Internationale Politik Nur noch zum Weinen

Re: Justizsystem in Saudi-Arabien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pea vom 17.01.2009, 05:39:36
@karl,
"Ich darf erinnern, dass es auch in Europa üblich war und teilweise noch ist, dass Ehen von Eltern "arrangiert" werden."

Entschuldige pea, dass ich eine Antwort an Karl bei dir "reinhänge". Ich glaube - es war eine Antwort auf deine Einlassung.

(LEIDER HAT KARL DIESE MEINUNGSÄUSSERUNG MIT LINK BEVOR ICH MEINE ENTGEGNUNG FERTIG HATTE- AUS DEM FORUM GENOMMEN - ich möchte meine Antwort trotzdem einstellen, weil ich meine, dass es wichtig ist)

Dein Vergleich - lieber Karl- haut mich nun aber doch um.

Das hat aber nun wirklich nicht mal ansatzweise etwas damit zu tun, was in einigen arabischen Ländern an der Tagesordnung ist.

Das, was in diesen Ländern stattfindet- also Kinderehen, Zwangsverheiratungen, sexueller Missbrauch von Kindern unter 10 Jahren...wird laut UNICEF und ai in großem Rahmen staatlich gestützt oder geduldet und von Gerichten als gültige Rechtsordnung anerkannt.
Die ermittelten Zahlen in arabischen Ländern sind wieder steigend.
Ich glaube nicht, dass UNICEF und Amnesty International gemeinschftlich lügen.

Es sind schwerste Verstöße gegen die Menschenrechtskonvention, die sich hier abspielen und kein gelegentliches "Ehearrangement".

Jeder Staat, der der UNO beitritt, erkennt diese automatisch die Deklaration der Menschenrechte an.
Nach internationalem Recht sind Zwangsheiraten verboten, die freie Wahl der EhepartnerIn ist ein Menschenrecht. In Artikel 16, Abs. 2 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 heißt es z.B.: "Heiratsfähige Frauen und Männer haben ohne Beschränkung auf Grund der Rasse, der Staatsangehörigkeit oder der Religion das Recht zu heiraten und eine Familie zu gründen. Sie haben bei der Eheschließung, während der Ehe und bei deren Auflösung gleiche Rechte. Eine Ehe darf nur bei freier und uneingeschränkter Willenseinigung der künftigen Ehegatten geschlossen werden."

Auch die Tatsache, wie gereizt Abdu auf dieses Thema reagiert hat und dass er als Experte des arab. Raumes NICHTS zur Aufklärung dieser Tatsachen beitragen "kann"( besser "will"), zeigt doch, wie unangenehm ihm das Thema ist.
Verstehen könnte ich ev. noch, dass einigen dieses Thema zum jetzigen Zeitpunkt( Nahost-Konflikt)nicht passt. Dann allerdings sollte man das auch so sagen und nicht künstlich herunterspielen.

Es ist wirklich zum Heulen !





--
klaus
uki
uki
Mitglied

Re: Justizsystem in Saudi-Arabien
geschrieben von uki
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.01.2009, 10:04:44
So bin ich auch informiert, Klaus.

Wir sollten so etwas auch nicht herunterspielen oder nicht diskutieren. Das wäre den betroffenen Frauen und Mädchen gegenüber äußerst unfair.

Betrifft Unterdrückung der Frauen und Mädchen:
Erst heute in der Zeitung "WAZ" gelesen: Peshawar, Pakistan
Nach Todesdrohungen radikaler Islamisten gegen Mädchen, die zur Schule gehen, könnte der Schulbesuch für zehntausende von Schülern für längere Zeit ausfallen, teilte das Erziehungsministerium mit.

Da nützen die Gesetze des jeweiligen Landes nur bedingt, wenn radikale Islamisten versuchen, dagegen anzugehen.
--
uki
Karl
Karl
Administrator

Re: Justizsystem in Saudi-Arabien
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.01.2009, 10:04:44
@ Klaus,


ich hatte meinen Beitrag entfernt, sobald ich meinen Lesefehler entdeckt hatte. Ich hatte nämlich gelesen "Zehnjährige soll in Saudi-Arabien Sechsjährigen heiraten" und darauf hatte ich mit dem Link auf arrangierte Ehen geantwortet. Auch ich lese schon einmal zu schnell, gebe es aber zu, wenn ich es bemerke.
--
karl

Anzeige

Re: Justizsystem in Saudi-Arabien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 17.01.2009, 10:58:23
@karl,
"Ich hatte nämlich gelesen "Zehnjährige soll in Saudi-Arabien Sechsjährigen heiraten" und darauf hatte ich mit dem Link auf arrangierte Ehen geantwortet."

Gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht, dass ich beim kursorischen Lesen etwas überlese.
Besonders bei in Worten ausgeschriebenen Zahlen passiert das häufig. Vielleicht sollte man deshalb hier Zahlen grundsätzlich mit Ziffern darstellen.
--
klaus
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

Es könnte sein.... Ich stelle mir vor.....
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.01.2009, 11:10:42
..., dass auch abdu sich verlesen hat.


...., dass im Vatikanstaat, der ja nun seit 1.1.2009 die von ihm bisher aufgrund von Verträgen übernommenen italienischen Gesetze auf Kompatibilität mit religiösen Glaubenssätzen überprüft, auf die Idee kommt, ähnl. Praktiken zu erlauben.... Wie sähen die Reaktionen hier im St. dann aus? Würden diejenigen, die diese Umstände thematisieren, ebenfalls als rassistisch und religionsdiskriminierend hingestellt werden? Würde dann ebenfalls eine Ablenkung von "wichtigeren" Themen vermutet werden?



Ich möchte daran erinnern, dass der Vatikanstaat die Menschenrechtskonventionen aus Gründen der Nichtkompatibilität nicht unterzeichnet hat.
--
mart1
hugo
hugo
Mitglied

Re: Justizsystem in Saudi-Arabien
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.01.2009, 11:10:42
aber klaus,, wenn Du schreibst: "Das, was in diesen Ländern stattfindet- also Kinderehen, Zwangsverheiratungen, sexueller Missbrauch von Kindern unter 10 Jahren...wird laut UNICEF und ai in großem Rahmen staatlich gestützt oder geduldet und von Gerichten als gültige Rechtsordnung anerkannt."

musste Dich nicht wundern das sich die Menschen die in Ländern leben die auch gemeint sein könnten, wo dies also nicht zutrifft, sich mit gutem Recht empören.
Du siehst diese Empörung. oder gar das Nicht reagieren, als Eingeständnis o.ä.

ich finds eine Beleidigung,,so als ob jemand schreibt: alle Europäer denken und behaupten, das Araber grunsätzlich Kinder mißbrauchen etc,,

dem ist nicht so, das ist nicht nur eine Übertreibung, eine Pauschalierung sondern auch eine Lüge,,


--
hugo

Anzeige

Re: Justizsystem in Saudi-Arabien
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 17.01.2009, 11:32:11
@hugo,
"Kinderehen, Zwangsverheiratungen, sexueller Missbrauch von Kindern wird in einigen arabischen Ländern ... in großem Rahmen staatlich gestützt oder geduldet und von Gerichten als gültige Rechtsordnung anerkannt."

Diese Formulierung stammt direkt von Amnesty International.

Ich habe keinen generalverdacht für alle arabische Staaten eingebracht, sondern sogar am 15.01.09 18.21 die Länder angegeben, die laut ai- Untersuchungen besonders involviert sind.(Du hast- falls du daran interessiert bist- die Möglichkeit, das in diesem Beitrag nachlesen.)


Mich hier der Lüge zu bezichtigen, ohne meine Beiträge richtig gelesen zu haben - ist das nun ein Versehen - oder Absicht?

Was dich sicher wenig interessieren wird, da ai oder UNICEF, wie alle hier außer deiner Person und abdu lügen.

--
klaus
hugo
hugo
Mitglied

Re: Justizsystem in Saudi-Arabien
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.01.2009, 11:58:30
ja genau Klaus du hattest geschrieben: Iran, Saudi-Arabien, Afghanisten, Pakistan, Sudan, Nigeria

und dann noch hinzugesetzt oder stand das auch bei ai ?…

kaum ein islamisches Land in dem Kinder nicht diesem Verbrechen schutzlos ausgeliefert werden.

ich kann das so bei ai und unicef nicht finden sondern in einem Forum welches ich hier mit Absicht nicht nennen werde,,es ist nicht meins.

--
hugo
pea
pea
Mitglied

...
geschrieben von pea
als Antwort auf pea vom 17.01.2009, 05:04:19
Ich möchte noch darauf hinweisen,
daß ich den Artikel auch gerade deshalb verlinkt habe,
weil es mir wichtig erschien,
daß es eine nationale Menschenrechtsorganisation war,
die den Fall aufgerollt hat
.

Der Artikel im Ausgangsposting war also
keine europäische Meinungsmache, oder?

Hier noch ein Link von vol.at:

Mufti von Saudi-Arabien: Zehnjährige Mädchen können heiraten


"Unsere Mütter und Großmütter haben geheiratet, bevor sie zwölf Jahre alt waren", und das sei nicht falsch gewesen, antwortete er einer Frau, die sich von ihm ein islamisches Rechtsgutachten gegen die Zwangsverheiratung von Minderjährigen erhofft hatte. Die Frau hatte argumentiert, ein zwölfjähriges Mädchen könne nicht frei entscheiden, ob es heiraten wolle oder nicht.
geschrieben von Scheich Abdulaziz Al-Alsheikh, höchste religiöse Autorität des islamischen Königreiches


Ich würde gerne mehr über den Werdegang dieses Herrn erfahren.

Hat sein Wort auch außerhalb Saudi-Arabiens Bedeutung?

Wie denken seine Glaubensbrüder in anderen islamischen Ländern darüber?




--
pea
uki
uki
Mitglied

Re: Justizsystem in Saudi-Arabien
geschrieben von uki
als Antwort auf hugo vom 17.01.2009, 12:19:52
auf den Beitrag von hugo
Mindestalter f.M.i. isl. L.

Ich schätze, Urls hier einzugeben ist sinnvoller als eigene Worte zu benutzen. Nur, gelesen sollten sie schon werden.
--
uki

Anzeige