Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Sieht so Integration aus?

Innenpolitik Sieht so Integration aus?

olga64
olga64
Mitglied

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von olga64
als Antwort auf freddy-2015 vom 21.12.2018, 15:58:12

Ach Freddy, warum versuchen Sie so gerne, andere dafür haftbar zu machen, dass Ihre "Insider-Kenntnisse" oft nicht vorhanden sind? Sie bekommen doch die Chance, dazuzulernen, wenn Sie nur ein wenig Bereitschaft zeigen.
Seit Jahrzehnten arbeiten und ersetzen "Roboter" in unserer Schlüsselindustrie Menschen, die dies früher manuell und unter schlechten Voraussetzungen machen mussten. Besuchen Sie mal eine Automobil-Fabrik und Sie werden staunen, wie hoch technisiert diese Unternehmen arbeiten und zwar mit einem international vernetzten Prozedere, das überall die gleichen Standards bietet.
Und trotzdem arbeiten in Deutschland so viele Menschen wie noch nie (ca 45 Mio). Es werden Jobs wegfallen und meist solche,die aus permanent wiederkehrenden Arbeiten bestehen; dafür werden höher qualifizierte Jobs entstehen. DArauf müssen sich die Menschen einstellen und nicht nur in Deutschland. Olga

Davina
Davina
Mitglied

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von Davina
als Antwort auf pschroed vom 15.12.2018, 20:02:05

Immer dieses Schönreden, einfach nur zum Kotzen.
Italien,Frankreich, Portugal etc. ist auch Europa,wir reden hier aber von Muslimen.
Mir tun die deutschen Kinder einfach nur Leid.
Und Ratz-Fatz wird wieder die AfD durch den Kako gezogen.
Kein Wunder das die Antifa immer stärker wird.

novella
novella
Mitglied

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von novella
als Antwort auf Davina vom 21.12.2018, 19:01:27

Du lieber Himmel!!!! Was ist das denn für ein wirres Geschreibsel?!


Anzeige

julchentx
julchentx
Mitglied

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von julchentx
als Antwort auf olga64 vom 21.12.2018, 15:27:56

...Nicht die selbstfahrenden FAhrzeuge weden Jobs killen, sondern die Elektro-Fahrzeuge....

Really?

Als die ersten Maschinen erfunden wurden in manifakturen diverses zu erledigen was vorab
per hand gemacht wurde, war die panik gross! der Mensch wird ersetzt!!!!

Als das  erste auto rumfuhr war die panik gross...der Mensch wird von maschinen ersetzt!!!
Pferde auch!! (denen ging es noch nie so gut - den pferden - wie heute)

Als der erste computer auf den markt kam war die panik noch viel groesser!!!! nun brauchte man
Menschen zum arbeiten so gut wie gar nicht mehr....!

Sorry aber ich sehe nur Menschen die jobs haben und diese "menschenersetzenden" Maschinen
und computer zu reparieren!!!

Und davon leben Menschen in allen Laendern heutzutage sehr gut!

 

lupus
lupus
Mitglied

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von lupus
als Antwort auf Davina vom 21.12.2018, 19:01:27

Dunkel ist der Rede Sinn
lupus

(frei nach Schiller)

Karl
Karl
Administrator

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von Karl
als Antwort auf julchentx vom 22.12.2018, 02:55:52

@julchentx,

was Du schreibst, ist richtig für die Vergangenheit. Die Arbeitszeit der Menschen pro Woche wird aber statistisch weiter reduziert werden (für den Durchschnitt). Ob dies langfristig nicht doch zu einem Umschlag zur Unterbeschäftigung führt, bleibt abzuwarten. 

Entwicklungen über längere Zeit in nur eine Richtung führen auf Dauer zu einem qualitativ neuem Zustand. 

Persönlich bin ich kein Pessimist, aber der sich beschleunigende Strukturwandel erfordert auch vom Einzelnen ungeahnte Flexibilität. 

Karl


Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von lupus
als Antwort auf Karl vom 22.12.2018, 09:21:44

So sehe ich das auch.
Wesentliche Probleme wird es mit der komplizierter werdenden Arbeitswelt geben.
Es liegt scheinbar grundsätzlich die Tendenz vor, dass die Menge der einfachen Tätigkeiten durch Mechanisierung und Automatisierung reduziert wird. Das sowohl körperlichen als auch im geistigen Bereich.
(z.B.Herstellung von Einzelteilen, Buchhaltung)
Ob die erhöhten intellektuellen Anforderung von größeren Teilen nicht mehr gebracht werden können bleibt der Zukunft überlassen, deutet sich aber an.

lupus

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf olga64 vom 21.12.2018, 16:03:25
Ach Freddy, warum versuchen Sie so gerne, andere dafür haftbar zu machen, dass Ihre "Insider-Kenntnisse" oft nicht vorhanden sind? Sie bekommen doch die Chance, dazuzulernen, wenn Sie nur ein wenig Bereitschaft zeigen.
Seit Jahrzehnten arbeiten und ersetzen "Roboter" in unserer Schlüsselindustrie Menschen, die dies früher manuell und unter schlechten Voraussetzungen machen mussten.XX
Ach Olga,
die alte Schiene wieder mal so tun als hättest du alles Wissen in Sachen Robotik.?
Was du aufführst sind olle Kamellen, heute geht es nicht mehr um schwere Arbeit.
Das ist doch Schnee von vorgestern, aber das tust du immer, wiederholen.XX
Ich war schon in grossen Werken wo sie im Einsatz waren,
sei es in der Produktion oder in der Logistik.
(Du bist der Ersatz für eine TV Sendung von früher....EA)

Natürlich gibt es Industrierobotik und der Anfang lag im Jahr 1953.
Aber was du wieder einmal klammheimlich verschweigst,
ist die Weiterentwicklung von dem normalen Industrieroboter
der nur einfache Tätigkeiten erledigen konnte
zum Intelligenten lernfähigen Roboter der komplett die Menschen
in den nächsten Jahren ersetzen kann.
Das mit den neuen Jobs kannst du dir schenken,
wenn dann wird es 1 % der arbeitenden Menschen betreffen,
denn Reparaturen können die Roboter der Zukunft auch genauso wie planen und entwickeln.

Die Frage wird sich stellen, will das der Mensch, ersetzbar sein.



 
Pat
Pat
Mitglied

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von Pat
als Antwort auf olga64 vom 20.12.2018, 17:17:55
Ich denke,das PRoblem ist vielschichtiger, weil oft Menschen in unseren GEsellschaften nicht wissen, was Integration eigentlich ist.

Da hilft dann nur Verständnis und Toleranz  - auf beiden Seiten. Vorurteile bis hin zu Hass sind eindeutig keine Mittel, die zur BEfriedung dienen können, weil sie auf ähnliche Weise erwidert werden. Olga
Sie haben ja eigentlich den Kern der Probleme gut beschrieben. Es gibt halt leider immer
noch große Unterschiede von Stadt zu Stadt, manchmal hat man den Eindruck, manche haben
es einfach noch nicht kapiert. Städte wie Hamburg, München oder Frankfurt, haben da gewöhnlich
viel weniger Probleme, was aber vermutlich auch mit der Tradition zusammenhängt.

Begriffe wie Diversität scheint in vielen Städten immer noch ein Fremdwort zu sein, aber nur so
wird aus dem Nebeneinander ein Miteinander.

Pat
Seija
Seija
Mitglied

RE: Sieht so Integration aus?
geschrieben von Seija
Ich schreibe wie für mich persönlich Integration aussieht:
Ich kümmere mich hier im Ort um eine syrische Familie, insbesondere um die Kinder.
Im Sommer habe ich mit ihnen Radtouren unternmmen. Ihnen die Umgebung, die Natur und die Tiere hier etwas näher gebracht. Seit August bin ich Lesepatin für eines der Kinder und gehe regelmäßig in die Grundschule.  Jetzt in den Ferien kommt er jeden morgen zu mir und wir üben Lesen. Ich lasse ihn aber auch zwischendurch spielen. Er kommt freiwillig und gerne!
Seija


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Dinge tun,
werden das Gesicht der Welt verändern.
(Afrikanisches Sprichwort)


 

Anzeige