Internationale Politik Burkaverbot

Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Burka
geschrieben von Tina1
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 18.09.2016, 17:21:47
Wenn man es an der Anzahl der Beiträge hier misst...ist es eindeutig.Hoffentlich irren hier viele nicht...was die Wichtigkeit betrifft.
geschrieben von dion


Bestimmst du jetzt, wie lange man auf einen Thread antworten darf?
Und was soll diese Frage, dieser Vergleich? Die Frage könnte man auf jeden anderen Thread beziehen, der außerhalb von TTIP/CETA steht. Natürlich ist TTIP/CETA viel wichtiger, ich glaube darüber brauch man wohl nicht reden. Deshalb gibt es dafür auch viele Threads und das ist gut so. Darüber wurde schon viel diskutiert, da warst du noch kein Diskutant im Forum.

Unabhängig davon, wird es in einem Forum trotzdem noch andere Themen geben. Das Thema hier wurde von der Politik ins Leben gerufen, nicht von Usern, deshalb hat eine Diskutantin diesen Thread eröffnet.

Wenn er dich nicht interessiert, was völlig ok ist, dann hast du die Möglichkeit ihn zu ignorieren. Ansonsten wäre es schön gewesen, wenn du eine Antwort zu dem Inhalt des Videos gegeben hättest. Es geht um eine Muslima die nach Deutschland geflohen ist, also ein Flüchtling, der du aber keine Beachtung zollst. Was bedeutet das? Ein Thread hat ein Ziel, nämlich, dass man über das Thema diskutiert u. nicht mit anderen Themen anfängt. Dein Anliegen ist natürlich durchschaubar u. deshalb lohnt sich keine Diskussion mit dir.
Das wars von mir, egal was du jetzt schreibst, denn dein Anliegen ist nichts anderes, wie ein Ablenken vom eigentlichen Thema.
Tina
lupus
lupus
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von lupus
als Antwort auf wandersmann vom 14.09.2016, 20:49:39
Hallo Wandersmann!
Du hast mich verwechselt als du auf Freddy geantwortet hast.
Mit deinen in dieser Antwort enthaltenen Kenntnissen zur DDR stimme ich überein. Ich möchte keinesfalls mit Freddy und dessen unsäglichen Beitrag verwechselt werden.
lupus

PS.: Seine diesbezüglichen Kenntnisse sind ebenso wie die zur Rente
olga64
olga64
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von olga64
als Antwort auf val vom 17.09.2016, 19:17:42
In Spiegel-TV lief gestern ein interessanter BEitrag zu Medizin-Touristen aus den Emiraten, die sich vorwiegend in Bonn-Bad Godesberg aufhalten. Dort ist das angesagteste Outfit bei den DAmen mittlerweile die Vollverschleierung; einige tragen nur Kopftuch, was sie, wie sie erklären, in ihren Heimatländern nicht so machen könnten.
So erhalten z.B. Bürger des Emirats Katar von ihrer Botschaft einen täglichen Spesensatz von ca 400.-- Euro. Für eine Wohnung in Bonn-Bad Godesberg werden ca 6.000.- Euro monatlich verlangt und auch bezahlt.
Daran verdienen die Hausbesitzer logischerweise viel Geld und sind dann auch bereit, nach Auszug alles neu zu renovieren, weil diese Klientel es nicht gewohnt ist, nach schwäbischer Hausfrauensitte alles nach deutschen Massstäben reinlich zu halten.
Die Läden in Bonn-Bad Godesberg sind mehrsprachig, auch arabisch. Die verdienen auch gut Geld.
Die Eingeborenen finden das grossenteils nicht so gut, insbesondere, wenn sie an diesen Menschen finanziell nicht partizipieren. Früher hatten sie es "nur" mit Botschaftsangehörigen der diversen LÄnder zu tun, was ihnen anscheinend besser gefiel. Olga

Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 14.09.2016, 19:37:13
Ja und natürlich war die DDR durchsetzt von alten Nazis..noch ein Brüller.
Danke für den Link...ich schau ihn mir an...denn "meine Bildung hab ich aus dem Fernsehn"...mal sing.
geschrieben von dion


Durchsetzt habe ich nicht geschrieben Herr Oberlehrer.
Viele Fachkräfte wurden nach Kriegsende aufgesammelt und deportiert bzw. in Projekten mit einbezogen wo sie ihre Kenntnisse mit einbringen konnten bzw. mussten.
Auch in der DDR kam das vor, aber von durchsetzt war nicht die Rede.
Dieser Rassenhass wurde nicht so offen ausgesprochen und war vielen garnicht bewusst/bekannt.
Frag doch mal einen , der bei der Stasi war, nicht ein einfacher Zuträger, sondern in den höheren Rängen.

In der DDR gab es auch Zahlungen die bei den Arbeitern aus Mosambik nicht ankamen weil die DDR Geld an den Staat überwies und Mosambik
seine Schulden bezahlte an die DDR. Betrug oder ?

Die Arbeiter sahen es so und viele verarmten noch mehr nach ihrer Zwangsrückkehr.

http://www.zeit.de/gesellschaft/2012-03/fs-malte-wandel-2
http://www.terralis.de/terralis-das-laenderarchiv/afrika/mosambik/mosambik-reportage/64-magermanos-ehemalige-gastarbeiter-der-ddr
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf freddy-2015 vom 19.09.2016, 17:54:53
Ok,bin zwar kein Oberlehrer aber versuch es trotzdem mal (auch wenn ich da wenig Hoffnung habe, denn gegen ideologische Verblendung kann man nicht mit Argumenten ankommen).

Viele Fachkräfte wurden nach Kriegsende aufgesammelt und deportiert bzw. in Projekten mit einbezogen wo sie ihre Kenntnisse mit einbringen konnten bzw. mussten.
geschrieben von schreibst du


Klar wurden die deportiert in die SU...was hat die DDR damit zu tun?

Auch in der DDR kam das vor,...
geschrieben von Ja....

Aber es waren absolute Ausnahmen die man mühevoll in der alten BRD in den Archiven suchen musste...Ausnahmen die nicht die Regel waren im Gegensatz zur alten BRD !

Dieser Rassenhass wurde nicht so offen ausgesprochen und war vielen garnicht bewusst/bekannt.
geschrieben von Welcher ?

Hat nix mit Nazis zu tun und "Rassenhass" (Diktion aus dem Nazijargon)wurde in der DDR regelrecht bestraft....was immer du darunter verstehst.

Frag doch mal einen , der bei der Stasi war, nicht ein einfacher Zuträger, sondern in den höheren Rängen.
geschrieben von Das ist Schwachsinn !


Ich kenne keinen und es interessiert mich auch nicht !

In der DDR gab es auch Zahlungen die bei den Arbeitern aus Mosambik nicht ankamen weil die DDR Geld an den Staat überwies und Mosambik
seine Schulden bezahlte an die DDR. Betrug oder ?
geschrieben von Ach ?


Nein in der DDR gab es Vertragsarbeiter...die Bezahlung wurden mit dem jeweiligen Staat geregelt in Verträgen.Wenn diese Länder die Arbeiter nicht oder zu wenig bezahlten, so ist das nicht der DDR anzulasten...
Zum Verständnis für dich....wenn du als Leiharbeiter bei VW (diese bekannte Betrugsfirma) arbeitest, wirst du auch von deiner Leihfirma bezahlt...egal was diese von VW dafür bekommt !

Also bevor du mich mit solchen Dingen "zu müllst" überlege einfach mal bissel.Das du die DDR hasst ist dein Problem..aber wenn du argumentieren würdest....wäre dein Beitrag sicher besser.
wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf lupus vom 18.09.2016, 19:04:23
Hallo Wandersmann!
Du hast mich verwechselt als du auf Freddy geantwortet hast.
Mit deinen in dieser Antwort enthaltenen Kenntnissen zur DDR stimme ich überein.


@lupus

Oje - verzeih' bitte die Verwechslung, Du warst in der Tat nicht gemeint, sondern natürlich freddy-2015.

Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 19.09.2016, 19:22:09
Also bevor du mich mit solchen Dingen "zu müllst" überlege einfach mal bissel.Das du die DDR hasst ist dein Problem..aber wenn du argumentieren würdest....wäre dein Beitrag sicher besser.
geschrieben von dion


Wenn Du meine Beiträge über die DDR mal anschaust, ich habe öfters darüber (DDR) geschrieben und meistens positiv während andere nur das negative hervorgehoben haben.
Was Du als Verteidigung aufführst, sind theoretische Aspekte und mit pers. Beleidugung kommst Du bei mir nicht weiter.

Denk doch einfach mal nach, was ist aus den Menschen nach dem 8.05.1945 geworden, sind die alle in den Westen geflüchtet die in der NSDAP waren oder für das damalige System waren?

Interessiert mich nicht gilt bei mir nicht.
Es geht hier nicht um eine Verurteilung der DDR sondern um ein Teil der Menschen die sich rassistiv verhalten haben oder heimlich gegen Fremde in der DDR vorgegangen sind.
Die Opfer sprechen doch ihre eigene Sprache.
lupus
lupus
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von lupus
als Antwort auf freddy-2015 vom 20.09.2016, 10:29:32
Nachdenken ist gut, aber informieren wäre hier wichtiger!
Wer nicht nur ein ganz kleiner Mitläufer war, also mehr zu den Machern zählte, hatte in der DDR keine Karriereaussichten.
Und wie lief das im Westen?

Wer in der DDR ein Hakenkreuz schmierte riskierte eine Einbuchtung.

lupus
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf lupus vom 20.09.2016, 13:13:32
Hallo Lupus,

was ist deine Meinung zu nachfolgendem Bericht?

Link

Ciao
Hobbyradler
olga64
olga64
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von olga64
als Antwort auf hobbyradler vom 20.09.2016, 15:21:37
Mir ist ziemlich unklar, was das alles nun mit der Burka zu tun hat, deshalb kehre ich zum ursprünglichen Thema hiermit zurück:
Wenn über die weibliche Bekleidung im Islam von Nicht-Muslimen vehement gestritten wird (bevorzugt von denen, die wohl noch nie einer Dame in diesem Outfit begegnet sind), frage ich mich und die anderen, wann die Bekleidung der muslimischen MÄnner mal kritisiert wird:
Die auch in Deutschland sehr aktiven Salafisten tragen z.B. sog. Hochwasser-Hosen, darüber oft einen Kittel und ein Häkel-Mützchen; die Vermummung des Antlitzes erfolgt meist mit einem stark wuchernden Bart.
Man muss nur ein wenig darauf achten, dass diese Typen nicht mit den Hipstern in den deutschen Grossstädten verwechselt werden, obwohl letztere anstatt des Kittels meist ein kariertes Holzfäller-Hemd tragen.
Olga

Anzeige