Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Kann das denn gut gehen?

Innenpolitik Kann das denn gut gehen?

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Karl vom 04.07.2018, 16:50:45

aber anstatt Fakten zur Kenntnis zu nehmen, werden in den Kommentarspalten der Medien nur dumme Floskeln wiedergekäut. Ich kann soviel gequirlten Unsinn von CSU/AfD bald nicht mehr lesen, ohne mich zu verschlucken. 

geschrieben von karl


Ich lese/schaue/höre mir das schon länger nicht an.
Man verliert die Übersicht das Interesse usw. an diesen vielen unnötigen
Kommentaren die ja nur einen Zweck haben.
Das Wirtschaftsunternehmen Presse, moderne Medien etc muss am
Leben gehaltenn und der kunde unterhalten werden.
Der Ausschalter beim Handy, TV, Radio wird immer wichtiger.
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf schorsch vom 04.07.2018, 17:11:18
weil es weit schwieriger ist, in einer lange dauernden Phase der Prosperität das viele Gute zu sehen als das wenige Schlechte. Das ist wie das Haar in der Suppe!


Da hast du Recht was das Gute anbetrifft, es wurde viel Positives geleistet.
Nur dass das Haar in der Suppe sich zum Findling entwickelt und
die Auswüchse der Parteienlandschaft nicht mehr wegzureden sind.

 
Alexs
Alexs
Administrator

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von Alexs
als Antwort auf Karl vom 04.07.2018, 16:50:45

Lieber Karl,
den gequirlten Unsinn hier im Politik Forum kann ich auch bald nicht mehr lesen - und Fakten nehmt ihr hier leider auch nicht zur Kenntnis.

Ich glaube, das Politik Forum schadet dem Seniorentreff mehr als es ihm nützt.


Anzeige

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Alexs vom 04.07.2018, 18:03:21

"Fakten" vermeinen viele zu sehen. Es ist zu einem Modebegriff geworden und soll vermutlich die unumstößliche Wahrheit der jeweiligen Meinung dokumentieren. Tatsächlich aber sind die vorgebrachten "Fakten" in Wirklichkeit nur unterschiedliche Inperpretationen der Gegebenheiten.

Sprache ist schon ein interessantes und vielseitiges Werkzeug.

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Alexs vom 04.07.2018, 18:03:21

den gequirlten Unsinn hier im Politik Forum kann ich auch bald nicht mehr lesen - und Fakten nehmt ihr hier leider auch nicht zur Kenntnis.
Ich glaube, das Politik Forum schadet dem Seniorentreff mehr als es ihm nützt.

Wer zuviel liest sollte einfach mal Pausen einlegen und das betrifft nicht nur die Medien
aller Art sondern auch die Foren.
Einfach mal weg in den Urlaub auch wenn mann zuhause bleibt.
Konsequent alles auslassen.
Keine Zeitungen lesen, kein TV, Radio, Handy (da steckt der Teufel im Detail denn da ist alles drinn von Zeitung bis.......)
Wer das nicht macht und täglich konsumiert hat bald eine Schramme am Gehirn
und merkt es nicht mal.
Fakten ist ein sehr weites Feld, jenachdem woher und vom wem diese Infos stammen.


 
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von dutchweepee
seehofern.jpg

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Alexs vom 04.07.2018, 18:03:21
Lieber Karl,
den gequirlten Unsinn hier im Politik Forum kann ich auch bald nicht mehr lesen - und Fakten nehmt ihr hier leider auch nicht zur Kenntnis.

Ich glaube, das Politik Forum schadet dem Seniorentreff mehr als es ihm nützt.
Nicht das Politikforum schadet dem Seniorentreff, schaden tun ihm nur, nein - schaden ist wirklich übertrieben - zeitweise unappetitlich und nervig - aber manchmal auch lustig - sind diejenigen die stur behaupten und darauf bestehen daß ihr unübersehbarer Rechtsdrall nichts weiter als gradliniges "Geradeaus" sei!
Naja - und was die von Dir angesprochenen Fakten betrifft und was Du darunter verstehst, das reiht ein Großteil der Menschen, darunter bin ich auch, eben unter " alternativ " ein!
Und lieber Alexs - da Karl mit dem ST nichts verdienen will und muß, ist es vollkommen überflüssig von Dir, sich über Nutzen und Gewinn  Gedanken zu machen, er gewährt allen möglichen und unmöglichen Zeitgenossen zeitweise ideologischen Unterschlupf, Karl und Margit sind da im Gegensatz zu vielen anderen Menschen sehr großzügig und weltoffen, sie wissen, daß sie die Menschen so nehmen müssen, wie sie sind!

Edita
Edita
Edita
Mitglied

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.07.2018, 18:39:29


Sprache ist schon ein interessantes und vielseitiges Werkzeug.
Wie wahr - wie wahr!   
Elisabeth Wehling sagt : Politische Entscheidungen beruhen nicht auf Fakten, sondern auf Frames. Das sind Deutungsrahmen im Gehirn, die über Sprache aufgerufen und zugleich gefestigt werden, und zwar ohne, dass wir es bewusst wahrnehmen. So greift Sprache in unser politisches Gehirn ein und formt es.
 

Edita
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Edita vom 05.07.2018, 07:34:38
Lieber Karl,
den gequirlten Unsinn hier im Politik Forum kann ich auch bald nicht mehr lesen - und Fakten nehmt ihr hier leider auch nicht zur Kenntnis.
 
Nicht das Politikforum schadet dem Seniorentreff, schaden tun ihm nur, nein - schaden ist wirklich übertrieben - zeitweise unappetitlich und nervig - aber manchmal auch lustig - sind diejenigen die stur behaupten und darauf bestehen daß ihr unübersehbarer Rechtsdrall nichts weiter als gradliniges "Geradeaus" sei!

Edita
Man könnte zwar darauf verzichten, stimmt, anderseits lernt man wie ein Teil der Gesellschaft denkt,

Gottseidank sind die Populisten, Nationalisten oder Rechtsdenker in DE - EU "noch" in der Minderheit,aber die Demokraten müssen sich dem Geist der Populisten entgegenstellen, wir sind es der jungen Generation sowie unseren Kinder verpflichtet, irgendwann wird ihr Anführer des Populismus "Trump" fallen, positiv ist daß die Bundesregierung mit der CSU ein Fallbeispiel bekommen hat, was eigentlich in ihren eigenen Reihen läuft. 

Juncker EU ist ein Auslaufmodell, unfähig, müde, Pis in Polen zeigt genau seine Schwäche, es passiert nie etwas wenn man wartet und glaubt die Zeit wird es richten, man muß sich gegen das Únrecht aufbäumen.

Und alles auf dem Rücken der Schwächsten, die Flüchtlinge, sie sollen sich schämen, ihr Anführer Trump schließt Kinder in Käfige ein, kein Aufschrei ist zu hören von seinen Gleichgesinnten. Daumen runter
Phil, 
Alexs
Alexs
Administrator

RE: Kann das denn gut gehen?
geschrieben von Alexs
als Antwort auf Edita vom 05.07.2018, 07:34:38

Nein, bis jetzt bleibe ich bei meiner Meinung - auch wenn die Auswirkungen vielleicht geringer sind, als ich vermute. Vielleicht erkennst du selbst, dass sich von den aktiven Mitgliedern nur ein paar wenige im Bereich Politik beteiligen. Auch wenn es nur wenige interessieren sollte, geben in der Regel wahrscheinlich doch mehr als hier, ihren "Senf" dazu. Was aber nicht passiert, weil ein paar von euch zwanghaft, teils unverschämt, auf diejenigen mit anderer Meinung, losgehen. Überzeugungsarbeit ist natürlich legitim. Aber man sollte auch selbst etwas annehmen können...

Mit ist klar, dass du mich auch unter "alternativ" einordnest. Diese Einordnung ist aber eine Sache des Standpunkts. Für mich z.B. ist jemand noch kein Rassist, wenn er wissen will, ob der Täter bei einer Straftat Migrationshintergrund hat bzw. ein Flüchtling ist. Für dich, vielleicht übertreibst du da aber auch absichtlich, ist er das. Ich selbst würde mich mitte links einordnen. Bei dir stehe ich jetzt vielleicht sogar schon bei der NPD, weil ich es nachvollziehen kann, wieso jemaden das interessiert.

Im Übrigen ist es ein gutes Beispiel was du hier in Bezug auf Nutzen und Gewinn geschrieben hast, wie man sich oft etwas anmaßt zu wissen, obwohl man doch offensichtlich überhaupt keinen Einblick in die Situation hat. Du weißt weder was Karl verdient, noch ob es überflüssig ist, dass ich mir über Nutzen und Gewinn Gedanken machen sollte. Genauso ist es nämlich in der Politik auch. Der einzelne Bürger hat in den meisten Fällen überhaupt nicht die ganzen Informationen, um eine Entscheidung eines Politikers überhaupt bewerten zu können. Schon garnicht, wenn man sich über Medien informiert, die sowieso die eigene Meinung teilen.
Ganz sicher weist du selbst wie sich das Blatt wenden kann, wenn nur eine kleine unerwartete Information hinzukommt.

Was Karl und Margit betrifft, kann ich dir selbstverständlich nur zustimmen. Ich bin froh sie zu kennen.



 


Anzeige