Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???

Innenpolitik Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von schorsch

Als mir im Beruf immer mehr Aufgaben aufgebürdet wurden, ich vor einem Burnout stand, sagte ich dies unserem zuständigen Direktor.  Seine Antwort: Aber Herr S., die durchschnittliche Belastung wird doch noch zu bewältigen sein?" Ich antwortete: "Was nützt es dem Nichtschwimmer, wenn er in einem Fluss von durchschnittlich 1 Meter Tiefe badet, es ihn aber in einen Strudel von 2 Meter Tiefe zieht?"
Letzhin traf ich ihn auf der Strasse. Er hatte einen so leeren Blick, dass es mich schauderte. Ich grüsste ihn; er schaute durch mich hindurch. Als ich eine Kollegin, die ihn gut kennt, fragte, was wohl mit ihm los sei, antwortete sie: "Alzheimer, im Endstadium". Er ist etwa 10 Jahre jünger als ich.....

Bias
Bias
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.01.2022, 23:43:15

Wie beruhigend, Digi, zu wissen dass wir reich sind.
Damit jedoch eine Maus zu trösten, die tränenden Auges gegen Ende des Monats im Brotkasten sitzt, stelle ich mir als Herausforderung vor.
Egal - den nächsten Bettlern welchen ich am Ludwigsplatz begegne werde ich Deine Botschaft mitteilen - versprochen!

Komm gut durch den Tag

Karl
Karl
Administrator

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von Karl
als Antwort auf Bias vom 04.01.2022, 08:51:16

Ich denke, @digi hat einen guten Punkt gemacht.

Fakt ist, dass auch ein Armer von der Infrastruktur eines reichen Staates, in dem er lebt, profitiert, z. B. von dem Zustand der Straßen, dem Sozialsystem, den kostenlosen Impfangeboten etc.

Wir können und dürfen natürlich klagen, dass viele Menschen das Sozialsystem in unserem Staat nutzen. Wir dürfen uns aber auch freuen, dass wir ein solches haben.

Wer kann einen deutschen Staat oder einen historischen Zustand in unserem Land benennen, in dem besser für die Mitbürger gesorgt wurde als bei uns? Es hat historisch einen großen Fortschritt gegeben und diesen sollte man/frau auch keinesfalls leugnen, sondern als Ansporn und Hoffnungsquelle nutzen, dass ähnliche Fortschritte auch in Zukunft möglich sein sollten.

Karl


Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von lupus
als Antwort auf Bias vom 04.01.2022, 08:51:16

Eine solche statistische Zahl wird wohl am Ludwigsplatz nicht sehr interessieren.
Nicht allein dass sie falsch interpretiert wird ist sie doch hauptsächlich für einen groben internationalen Vergleich bestimmt.
lupus

Bias
Bias
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von Bias
als Antwort auf Karl vom 04.01.2022, 09:30:36
Ich denke, @digi hat einen guten Punkt gemacht.
Fakt ist, dass auch ein Armer von der Infrastruktur eines reichen Staates, in dem er lebt, profitiert, z. B. von dem Zustand der Straßen, dem Sozialsystem, den kostenlosen Impfangeboten etc.
Wir können und dürfen natürlich klagen, dass viele Menschen das Sozialsystem in unserem Staat nutzen. Wir dürfen uns aber auch freuen, dass wir ein solches haben.
Wer kann einen deutschen Staat oder einen historischen Zustand in unserem Land benennen, in dem besser für die Mitbürger gesorgt wurde als bei uns? Es hat historisch einen großen Fortschritt gegeben und diesen sollte man/frau auch keinesfalls leugnen, sondern als Ansporn und Hoffnungsquelle nutzen, dass ähnliche Fortschritte auch in Zukunft möglich sein sollten.
geschrieben von karl
Guten Morgen, Karl.
Ja, Karl - Digi hat einen Punkt gemacht und der sei ihm gegönnt (ich wäre der Letzte, der das gerade ihm gegenüber nicht täte).

Ich stelle durchgehend doch lediglich fest, dass es - wie bei allem, so auch hier - auf den Standort des Betrachters ankommt.
Der mag den einen ein großzügiges wir gestatten, andere verhöhnts, sobald sie ihre Lebensverhältnisse mit dem abgleichen, was da in Endlosschleifen aus deren Sicht verkündet wird.
Neudeutsch werden solche Informationen ob ihrer Eignung, den Blick in eine gewünschte Richtung zu lenken, Nudging genannt.
Ich schreibs nicht zum ersten Mal: Auf Sicht wird das nicht gedeihlich ausgehen. Drückt sich in der sozialen Wirklichkeit von uns Deutschen doch mehr noch als beim Thema Corona die Kluft, welche die Gesellschaft spaltet, aus.

Für Faktenfetischisten: Wahr ist, was mit der erlebten (erfahrbaren) Wirklichkeit übereinstimmt.
Als Kunstprodukt ist Statistik lediglich ein relativ untauglicher Versuch, "Wahrheit" - ob per Mittelwert, Modus oder Median abzubilden (wer will, mag darin "Fakten" erkennen).

Bertold Brechts Dreigroschenoper gewinnt vor neuer Kulisse zunehmend an Aktualität - so sehe ich das.

Komm gut durch den Tag.
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von pschroed

Ich schrieb das schon mal.
Die deutschen Bürger können manches bewegen wenn sie unzufrieden sind. Demos, Manifestationen,Streiks.
Aber warum besteht diese grosse Zurückhaltung wenn es um Kinderarmut oder Altersarmut geht oder entspricht es nicht der Wahrheit, dass das Sozialnetz aber doch alles abdeckt ?
Es gibt sogar eine Tierschutzpartei.
Phil.


Anzeige

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 04.01.2022, 11:19:31
Ich schrieb das schon mal.
Die deutschen Bürger können manches bewegen wenn sie unzufrieden sind. Demos, Manifestationen,Streiks.
Aber warum besteht diese grosse Zurückhaltung wenn es um Kinderarmut oder Altersarmut geht oder entspricht es nicht der Wahrheit, dass das Sozialnetz aber doch alles abdeckt ?
Es gibt sogar eine Tierschutzpartei.
Phil.
Weil hier Scheinheilige regieren, also Christen und Soziale die immer wieder verkünden lassen, dass die Betroffenen an ihrem Schicksal selber Schuld haben. 
Wer also will sich für sowas engagieren?
Eigentlich clever eingefädelt.  
Von wem? Von denen die den Anspruch haben nichts abgeben zu müssen. 
Bias
Bias
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von Bias
als Antwort auf lupus vom 04.01.2022, 10:13:18
Eine solche statistische Zahl wird wohl am Ludwigsplatz nicht sehr interessieren.
Nicht allein dass sie falsch interpretiert wird ist sie doch hauptsächlich für einen groben internationalen Vergleich bestimmt.
geschrieben von lupus
"Erst kommt das Fressen, dann die Moral", die Erkenntnis hat vermutlich nichts an Wahrheitsgehalt verloren, Isegrim.
Wer nichts hat, verspürt in der Regel wenig Lust überhaupt irgendetwas zu interpretieren.

"Sollen sie doch Kuchen essen", mag Marie-Antoinette seinerzeit tatsächlich gesagt haben oder auch nicht.
In dem Satz drückt sich eine schichtenspezifische Haltung aus, die unabhängig von Regierungsformen durch die Zeiten hindurch Bestand zu haben scheint.
lupus
lupus
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von lupus
als Antwort auf Bias vom 04.01.2022, 11:28:20

Natürlich sehe ich das auch so.
Die Auswertung einer statistischen Aussage sollte aber doch nicht in einem abwegigen Nebenzweig münden meine ich.
lupus

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Unglücklich trotz Reichtum in Deutschland..???
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Bias vom 04.01.2022, 11:28:20


"Sollen sie doch Kuchen essen", mag Marie-Antoinette seinerzeit tatsächlich gesagt haben oder auch nicht.
In dem Satz drückt sich eine schichtenspezifische Haltung aus, die unabhängig von Regierungsformen durch die Zeiten hindurch Bestand zu haben scheint.
geschrieben von Bias
Das sehe ich heute etwas anders Bias,
jeder Arme mehr schmählert den Gewinn der Konzerne,
Firmen, Händler und Handwerker ja sogar der Kirche.

Aber was verlieren denn Arme als erstes nachdem sie unten angekommen sind.

Hat Deutschland sich nicht um das wichtigste gekümmert,
egal was der Nachbar verdient.
Liebe, Freude und Freundschaften halten und neue bilden.
Mit Deutschland ist natürlich die Gesellschaft selbst gemeint.

Ich denke mal das erste was sie verlieren sind Freunde in unserer heutigen Zeit.
Wer hilft seinem Freund in der Not wirklich.???

Anzeige