Internationale Politik Merkels Handy abgehört?

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 28.10.2013, 09:51:13
Die Webseite http://www.duncancampbell.org/embassy-bugging erklärt am Beispiel des irischen Capenhurst Tower wie das Abhören von Botschaften und Ministerien in der Praxis funktioniert. Der Artikel lässt sich gut mit dem IM-Translator - Webpage-Translation lesen.
Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 28.10.2013, 09:51:13
Genau das ist es, worauf radikale Terroristen es abgesehen haben.
Jeder mißtraut jedem und wird damit automatisch zum 'möglichen Feind'.
Dem in die Hände spielen die Themen Finanzkrise, Armut, Bankenabzocker, Kirchengrößenwahn.

Sehr raffinierte Methoden psychologischer Kriegsführung.
Die 'beste' die je erfunden wurde: Freunde rotten sich selber aus.


PS: Was immer übertragen wird, ist auch knackbar.
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.10.2013, 10:35:57
@digi

Du musst aber noch hinzufügen, dass dieses berechtigte Misstrauen der westlichen Industriestaaten untereinander, sowie die Banken- und Sozialkrise nicht zu einem Masterplan irgendwelcher Terroristen gehören, sondern von den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft hervorgerufen wurden.

Die Terroristen dienten immer nur als Vorwand für immer mehr Radikalität in Politik und Wirtschaft, sowie für immer stärkere Beschneidung der Bürgerrechte und Privatsphäre in der Gesellschaft.

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von Edita
als Antwort auf luchs35 vom 28.10.2013, 09:51:13

Nun müsste es auch der Letzte verstanden haben.
Luchs


Ja müßte..........aber, man sieht es ja hier im ST, wenn sich Kriminelle einloggen, die schon aufgrund ihres verqueren Deutsches und der Tatsache, daß sie innerhalb einer Stunde 200 PNs verschicken, in denen man aufgefordert wird eine Mailadresse zu kontaktieren, die aber trotzdem mit Sympies bedacht werden und herzlich willkommen geheißen werden, obwohl in fast regelmäßigen Abständen eindringlich davor gewarnt wird! Ich schätze, daß sie zu dem Personenkreis zuzurechnen sind,in dem die Leute immer wieder treuherzig betonen, daß sie " ja nichts zu verbergen haben "! Ich muß gestehen, ich habe auch lange dazu gehört, aber irgendwann hat's doch auch bei mir " KLICK " gemacht!

Edita
Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 28.10.2013, 10:42:29
sowie die Banken- und Sozialkrise nicht zu einem Masterplan irgendwelcher Terroristen gehören, sondern von den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft hervorgerufen wurden.
geschrieben von dutch

Doch, dutch, auch das (ALLES, jede Gelegenheit) ist willkommen.
Egal ob sie selbstgemacht oder von außen bewußt eingestreut wurde.
Trittbrettfahrer halt.
Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 28.10.2013, 11:00:48
Ich schätze, daß sie zu dem Personenkreis zuzurechnen sind,in dem die Leute immer wieder treuherzig betonen, daß sie "ja nichts zu verbergen haben".

Wie recht Du hast.
Da sind wieder mal Unholde unterwegs (Weihnachtszeit).
Dazu werde ich heute hier noch eine Nachricht rauslassen.

Aber mal ne Frage in die Runde?
Würde jemand ohne Sicherheitscheck noch in ein Flugzeug steigen?
@dutch: Der Grund dafür liegt nicht in den selbstgemachten Ursachen.

Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.10.2013, 12:11:08


Aber mal ne Frage in die Runde?
Würde jemand ohne Sicherheitscheck noch in ein Flugzeug steigen?
@dutch: Der Grund dafür liegt nicht in den selbstgemachten Ursachen.


Aber bei einem Flugzeug fällt man sofort zu Tode, wenn was nicht stimmt, digi, beim Abhören fällt man nur rein.

Bedenke, Flugzeuge hatten immer, immer, einen hohen Sicherheits-Standard, von Anfang an, die elektronische Kommunikation nicht!!!!

SErvus
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von luchs35
als Antwort auf Edita vom 28.10.2013, 11:00:48
Edita, der oft zitiere Spruch "ich habe nichts zu verbergen" nimmt schnell eine ander Wendung, wenn der Ausspionierte erstmals damit konfrontiert wird, was alles aufgezeichnet wurde, während er sich auf Nr. Sicher fühlte und nicht einmal das Handy benutzte, sondern es nur bei sich in der Tasche trug.

Ranga Yogishwar, der ohne das Handy zu benutzen unterwegs war, erfuhr dann, mit welcher U-Bahn er wohin fuhr, was ihn am meisten auf dem Flohmarkt anzog, traf einen Bekannten, dessen Gespräch ebenfalls sogar mit Foto aufgezeichnet wurde.

Sein "ich habe ja nichts zu verbergen" wich , als er die Aufzeichnung erstmals sah, einem ziemlich bedrückendem Gefühl, da ja auch andere Menschen gleichzeitig mit einbezogen worden waren.

So bekommen wir ein "Messer im Kopf", wir überlegen plötzlich jedes Wort, das wir mit andern Menschen sprechen, weil wir nicht wissen können, wessen Handy angezapft ist.

Unsere privateste Intimshäre wird verletzt. Das ist es, was mehr Angst macht als die übliche, anscheinend nun veraltete Spioniererei. Hier wurde etwas entwickelt, das wir in unser Weltbild und unsere Werte noch gar nicht richtig einordnen oder erfassen können.

Ich fürchte immer mehr, dass in nicht allzu ferner Zeit Orwell bestätigt wird.

Luchs
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von JuergenS
Es gibt nur ein Riesenproblem dabei, die Mengen, die man verfügbar hat, um auszuhorchen, erfordern einen Riesen-Stab von Millionen Bearbeitern, selbst nach Selektion nach verschiedenen Begriffen.
bukamary
bukamary
Mitglied

Re: Merkels Handy abgehört?
geschrieben von bukamary
als Antwort auf luchs35 vom 28.10.2013, 14:40:22
Unsere privateste Intimshäre wird verletzt. Das ist es, was mehr Angst macht als die übliche, anscheinend nun veraltete Spioniererei. Hier wurde etwas entwickelt, das wir in unser Weltbild und unsere Werte noch gar nicht richtig einordnen oder erfassen können.


Die veraltete Spioniererei mag ja vielleicht noch irgendwo Ihre Berechtigung gehabt haben. Das was jetzt geschieht geht weit darüber hinaus. Dass Daten in dem Umfang abgegriffen werden hat wohl kaum mit der vermeintlichen Terrorbekämpfung zu tun, eher wohl mkt einer Beförderung des Terrorismus auf allen Seiten.

Es ist doch wunderbar wenn die Mächtigsten wissen, was wir alles tun, was uns interessiert, was wir konsumieren und denken. Wir liefern jede Menge Information mit denen man dann wunderbar manipulieren kann und die. Je mehr sie wissen, desto gezielter ist die Manipulation, je besser kann man die Menschen in die Richtung, in die man sie haben will treiben. Mit einigen Wiederständlern wird man dann auch noch fertig.

Wie war das nochmal mit der Freiheit und der Selbstbestimmung, die wir alle einfordern? Ist der Spielraum nicht schon längst bedrohlich eng geworden?

Luchs,ich fürchte es haben noch längst nicht alle verstanden, worum es wirklich geht. Den von mir fett gekennzeichneten Satz kann ich nur unterschreiben. Es ist höchste Zeit hier einiges auf den Prüfstand zu stellen.

bukamary

PS
warum nur fällt mir "der Rattenfänger von Hameln" ein?

Anzeige