Internationale Politik Ägypten stürzt ins Chaos

Re: Ägypten stürzt ins Chaos
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Das Militär ist vor den Hotels präsent zum Schutz der Touristen. Warum schützt es nicht das Volk vor sich selbst. Möglich wäre das, denn die ägyptische Armee ist die personenstärkste im Nahen Osten. Nur, gewollt ist das wohl nicht. Von Anbeginn spielt das Militär eine ganz miese Rollle. Agiert in nicht nachvollziehbarer Weise, um dann die Ägypter im Regen stehen zu lassen. Es übt ein nicht weniger intensives Diktat aus als Mursi. Wer nicht militärfreundlich berichtet hat ganz schlechte Karten. http://www.spiegel.de/politik/ausland/stimmungsmache-in-aegypten-trifft-westliche-journalisten-a-910126.html
Der Unionsfraktionschef Kauder macht als die Schuldigen die Muslimbrüder aus. Wie banal. Den Muslimbrüdern war es seit Jahrzehnten verboten eine Partei zu gründen und nun wird der Präsident in undemokratisch und nicht rechtsstaatlicher Manier abgesetzt. Da wird erwartet, dass das erregbare ägyptische Gemüt ruhig bleibt? Es wurde neuer Hass für viele Jahrzehnte gepflanzt. Ein Muslimbruder wird gleich dem anderen gemacht und alle wurden sie über Nacht im Sprachterminus zu Terroristen. Von den in dem ganzen Ränkespiel beteiligten Salafisten, Mubarakanhängern und sonstigen Gruppierungen ist keine Rede.
Das Militär, welches m. E. das Blutbad zu verantworten hat, arbeitet damit auf eine Militärdiktatur hin, die die AI- Touristen und die westl. Staaten glücklich machen dürfte. Die Touristen, weil sie sich sicher fühlen und den Westen, weil er einen käuflichen Partner hat.
qilin
qilin
Mitglied

Re: Ägypten stürzt ins Chaos
geschrieben von qilin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.08.2013, 20:34:30
Bereits zuvor hatte die US-Regierung den in zwölf Provinzen verhängten Notstand scharf kritisiert: „Wir lehnen die Rückkehr zu Notstandsgesetzen strikt ab und fordern die Regierung auf, grundlegende Menschenrechte wie die Versammlungsfreiheit sowie die Rechtsstaatlichkeit zu achten.“
geschrieben von ORF

Der ORF-Korrespondent in Kairo (dem ich einige Objektivität zutraue) meinte, die Anhängerschaft des Militärs und die der Muslimbrüder sei in etwa vergleichbar groß, alle Anderen Gruppierungen vernachlässigbar - die österreichischen Touristen am Roten Meer derzeit nicht in Gefahr, auch ohne Einwirkung der Armee - wie sollte die eigentlich 'das Volk vor sich selbst schützen'

() qilin
Re: Ägypten stürzt ins Chaos
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf qilin vom 16.08.2013, 21:11:22
......... - wie sollte die eigentlich 'das Volk vor sich selbst schützen'

() qilin

Das Militär hat geputscht. Das Militär hat folglich auch durch Präsens auf den Straßen und Plätzen Eskalationen zu vermeiden.

Anzeige

qilin
qilin
Mitglied

Re: Ägypten stürzt ins Chaos
geschrieben von qilin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.08.2013, 21:21:50
Das Militär hat nach einem Putsch Eskalationen zu vermeiden http://www.my-smileys.de/smileys3/frage_2.gif[/img]

Das Militär ist (klar gesagt) dort [i]Partei
. Von ihm Unparteilichkeit zu erwarten ist utopisch.
Nach eigener Aussage hätte es die 'Volksmeinung' gegen die Muslimbrüder verteidigt -
ich war nicht dort, ich kann es nicht beurteilen, aber gänzlich absurd scheint mir diese
Interpretation nicht...

() qilin
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Ägypten stürzt ins Chaos
geschrieben von Monja_moin
Ich empfehle das rund 6 minütige Interview anzusehen.
Gestern gab es bei 3Sat im Rahmen der "Kulturzeit" ein Interview mit dem ägyptischen Regisseur Samir Nasr, der in Ägypten und Deutschland lebt.

So wie ich urteilen kann und aus persönlichen Erfahrungen während meiner vielen Ägyptenbesuche mitbekommen habe, scheint er die Lage realistisch zu beurteilen.
Interview mit Samir Nasr

Monja.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Ägypten stürzt ins Chaos
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Monja_moin vom 16.08.2013, 22:54:59
@Monja

Auch dieser Samir Nasr sagt, dass die Muslim-Brüder versucht haben "den Staat an sich zu reißen und ihn nach ihren Vorstellungen umzubauen". Jetzt frage ich Dich: "VERDAMMTNOCHMAL - Wer hat die demokratischen Wahlen in Ägypten mehrheitlich gewonnen? ...und wer hat dann das Recht den Staat nach Recht und Gesetz umzubauen?" Hat das Militär prinzipiell das Recht eine demokratische Wahl mit Waffengewalt zu annullieren und tausende Leute totzuschießen, wenn es den USA so in den Kram passt? Mir gefällt der Islamismus und die Scharia ganz und garnicht - aber ich habe den Ägyptern nicht dreinzureden.

Konstruieren wir mal eine Utopie und stellen uns vor: die LINKE gewinnt die nächste oder die übernächste Bundestagswahl mit 47,2% der Stimmen. ...dürfen dann die Panzer rollen und muss dann Blut fließen, damit wieder "Recht und Ordnung" hergestellt wird?


Anzeige

Re: Ägypten stürzt ins Chaos
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 17.08.2013, 01:36:51
Dutch Hitler hatte auch die Wahlen demokratisch gewonnen, dein Beispiel hinkt,
"VERDAMMTNOCHMAL" )))
Demokratischer Umbau nach Recht und Gesetz mit der Scharia als Grundlage?
qilin
qilin
Mitglied

Re: Ägypten stürzt ins Chaos
geschrieben von qilin
als Antwort auf dutchweepee vom 17.08.2013, 01:36:51
Hallo Dutch,
Konstruieren wir mal eine Utopie und stellen uns vor: die LINKE gewinnt die nächste oder die übernächste Bundestagswahl mit 47,2% der Stimmen. ...dürfen dann die Panzer rollen und muss dann Blut fließen, damit wieder "Recht und Ordnung" hergestellt wird?

Warum sollten sie das? - Wenn aber dann die LINKE eine Verfassung nach ihrem Gusto einführen würde, sich selbst Unfehlbarkeit und Straflosigkeit bescheinigen, die Höchstgerichte entmachten, missliebige religiöse oder politische Einrichtungen durch 'Volkszorn' in Flammen aufgingen und verkündet würde "entweder wir bleiben an der Macht oder wir zerstören den Staat" - dann würde ich doch die Demokratie etwas in Frage gestellt sehen und Gewalt nicht mehr gänzlich ausschließen...

() qilin
Tina1
Tina1
Mitglied

Dutzende Tote am "Freitag der Wut" in Ägypten
geschrieben von Tina1
"Am "Freitag der Wut" sind bei neuen Zusammenstößen zwischen ägyptischen Sicherheitskräften und Islamisten dutzende Menschen getötet worden."

"Der saudiarabische König Abdullah stellte sich in einer Fernsehansprache auf die Seite der Armeeführung in Kairo. Saudi-Arabien halte den Kampf gegen "Terrorismus, Kriminalität und Aufruhr" für gerechtfertigt, sagte der Monarch. Auch Jordanien unterstützte die ägyptische Regierung, die "den Rechtsstaat wiederherstellt" sowie "den Terrorismus bekämpft". Der Iran forderte ein Eingreifen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit."

"Die Gewalt müsse "sofort" enden, erklärten Merkel und Hollande im Anschluss an ein Telefongespräch nach Angaben des Elysée-Palasts in Paris. Die Ägypter müssten wieder einen "Dialog" aufnehmen und "so schnell wie möglich auf den Weg der Demokratie zurückkehren"."

...ist so ein "Dialog" überhaupt noch möglich?
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Ägypten stürzt ins Chaos
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2013, 04:19:34

Demokratischer Umbau nach Recht und Gesetz mit der Scharia als Grundlage?


Hallo Claude

Das glaube ich auch nicht, eher läuft das Wasser bergauf. Wenn es nicht um das Öl ginge wäre es für den Westen sowieso nur eine neutrale Fläche.
Die andere Seite, was unser Wohlstand betrifft muß man sich mal vorstellen wie es bei uns aussieht wenn die Öltanker zerbombt sind. (Back to Basic!)

Phil.

Anzeige