Internationale Politik Margaret Thatcher

wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf dunkelgraf vom 08.04.2013, 15:38:50
Mhh ... man soll über Verstorbene niemals schlechtes sagen ...


... aber auch der Tod sollte nicht automatisch das Handeln eines Menschen zu seinen Lebzeiten entschuldigen.
Letztlich war sie es, die den Grundstein dafür legte, um aus der Wirtschaft GBs ein El Dorado für asoziale Finanzhaie werden zu lassen.

Für mich war sie stets die zynische Fratze des Kapitalismus'.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von olga64
als Antwort auf wandersmann vom 09.04.2013, 16:32:31
Als die Iron Lady Regierungschefin wurde, lag England volkswirtschaftlich am Boden. Die Gewerkschaften spielten die grosse Rolle - oft sehr unverantwortlich -. Sie sorgte dafür, dass die maroden Betriebe eliminiert wurden und vor allem,dass das englische Klassendenken geändert wurde. Sie selbst entstammte ja nicht der High Class, sondern arbeitete sich nach oben. Seitdem ist dies in England auch vielen Menschen möglich, wo es früher unmöglich erschien.
Toni Blair und seine Genossen gründeten dann New Labour und perfektionierten das Thatcher-System, u.a. auch den Finanzensektor, der heute die Haupteinnahmequelle ist. Er versäumte es, die Industrie in England wieder auf Vordermann zu bringen und war alles in allem sehr viel erfolgloser als die Iron Lady.
Diese war immer ihren Prinzipien treu - der jetzige Mr Cameron hat nicht mal Prinzipien, denen er treu sein könnte. Olga
sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf olga64 vom 09.04.2013, 16:37:05
Toni Blair und seine Genossen gründeten dann New Labour und perfektionierten das Thatcher-System, u.a. auch den Finanzensektor, der heute die Haupteinnahmequelle ist.


richtig .

das war dann ja auch die basis für das "toni blair / gerhard schröder projekt" ...
die sozialen bewegungen im nahmen der "arbeiterpartei" auszuhebeln und die errungenschaften der arbeiterbewegung von den füssen auf den kopf zu stellen .

die deutsche "sozialdemokratie" und "british Labour" , sind seit dem nicht mehr das , was sie mal
vorgaben zu sein .

wer die SPD trotzdem wählt ... hat es nicht besser verdient .

sitting bull

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von clara
als Antwort auf sittingbull vom 09.04.2013, 17:02:12
Da stimme ich Dir mal zu, SB! Thatcher war Vorbild auch für Deutschland. Warum sollte das, was in GB geht, nicht auch hierzulande funktionieren, auch für die SPD? Es war letzlich der Niedergang dieser Partei.

Clara
olga64
olga64
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von olga64
als Antwort auf clara vom 09.04.2013, 17:42:28
Auch in Frankreich steht die sozialistische Regierung mit ihrem Präsidenten bereits nach wenigen Monaten auf der Kippe. DAs alte Lied der Sozialisten: ich bekämpfe die Reichen, aber deren Geld möchte ich haben. Das trifft auf die Parteifreunde von Monsieur Hollande genau so zu wie auf den SPD-Kanzlerkandidaten in Deutschland.
Ich kann nur wiederholen: Lady Thatcher hatte ihre Prinzipien und vertrat sie lebenslang - die heutige Politiker-GArde hat meist keinerlei Prinzipien mehr, das macht es auch leichter, man muss nichts mehr vertreten. Olga
sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf olga64 vom 09.04.2013, 17:46:43
Auch in Frankreich steht die sozialistische Regierung mit ihrem Präsidenten bereits nach wenigen Monaten auf der Kippe. DAs alte Lied der Sozialisten: ich bekämpfe die Reichen, aber deren Geld möchte ich haben. Das trifft auf die Parteifreunde von Monsieur Hollande genau so zu wie auf den SPD-Kanzlerkandidaten in Deutschland.
Ich kann nur wiederholen: Lady Thatcher hatte ihre Prinzipien und vertrat sie lebenslang - die heutige Politiker-GArde hat meist keinerlei Prinzipien mehr, das macht es auch leichter, man muss nichts mehr vertreten.


mal ehrlich ... und mit verlaub ...

mehr muss ich gar nicht sagen .

sitting bull

Anzeige

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von ehemaliges Mitglied
sie kannte ihre pappenheimer und hat geahnt, was kommen würde und war deswegen gegen die vereinigung. - "Es ist doch klar: Ihr Deutschen wollt nicht Deutschland in Europa verankern. Ihr wollt den Rest Europas in Deutschland verankern." (m. thatcher 1993 in einem spiegel-interview zur vereinigung der beiden deutschen teile brd + ddr zu großdeutschland)
---
w.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von dutchweepee
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von dutchweepee
olga64
olga64
Mitglied

Re: Margaret Thatcher
geschrieben von olga64
als Antwort auf dutchweepee vom 09.04.2013, 20:13:08
Tja, jeder hat ein Recht auf seine Meinung. ABer eine kleine Frage: warum schafften es die nachfolgenden Kerle dann nicht, all diese Fehler in den letzten Jahrzehnten zu korrigieren in England? Passierte nicht viel, oder? Und die finanziellen Beihilfen aus "Europa" nimmt man gerne nach wie vor an. Es gibt in London Stadtteile, die sich nur über diesen WEg finanzieren. Olga

Anzeige