt besteht auf der einen Seite aus ihren gleichgesinnten "Bürgerrechtlern" und auf der anderen aus Stasi, SED-Schergen, Tätern, Mitläufern und Duckmäusern. Dass sie eine verzerrte Sicht auf das Leben in der DDR hat, kann man ihr aufgrund ihrer Erlebnisse vielleicht sogar nachsehen, verallgemeinern sollte sie das aber nicht, und schon gar nicht an Schulen Lügen verbreiten.

Ich warte ja immer noch darauf, dass sie den Leuten mal erklärt, welche Rechte welcher DDR-Bürger sie als selbsternannte "Bürgerrechtlerin" eigentlich je vertreten hat.
 
lupus
lupus
Mitglied

RE: Ex-Präsident Maaßen des Bundesamtes für Verfassungsschutz gestern bei Lanz.
geschrieben von lupus
als Antwort auf wandersmann vom 18.12.2019, 22:20:43

Erst Abi dann von ihrem 20 bis zum 25 Jahr studierte sie ja Schauspiel. Daher ihre Fähigkeiten.
lupus
 


Anzeige