Innenpolitik Frust auf beinahe alles

justus39
justus39
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von justus39
als Antwort auf dutchweepee vom 16.12.2014, 16:46:54
Ich denke weniger, dass dies eine "Strategie" der rechten war, sondern eher eine Masche der Medien, um die Proteste nicht zu Massenprotesten werden zu lassen. Man hat zunächst die Friedensmärsche totgeschwiegen und rückt sie nun ins rechte Lager, um den tausenden Demonstranten Angst zu machen.

Die Montagsdemonstranten werden sich hoffentlich von der braunen Brut fernhalten und sich wieder heimlich in die Kirchen zurückziehen wie einst in der DDR, aber sie werden ihren Frust nicht für immer begraben. Bei der nächsten Wahl wird man sich dann wieder furchtbar über das Wahlergebnis und die wachsende Zahl der Nichtwähler aufregen.
Hier ist noch einmal die Liste aller Orte mit Kirchen und Plätzen in Deutschland wo die Montagsmahnwachen (hoffentlich ohne Nazis) stattfinden.

Montagsdemonstrationen in Ganz Deutschland

justus
Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von Tina1
als Antwort auf dutchweepee vom 16.12.2014, 16:46:54
Ich denke weniger, dass dies eine "Strategie" der rechten war, sondern eher eine Masche der Medien, um die Proteste nicht zu Massenprotesten werden zu lassen. Man hat zunächst die Friedensmärsche totgeschwiegen und rückt sie nun ins rechte Lager, um den tausenden Demonstranten Angst zu machen.


dutch genauso ist es. Aber das wird ihnen nicht gelingen, denn
sie können 15 000 Menschen nicht einfach in die rechte Ecke stellen.
Tina
Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von Tina1
als Antwort auf justus39 vom 16.12.2014, 15:36:59


Wenn man nach dem Begriff Montagsdemos und Mahnwachen suchte, wurde man auch schon vor Wochen fündig, aber für unsere Medien wurde es erst richtig erwähnenswert als sich die Nazis mit ihren Parolen darunter mischten.
Damit kann man natürlich jetzt von den wirklichen Problemen ablenken und alles auf Islamfeindlichkeit umlenken.

Montagsdemonstrationen in Ganz Deutschland


justus ich bin voll deiner Meinung. Es ist alles nur ein Ablenken von den Problemen und Umlenken in die Richtung die gerade passt.
Tina

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf justus39 vom 16.12.2014, 18:36:34
Diese Montagsdemonstrationen wurden auch deshalb nicht für voll genommen, weil sie auch ganz einfach unter- oder fehlbesetzt waren. Siehe Berlin mit Ken Jebsen oder Elsässer als Gastredner.
Im Ostthüringischem Gera bspw. findet seit 2003 allmontäglich eine Demonstration der "Initiative für soziale Gerechtigkeit" statt. Gestern, zur 541 Montagsdemo waren homöopatische 7 Demonstranten anwesend...

PEGIDA dagegen hat doch einen ganz anderen Stand.
Ich meine, das Gros der PEGIDA-Leute ist schon unterschwellig gegen den Zuzug von Ausländern, im Sinne der Befürchtung der Ausbreitung des Islam hier in Deutschland, und einem damit verbundenem latenten Unwohlsein, dem Gefühl, dass dies hier irgendwie nicht mehr ihr Land ist.

Egal wie, die Büchse der Pandora ist auf.
Ich kenne Leute, die eine Heidenangst haben vor diesen unkontrollierten Demonstrationen, vor deren Eigendynamik, die nicht mehr schlafen können, weil ihrer Meinung nach mal wieder die "SA marschiert" und demnächst Schaufensterscheiben splittern werden.
Diese Befürchtung teile ich nicht. Ich kann mich in die Demonstranten teilweise ganz gut hinein versetzen (wäre die Entfernung nach Dresden nicht so groß, würde ich ganz gerne mal dabei sein, allein um das Fluidum aufzunehmen).

Und auch dieses klitzekleine Beispiel dafür, dass der Bürger den Politikern eine Minute nach der Wahl aber sowas von sch...egal ist, trägt auch zum Frust der Menschen bei.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von dutchweepee
pippa
pippa
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von pippa
als Antwort auf dutchweepee vom 17.12.2014, 15:47:47
Was ARD und ZDF für unwichtig halten

Die Zeit

Wenn diese Links schon irgendwo veröffentlicht wurden, bitte ich um Verzeihung.
Im Augenblick laufen so viel verschiedene Theras über dieses und ähnliche Themen.
Vielleicht habe ich den Überblick verloren.

Ich halte das Verhalten der Redaktionen für mehr als bedenklich.
Pippa

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von olga64
als Antwort auf pippa vom 17.12.2014, 17:08:28
Die "Lügenpresse" - dieses Mal in Gestalt der Südd. Zeitung (heute lesenswerte Seite 3!) unterhielt sich mit Pegida-Organisatoren. Ein Punkt waren die Statistiken, denen zufolge die Kriminalitätsrate unter Ausländern sowie die Sozialschmarotzer nicht so hoch sei, wie es Pegida gerne hinstellt. Kommentar von diesen Leute: die Lügenpresse verbreitet frisierte Statistiken. Befragt, wo denn die nicht frisierten Statistiken der Pegida seien - kam die Antwort: unnötig, wir handeln nach Gefühl und den Ergebnis vom Hörensagen. Kann man auf einer solchen "Basis" wirklich Gespräche mit einer Organisation führen, die doch in weiten Strecken recht verblendet rüberkommt? Olga
pippa
pippa
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von pippa
als Antwort auf olga64 vom 17.12.2014, 17:20:43
NEIN, das kann niemand und es ist sicher auch gar nicht gewollt.

Ich habe den leisen Verdacht, dass die meisten dieser Demonstranten jeden Morgen ihre beliebte Frühstückszeitung kaufen, wie sie jede Bäckerei vorhält (Blödzeitung), da stehen wenigstens nicht so viele Buchstaben drin. (Beobachte ich fast jeden Morgen)

Dabei weiß jeder, oder sollte es wissen, dass man es hier tatsächlich mit der Wahrheit nicht so genau nimmt.

Ferner glaube ich nicht, dass die von mir eingesetzten Links der Grund für ihre Empörung ist.
Pippa
olga64
olga64
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von olga64
als Antwort auf pippa vom 17.12.2014, 17:48:39
Umberto Eco sagte über die schöne Stadt Dresden: es fragt einem keiner, wie einem die Stadt gefällt - es sagt einem jeder unaufgefordert, dass sie sehr schön ist (was ja auch stimmt).
Verunsichernd für mich war immer schon das grosse Mahnmal im Februar zur Zerstörung Dresdens im 2. Weltkrieg; oft stellte sich dies für mich so dar, dass völlig ausgeblendet wurde, welches Unheil die Deutschen auch in England anrichteten und wie viel Zerstörung und Tote sie dort hinterliessen.
Auch wenn jetzt 15.000 Pegida-Demonstranten auf die Strasse gehen - man sollte dies schon in Relation setzen zu 520.000 Einwohnern und Gegendemonstranten - das christliche Abendland wird dadurch nicht untergehen. Irgendwie erwecken diese Leute bei mir derzeit den Eindruck, dass sie auch trunken vor Glück sind über die grosse Aufmerksamkeit, die sie (endlich?) erreichen - aber das sind sehr kurzfristige Erfolge, wenn es die schrillen Organisatoren nicht schaffen, längerfristig was drauszumachen.
Herrn Gauland (Vize der AfD) bettelte man förmlich an, der Pegida-Demonstration beizutreten und massgeblich mitzuarbeiten. Noch windet der sich und beruft sich auf Herrn Lucke - es scheint aber so, dass auch Pegida in der jetzigen Ausgestaltung mit einem unter BEwährung stehenden Obermotz ein wenig dem Ende zuläuft. Olga
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Frust auf beinahe alles
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf olga64 vom 17.12.2014, 17:58:25
PEGIDA hat überhaupt kein Interesse daran, ein einvernehmliches Miteinander zu organisieren. Weder mit der Friedensbewegung, noch mit jenen ausländischen Mitbürgern, die schon lange hier leben oder hier geboren sind, noch mit denen, die Asyl suchen. Unter dem Deckmantel der demokratischen Meinungsäußerung werden Menschen ausgegrenzt und zu Sündenböcken gemacht. Christliche Werte sollen verteidigt werden, absurderweise unter Aufgabe des Prinzips der Nächstenliebe. Haben die Organisatoren und deren Mitläufer sich von den brennenden Flüchtlingsheimen in Bayern distanziert? Das war kein Thema für PEDIGA. Das wird anderen „Abendländern“ überlassen.

Anzeige